Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

Fächerübergreifend hat die 1D des Evangelischen Gymnasiums und Werkschulheims des letzten Jahres ein Kochbuch gestaltet. | Foto: Nicole Grossmann
8

Kochbuchprojekt Schule
Durchs Kochen und Essen kommen die Leut´ zam

Gemeinsam Geschmacksvielfalt schaffen. Die 1D des Evangelischen Gymnasiums und Werkschulheims in der Erdbergstraße 222A gestaltete ein einzigartiges Kochbuch. WIEN/SIMMERING. Fächerübergreifend hat die 1D des Evangelischen Gymnasiums und Werkschulheims des letzten Jahres ein Kochbuch gestaltet. Im Fach Kunst und Gestaltung wurden die Rezepte kreativ gestaltet. Im Deutschunterricht wurden die Geschichten rund um die Familienrezepte verfasst, wobei die Großeltern der Schüler und Schülerinnen...

Sonja Cerny kommt aus der Reitpädagogik | Foto: Sonja Cerny
12

Tiergestützte Pädagogik Simmering
Pädagogen für Kinder auf vier Beinen

Der gemeinnützige Verein "Tiergestützte Pädagogik Simmering", fördert Kinder und Jugendliche. WIEN/SIMMERING. Seit mehr als 15 Jahren unterstützt der Verein Tiergestützte Pädagogik Simmering Kinder mit Förderbedarf. Das Hauptziel der Arbeit besteht darin, Empathie und Rücksichtnahme zu stärken, indem sie aktiv mit den Tieren arbeiten und auch von ihnen lernen. Jedes Kind wird individuell betreut, wobei gezielte Spiele und Übungen in Einzelstunden eingesetzt werden, um die Kinder besonders zu...

Der ehemalige Religionslehrer wird für seine aktivistische Arbeit im Betreuungssektor ausgezeichnet. Die Übergabe der Ehrenmedaille findet am 14. April im Wappensaal statt.  | Foto: Lex
2

Otto-Glöckel-Medaille
Simmeringer bekommt Ehrenzeichen der Stadt Wien

Der Simmeringer Aktivist Johannes-Maria Lex wird für sein jahrezehntelanges Engagement im Bildungs- und Betreuungssektor ausgezeichnet. Die Übergabe der Otto-Glöckel-Medaille findet am 14. April um 11 Uhr im Wappensaal statt.  WIEN/SIMMERING. "Gemeinsam für die Kinder" lautet das Motto des ehemaligen Religionslehrers, Johannes-Maria Lex. Seit über 20 Jahren setzt sich der Simmeringer schon für mehr Qualität und Aufmerksamkeit im Betreuungssektor ein. Dafür wird er nun mit der...

Johannes-Maria Lex macht sich für Verbesserungen in der Pädagogik stark und hält auch öffentliche Vorträge. | Foto: Johannes-Maria Lex
Aktion 2

"Gemeinsam für Kinder!"
Simmeringer erhält Otto-Glöckel-Medaille

Der Simmeringer Johannes-Maria Lex wird mit der Otto-Glöckel-Medaille der Stadt Wien ausgezeichnet. WIEN/SIMMERING. Mehr Qualität und mehr Aufmerksamkeit für Kinderbetreuung: Die Hilferufe hierfür sind laut. Das untermalten auch die Kindergarten-Demos, die vorige Woche in Wien stattfanden. Johannes-Maria Lex setzt sich bereits seit 20 Jahren für eine Erneuerung im Bildungsbereich ein. Jetzt wird er von der Stadt Wien mit der Otto-Glöckel-Medaille geehrt. Diese wird an Personen verliehen, die...

In der Kindergruppe "Spielzimmer 5 Sinne" werden Kinder individuell gefördert. | Foto: Sara Pancot
2

Kindergruppe Landstraße
Lernen mit allen fünf Sinnen

In der Kindergruppe "Spielzimmer 5 Sinne" können sich Fähigkeiten und Potenziale der Kinder frei entfalten. LANDSTRASSE. In einer Erdgeschoßwohnung mit zwei Gärten in der Charasgasse 3 befindet sich die bilinguale Kindergruppe "Spielzimmer 5 Sinne", gegründet von Sara Pancot und Birgit Greiner. Dort werden 14 Kinder im Alter von eineinhalb bis vier Jahren betreut und gefördert. "Eine Kindergruppe, mit dem Fokus auf die fünf Sinne und Bilingualität war vor 13 Jahren ziemlich einzigartig und wir...

