Park

Beiträge zum Thema Park

Wie soll der Park in der Elisenstraße künftig aussehen? Die Agenda Liesing lädt zum Mitgestalten ein.  | Foto: Agenda Liesing
Aktion 5

Agenda Liesing
Ideen für neuen Grätzltreff in der Elisenstraße gesucht

Der Park in der Elisenstraße soll ein lebendiger "Grätzlpark" werden, deshalb wird er neugestaltet. Wie soll der Park künftig aussehen und was wollen die Bewohnerinnen und Bewohner dort machen? In einer Online-Umfrage der Agenda Liesing und des Bezirks kann man jetzt seine Ideen einbringen.  WIEN/LIESING. In der Elisenstraße in Liesing, zwischen der Kreuzung mit der Traubengasse und der Welschgasse, befindet sich ein kleiner "Beserlpark" mit Spielplatz und Ballkäfig. Dieser Ort soll zu einem...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Bezirksvorsteherin Silvia Janković und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) bei Zerschneiden des Bands. | Foto: Tamara Winterthaler/RMW
1 20

Margareten
Highlights für alle Generationen im neuen Leopold-Rister-Park

Es ist so weit: Der neu gestaltete Leopold-Rister-Park in Margareten erstrahlt in neuem Glanz und wurde feierlich eröffnet. Mit dabei waren Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Silvia Janković (beide SPÖ). WIEN/MARGARETEN. Lachende Kinder und buntes Menschengetümmel – am neuen Leopold-Rister-Park erwacht der Frühling heuer schon etwas früher. Von April bis Dezember 2023 wurde der Park umgestaltet und jetzt feierlich eröffnet. Mit dabei waren natürlich auch...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
1:07

Wieden
Der neue Anton-Benya-Park öffnet bald wieder seine Tore

Mit 30. Juni soll der neugestaltete Anton-Benya-Park den Wienerinnen und Wiener wieder zur Verfügung stehen. Ein Angebot für Groß und Klein im 4. Bezirk. WIEN/WIEDEN. Wiedens Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) und AK-Präsidentin Renate Anderl strahlten im Anton-Benya-Park mit der Sonne um die Wette. Sie hatten sich dort eingefunden, um sich ein Bild von den Neuerungen zu machen, die den Menschen im Bezirk bald zur Verfügung stehen werden. Pünktlich zum Ferienbeginn soll die Sanierung der...

  • Wien
  • Wieden
  • David Hofer
Was auf dem neun Hektar großen Areal entstehen soll, wird bei einer Veranstaltung am 7. Juli informiert. | Foto: Wolfgang Luif

7. Juli in Wels
Infoveranstaltung zur Neugestaltung des Volksgartens

Die Messehallen im Osten werden abgerissen. Über die Neugestaltung des Volksgartens werden alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner bei einer Veranstaltung am 7. Juli genauer informiert. WELS. „Es entsteht ein Park für alle mitten im Herzen von Wels. Die ersten Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten dazu liegen vor und zeigen einen Park zum Flanieren, zur Erholung, für Sport und für Kinder“, so Bürgermeister Andreas Rabl und Innenstadtreferentin Christa Raggl-Mühlberger (beide FPÖ). „Eines...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Bis Herbst dieses Jahres soll um eine Investitionssumme von 210.000 Euro viel entstehen. | Foto: BV21
3

21 Projekte für den 21. Bezirk
Alles neu im Grete-und-Otto-Ascher-Park

Der Grete-und-Otto-Ascher-Park ist eine der kleineren Grünanlagen im 21. Bezirk. Trotzdem hat er aufgrund seiner Lage in einem dicht bebauten Gebiet eine gewisse Bedeutung erlangt. Nun wird er neu gestaltet.  WIEN/FLORIDSDORF. Das Ehepaar Grete und Otto Ascher hatte einige schwere Jahre zu überstehen und verlor dabei dennoch nie seinen Mut. Von den Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen wurde die Familie Ascher aufgrund ihrer jüdischen Abstammung aus ihrer Heimat Wien vertrieben. Das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Der Denglerpark soll erneuert werden. | Foto: BV 21
2

