Parkbad

Beiträge zum Thema Parkbad

Landesrat Sebastian Schuschnig und Parkbadreferentin Helga Beschliesser beim Lokalaugenschein im Parkbad Krumpendorf.  | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

Krumpendorf
Förderoffensive für Ausflugsziele

KLAGENFURT LAND. Im Zuge der Förderoffensive für Ausflugsziele wird kärntenweit in die Schaffung neuer bzw. in die Modernisierung bestehender Infrastruktur investiert. Diese Offensive wurde im Vorjahr von Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig ins Leben gerufen. Seither wurde ein halbe Million Euro in die Ausflugsziele investiert und damit ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 1,8 Millionen Euro ausgelöst. Das sind gerade in Krisenzeiten wichtig Investitionen in die Gemeinden und die...

Foto: pixabay.com

Wilhelmsburg
Tennisclub erweitert Fläche

WILHELMSBURG. Der Union Tennisclub Parkbad Wilhelmsburg will seine bestehende Fläche der derzeitigen drei Tennisfelder erweitern. Man möchte einen Teil des Parkbades, welcher als Volleyballplatz und freie Spielfläche genutzt wird, anpachten. Der Pachtvertrag wird ab dem 1.1.2021 auf eine Dauer von 20 Jahren zu einem Pachtzins von 100 Euro pro Monat abgeschlossen. Die anfallenden Kosten für die Errichtung eines Zaunes sowie die Materialkosten für die Neuerrichtung des Volleyballplatzes werden...

Im Parkbad heißt bis auf Weiteres: Hineinspringen erlaubt. | Foto: Linz AG

Linz AG
Parkbad verlängert Freibadesaison auf unbestimmte Zeit

Aufgrund der milden Temperaturen bleibt der Freibadebereich im Parkbad bleibt bis auf Weiteres geöffnet. LINZ. Eigentlich wäre am 13. September die letzte Gelegenheit für einen Sprung ins kühle Parkbad-Becken. Weil die aktuelle Wetterlage aber weiterhin sommerliche Temperaturen bietet, bleibt der Freibadebereich im Parkbad bis auf Weiteres geöffnet. "Wir behalten die Wetterlage im Auge und entscheiden dann je nach Situation", sagt Linz AG Bäder-Leiter Roland Heß. Saisonkarte bleibt gültigDie...

  • Linz
  • Christian Diabl
20

Parkbad Waidhofen/Ybbs
So halten sich Ybbstaler Badenixen über Wasser

Brustschwimmen, Kraulen oder einfach nur Plantschen: Im Waidhofner Parkbad ist jede Technik zu finden. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Möglichkeiten gibt's ja genug, sich über Wasser zu halten – im Freibad versteht sich. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich an einem herrlichen Sonnentag im Waidhofner Parkbad unter den großen und kleinen Wasserratten umgeschaut: Inge Hafner legt ganz entspannt im Kraulen ihre Längen im 25-Meter-Becken zurück: "Es ist einfach besser für die Wirbelsäule", so die leidenschaftliche...

Das Linzer Parkbad war das erste öffentliche Hallenbad in Oberösterreich. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1935: Das Linzer Parkbad an der Donaulände

Das Linzer Parkbad an der Unteren Donaulände 11 entstand in den Jahren 1929 bis 1930 und war das erste öffentliche Hallenbad in Oberösterreich. Die Pläne stammten von Stadtbaudirektor Curt Kühne, der seit 1915 in Linz arbeitete. Im Jahr 1981 wurde die alte Schwimmhalle abgerissen und neu gebaut. Die komplette Modernisierung des Parkbades erfolgte im Jahr 2008. Curt Kühnes Architektur konnte erhalten werden. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Roman Brunnthaler und Swen Tesarek mit den Badesaisonkarten | Foto: Privat

Brucker Parkbad
Die Stadtgemeinde gibt vergünstigte Saisonkarten aus

Die Badesaisonkarten sind ab heute im Brucker Rathaus erhältlich. Die Stadt will damit den Gästen entgegen kommen. BRUCK/LEITHA. Die Brucker Badesaison ist nach Corona ein Monat später als üblich gestartet, denn seit Ende Mai ist das Parkbad geöffnet. „Aufgrund der weiteren Lockerungsmaßnahmen der Bundesregierung wird die Stadtgemeinde Bruck an der Leitha ab Mittwoch, dem 17. Juni 2020 Saisonkarten für das Brucker Parkbad mit adaptierten Preisen anbieten“, gibt Geschäftsführer und...