Eröffnung des ganzjährigen Kindergartens Sonneninsel mit Familienministerin Juliane Bogner-Strauß, Obfrau Verein Sonneninsel Nicole Yildirim, Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Doris Tomanek, Vorstand Bank Austria.  | Foto: Christopher Dunker

Austria Center
Neuer Kindergarten Sonneninsel

Ganzjährig geöffnet: Im Austria Campus werden bis zu 365 Kinder betreut LEOPOLDSTADT. Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern, mit einem 1.000 Quadratmeter großen Außenbereich, hat im Nordbahnhofviertel einer der größten Kindergärten Wiens eröffnet. Am Areal des Austria Campus bietet der "Kindergarten Sonneninsel" Platz für 19 Gruppen mit bis zu 365 Kindern. Doch trotz Größe der Einrichtung legt man Wert auf familiäre Atmosphäre. Ganzjähriger Kindergarten Von Theater über musikalische...

Foto: KinderKnigge
2

Benimmfit-Training
Ein kindgerechter Knigge

Mit KinderKnigge lernen Volksschüler den achtsamen Umgang miteinander. DONAUSTADT. Bettina Gruber ist zweifache Mutter und selbstständige Unternehmerin. Wie wohl die meisten Heranwachsenden haben ihre Kinder oft Sätze wie "Nimm bitte den Ellbogen vom Tisch" oder "Händewaschen nicht vergessen" von ihr zu hören bekommen. Benimmregeln gehören zur Erziehung, doch wie richtig vermitteln? Mit dieser Frage hat sich Gruber lange Zeit beschäftigt und schließlich vor drei Jahren KinderKnigge gegründet....

Paradiesische Zustände für Gartenpädagogik herrschen noch in der City Farm. Jetzt hofft man auf den Umzug in den 2. Bezirk. | Foto: www.cityfarm.wien
1 7

City Farm Schönbrunn: Das Ende ist vielleicht ein Neubeginn

Das Aus für die City Farm in Schönbrunn ist fix, aber es gibt die Hoffnung auf einen Umzug. HIETZING. Jedes Jahr besuchen mehr als 5.000 Gäste die City Farm in Schönbrunn, Österreichs größtes Kompetenzzentrum für Gartenpädagogik. Mit Herbst 2018 wurde der Standort aufgekündigt. Doch es gibt noch einen Hoffnungsschimmer. "Städtische Erlebnisgärten der Gemüsevielfalt", so umschreibt die City Farm ihr Angebot, das man auf dem historischen Gelände der Kammermeierei ganzjährig nutzen kann. Von...

Anzeige
Günter Hoegg weiß, dass Kinder mit einer Lese- und Schreibschwäche Pädgagogen brauchen, die aus den Augen der Schüler sehen. | Foto: LOS

LOS führt Kinder mit Lese- und Schreibschwäche zum schulischen Erfolg

Gerade Kinder mit einer Lese- und Schreibschwäche brauchen Pädagogen, die Ihnen Sicherheit und Berechenbarkeit geben. Wie wichtig es für einen erfolgreichen Unterricht ist, sich in die Welt der Schüler hineinzuversetzen, Schule, Lehrer und Unterricht mit den Augen von Kindern und Jugendlichen zu betrachten, darüber sprach Günther Hoegg bei einer Veranstaltung für Pädagogen und Pädagoginnen vor über 50 Personen. Auf Einladung der Lehrinstitute für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS)...

Die Schule geht wieder los: Mit unseren Expertentipps klappt der Übergang. | Foto: MEV Verlag

Schluss mit Ferien: So meistern Sie mit Ihrem Kind gemeinsam den Schulstart

Volksschule, Neue Mittelschule, Gymnasium: Lehrer erklären, wie Ihr Kind wieder schulfit wird. Die Pädagogikexperten Stefan Wiesner (Volksschule), Wolfgang Neukam (Gymnasium) und Lisa Györkös (Neue Mittelschule) geben Tipps: • Rhythmus umstellen: Schon in der letzten Ferienwoche wieder "üben", früher aufzustehen. • Schulsachen einkaufen: Wenn man von den Lehrern noch keine Liste bekommen hat, die Grundausstattung wie Stifte, Spitzer etc. bereits vor Schulbeginn besorgen, um nicht mit den Massen...

  • Wien
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.