Paralympics

Beiträge zum Thema Paralympics

Thomas Geierspichler nach dem 400er Rennen. | Foto: Petra Dissertori
2

Para-Athletics Grand Prix
Geierspichler rückt Paralympics-Limit näher

Heute, am 7. Juni 2024, wurde der World Para-Athletics Grand Prix im Schweizer Nottwil eröffnet. Thomas Geierspichler verpasste beim 400er-Rennen um sieben Zehntel - jedoch mit neuer Saisonbestleistung - die Qualizeit für die Paralympics in Paris in diesem Jahr. ANIF, SALZBURG. Mit einer Zeit von 1:04,17 Minuten schaffte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler beim Bahnmeeting in Nottwil eine neue Saisonbestleistung. Dazu meint er: „Leider liege ich damit noch sieben Zehntel hinter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Thomas Geierspichler in der Südstadt. | Foto: Petra Dissertori
3

Großen Erfolg gefeiert
Thomas Geierspichler holt Gold über 100 Meter

Kürzlich krönte sich Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei der Weltmeisterschaft in Paris zum Silbermedaillengewinner über die 1.500 Meter. Am vergangenen Wochenende holte er nun in der Südstadt in Niederösterreich den Staatsmeistertitel über die 100 Meter und im 400er-Rennen in der offenen Klasse Silber. ANIF, SALZBURG. „Was war das für eine coole Woche: Nach Silber bei der Weltmeisterschaft in Paris holte ich auch den Staatsmeister- und Vizestaatsmeistertitel. Ich bin immer noch auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler. | Foto: Petra Dissertori
3

Rollstuhlsport
Saisonstart für Thomas Geierspichler in der Schweiz

Am Donnerstag, den 18. Mai, beginnt für den zweifachen Paralympicssieger und Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler in der Schweiz traditionell die Saison. Im Jahr vor den Paralympics blieb bei den Behindertensportlern kein Stein auf dem anderen. Der Salzburger musste sein Training deshalb komplett umstellen. ANIF, SALZBURG. Gab es für den Rennrollstuhlfahrer aus Salzburg Thomas Geierspichler bei den letzten Paralympics in Tokyo noch drei Disziplinen, werden diese in Paris 2024 auf zwei kurze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am vergangenen Wochenende beendete Thomas Geierspichler in Zagreb beim IPC Athletics Grand Prix seine lange Wettkampfsaison. | Foto: Petra Dissertori
2

Rollstuhlsport
Thomas Geierspichler schafft 100 Meter-WM-Qualifikation

Am vergangenen Wochenende beendete Thomas Geierspichler in Zagreb beim IPC Athletics Grand Prix seine lange Wettkampfsaison. Dabei schaffte er etwas, was ihn selbst am meisten überraschte: Auf der langsamen Bahn holte er für die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr in Frankreich die Qualifikation über die 100 Meter-Sprintdistanz. ANIF, ZAGREB, SALZBURG. Der Einladung der Veranstalter des Athletic Grand Prix in Zagreb am vergangenen Wochenende kam der zweifache Paralympicssieger Thomas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Österreichische Team hatte allen Grund zur Freude. Beim ersten Bewerb des Jahres machte sich das harte Training bezahlt. | Foto: Scherl
4

Paar-Sportler fahren ersten Bewerb
Endlich wieder Rennen fahren

SEEFELD, HOPFGARTEN. Für die mental beeinträchtigten Skifahrer aus ganz Österreich war es bis jetzt ein schwieriger Winter. Vom 12. bis 14.3. fand in Kelchsau-Hopfgarten nun die Ski-Alpin Meisterschaft für PARA- Mental- und Down Syndrom-Athleten statt. Für das Team Österreich gingen die beiden Seefelder Markus Grameiser und Michael Konrad an den Start. Training zahlt sich ausDas ganze Jahr wurde unter schwierigen Bedingungen trainiert. Nun konnte man im Jahr vor der WM in Seefeld zeigen, wo man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Den Athleten und Trainern des ÖBSV steht die Freude ins Gesicht geschrieben. Als eine der wenigen im Bezirk dürfen sie trainieren.  | Foto: Lair
11

Seefelder Sportler dürfen trainieren
Kurven schneiden statt Corona-Leiden

SEEFELD, KAUNERTAL (nico). Sie gehören zu den wenigen Sportlern im Bezirk, die noch trainieren dürfen. Weil sie als Profis eingestuft sind, dürfen Markus Grameiser und Michael Konrad vom Ski-Club Seefeld-Sektion Behindertensport weiterhin Skifahren. Zusammen mit ihren KollegInnen......vom Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und ihren Trainern ziehen die mental beeinträchtigten Sportler am Kaunertaler Gletscher unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen ihre Kurven. Sie bereiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Walter Ablinger ist für die WM in Bestform. | Foto: Wier Public Relations
5