Nach Anrainerbefragung
Denglerpark in Floridsdorf wird erneuert

Der Denglerpark zwischen Prager Straße und Koloniestraße wird erneuert. Dazu wurde mehr als 3.000 Anrainerinnen und Anrainer befragt. Nun liegen die Wünsche auf dem Tisch. WIEN/FLORIDSDORF. Der Denglerpark ist bei Erholungssuchenden sehr beliebt. Gelegen zwischen Prager Straße und Koloniestraße ist der 20.500 Quadratmeter große Park besonders für seine Landschaftsidylle bekannt. Umgeben ist er von Kleingärten und städtischen Wohnhausanlagen, deren Bewohner den Park deshalb auch sehr gerne...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Ein Wasserspiel, mehr Bankerl oder vielleicht eine Sandkiste? Bei der Neugestaltung des "Hochhausparks" in Margareten hatten Groß und Klein ein Mitspracherecht. | Foto: BV 5

Margareten
129 Ideen für den neuen Leopold-Rister-Park

Der Leopold-Rister-Park, auch "Hochhauspark" genannt, soll umgestaltet werden. Nach einem Beteiligungsprozess wird derzeit am Rohentwurf gearbeitet. WIEN/MARGARETEN. Der 5. Bezirk will den Leopold-Rister-Park, auch unter dem Namen "Hochhauspark" bekannt, umgestalten. Die Parkanlage, die inmitten des Theodor-Körner-Hofs liegt, wurde zuletzt 2004 umgestaltet. Mittlerweile ist der Park in die Jahre gekommen, die Neugestaltung steht in den Startlöchern. Damit der Leopold-Rister-Park künftig auch...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Amtsleiter Hochbau Tobias Fusban,  Projektverantwortliche Angelika Wirthenstätter (Hochbau) und Stadträtin Martina Berthold vor dem neuen Holzpavillon. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Kiosk und Lagerraum
Holzpavillon im Volksgarten wurde fertig errichtet

An der Stelle der Volksgartensauna, die im Jänner 2021 abgerissen wurde, steht nun ein multifunktionaler Pavillon aus Fichtenholz. SALZBURG. Ein Baukörper des neuen Pavillons wird als Kiosk betrieben, an dem Speisen, Getränke und Minigolfgeräte ausgegeben werden. Zudem verfügt er über ein separat von außen zugängliches behindertengerechtes WC. Der andere Teil beherbergt einen Lagerraum für das städtische Gartenamt sowie einen Multifunktionsraum für die Organisation und Abwicklung von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nebelduschen, mehr Grün und neue Sportangebote: Der Stefan-Weber-Park zwischen Margaretengürtel und Gaudenzdorfer Gürtel wurde neugestaltet.  | Foto: PID/Martin Votava
2

Neugestaltung am Gürtel abgeschlossen
Cooles Update für den Stefan-Weber-Park

Mehr Grün, Nebelduschen und eine Skateanlage: Die Umgestaltung des Stefan-Weber-Parks zwischen Margareten und Meidling ist abgeschlossen. WIEN/MARGARETEN/MEIDLING. Der rund 1.400 Quadratmeter große Stefan-Weber-Park zwischen Margaretengürtel und Gaudenzdorfer Gürtel wurde von den Wiener Stadtgärten umgestaltet. Die Grünfläche, die nach dem Gründer der Band "Drahdiwaberl" benannt ist, erhielt ein klimafittes Update zwischen Arbeitergasse und Schönbrunner Straße. Am Donnerstag wurde der Park von...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Ein Wasserspiel, mehr Bankerl oder vielleicht eine Sandkiste? Bei der Neugestaltung des "Hochhausparks" in Margareten können Groß und Klein mitreden. | Foto: BV 5
Aktion

Leopold-Rister-Park
Der Hochhauspark bekommt ein Update

Der Leopold-Rister-Park, auch Hochhauspark genannt, soll neu gestaltet werden. Dafür sind die Vorschläge der Margaretner gefragt. WIEN/MARGARETEN. Fünf Prozent – so gering ist der Grünanteil Margaretens. Für einen der dichtest bebauten Bezirke Wiens sind die vorhandenen Grünflächen umso kostbarer. Die Parks werden gehegt und gepflegt, benötigen aber immer wieder mal eine Rundumerneuerung. Der Bezirk will investieren und nimmt sich nun den Leopold-Rister-Park vor. Die Parkanlage, auch unter dem...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Gemeinderat Dankl regt eine Gestaltung als „familienfreundliche Bistros“ an. | Foto: Sarah Pansy

