Pärchen

Beiträge zum Thema Pärchen

Nachdem einige Tage kein Geld auf dem Konto eingelangte, erstattete der 27-Jährige gestern die Anzeige. Weitere Ermittlungen werden durchgeführt. | Foto: stock.adobe.com/KH-Pictures (Symbolfoto)

Dreister Betrug in Villach
Hilfsbereitschaft von Betrügern ausgenutzt

Aus Villach wird ein besonders dreister Betrug gemeldet: Ein deutsches Paar gab gegenüber zwei Kärntnern an, dass es in Udine bestohlen wurde und nun mittellos sei. Das Paar hatte auch ein Baby dabei. Die zwei Kärntner hatten Mitleid und überließen dem deutschen Paar Geld und bezahlten Essen sowie Hotelzimmer. VILLACH. Ein mutmaßlich junges deutsches Paar mit einem ungefähr sieben Monate alten Kind täuschte bereits am 3. Oktober 2023 gegen 16.30 Uhr einem 27-jährigen Mann aus Klagenfurt und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Anna Schöffmann und Michael Rößl lernten sich beim Rettungssanitäter-Kurs kennen.  | Foto: OÖRK/Ortsstelle Enns
2

Zum Valentinstag
Viele Liebespärchen beim Roten Kreuz in Enns

[b]Wenn man aus Liebe zum Menschen im Einsatz ist, kann es schon mal vorkommen, dass einem die Liebe selbst begegnet. Das können mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Roten Kreuz Enns nur bestätigen: Hier traf „Amors Pfeil” nämlich gleich mehrere Sanitäterinnen und Sanitäter. [/b] ENNS. Zum Valentinstag 2022 offenbart sich an der RK-Ortsstelle Enns ein wahrer Liebesreigen. Nach Beendigung seines Zivildienstes bleibt Patrick freiwillig beim Roten Kreuz Enns. Der ambitionierte...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das Foto entstand 2005 bei einer gemeinsamen Reise. | Foto: privat
3 1 3

Ternitz-Raglitz
Michael und René sind offiziell seit zehn Jahren "verpartnert"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 18 Jahren gestand Michael (bald 49) René (42) seine Liebe. Das Paar war das erste, das eine eingetragene Partnerschaft im Bezirk Neunkirchen durchsetzte. Über einen Freund lernten Michael und René Meyer einander kennen und lieben. "Am 26. April 2003 sind wir zusammengekommen. Der 26. ist 2011 dann auch gleichzeitig unser Verpartnerungstag bei der BH Neunkirchen geworden", erzählt Michael Meyer. Michael war es auch, der seinem René seine Liebe gestand: "Damals in einem...

Familie Getzinger: Ferdinand, Claudia und Markus. | Foto: Getzinger
4

Beziehungen im Bezirk Melk: "Es war Liebe auf den ersten Blick"

Schmetterlinge im Bauch und die rosarote Brille auf der Nase: Bezirksblätter starten "Liebesserie". BEZIRK. Können Sie sich eigentlich noch an jenen Tag erinnern, an dem Sie Ihrer "besseren Hälfte" begegnet sind? War es Liebe auf den ersten Blick? In einer sechsteiligen Liebesserie stellen die Bezirksblätter in dieser Ausgabe Paare aus der Region vor, die verraten, wie sie sich kennengelernt haben. In folgenden Ausgaben erzählen Bezirksblatt-Leser wie das "erste Mal" war oder verraten die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Sabine und Markus sind seit acht Jahren ein Paar | Foto: Teferle

Seit acht Jahren gehen sie gemeinsam durch Dick und Dünn

Bei Sabine und Markus war es Liebe auf den zweiten Blick. Mittlerweile sind sie bereits seit acht Jahren ein Paar. LAVANTTAL. Seit acht Jahren sind Sabine Karner (33) und Markus Bitesnich (32) bereits ein Paar. Gefunkt hat es bei den beiden aber erst nach einer langen Kennenlernphase. "Ich konnte ihn nicht leiden" "Als wir uns kennengelernt haben, war Markus mit einem Freund von mir bei mir zu Hause und hat geholfen meinen Grill aufzubauen. Ich konnte ihn damals nicht leiden und fand ihn sehr...

Die Verteidiger Elisabeth Januschkowetz und Martin Kaufmann. | Foto: Probst
3

Ende für Bankräuberpärchen: Mostviertler "Bonnie und Clyde" müssen hinter Gitter

Mehrjährige Haftstrafen für Bankräuber-Pärchen, das in der Region mehrere Banken ausraubte. MOSTVIERTEL. Bis zuletzt leugnete ein 42-Jähriger am Landesgericht St. Pölten jener Täter zu sein, der zwischen Dezember 2013 und März 2016 insgesamt sechsmal Banken in den Bezirken Amstetten und Melk, davon dreimal mit seiner mitangeklagten Noch-Ehefrau, überfallen und dabei insgesamt rund 300.000 Euro erbeutet haben soll. Acht und zweieinhalb Jahre Haft Der Schöffensenat sprach ihn dennoch schuldig und...

Raufhandel/Streit: Festnahme in Saalfelden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern, am 2. 9. 2015 um 23.40 Uhr, wurde die Sektorstreife zu einem Raufhandel in Saalfelden gerufen. Alle vier Personen waren augenscheinlich stark alkoholisiert und stritten lautstark (Schreie, Grölen, lautstarkes gegenseitiges Beschimpfen etc.) wobei ein 28-jähriger Einheimischer mehrmals davon abgehalten werden musste, auf seine Freundin loszugehen, auch beleidigte dieser die einschreitenden Beamten immer wieder. Schließlich konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.