Ortszentrum

Beiträge zum Thema Ortszentrum

Vize-Bgm. Martin Hölzl, FF-Kdt. Hanspeter Wurzrainer, Bgm. Paul Sieberer, Architekt
Raimund Rainer, Simon Smekal (Alpenländischen Heimstätte). | Foto: Eberharter
2

Mehrzweckanlage Kelchsau
Neues Kelchsauer Ortszentrum entsteht

Neue Mehrzweckanlage in der Kelchsau; Spatenstich gesetzt; Feuerwehr und Vereine erhalten Räume. KELCHSAU. Der Hopfgartner Ortsteil Kelchsau ist stark gewachsen und das dürfte wohl auch so weitergehen. Kürzlich fand der Spatenstich für eine Mehrzweckanlage statt. Der erste Baukörper wird von der Gemeinde errichtet, der zweite von der Alpenländischen Heimstätte. Rund 500 m2 Fläche werden im Gemeindegebäude zur Verfügung stehen, ein Großteil davon für die Feuerwehr, etwa 100 m2 für andere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 7. September kam es zu einem Autounfall im St. Johanner Ortszentrum. | Foto: FF St. Johann
3

Im St. Johanner Ortszentrum
Pkw prallte gegen Fahrbahnteiler bei Baustelle

Am 7. September kam es auf der Hauptstraße im St. Johanner Ortszentrum zu einem Autounfall. Ein Pkw prallte gegen den Fahrbahnteiler einer Baustellen-Absicherung – aufgewirbelter Staub führte zu Brandverdacht. Eintreffende Floriani konnten aber schnell Entwarnung geben. ST. JOHANN. Am 7. September kam es um 17 Uhr auf der Hauptstraße im St. Johanner Ortszentrum zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw prallte dabei aus ungeklärter Ursache gegen einen Fahrbahnteiler einer Baustellen-Absicherung. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Einsatz im Ortszentrum von Reichenthal gestaltet sich schwierig. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
Video 19

Feuerwehreinsatz
Update: Brandursache bei Wohnhaus in Reichenthal unklar

Update, 7. Dezember, 14.05 UhrAuf Grund des Schadensausmaßes wurden am Vormittag des 7. Dezember 2021 die Erhebungen vom LKA OÖ übernommen. Dabei wurde unter anderem das Brandobjekt vom Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ im Beisein des Ermittlungsbeamten untersucht. Es konnte festgestellt werden, dass der Brand im Dachbereich des Wohnhauses seinen Ausgang nahm. Eine eindeutige Brandursache konnte noch nicht festgestellt werden. Die weitere Begutachtung wird nach den ersten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Bitumenspur in Ternitz TERNITZ. Die Feuerwehr musste am 17. August, kurz nach 18.30 Uhr, in der Franz Dinhoblstraße aufräumen. Jemand verlor Bitumen auf der Fahrbahn. Schlägerei in Wimpassing WIMPASSING. Ein handfester Streit bei der Beach Party am 15. August endete mit einer gebrochenen Nase. Die Polizei nahm den Schläger mit. Ärger über Mopeds hält an TERNITZ. Jugendliche mit ihren (lauten) Mopeds, die sich abends beim Kindlwald und in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Brandstiftung in Fügen sehr wahrscheinlich

FÜGEN (fh). Vergangene Woche geriet ein Appartementhaus im Zentrum von Fügen in Brand. Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion erfahren hat, handelt es sich um Brandstiftung. Anrainer sprachen von einer lauten Explosion, welche im Vorfeld des Brandes zu hören war. Das Haus befindet sich im Besitz von tschechischen Staatsbürgern und während der Wintersaison waren Schilehrer in dem Gebäude untergebracht. Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion erfahren hat, war ein mit Petroleum getränkter Brandsatz im Haus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Franz Neumayr

Feuerwehr löschte Schwelbrand in St. Gilgen

ST. GILGEN (mb). Mit drei Fahrzeugen und 65 Mann sind die Feuerwehren St. Gilgen, Abersee und Winkl am Dienstagabend zu einem Schwelbrand im Ortszentrum von St. Gilgen ausgerückt. Mit einer Wärmebildkamera konnte der Brandherd in einem Wohnhaus rasch ermittelt werden. Brandursache und Schadenshöhe stehen bislang noch nicht fest.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.