Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

Anzeige
3

Easter Jazz Brunch

Zusammen mit Caroline Kreutzberger & Band und unserem Legendary Brunch Buffet machen wir im Vienna Marriott Hotel die Osterfeiertage zu einem unvergesslichen Event. Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch bem Easter Jazz Brunch am 12. April 2020 ab 12 Uhr in unserem Festsaal. Lassen Sie sich vom Rhythmus mitreißen und feiern Sie mit Freunden und Familien für 89 Euro pro Person inkl. Aperitif, alkoholfreier Getränke, Wein, Bier, Kaffee und Tee bei lebendiger Atmosphäre. Alternativ freuen wir uns auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Vienna Marriott Hotel
6

Wiener Spaziergänge
Kunstprojekt im Stephansdom

Seit Jahren schon wird das vorösterliche Fastentuch, das den Hauptaltar im Stephansdom verhüllt, mit zusätzlichen künstlerischen Impulsen bereichert und möchte so zum Nachdenken anregen oder auch Gottes Liebe versinnbildlichen - wie heuer, in Gestalt eines riesigen Strickpullovers. Er steht für Geborgenheit, Wärme, Schutz. - Der Künstler Erwin Wurm hat noch weitere Objekte vor und innerhalb des Domes aufgestellt. Ein Infozettel erklärt es gut, und der Dompfarrer hat seine Gedanken dazu auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Kinderosterfest
Kinderosterfest

Ostern naht, somit auch wieder unser Kinderosterfest. Unsere kleinen Besucher stehen bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt. Ein rundum Programm mit dem bekannten Family Entertainer Pierre Mardue und seiner bezaubernden Assistentin Kathi erwartet euch auch heuer wieder. Ebenso im Programm: -Kinderschminken mit "Christiane" -eine große Ostereiersuche (bei Schönwetter) -Ostereierbemalen -Osterzeichnungen Unkostenbeitrag: 4€ (14:00 - 17:00) Aufgrund der hohen Nachfrage bitte unbedingt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabrina Schener
Zu Ostern und im Sommer arbeiten die Wiener Linien gleich an mehreren Orten in Wien an der Sanierung von Gleisen.  | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer

Umfangreiche Bauarbeiten
Wiener Linien erneuern heuer 8.400 Meter Gleise

Unter anderem sind über 30 Gleisbauprojekte sowie die Verlängerung der Linie O geplant. WIEN. 172 Kilometer lang ist das Straßenbahnnetz durch ganz Wien. 2019 legten die Wiener Straßenbahnen darauf 22,9 Kilometer zurück. Damit auch in Zukunft alles reibungslos funktioniert, stehen heuer insgesamt 30 Projekte an, bei denen die Wiener Linien die Straßenbahninfrastruktur modernisieren. Insgesamt werden heuer 8.400 Meter Gleis und 82 Weichen in ganz Wien erneuert. Erneuerungen an den Bahnhöfen...

  • Wien
  • Conny Sellner
3

Wiener Spaziergänge
Ist es nicht zu früh?

Es geht doch nur ums Geschäft. Wir schreiben den 23. Oktober, die Bäume sind noch grün oder grüngelb, aber die Weihnachtsdekoration hängt schon in der Kärntnerstraße, um die vorweihnachtliche Einkaufslust anzukurbeln. Von wegen stiller Advent. Man könnte doch gleich auch den Osterhasen dazu geben, vielleicht kaufen die Menschen dann noch mehr ein. - Spaß beiseite, ich finde das unpassend.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Fotos: WTV
3

Wiener Tierschutzverein
Kaninchen am Osterwochenende entsorgt

Verwahrlostes Kaninchen wurde zu Ostern ausgesetzt. Tier konnte gerettet werden und erholt sich im WTV. LIESING. Ein Lebewesen einfach so seinem Schicksal zu überlassen, ist an sich schon höchst verwerflich. Am Osterwochenende ein Kaninchen wie Abfall zu entsorgen, entbehrt zusätzlich nicht einer gewissen bitterbösen Ironie und ist schon ein besonders starkes Stück. So passiert am Karsamstag. Eine Passantin entdeckte einen Käfig mit einem Kaninchen, der dreist neben Mistkübeln abgestellt war....

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
22.04.2019 Frühling: blühende Kirsche
14 6 10

Nachlese
Ostern 2019

Frühlingswetter mit Sonnenschein - Ostern konnte nicht schöner sein. Aber warum ist für das Osterfest der erste Vollmond nach Frühlingsbeginn so wichtig? Endlich habe auch ich das aus einem Artikel im Buch "Kosmos Himmels Jahr 2019" erfahren. Viele alte Kulturen feierten den Jahresbeginn zur Tag und Nachtgleiche bei Frühjahrbeginn, heißt es da. Und weil es sich am besten in der Nacht feiert, wurde dafür die erste Vollmondnacht ausgewählt. Babylonier, Römer und auch die Juden feierten in dieser...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
Bitte das Bild anklicken!
15 12

Ostern
Wünsche zum Osterfest

Allen Redakteurinnen und Redakteuren sowie allen weiblichen und männlichen Regionauten wünsche ich ein schönes und friedliches Osterfest!