Bürgermeister Gerhard Weil, Swen Tesarek, Roman Brunnthaler, Lisa Miletich, Ernst Werner, Helmut Schmidt, Josef Newertal, Franziska Buchbinder, Stadtpfarrer Erich Waclawski und Didi Kuscher eröffneten die Badesaison 2020 im Brucker Parkbad.   | Foto: C Zenger

Freizeit
Das Brucker Parkbad startet in die Sommersaison

BRUCK/LEITHA. Das Brucker Parkbad öffnet nach Corona bedingter Verzögerung nun seine Pforten. Die Freizeitoase der Stadt hat wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Stadtgemeinde eröffnet Bad  „Ich wünsche allen Bruckern einen guten Start in die Badesasion“, sagt Stadtchef Gerhard Weil anlässlich der Eröffnung des Brucker Parkbades. In Zeiten vor Corona hatte das Freibad immer pünktlich am 1. Mai geöffnet. „Wir sind froh, dass es möglich ist aufzusperren. Ich bitte aber alle um Verständnis,...

5-Elemente-Museum in Waidhofen | Foto: Stixenberger
4

Amstetten
Der Bezirk startet die Sommersaison

BEZIRK. Das wird ein Sommer voll Abenteuer, Action und neuen Entdeckungen! Nach den Herausforderungen der letzten Wochen geht es endlich wieder los: Einige Ausflugsziele haben bereits geöffnet oder öffnen in den nächsten Tagen. Bereits besuchbar – unter Auflagen – sind etwa der Tierpark Haag sowie der Natur- und Erlebnispark Buchenberg und das 5-Elemente-Museum in Waidhofen. Badespaß und Stadtturm Auch das Schaukraftwerk Schwellöd sowie der Stadtturm Waidhofen sind bereits in die neue Saison...

Lagebesprechung im Eisenstädter Freibad: Derzeit werden die letzten Vorkehrungen vor der Eröffnung am 29. Mai getroffen. | Foto: Eisenstadt

Eisenstadt
Parkbad öffnet am 29. Mai

„Badespaß und Eindämmung des Coronavirus ist kein Widerspruch“ EISENSTADT. „Wir sind bereit und freuen uns auf eine außergewöhnliche Badesaison. Der Kurzurlaub beginnt im Eisenstädter Parkbad am kommenden Freitag“, so Bgm. Thomas Steiner. Das Parkbad Eisenstadt öffnet am 29. Mai seine Tore. Letzte Vorbereitungen „Badespaß und das Eindämmen des Coronavirus wird in Eisenstadt kein Widerspruch sein“, so Gerald Hicke, Obmann des Ausschusses für Schule, Jugend und Sport. Die Stadt Eisenstadt trifft...

Gerhard Weil, Roman Brunnthaler und die Bademeister wahrten den Corona-Sicherheitsabstand.  | Foto: Stadt Bruck

Erholung im Grünen
Bruck stellte neue Sitzgelegenheiten auf

Beim Brucker Parkbad gibt es neue Sitzgelegenheiten aus Holz.  BRUCK/LEITHA. Wer bei einem ausgedehnten Spaziergang eine Pause einlegen möchte, kann sich nun auf den neuen Holzbänken entspannen. Die Stadtgemeinde Bruck stellte beim Workout-Park beim Brucker Parkbad neue Sitzgelegenheiten im Grünen auf. Vizebürgermeister und Geschäftsführer des Brucker Freibades Roman Brunnthaler bedankt sich herzlich bei Werner Kritzinger, dem Tischler im städtischen Bauhof für die neuen, selbst gebauten Tische...

Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Parkbad: Keine Öffnung am 1. Mai

WAIDHOFEN/YBBS. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der immer noch geltenden Vorgaben der Bundesregierung wird das Waidhofner Parkbad diese Saison nicht am 1. Mai eröffnen. „Dennoch arbeiten wir bereits mit Hochdruck an den Vorbereitungen für eine mögliche Öffnung. Sobald es die Regelungen zulassen, sind wir bereit“, betont Bürgermeister Werner Krammer. Wie und unter welchen Voraussetzungen Schwimmbäder ihren Betrieb wieder aufnehmen können, ist derzeit noch nicht absehbar. „Hier müssen wir...

Grund für die Totalsperre der A7-Auffahrt Linz-Hafenstraße in Richtung Freistadt von 11. bis 14. Oktober sind Kranaufbauarbeiten im Zuge des Brückenbaus der ASFINAG. | Foto: ASFINAG
2

Voestbrücke
Sperre der A7-Auffahrt Linz-Hafenstraße in Richtung Freistadt

Am kommenden Wochenende, von 11. bis 14. Oktober, kommt es zu einer Totalsperre der A7-Auffahrt Linz-Hafenstraße in Richtung Freistadt. Auch die Buslinien 12 und 25 sind zwischen den Haltestellen Karlhof und Parkbad unterbrochen. LINZ. Von Freitag, 11. Oktober, ab 22 Uhr bis Montag, 14. Oktober, 5 Uhr kommt es zu einer Sperre der Autobahnauffahrt Linz-Hafenstraße in Richtung Freistadt. Daher kommt es auch bei den Buslinien 12 und 25 zwischen den Haltestellen Karlhof und Parkbad in beiden...

