Operation

Beiträge zum Thema Operation

Spezialistinnen und Spezialisten aus Kardiologie, Onkologie und Herzchirurgie arbeiteten Hand in Hand – 19 Tage nach 8-Stunden-OP konnte Niyazi A. nach Hause. Im Bild v. l.: Richard Greil, Rainald Seitelberger, Patient Niyazi A., Patrick Morre, Christian Dinge, Christina Granitz. | Foto: SALK/Bernhofer
3

Erfolgreiche Operation im Uniklinikum Salzburg
Faustgroßen Tumor aus Herz entfernt

Ein selten großer bösartiger Tumor wurde im Jänner 2024 im Uniklinikum für Innere Medizin III aus dem Herzen eines 61-Jährigen operiert. Dank der intensiven interprofessionellen Zusammenarbeit und dem letztendlichen Erfolg der Operation, konnte der Patient nur 19 Tage später mit einer positiven Behandlungsperspektive entlassen werden. SALZBURG. Im vergangenen Oktober wurde der Tennengauer Niyazi A. (61) mit Atemnot und Leistungsknick in die Internistische Notaufnahme der Uniklinik für Innere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Ab sofort werden die verschobenen Operationen und Therapien in der Landesklinik Tamsweg nachgeholt. | Foto: SALK/B. Erfurth

Gesundheit
Landesklinik Tamsweg fährt Betrieb schrittweise hoch

Die medizinische Versorgung in der Landesklinik Tamsweg wird wieder hochgefahren, geplante Operationen und Terminambulanzen starten. TAMSWEG. Nachdem der Lungau als erster Bezirk im Bundesland Salzburg Covid-frei war, kann die Landesklinik Tamsweg jetzt wieder durchstarten: Zusätzlich zur Akut- und Notfallversorgung, die durchgehend gewährleistet war, werden ab sofort die verschobenen Operationen und Therapien nachgeholt. Folgenden Rahmenbedingungen gelten für geplante Patienten: Für...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das plättchenreiche, hochkonzentrierte Blutplasma wird direkt in die betroffene Region, zum Beispiel ins Gelenk, injiziert. | Foto: Roland Unger
3

Kniearthrose
Eine Behandlung mit der ACP-Eigenbluttherapie

Die ACP-Eigenbluttherapie stammt ursprünglich aus der Alternativmedizin und hat sich in den vergangenen Jahren als "Missing Link" zwischen konservativer Therapie und Gelenksoperation etabliert. Dank überzeugender Studienergebnisse und positiven Feedbacks der Patienten hat sich die Methode bei Fachärzten für Orthopädie wie beim Salzburger Florian Müller im UKH und Sportärzte wie Bernd Hiller aus Salzburg-Stadt, einen Namen gemacht. SALZBURG. Menschen werden immer älter, dadurch nehmen aber...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
4

Nicht die Hoffnung aufgeben, der Kampf lohnt sich

SAUTENS/UMHAUSEN (ps). Von einem Tag auf den anderen stellte das Leben den gebürtigen Umhauser und jetzt in Sautens lebenden Gerold Schöpf und seine Familie vor schier unüberwindbare Hürden. Die Diagnose Tumor und Knochenkrebs wurden ihm hintereinander gestellt, er verlor beinahe ein Bein und dennoch sprüht der 34-jährige zweifache Familienvater vor Lebensfreude und positiver Energie. Ein Interview, das allen Beteiligten unter die Haut ging.  Bezirksblätter: Gerold du hast eine unglaubliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Prim. Prof. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger mit MINI MED-Mitarbeitern
7

Das Kreuz mit dem Kreuz

Beschwerden mit dem Bewegungsapparat haben längst den Status einer Volkskrankheit erreicht. Im MINI MED-Vortrag ‚Erkrankungen der Wirbelsäule‘ präsentierte Prim. Prof. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger, Leiter der Abteilung Orthopädie und Orthopädische Chirurgie am Landesklinikum Zwettl, einen Überblick über neueste Therapiemöglichkeiten. Lokale Schmerzen an Rücken oder Halswirbelsäule, Strahlungsschmerz an verschiedenen Körperstellen, etwa in den Beinen, Armen, an den Schultern oder im Kopf,...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Eine Kündigung vor einer Operation oder einer Reha ist ein Schock für jeden. | Foto: pixabay.com
1

AK fordert besseren Kündigungsschutz

Immer häufiger kommt es zu Fällen der Kündigung, wenn einem Arbeitnehmer eine Operation oder ein Kur- oder Rehabilitationsaufenthalt bevorsteht. Die Arbeiterkammer fordert eine Unterbindung derartiger Verhältnisse. TIROL. Loyalität muss es auf beiden Seiten geben. Auf der Seite der Arbeitnehmer aber auch der Arbeitgeber. Leider häufen sich die Situationen, in denen die Loyalität der Beschäftigten mit Füßen getreten wird. Eine Kündigung nach der Verkündigung eines OP-Termins oder eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gerhard Brey inmitten der Stöpsel. Insgesamt wurden acht Tonnen gesammelt und Freitag verladen. | Foto: Foto: stoepsel-sammeln.at

Kunststoff-Stöpsel für guten Zweck sammeln

Sankt Andrä-Wörderner Gerhard Brey ist nun "offizielle Sammelstelle". SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. "Ich bin ein kleines Rädchen in dem Ganzen, aber jeder Cent fließt in dieses Hilfsprojekt", erzählt Gerhard Brey. Durch Zufall ist er auf eine private Aktion gestoßen, die es seiner Meinung nach verdient, in der Öffentlichkeit bekannt gemacht zu werden. Alle Stöpsel von Plastikverschlüssen von Tetrapackungen, Getränke- oder Kosmetikflaschen aus Kunststoff werden gesammelt und an einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Stoßwellentherapie - Eine sinnvolle Alternative zur Operation

Besuchen Sie unsere kostenlose Vortragsreihe »Treffpunkt Gesundheit« zum Thema Stoßwellentherapie - Eine sinnvolle Alternative zur Operation Referent: OA Dr. Markus Braun Wann: 12.12.2012 um 18:30 Uhr Wo: Landesklinikum MELK – Speisesaal Der Vortrag beschreibt die physikalisch-technischen Hintergründe: durch die Stoßwellentherapie verursachte Veränderung am Gewebe. Präsentation aktueller Studienergebnisse betreffend Pseudarthroseheilung und Wundheilung durch die Stoßwellentherapie....

  • Melk
  • Landesklinikum Melk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.