Orthopädie

Beiträge zum Thema Orthopädie

Foto: Stefan Germershausen
3

Neunkirchen
Spital feierte 20-Jahr-Jubiläum von Krankenhaus-Abteilung

Die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie ist seit 20 Jahren Teil des Neunkirchner Landesklinikums. Das wurde gefeiert. NEUNKIRCHEN. Zur Feier eingeladen wurden die Ehrengäste Silvia Bodi (Geschäftsführung der Gesundheit Thermenregion), Markus Klamminger (Direktor für Medizin und Pflege in der NÖ LGA) und Konrad Kogler (Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur und der für Kliniken) sowie der zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko. Der Landesrat ließ die 20 Jahre Revue passieren: "Im Jahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Spital gibt Infos zu Sprunggelenkverletzungen. | Foto: Orthopädische Spital Speising
2

Orthopädische Spital Speising
Hietzinger Spital klärt auf und macht Musik

Ende November und Anfang Dezember lädt das Orthopädische Spital Speising zu zwei Events ein, die unterschiedlicher nicht sein könnten - einen Infoabend zu Behandlungsmöglichkeiten und zu einem Konzertabend. WIEN/HIETZING. Fuß- und Sprunggelenkerkrankungen und die Klänge der klassischen Musik - das Orthopädische Spital in Speising hat zwei Events im Programm, welche unterschiedlicher kaum sein könnten. Am 29. November zwischen 14.30 und 17 Uhr gibt es dort Einblicke in Behandlungsmöglichkeiten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Fabian Franz
Ein angebliches Foto aus Orthopädie und Traumatologie der Klinik Donaustadt sorgte am Mittwoch für Entsetzten. (Archiv) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Patient am Boden
Klinik Donaustadt weist Vorwürfe nach Bericht zurück

Eine Zeitung veröffentlichte ein Foto eines am Boden liegenden Patienten in der Klinik Donaustadt. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) forderte eine lückenlose Aufklärung. Laut der Klinik sei die Berichterstattung "irreführend, rufschädigend und nachweislich falsch". WIEN/DONAUSTADT. Ein angebliches Foto aus Orthopädie und Traumatologie der Klinik Donaustadt sorgte am Mittwoch für Entsetzten. Zu sehen ist ein am Boden liegender Patient oder eine Patientin - das Foto wurde der "Kronen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Vom Oberarzt bis zur Pflegeschwester haben alle begeistert an der "Jerusalema Challenge" teilgenommen. | Foto: privat
2 Video 4

Spital Speising
Ärzte und Pfleger tanzen zu "Jerusalema" (mit Video)

Das Personal des Spitals Speising hat mit einer Dance-Challenge ein Zeichen für Lebensfreude gesetzt. HIETZING. Das vergangene Jahr war für uns alle hart. Aber am härtesten war es wohl für jene Menschen, die im Gesundheits- und Pflegebereich ihr Bestes geben. Doch derzeit kursieren im Internet Videos von ganzen Krankenhaus-Belegschaften, die anderes vermuten lassen: Nämlich Pfleger und Ärzte aus der ganzen Welt, wie sie gemeinsam – aber natürlich mit Abstand und Maske – tanzen. Einen Fuß nach...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Dr. Herbert Huscsava ist neuer Ärztlicher Direktor des Landesklinikums Klosterneuburg.
 | Foto: LK Tulln

Landesklinikum Klosterneuburg
Herbert Huscsava ist neuer ärztlicher Direktor

Mit seinem Entwicklungskonzept für das Landesklinikum Klosterneuburg wurde Unfallchirurg Herbert Hucsava als Bestgereihter bewertet. Sein Fokus liegt bei der noch engeren Vernetzung der Kliniken Tulln und Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG / TULLN. Zum Jahresbeginn 2021 wird Herbert Huscsava als neuer ärztlicher Direktor bestellt. „Ein wichtiges Ziel ist die Sicherstellung der lokalen Akutversorgung in der Region, der Ausbau der bereits bestehenden Kooperation mit dem Universitätsklinikum Tulln...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Unruhe rund um Abteilungszusammenführung. | Foto: BKH/C. Egger

BKH St. Johann - Abteilungsvereinigung
"Zusammenführung macht unsicher"

Ärzte am Bezirksspital befürchten Engpässe; Verbandsobmann beruhigt. ST. JOHANN (niko). Im BKH St. Johann läuft die Zusammenführung der Orthopädie mit der Unfallchirurgie. Neuer Leiter dieser zusammengeführten Abteilungen wird Primar Alexander Brunner (wir berichteten jeweils). Die Abteilugnsvereinigung sorgt nun für Unsicherheit. Mehrere Ärzte der Orthopädie äußerten in einem Brief ihre Sorge, dass es zu Engpässen in der Versorgung kommen könnte. Es gebe eine personelle Unterversorgung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gratulantenschar für 40 Jahre Anästhesie, 35 Jahre Notarztwagen und zehn Jahre Orthopädie im Krankenhaus Güssing.
3

Drei Jubiläen im Spital Güssing

40 Jahre Anästhesie, 35 Jahre Notarztwagen und zehn Jahre Orthopädie im Krankenhaus Güssing. Drei Jubiläen auf einmal durften die Verantwortlichen des Krankenhauses bei einem Festakt begehen: 40 Jahre Anästhesie-Intensivabteilung, 35 Jahre Notarztwagen und zehn Jahre Orthopädie-Abteilung. Einzige Schmerzambulanz im Burgenland"Wir sind keine Götter in Weiß, sondern arbeiten ständig in einem Hochrisikobereich", betonte Primar Franz Spiegl, der für die Anästhesie und den Notarztwagen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Primar Dieter Pertl (Mitte) mit dem ärztlichen Direktor Kurt Resetarits (links) und Gesundheitslandesrat Peter Rezar.
7

Neuer Primar für Spitalsorthopädie Güssing

Zum ersten Primar der neu geschaffenen Abteilung für Orthopädie am Krankenhaus Güssing ist Dieter Pertl ernannt worden. Der 46-jährige Willersdorfer übernimmt die Abteilung, die zuletzt von 14 auf 29 Betten aufgestockt wurde, mit ihren insgesamt fünf Medizinern. Pertl war vorher unter anderem in den Spitälern Oberwart und Eisenstadt tätig. Durch die Aufwertung des bisherigen "Fachschwerpunkts" Orthopädie zu einer Vollabteilung können hier künftig auch junge Orthopäden ausgebildet werden. In...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.