Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

Der Kalvarienberg am Dorfrand von Fließ lädt in diesen Tagen besonders ein zum Innehalten und Bedenken des "Kreuzes" in dieser Welt.
1 1 9

Absturz in unserem Leben

Gedanken zum Osterfest nach der Tragödie um Flug 4U 9525 In die Hauptstadt, ins Zentrum von Religion und Macht, ist Jesus am Palmsonntag gezogen. Wohl wissend, dass man ihm übel mitspielen würde, setzt er sich auf einen Esel und wird von seinen Getreuen und den Menschen am Straßenrand als Friedenskönig und Gottesbote gefeiert. Nur kurz. Er entspricht den Erwartungen nicht. Er fügt sich nicht dem Ruf der Gasse und nicht der Norm der Religion. Er bewahrt Rückgrat und folgt seiner Sendung zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
3 2 3

Ein Geheimtip für alle Ostergrabliebhaber

Das Heilige Grab in der Kirche St. Nikolaus in Reith bei Seefeld wurde 2012 neu geschaffen. Hans Rainer aus Reith erstellte dafür eine ca 25² große, raumfüllende Kulissenlandschaft aus Birkenholzplatten. Die Maler Josef und Matthias Trostberger aus Telfs setzten den thematischen Entwurf vom damaligen Kooperator in Reith, DDr. Johannes Laichner aus Telfs, künstlerisch um. Das Heilige Grab wird jedes Jahr in der Karwoche aufgebaut und kann bis Christi Himmelfahrt bewundert werden. (Bilder Draxl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaudia Kluckner

Evang. OSTERGOTTESDIENSTE

Palmsonntag, 13. April Innsbruck, Christuskirche: 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl (Breu + Team) Innsbruck, Auferstehungskirche: 10 Uhr mit Abendmahl und Konfirmanden (Kautzky) Völs, Kreuzkirche: 9 Uhr (Weinmann) Telfs, St. Georgskirche: 9 Uhr mit Abendmahl (Groß) Hall, Johanneskapelle: 10 Uhr (Ziermann) Wattens, Christuskirche: 9 Uhr mit Abendmahl Jenbach, Erlöserkirche: 10.30 Uhr mit Abendmahl Kufstein, Johanneskirche: 9.30 Uhr Lienz, Martin-Luther-Kirche (Nähe Draubrücke): 9.30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Kath. OSTERGOTTESDIENSTE in der Pfarre St. Nikolaus

Sonntag, 13. April, Palmsonntag - Beginn der Karwoche 8.15 Uhr – Palmweihe vor Büchsenhausen, Palmprozession 8.30 Uhr – Festlicher Gottesdienst mit Passio Mittwoch, 16. April 19 Uhr – Erste St. Nikolauser Trauermette Donnerstag, 17. April, Gründonnerstag 19 Uhr – Abendmahlfeier, anschließend zweite Trauermette Freitag, 18. April, Karfreitag – Fast- und Abstinenztag 19 Uhr – Karfreitagsliturgie, anschließend dritte Trauermette Samstag, 19. April, Karsamstag – Tag der Grabesruhe Christi Keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Leo Pfurtscheller (Stv. Vorsitzender des Pfarrkirchenrats) , Georg Haas (Seniorchef der Zimmerei Haas) , Alois Müller (Mesner der Pfarre) , Franz Niederhauser (Restaurator ), Dr. Reinhard Rampold und Dr. Martin Kapferer vor dem Ostergrab in Neustift | Foto: Ranalter
8

Die Auferstehung des Ostergrabes

NEUSTIFT (kr). 40 Jahre – eine lange Zeit. Eine Zeit, in der es geduldig im Depot auf seine Auferstehung gewartet hat. Dieses Jahr, zum 200-jährigen Jubiläum der Pfarre Neustift, ist sein großer Moment gekommen, es darf sich in seinem wiedergewonnenen Glanz den Menschen zeigen: Das Ostergrab von Neustift im Stubaital ist wiederauferstanden. Wunderschön und beeindruckend steht es in der Kirche zum Heiligen Georg in Neustift, errichtet um die Auferstehung Jesu Christi am dritten Tag nach seinem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

STABAT MATER - Musik zur Osterzeit - Chorwerk von Domenico Scarlatti

STABAT MATER - 10-stimmiges Chorwerk von Domenico Scarlatti- Der Konzertchor sowie Solisten des Kindergesangsstudio DO-RE-MI unter der Leitung von Irina Golubkowa und das Orchester der Musikschule Telfs „Concertino“ unter der Leitung von Ernst Theuerkauf präsentieren an drei Tagen einen musikalischen Höhepunkt. Die jungen Künstler beweisen mit dieser Aufführung die hervorragende Qualität und das Können der Chorsänger sowie Solisten. Durch die eindrucksvolle Weise dieses Werkes werden die...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.