Orange the world

Beiträge zum Thema Orange the world

Während des Aktionszeitraumes wird die Fahne der Kampagne „Stopp Gewalt“ gehisst und das Rathaus orange beleuchtet. Beim Hissen der Fahne: Frauen-Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert und Bürgermeister Peter Eisenschenk. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Aktionstage „Orange the World“
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Die Stadtgemeinde Tulln beteiligt sich auch heuer an der weltweiten Aktion zur Bewusstseinsbildung über das Ausmaß und die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen. TULLN. Von 25. November bis zum dem 10. Dezember wird das Rathaus unter dem Titel „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt“ in orangem Licht leuchten, eine Fahne der Kampagne „Stopp Gewalt“ wurde gehisst und es werden Informationsmaßnahmen gesetzt. Weltweit ist jede 3. Frau von Gewalt bedroht, oft unbemerkt. In Österreich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Tulln setzen ein Zeichen gegen Gewalt. | Foto: Universitätsklinikum Tulln
3

Hinschauen statt wegschauen
Uniklinikum Tulln gegen Gewalt an Frauen

Unter dem Motto „Orange the World – Gemeinsam gegen Gewalt“ wird wie jedes Jahr weltweit von 25. November bis 10. Dezember auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht. Auch das Universitätsklinikum Tulln setzt erneut sichtbare Zeichen. TULLN. Seit Jahren bleiben die Zahlen gleich - eine von fünf Frauen in Österreich ist zumindest einmal in ihrem Leben von körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Doch nicht nur um diese Formen von Gewalt ginge es, so Viktoria Wentseis,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Manchmal fühlte sie ein Gefühl wie Rassismus
2

"Orange the World"
Zeichen gegen Gewalt in Klosterneuburg

Starke Frauen haben sich in Klosterneuburg zusammengetan und machen mit. KLOSTERNEUBURG. Künstlerin Monika Stahl und Musikerin Dorly Kapeller beteiligen sich an der Kampagne „Orange the World“ zum Thema „Stoppt Gewalt an Frauen und Mädchen“. Am Sonntag, 1. Dezember, ab 16 Uhr wird im orangen Wilheringerhof zu Orangenpunsch, Musik und Kunst geladen. Latifa Nabizada, erste afghanische Militärpilotin, heute Autorin und Asylberechtigte, wird ihr Buch „Greif nach den Sternen, Schwester“ vorstellen....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Vertreterinnen aller drei Clubs mit Bürgermeister Andreas Rabl, Stadtrat Peter Lehner und Sonja Duda vom Frauenhaus Wels. | Foto: Stadt Wels
2

Orange the world
Welser Service-Clubs setzen sich für Frauenrechte ein

WELS (sw). Jede dritte Frau in der Welt ist von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen. Seit Jahren bemühen sich die Vereinten Nationen darum, diesen Umstand zu thematisieren und zu bekämpfen. 2008 wurde deshalb die Kampagne "UNiTE to End Violence against Women by 2030" ins Leben gerufen. Im Jahr 2015 erfolgte die Einführung der "Orange The World Kampagne" durch die UN Women die an die UNiTE Kampagne gekoppelt ist. 2016 gab es österreichweit 2350 aktenkundige Fälle von Gewalt an Frauen....

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.