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Foto: MEV
2 3

Ostern 2019
Österreicher geben 65 Euro aus

Schokohase bleibt weiterhin die Nummer eins im Osternest und der Karfreitag einer der umsatzstärksten Tage im Jahr. ÖSTERREICH. Nach Weihnachten ist Ostern das zweitwichtigste Fest für den Handel. Dabei ziehen die Österreicher nicht mehr nur den klassischen Shoppingtripp in Betracht, jeder Vierte shoppt mittlerweile schon online.  Das wird eingekauftLaut einer Studie des Handelsverband und dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut Mindtake gibt Frau und Herr Österreicher wie auch im letzten...

  • Kerstin Wutti

SV-Wanderung am Ostermontag - inkl. Ostereier-Suche

Schlafen-Verboten will auch dieses Jahr am Ostermontag nicht nur wandern, sondern gemeinsam mit Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Vereins Ostereier suchen und über die Natur und das Leben philosophieren. Oder einfach nur gemütlich den Tag gemeinsam verbringen :) Jeder ist willkommen und so sind auch Kinder, Partner, Freunde und Hunde gerne gesehen. PS: Die Strecke ist Kinderwagen-gerecht :-) Treffpunkt um 10:45 Uhr beim Gasthaus (Esslinger Furt 4, 1220 Wien)Dauer: ca. 2,5 bis 3...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Marco Riederer

Flohmarkt
Flohmarkt 5.5.2019 Raxstrasse 30

Wir laden Euch herzlich zu unserem Flohmarkt, am 5.5.2019 in der Raxstrasse 30(folgt den Ballons) im 10.Bezirk ein! Ab 13:00 erwartet euch ein Abenteuer ! In unserer Beauty Lounge könnt ihr euch die Haare stylen lassen und anschließend mit euren neuen Errungenschaften und neuem Sytling ein Foto vor der Selfiewall schießen ! Für Snacks & Drinks ist gesorgt ! Wir freuen uuuuuuns !:)

  • Wien
  • Favoriten
  • Natascha Rybin
Anzeige
Mit easylife lernen Sie, welche Lebensmittel ideal sind um gesund und nachhaltig abzunehmen.
1

Abnehmen
Ostern leicht gemacht - genießen und trotzdem abnehmen!

Nach der Fastenzeit, wird an Ostern wieder kräftig zugelangt. Von bunten Ostereiern bis hin zu deftigen Festessen und Süßigkeiten in allen Variationen. Doch bis zur Sommer-Saison ist es nicht mehr weit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ostern genießen und trotzdem dabei abnehmen können! Leicht und gesund durch den Frühling Statt in der Osterzeit den süßen und fetten Verlockungen nachzugehen, sollten Sie eher das auf Ihren Teller bringen, was regional und frisch ist. Unser Körper lechzt geradezu nach...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Mythen der Medizin
Rohen Teig zu naschen ist ungesund

Schon im Kindesalter wird uns beigebracht, dass man von rohem Teig die Finger lassen sollte. Tatsächlich angebracht ist die beliebte Warnung vor allem dann, wenn rohe Eier enthalten sind. Wer davon nascht, riskiert die Infektion mit Salmonellen. Kleine Kostprobe oft in OrdnungBeim eierlosen Teig ist eine kleine Kostprobe in aller Regel unbedenklich. Allzu groß sollte die Portion aber auch hiervon eher nicht sein. Insbesondere Rühr- und Hefeteig sorgen gerne für Bauchschmerzen, da das fürs...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
8

Ostern bei den Unternehmen in Neubau

Auch dieses Jahr besuchte der Wirtschaftsbund Obmann Rainer Newald gemeinsam mit der ÖVP-Chefin Christina Schlosser Unternehmer im Bezirk. Dieses mal wurden die Unternehmer in der Neubaugasse besucht. Auch mit dabei war der Einkaufsstraßenobmann Karl Hintermayer.  Für die Unternehmer in der Straße gab es Ostereier und ein offenes Ohr für Anliegen.

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas Schuster
Foto: Daniel Zupanc
1 4

Osterfest für Mensch und Tier in Schönbrunn
Kattas lieben Ostereier

Ostern steht vor der Tür. Das zeigt sich auch im Gehege der Kattas im Tiergarten Schönbrunn. HIETZING. Die Tierpfleger haben auf der Affeninsel ein Osternest für die aufgeweckten Lemuren versteckt. Mit etwas Honig bestrichen, wurden die bunten Eier schnell gefunden. „Kattas sind sehr neugierig. Vor allem die Jungtiere, die im Vorjahr bei uns geboren wurden, waren am Osternest interessiert. Sie haben versucht, in die Eier hineinzubeißen oder sie wegzutragen“, so Tierpflegerin Sandra Keiblinger....