KPÖ-Plus Vorschlag
Volksgarten-Bistro soll "familienfreundlich" werden

Im Zuge der Volksgarten-Neugestaltung regt KPÖ-Plus-Gemeinderat Kay-Michael Dankl die Umsetzung eines "familienfreundlichen Bistros" an. SALZBURG. Das Bistro wird in einem neu errichteten Holz-Pavillon nahe dem Ignaz-Rieder-Kai untergebracht und soll Parkbesucher künftig mit Getränken und kleinen Imbissen versorgen. Hier schlägt Dankl eine Ergänzung als "familienfreundliches Bistro" vor. Abgetrennter Bereich im Bistro „Es braucht nur drei bis vier Tische mit Sesseln sowie einen eingegrenzten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Rasen wurde komplett abgetragen. Wenn die Wege fertig sind, wird er wieder neu verlegt. | Foto: Wechselberger
2

Bauarbeiten in Penzing
Der Ludwig-Zatzka-Park wird komplett neu

Noch macht der Park bei der S-Bahn-Station Breitensee einen unwirtlichen Eindruck. Das soll sich ändern. PENZING. Die Neugestaltung des Ludwig-Zatzka-Parks hat begonnen. Bei der Planung konnten Parknutzer mitwirken. Im Oktober soll die Anlage dann in neuem Glanz erstrahlen. Der rund 5.000 Quadratmeter große Park bei der S-Bahn-Station Breitensee ist schon etwas in die Jahre gekommen. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung hat daher 2018 eine Sozialraumanalyse durchgeführt und vor Ort...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) freut sich über eine neue Grün- und Wohlfühloase am Reumannplatz. | Foto: Brandl
1

Mehr Grün für Favoriten
Reumannplatz zum Wohlfühlen

Eine Parkanlage mit 18.000 Quadratmetern sorgt nächsten Sommer für einen coolen Reumannplatz. FAVORITEN. Mehr Grünfläche, natürliche Beschattung und ein Treffpunkt für Jung und Alt entsteht im Herzen Favoritens. Seit die Bauarbeiten der Verlängerung von der Linie U1 nach Oberlaa abgeschlossen sind, wird der Reumannplatz neu gestaltet. Im Sommer 2020 erfolgt dann die Eröffnung des mehr als zwei Fußballfelder großen Platzes. Über den neuen Hotspot freut sich ganz besonders Bezirksvorsteher Marcus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Brandl
Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und Gartenamtsleiter Christian Stadler sammelten die Ideen der Anrainer.  | Foto: Stadt Salzburg/Tschandl
1 2

Gemeinschaftliche Grünfläche
Anrainer sollen bei Gestaltung des Stadtpark Lehen mitentscheiden

Grünfläche im Stadtpark Lehen soll von Politik und Anrainern gemeinsam entwickelt werden. SALZBURG. Rund 40 Anrainer des Wohnprojektes Stadtpark Lehen tauschten sich mit Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler über die zukünftige Gestaltung der dortigen Grünfläche aus.  „Wenn eine gemeinschaftliche Fläche gemeinsam entwickelt wird, dann wird sie auch von allen angenommen und genutzt. Mir ist wichtig, dass die Menschen, die sich in Zukunft hier aufhalten, bei der Gestaltung mitbestimmen können....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neue Spielgeräte gibt es am Kinderspielplatz im Hügelpark am Schöpfwerk.
5

Hügelpark nach 30 Jahren neu

Am Schöpfwerk: Nach 30 Jahren wurde das Grünareal in der Wohnhausanlage modernisiert und neu gegliedert. MEIDLING. "Hier ist kein Stein am anderen geblieben", freut sich SP-Bezirksvorsteherin Gabriele Votava über die Neugestaltung des Parks im Schöpfwerk. Der bei den Bewohnern der Wohnhausanlage unter dem Namen "Hügelpark" bekannte Spielplatz und Erholungsraum wurde um rund 500.000 Euro neu gestaltet. "Jeder Park soll für die Anrainer wie ein Wohnzimmer im Freien sein", so Umweltstadträtin Ulli...

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.