Otto Saxinger

Beiträge zum Thema Otto Saxinger

Der Entwurf von Professor Otto Saxinger für den neuen Kultur-Kob’l. | Foto: Saxinger

Gallneukirchen
„Kultur-Kob'l“ soll neues Begegnungsviertel heißen

GALLNEUKIRCHEN. Das frühere Bellakhaus in der Reichenauerstraße, jetzt "Haus für Bildung, Musik und Generationen" und das neue Probelokal der Stadtkapelle bekommen einen neuen Namen sowie einen gemeinsamen Auftritt. Die Jury des Künstlerwettbewerbs "Kunst am Bau" hat sich für das Projekt von Professor Otto Saxinger "AUGENOHRUNDMUND" entschieden. Die kreativ-dekorative Aufschrift "Das Auge hört zu, wenn das Ohr zum Mund spricht“ macht in origineller Weise sichtbar, was sich in diesen beiden...

Ein pflegeleichtes Staudenbeet mit Blattschmuckstauden und Frühblühern lockt Insekten an und ist gut für die Seele. | Foto: Josef Reitinger /Stoareich
7

Start in die Gartensaison
„Den Garten zum Kraftort machen“

Gärtnermeisterin Maria Gabriel-Oberngruber von GartenVerde rät, nicht zu früh mit den Gartenarbeiten zu beginnen und sich an der Natur zu orientieren. Generell empfiehlt sie, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und „mehr Wildnis“ zuzulassen. AIGEN-SCHLÄGL. „Frühling steht für Neubeginn. Ein guter Zeitpunkt, zur Um- oder Neugestaltung“, sagt Gärtnermeisterin Maria Gabriel-Oberngruber. Sie appelliert zum „Gärtnern im Kreislauf der Natur“. „Weg vom ‚gestriegelten Komfortgarten' und Mut zu ‚mehr...

Josef Reitinger gibt eine Rückschau auf seine 30jährige Tätigkeit .  | Foto: Helmut Eder
35

Firmenübergabe
GartenVerde folgt Garten Reitinger

Die GartenVerde GmbH trat am 1. Juni in die Fußstapfen der Firma Gartengestaltung Reitinger. Nach einer erfolgreichen Umstellungsphase wurde der Neustart mit einem Fest gefeiert. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Sehr familiär war die Atmosphäre, beim „Neustartfest“ des ehemaligen Gartengestaltungsbetriebes Reitinger. Dieser wurde von Maria Gabriel-Oberngruber und Markus Hintringer, die als Mitarbeiter der letzten Jahre einen großen Anteil am Erfolg der Firma hatten, als GartenVerde GmbH übernommen. 28...

Lesung: Lisa Spalt & Ewald Palmetshofer

MUSA: Lisa Spalt liest aus „Ameisendelirium“, an dem sie mit dem bildenden Künstler Otto Saxinger arbeitet. Ewald Palmetshofer befindet sich in den Arbeiten an einem neuen dramatischen Text: „die unverheiratete“. 1., Felderstraße 6-8 Eintritt frei Infos: www.musa.at Wann: 05.03.2014 19:00:00 Wo: MUSA, Felderstraße 6-8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.