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Am Osterwochenende vom 20. bis 22. April 2019 tauschen die Wiener Linien Gleise am Ring. | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

Staugefahr zu Ostern 2019
Wiener Linien führen Bim-Linien 1, 7 und D kurz

Wegen Gleisarbeiten am Ring kommt es zu Staus. Am Osterwochenende  2019 werden drei Bimlinien kurz geführt. INNERE STADT. Am Wiener Schottenring  wird gearbeitet: Die Wiener Linien modernisieren ihre Gleisanlagen. Die Konsequenz: Staugefahr für die Autofahrer. Sperre Börsegasse Besonders betroffen ist das Osterwochenende vom 20. bis zum 22. April 2019. Die gute Nachricht: Der Ring bleibt für den Autoverkehr geöffnet. Allerdings wird untertags zwischen 5 und 22 Uhr eine Fahrspur gesperrt. In der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl Pufler
Mutige Kinder können in den Osterferien die Insekten im Haus des Meeres angreifen.  | Foto: Günther Hulla
2

Osterferien im Haus des Meeres
Ganz nah dran bei den Insekten

Das Haus des Meeres bietet zu Ostern ein besonderes Programm an. MARIAHILF. Fauchschaben, Tausendfüßer, Gespenstschrecken und viele weitere "Krabbler" können Mutige auf die Hand legen. Damit will das Haus des Meeres den Kindern die Scheu vor solchen Tieren nehmen. Zusätzlich gibt es eine Rätselrallye und die Chance auf tolle Preise. Und wer das Junghaibaby "Jacek" noch nicht gesehen hat, kann das im neu eröffneten Aquarium nachholen. Bis 19. April kann man täglich um 11 Uhr im Viktor-Otte-Saal...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Brandl
Ei im Ei!
1 1 13

Ostern
Ostermarkt Freyung

Alle Jahre wieder; Eier, kleine, große, riesige vom Vogel Strauß; zum Selber-Bemalen; bemalte, beklebte, vergoldete, durchlöcherte usw. Kleines Ei im großen Ei! Besonders hübsch bemalte und preiswerte Holzeier aus Nepal, aus einem fair-trade-Betrieb. Slovakische Folklore und Quasi-Jugendstil. Ein bisschen Jahrmarktstimmung gehört dazu - und auch Buden, die in jedem Land und auch vor Weihnachten genau so stehen, aber ein Volksfest ist halt ein Volksfest.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5

Osterbasteln in der Glaubenskirche

Strahlende Kinder, jede Menge Spaß und kreative Basteleien: 20 Kinder sind am Samstag vor Palmsonntag mit dem traditionellen Osterbasteln in der Glaubenskirche, der Evangelischen Pfarrgemeinde Simmering, in die Osterwoche gestartet. Ob Ostereier, Tischkarten in Hühnerform oder Osterhasen - der Fantasie der Kinder war keine Grenze gesetzt. Selbst Oster-Schmetterlinge waren zu finden. Und dass es in den Pausen diverse Kuchen und auch Gugelhupf gab, war in den Augen der Kinder definitiv auch kein...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar

BUCH TIPP: Reinhard Kriechbaum – "Heringsschmaus und Kreuzlstecken - Geschichten und Bräuche rund um Ostern"
Erkundungsreise: Die Welt der Bräuche

Reinhard Kriechbaum beantwortet allerlei Fragen zu Fastenzeit und Ostern, wie beispielsweise: Warum gibt es Starkbier zur Fastenzeit? Wann gehen Glocken auf Reisen und was haben Hasen mit Ostern zu tun? Dabei werden die Osterbräuche in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf nette Art beleuchtet. Auch in unserer Konsumgesellschaft haben Bräuche weiterhin ihren großen Stellenwert – ein interessantes Büchlein! Pustet Verlag, 240 Seiten, 19,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
235 Eier verzehren wir Österreicher pro Jahr. | Foto: Mev
2 2 2

Ostern
Warum wir Eier bunt anmalen

Wenn wir Ostern feiern, essen wir auch besonders viele Eier. Rund 70 Millionen Ostereier verzehren die Österreicher. Doch herrschen zahlreiche Mythen und Halbwissen rund um das kleine Lebensmittel. ÖSTERREICH. Warum malen wir unsere Ostereier bunt an? Das Ei gilt seit jeher in vielen Kulturen als Symbol für Fruchtbarkeit, neues Leben und Wiedergeburt. Denn hinter der Schale verbirgt sich neues Leben. Das Christentum hat sich hat sich später diese Symbolik übernommen und angepasst: Das Küken,...

  • Adrian Langer
Brigitte Riedl in ihrem Atelier in Mariahilf. | Foto: Bräuer
2

Porzellanmalerei Brigitte Riedl
Der Osterhase kauft in Mariahilf ein

Ostereier, Haserln und Eierbecher – das alles findet man in Brigitte Riedls Porzellanmalerei. MARIAHILF. Im ersten Stock eines kleinen Altbauhauses in der Mittelgasse befindet sich das Atelier von Brigitte Riedl. Das helle Arbeitszimmer ist über und über mit bemalten Porzellanstücken ausgestattet: Teller, Becher, Eierbecher, Hasenfiguren und natürlich zahlreiche unterschiedliche Ostereier. "Ich habe bis zum 23. April einen Stand am Ostermarkt in Schönbrunn", erklärt Brigitte Riedl. Die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.