"Im Leben 'rollt' nicht immer alles plangemäß"

Für den Spitzensportler Walter Ablinger geht es von 2. bis 5. August 2018 nach Italien, wo er sich bei den Weltmeisterschaften als Top-Handbiker beweisen darf. RAINBACH (mma). "Meine Erwartungen sind hoch, ich fühle mich in Topform und eine weitere WM-Medaille ist mein erklärtes Ziel", zeigt sich der Rainbacher motiviert. Bereits 2013 konnte er sich den Titel des Weltmeisters holen und auch heuer ist er für das wichtigste Rennen des Jahres bestens vorbereitet. Niemals aufgeben "Im Leben 'rollt'...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Hat das Ticket für die WM in der Tasche: Andy Onea. | Foto: privat

Saisonauftakt mit WM Limit für Andreas Onea

Andreas Onea bestritt am Wochenende (7. - 9. April) beim Swim Cup in Eindhoven seinen Saisonauftakt. DEUTSCH-WAGRAM. Der Deutsch-Wagramer bestätigte gleich beim ersten Langbahnwettkampf nach den Paralympics in Rio, das geforderte internationale WM-Limit über 100m Brust. Damit qualifizierte er sich für die WM in Mexiko im Oktober 2017. Der Niederösterreicher absolvierte ein belastendes Programm mit insgesamt zehn Starts, davon vier mal im Multi-Class-Finale und zeigte besonders mit seiner...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mit Doppelgold in der ersten Saison haben die Fuschler Carina und Julian Edlinger nicht gerechnet.
5

"Habe auf den Druck vergessen" – Langläufer-Duo Carina und Julian Edlinger im Doppelinterview

Mit ihrem Bruder als Guide hat die erblindete Carina Edlinger Doppelgold geholt. Herzlichen Glückwunsch zu Doppelgold und Bronze. Wie fühlt man sich als frischgebackenes Weltmeister-Duo? CARINA EDLINGER: Ich weiß das gar nicht so wirklich. Wenn man mitbekommt, was sich im Umfeld geändert hat, auch mit dem Empfang in Fuschl und wie die Leute plötzlich auf einen reagieren – das ist Wahnsinn. Es war wie ein Sprung über zehn Stufen. JULIAN EDLINGER: Unglaublich, dass sich in so kurzer Zeit so viel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: privat
4

Ablinger nutzt Ironman in Rio als "Test-Lauf"

RAINBACH (ebd). Gemeinsam mit seinem Sportkollegen Tom Frühwirth wagte der Rainbacher Handbiker Walter Ablinger in Rio de Janeiro einen Abstecher in die Welt des Triathlons. "Los ging es mit 1,9 Kilometer Schwimmen im etwas welligen Meer, was zur Folge hatte, dass ich ungewollt Meerwasser zu mir nahm", erläuterte Ablinger den Start des Triathlons. Tom Frühwirth und Walter Ablinger starteten gemeinsam im Damenblock. Nach 48 Minuten und 3,13 Sekunden erreichte Ablinger das Ziel. Start in...

  • Schärding
  • David Ebner
Matthias Lanzinger ist in topform. | Foto: Olympiazentrum Salzburg-Rif
1

Kleine Kristallkugel für Lanzinger

SALZBURG. Drei Wochen vor der WM ist Matthias Lanzinger weiterhin in absoluter Topform. Der Behinderten-Skisportler des Olympiazentrums Salzburg-Rif gewann auch den zweiten Weltcup-Riesentorlauf in St. Moritz und sicherte sich somit auch die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin. „Der erste Lauf war echt toll heute, ich fuhr überlegene Bestzeit. Im zweiten Durchgang habe ich mit einem Sicherheitslauf den Vorsprung verwaltet“, sagte Lanzinger, der mit 0,4 Sekunden Vorsprung auf den Schweizer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Walter Rettenegger hat in seiner Altersklasse die Alpinen Bewerbe dominiert. | Foto: ATSF
3

Renata Hönisch bei den 9. Winter World Transplant Games 2014

Bis 17. Jänner finden die 9. Winter World Transplant Games 2014 in den französischen Alpen in der Schiregion La Chapelle d´Abondance in Hochsavoyen statt. 300 Aktive aus der ganzen Welt kämpfen in 15 Bewerben um Medaillen und Spitzplätze. Der französische Präsident Francois Hollande hat den Ehrenschutz über die Weltmeisterschaft übernommen. Österreich ist in Frankreich mit einem starken Team vertreten und hofft, an die Erfolge der letzten Weltspiele in Anzere / Schweiz (2012) anzuschließen....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.