Ostermarkt

Beiträge zum Thema Ostermarkt

Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Dreitägiger Ostermarkt im Schloss

Reichenau an der Rax zeigt von 31. März bis 2. April wieder allerlei Deko rund ums Osterfest. REICHENAU/RAX. Für alle, die Osterdekorationen lieben, ist der Besuch des Ostermarkts im Schloss Reichenau ein Pflichttermin. Neben österlichen Dekorationen locken auch ein Bauernmarkt, Kunsthandwerk und ein Flohmarkt. Gelegenheit zum Bummeln gibt es an drei Tagen. Auch für Kinder wird dabei einiges geboten – etwa ein Ostereiersuchen. Die (Oster-)Programm-Highlights Freitag, 31. März ab 14 Uhr:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Palmsonntag ...
Oster - Bauernmarkt in Gaaden am 10. April 2022

Herzlich Willkommen zum österlichen Bauernmarkt in Gaaden EU Abg. Mag. Dr. Günther Sidl, Abg.z.NR Hannes Weninger und Vzbgm. von Mödling Silvia Drechsler . GR Thomas Smutny und sein Team organisierten am Gaadener Kirchenplatz einen Osterbauernmarkt mit Köstlichkeiten aus der Region. Archiv: Robert Rieger Foto: FB Gaby Steiner Fotos: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
Martinzenbauer Wolfram Pernull blickt positiv in die Zukunft. | Foto: Hans Jost
7

Hermagor
Regionalität ist wichtig

Am 13. April findet dieses Jahr der Ostermarkt statt. Die Vorbereitungen dafür sind bereits am Laufen. HERMAGOR. Ostern kommt mit großen Schritten näher. Jetzt starten die Aussteller des Hermagorer Bauernmarkts mit den Vorbereitungen für den Ostermarkt. „Die Stimmung ist derzeit optimal. Der Markt läuft auch in Zeiten wie diesen sehr gut“, erzählt Obmann Wolfram Pernull. Den Ostermarkt gab es nicht immer in dieser Form, wie man ihn heute kennt. Die Produzenten stellen nach wie vor ihre Produkte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Osterschinken am Benediktinermarkt: Ulrike und Josef Kucher vom "Treffer-Hof" in der Gemeinde Magdalensberg sind schon die 3. Generation am Markt.
1 27

Osterjause direkt vom Markt
Ostern kann kommen

Die vierzigtägige Fastenzeit nähert sich mit dem Karsamstag bzw. Ostersonntag seinem Ende. An einem der beiden Tage – je nach Tradition - schreiten die Kärntnerinnen und Kärntner, meist im Familienkreis, zu einer köstlichen Osterjause. Natürlich aber erst nachdem die Speisen in einem gut gefüllten Weidenkorb am Karsamstag im Rahmen der Speisesegnung, auch Fleischweihe genannt, gesegnet wurden. KLAGENFURT. Was in so einem Osterkorb alles drinnen ist, das variiert von Region zu Region. Fixer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Neben Brot und Gebäck werden auch Milcherzeugnisse, Spirituosen und mehr angebot.  | Foto: Naturpark Ötscher-Tormäuer
2

Rund um Ostern
Naturpark Ötscher Tormäuer plant sechs Bauernmärkte

In den Naturparkgemeinden Annaberg, Mitterbach und Gaming finden rund um Ostern bäuerliche Märkte statt. Die Angebote sind vielseitig, die Freude seitens der Bürgermeisterin Renate Rakwetz groß. Auch auf der Ötscher-Basis startet man mit gutem Plan in die neue Saison. GAMING. "Lebensmittel aus bäuerlicher und heimischer Produktion stehen immer mehr auf der Einkaufsliste der Konsumenten. Darum freut es mich besonders, dass wir schon seit einigen Jahren unseren Bäuerlichen Schmankerlmarkt in...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Ostermarkt-Bummeln vor und im Schloss Reichenau. | Foto: Marktgemeinde Reichenau
1 2

Veranstaltung
Ostermarkt von 13. bis 20. April im Schloss Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im österlich dekorierten Schloss Reichenau findet der traditionelle "Ostermarkt" mit Bauern-, Kunsthandwerk- und Flohmarkt statt. Das Warenangebot in den Räumlichkeiten des Schlosses und im Außenbereich kann sich sehen lassen. Im Gewölbe finden Sie z.B. bei "Gutes vom Land" bäuerliche Produkte aus der Region für die Osterjause. Kutschenfahrten und Ponys Bei Schönwetter finden wieder Kutschenfahrten und Ponyreiten mit Tanja statt. Erstmals kommt auch Besuch aus den Anden!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Marcus Martschitsch begrüßt mit den Standlern des Bauernmarktes den Frühling beim Frühlingsfestival. | Foto: TV Hartbergerland
2

Hartberger Frühlingsfestival eröffnet!

