Opfer

Beiträge zum Thema Opfer

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, erklärt ein Sprecher.  | Foto: Screenshot Google Maps
2

Großeinsatz der Feuerwehr
Todesopfer nach Wohnungsbrand auf der Wieden

Am Mittwochmorgen kam es zu einem Wohnungsbrand in der Mostgasse. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, trotz raschem Einschreiten konnte eine Person nicht mehr gerettet werden. WIEN/WIEDEN. Zu einem Wohnungsbrand mit einem Todesopfer kam es am Montagmorgen auf der Wieden. Ein Sprecher der Berufsfeuerwehr erklärt gegenüber MeinBezirk.at, dass man bereits um kurz vor 8 Uhr ausrückte: "Die Einsatzkräfte wurden von Anwohnerinnen und Anwohnern des Gebäudes alarmiert, weil sie...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Reiterits
Video

Traumatherapie
Traumen bei Polizist*innen und Soldat*innen

Traumafolgestörungen als BerufskrankheitEinsatzkräfte, Polizist*innen, Sanitäter*innen und Soldat*innen haben ein deutlich höheres Berufsrisiko für die Ausbildung einer Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS). Ein Trauma entsteht immer dann, wenn das Belastungslevel sehr hoch ist, zugleich Ereignisse völlig unvorhergesehen passieren und die Betroffenen darauf nicht vorbereitet sind. Einsatzkräfte, Feuerwehr und Polizei- Traumen Film: "Traumatisierte Polizisten: Wenn Einsätze tiefe Spuren...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Foto: FOTOKERSCHI.AT
9

Linz-Urfahr
Frau bei Wohnungsbrand ums Leben gekommen

Bei einem Wohnungsbrand in der Ottensheimerstraße 29 in Linz-Urfahr am Montagvormittag, entdeckte die Feuerwehr eine leblose Person. Versuche die Frau zu reanimieren scheiterten, sie starb noch am Unglücksort. LINZ. Ein Todesopfer forderte ein Brand in Linz Urfahr, das bestätigt am Nachmittag der Einsatzleiter der Linzer Berufsfeuerwehr, Markus Jauk. Gegen 11 Uhr ist das Feuer in einer Wohnung im ersten Stock in der Ottensheimerstraße 29 ausgebrochen sein. Noch vor dem Eintreffen wurden die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: FF Schwechat
1 1 4

Schwechat
Wohnungsbrand im Stadtgebiet fordert ein Todesopfer

SCHWECHAT. In den Morgenstunden des 20.04.2022 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung in das Schwechater Stadtgebiet alarmiert. Schon beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge konnten Rauchschwaden aus einem Fenster wahrgenommen werden. Unverzüglich ordnete der Einsatzleiter eine Brandbekämpfung und Personensuche durch einen Atemschutztrupp an. Parallel dazu wurde die Drehleiter in Stellung gebacht. Erstmaßnahmen wurden eingeleitet...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Stundenlang kämpften Einsatzkräfte gestern gegen den Wohnhausbrand in Nähe des Enkplatzes. Nun wird den Bewohnern geholfen.  | Foto: Verein Leiwandes Simmering
1 4 9

Spendenaufruf
Großbrand – "Verein Leiwandes Simmering" hilft den Opfern

Nach dem verheerenden Wohnhausbrand in Simmering sind sämtliche Bewohner obdachlos. Nun hilft der "Verein Leiwandes Simmering" und sammelt Spenden für die Opfer.  SIMMERING. Die Nachricht hat gestern ganz Wien erschüttert: Das Dachgeschoß eines Wohnhauses unweit des Enkplatzes stand in Flammen. Stundenlang kämpften die Einsatzkräfte gegen das Feuer, doch am Ende stehen die Bewohner des sogenannten Rondonellhofes und der Sedlitzkygasse 25 ohne Wohnung da. Bezirkvorsteher Paul Stadler öffnete...

  • Wien
  • Conny Sellner
Feuerwehr Haslach sucht Statisten für Feuerwehrübung am 6. Oktober von 17- 20 Uhr. | Foto: F.F. Haslach

Dringend gesucht: Opferdarsteller für Großübung

Feuerwehr Haslach sucht dringend Statisten für Feuerwehrübung am 6. Oktober. HASLACH (hed). „Du willst hautnah die Arbeit von Feuerwehr und Rettung erleben? Du bist mindestens 18 Jahre und hast am 6. Oktober von 17 Uhr bis 20 Uhr noch nichts vor? Dann suchen wir genau Dich“. Unter diesem Motto sucht die Feuerwehr Haslach Opferdarsteller für eine großangelegte Übung in Haslach . Auskunft und Anmeldung: Paul Spreitzer unter p.spreitzer@ff-haslach.at oder 0664/88947503.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Alle verfügbaren Einsatzkräfte waren in Altenmarkt zur Stelle um zu helfen. | Foto: Foto: Sampl
4

Hochwassersituation entspannt sich nur leicht

Am Sonntagabend wird leichte Entspannung vom hydrografischen Dienst des Landes vermeldet. Alle aktuellen Straßensperren und Ereignisse aus dem Pongau lesen sie HIER: PONGAU/SALZBURG (ap). Die aktuell sinkenden Pegelstände im Pongau wirken sich positiv aus und die Einsatzkräfte bringen die Lage mehr und mehr unter Kontrolle. Dennoch bleibt die allgemeine Hochwassersituation im gesamten Bundesland Salzburg mit Ausnahme des Lungaus weiter angespannt, so der aktuelle Lagebericht des Referats...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Foto: Fotolia-Sembera

Tödlicher Verkehrsunfall in Wilhering

WILHERING (red). Bei einem schweren Verkehrsunfall am 19. Dezember in Wilhering ist ein 41-jähriger Mann tödlich und eine 24-jährige Frau schwer verletzt worden. Der 41-jährige Arbeiter aus Hartheim fuhr gegen 20.15 Uhr mit seinem Auto auf der Eferdinger Bundesstraße Richtung Wilhering. Im Gemeindegebiet von Wilhering geriet er aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und krachte frontal gegen das entgegenkommende Auto einer 24-jährigen Therapeutin aus Neulichtenberg....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Kommandantenwahl Angelbach Gemeinde Bad-Gr-Pertholz

Feuerwehrkommandantenwahl und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Angelbach Gemeinde Bad Gr-Pertholz. Am 06.02.2011 führte die Freiwillige Feuerwehr Angelbach eine Mitgliederversammlung mit anschließender Neuwahl des Feuerwehrkommandos durch. Unter dem Vorsitz des Bürgermeisters Manfred Artner wählten die Feuerwehrmitglieder Harald Höbarth neuerlich für eine Wahlperiode zum Feuerwehrkommandanten. Als Stellvertreter neu gewählt wurde Philipp Kapeller. Der wiedergewählte...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.