Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

Ingrid Zeleznik, Mitarbeiterin der Bücherei Eggersdorf in den alten Räumen der Pfarrkirche. | Foto: Ingrid Zleznik

Ortsreportage Eggersdorf
Die Bücherei im Bildungszentrum wird größer

Gemeinsam mit vielen Vereinen und den Schulen und Kindergärten übersiedelt auch die Bücherei Eggersdorf in das neue Bildungszentrum. EGGERSDORF. "Wir freuen uns sehr, wenn wir endlich mehr Platz und Möglichkeiten haben, damit auch kleine Veranstaltungen stattfinden können. Die Mitgliederzahl ist sehr gestiegen, weil die Gemeindebewohner neugierig wurden. Wir haben ein tolles Team von 13 Mitarbeitern," erzählt Ingrid Zeleznik von der Bücherei Eggersdorf. Großer UmzugGesiedelt wird dann mit den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Rohrbücherei am Hauptplatz von Rohrbach findet bereits großen Anklang bei der Bevölkerung. | Foto: Gemeinde Rohrbach

Ortsreportage
Die "Rohrbücherei" wurde eröffnet und lädt zum lesen ein

Am Hauptplatz von der Gemeinde Rohrbach wartet eine neue Attraktion: die Rohrbücherei.  ROHRBACH. Aus der Rohrbücherei kann ein Buch entnommen werden, direkt vor Ort auf einem Bankerl gelesen und wieder zurückgestellt werden. Oder das Buch wird zum Lesen mit nach Hause genommen und dafür ein anderes Buch in die Rohrbücherei zurückgestellt. "Lesen ist eines der wichtigsten Kulturgüter! Mit der Rohrbücherei, einem offenen Bücherschrank, will die Gemeinde einen einfachen und kostenfreien Zugang zu...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Feierliche Eröffnung der neuen Bücherei in Hocheneich. | Foto: privat

Bücherei übersiedelte in den Sitzungssaal

Die Bücherei der Marktgemeinde Hoheneich war bis vor wenigen Wochen in eigenen Räumen im Gemeindeamt untergebracht. Umstrukturierungen im Gemeindeamt machten eine Übersiedelung nötig. In den bisherigen Bücherei-Räumen entsteht aktuell ein Café. So wurde die Bücherei nun in den Sitzungssaal des Gemeindeamtes ins Dachgeschoss verlegt. Jüngst wurde die neue Bücherei feierlich eröffnet. Auf die langjährige Bücherei-Leiterin Susanne Mayer folgt nun Buchautor Michael Koller.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Bücherwürmer wohnen in Hirschbach

Ein beliebter Ort als Treffpunkt ist in Hirschbach sicherlich auch die örtliche Bücherei, die jeden Sonntag nach der Heiligen Messe von 9.15 Uhr bis 10.00 Uhr geöffnet ist. Die günstige Entleihgebühr beträgt nur 20 Cent pro Buch. Entsprechend groß ist auch immer der Andrang nach Lesestoff bei Jung und Alt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Archiv

6000 Medien in der Bücherei St. Martin

ST. MARTIN. Die Gemeindebücherei St. Martin wurde 1995 im ersten Stock des Gemeindeamtes eingerichtet. Inzwischen umfasst die Bücherei 6000 Medien, die von Romanen, Krimis, Sachbüchern, Gartenbüchern bis hin zu Heimatromanen jeden Geschmack abdecken. Die Kinder können sich zahlreiche Bücher und Spiele ausborgen. Alljährlich besuchen die Kindergarten- und Volksschulkinder die Bücherei, um neue Medien kennenzulernen. Der Andersentag wird jedes Jahr groß gefeiert, die Lesekaiser und Lesekönige...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.