Pünktlich am Freitag 23. März wurde beim Bauernmarkt in Hartberg das Hartberger Frühlingsfestival eröffnet. Der Tourismusverband Hartbergerland in Kooperation mit der Stadt Hartberg, gestaltet am Wochenende vor dem Palmsonntag ein buntes Programm für alle Gäste mit vielen Highlights. Am Freitag wurde beim Bauernmarkt kräftig der Frühling begrüßt und die Standler des Bauernmarktes präsentierten hausgemachte Köstlichkeiten für die Osterjause. Es gab ein buntes Angebot an Saisongemüse, Selchwaren,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Wachernig

Oster- Genusslandbauernmarkt in St. Salvator

Am Gründonnerstag, dem 29. März findet beim Landhotel Seppenbauer der Oster- Genusslandbauernmarkt statt. Der Markt beginnt ab 13 Uhr und man bekommt alles für den Weihkorb von Selcher, Reindling, Schinken, Kren hin bis zu den Eiern. Infos gibt es bei Gerti Wachernig unter 0664 386 76 25. Wann: 29.03.2018 13:00:00 Wo: Landhotel Seppenbauer, Marktpl. 6, 9361 St. Salvator auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: Marktgemeinde Reichenau

15. Reichenauer Oster- & Kunsthandwerksmarkt ...

... trifft auf den Bauern- & Flohmarkt Der Ostermarkt im und um das Kulturschloss Reichenau heißt Sie willkommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Gewölbe bietet "Gutes vom Land" bäuerliche Produkte (hausgemachte Teigwaren, Liköre, Fischgenüsse, biologische Eier, Putenprodukte, Käse und vieles mehr) aus der Region an. A wie Antiquitäten bis Z wie Ziergegenstände Das Warenangebot von A bis Z (Antiquitäten bis Ziergegenstände) im Innenhof, im Festsaal, Foyer, Erdgeschoß, Halbstock und auch im 11er Haus –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gurnitzer Ostermarkt

Ebenthal in Kärnten Gurnitzer Ostermarkt Samstag, 3. März 2018 von 9 bis 13 Uhr beim Feuerwehr-/Mehrzweckhaus in Gurnitz (Ebenthal) Bauernmarkt und Kreatives der Hobbykünstler Wir freuen uns auf Euch! Die Mädels vom Markt Wann: 03.03.2018 09:00:00 Wo: Mehrzweckhaus, Miegerer Straße, 9065 Gurnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Ulrike Töfferl

Jenbacher Ostermarkt

Handwerks- und Bauernmarkt für die ganze Familie 10 Uhr Eröffnung Schulchor der VS 1 Jenbach 14 Uhr Mitmach-Zirkus 16 Uhr Kasperltheater Holzofen-Schaubäckerei Sprudelbadekugel-Drehen, Tonbasteln uvm. Für das leibliche Wohl: Zillertaler Krapfen, Kiachl, Kaffee & Kuchen Wann: 07.04.2017 10:00:00 bis 07.04.2017, 17:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Achenseestraße 50, 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Brigitte Weiß
Die Mitglieder des Himmelberger Bauernmarktes luden zum Ostermarkt im Jahr 2004. Er findet heuer am 24. März statt | Foto: KK
2

Als Kunde kommen, als Freund wieder gehen

Der Himmelberger Bauernmarkt geht heuer in sein 20stes Jahr. Der Markt ist Treffpunkt im Ort. HIMMELBERG (fri). Sechs Landwirte beschlossen, 1997 gemeinsam ihre Produkte zu vermarkten. Es war die Geburtsstunde des Himmelberger Bauernmarktes und zugleich der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Am 2. Mai 1997 wurden erstmals auf der sogenannten "Oberwirt Wiese" Produkte aus der Region angeboten. "Man trifft sich" Nun sind es zehn Anbieter, die jeden ersten Freitag im Monat – von Mai bis Oktober – die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
6

Ostern zu Wasser, in luftiger Höhe und in der Kirche

Schärding lockt am Osterwochenende mit einem bunten Programm rund um Hase, Ei und Co. SCHÄRDING. Ein dreitägiger Ostermarkt mit Kunsthandwerk findet von Karfreitag, 3. April bis Ostersonntag, 5. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr am Schärdinger Stadtplatz statt. Am gleichen Tag gibt's die Möglichkeit, mit dem Osterhasen Bekanntschaft zu machen. Dieser hüpft von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr am Stadtplatz herum und verteilt Schokoladen-Hasen. Der Schärdinger Bauernmarkt am Karsamstag steht...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Bauern- und Ostermarkt

Bauern- und Ostermarkt Wann: 04.04.2015 07:00:00 Wo: Stadtpark, Wiener Straße, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Märkte zum Osterfest in Schärding

Erlesenes Kunsthandwerk, regionale Brauchtümer rund um Ostern, bäuerliches Handwerk, kulinarische Schmankerl aus der Region,… all das findet man auf den Märkten, die rund um das Osterfest in der Barockstadt Schärding stattfinden. Wochenmarkt am Gründonnerstag Am Gründonnerstag, dem 5. April sind die aktiven Schärdinger Goldhaubenfrauen am Wochenmarkt (9 bis 12.30 Uhr) zu finden und tischen den Marktbesuchern eine köstliche Frühlingskräutersuppe, Allerlei rund um Bärlauch, Bärlauchpesto,...

  • Schärding
  • Tourismusverband Schärding

Freizeit Verein Greifenstein Ostermarkt

Ostermarkt mit Handgemachten Basteleien,Schmuck,Osterkarten uvm. Bauernmarkt Geselchtes,Hausgemachter Käse,Mehlspeisen,Honig,Liköre,Gefärbe Eier uvm. Im Garten großer Flohmarkt An beiden Tagen Basteln mit Kindern Samstag ab 20:00 Uhr Oldie-Disco im Keller Sonntag von 10:00-12:00 Gaudischnapsen mit schönen Preisen Für Speis und Trank sorgt der Freizeit Verein Greifenstein Wann: 16.04.2011 ganztags Wo: Alte Schule, Hadersfelderstraße 1, 3422 Greifenstein auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Johann Hauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.