  • Linz
  • Carina Köck
Bürgermeister Mag. Werner Krammer, Arnold Wagner (Bademeister) und Elfriede Rechberger (Liegenschaftsverwaltung) freuen sich über eine erfolgreiche Saison im Parkbad. | Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Erfolgreiche Saison im Parkbad

WAIDHOFEN/YBBS. Erfolgreiche Parkbad-Saison Pressemitteilung, 16.09.2019 Am 2. September schloss das Waidhofner Parkbad die Türen für diese Saison und kann auf einen erfolgreichen Sommer zurückblicken. „Wir konnten heuer den Besucherrekord des Vorjahres halten“, freut sich Bademeister Arnold Wagner. „Das tolle Wetter aber auch die erweiterten Öffnungszeiten haben sicher wieder viel dazu beigetragen“. Ob mit dem Erlebnisbecken oder dem Sportbecken, dem Sprungbecken mit dem Zehn-Meter-Turm, der...

So sah es vor der Errichtung des Parkbads aus. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1927: Die Städtische Schwimmschule

Am Standort des heutigen Parkbades wurde 1901 die Städtische Schwimmschule eröffnet. Diese bestand anfangs aus zwei, nach Geschlechtern getrennten, betonierten Becken. Diese waren von hölzernen Umkleidekabinen umgeben. Den Gästen standen außerdem Duschbrausen und Sprunggeräte zur Verfügung. In den Jahren 1929/1930 wurde nach Plänen von Curt Kühne das noch heute existierende Parkbadgebäude errichtet. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Manfred Rumzucker (ÖVP) und Günter Schachner (FPÖ) mit Tagessieger Valentin Faschinger (v.li.). | Foto: FPÖ
2

Sieg mit Streckenrekord
2. Kirchdorfer Luftmatratzenrennen

Rund 50 Teilnehmer nahmen am zweiten Kirchdorfer Luftmatratzenrennen im Parkbad teil. KIRCHDORF. Bei der gemeinsamen Veranstaltung der FPÖ- und ÖVP-Stadtgruppe gab es vier verschiedene Altersklassen, vom Volksschulalter bis zu über 70-Jährigen. Ausdauer und vor allem die richtige Technik waren entscheidend, um die von der Kirchdorfer Geschäftswelt gesponserten Preise zu ergattern. Den Tagessieg und zugleich den Streckenrekord über 25 Meter mit einer Zeit von 16,60 Sekunden holte sich Valentin...

Parkbad Wilhelmsburg:  Hier gibt es eine Wasserrutsche, das Plantschiland, einen Sprungturm und vieles mehr.  | Foto: Petra Weichhart
9

Freibäder
Verspäteter Sprung in den Badespaß

Bei steigenden Temperaturen wird Erfrischung im kühlen Nass gesucht. Die Freibäder sind bereit. REGION (pw). Der Sommer lässt heuer ganz schön auf sich warten. Rechtzeitig zum Temperaturanstieg bieten auch die Freibäder und Seen in der Region Badespaß und vieles mehr für Groß und Klein. Im Citysplash St. Pölten kann bei jedem Wetter bei konstanten 25 Grad Wassertemperatur geschwommen und geplantscht werden. Heuer gibt es erstmals die Möglichkeit, die Eintrittskarte schon online zu Hause zu...

Bademeister Johann Netek vorm Becken des Erlebnisbades Sieghartskirchen. | Foto: Breitsprecher
2 3

Tullner starten in Badesaison

BEZIRK TULLN. Sommer, Sonne und viel Spaß – hinein ins kühle Nass! Die Bezirksblätter haben die Bäder unter die Lupe genommen. Schwimmender Oktopus"Beachvolleyball, Beachhandball, Bootfahren, Grillplätze - das Aubad Tulln setzt darauf möglichst viele Freizeitaktivitäten abdecken zu können. Sogar ein Triatlon findet statt.", so der Betriebsleiter der Freizeiteinrichtungen Tulln Christian Holzschuh.  Die Rutschen (eine wird dieses Jahr neu eröffnet), der "schwimmenden Oktopus" und das...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Ing. Karl-Heinz Rieger (Gemeinde Krumpendorf), Martin Jernej (Pächter), Drago King (Firma Powerking), Markus Steindl (Gemeinderat)
8

Eröffnung
Eröffnung Parkbad Restaurant

Das Parkbad Restaurant erstrahlt wieder in neuem Glanz! Wieder ist ein weiterer Sanierungsschritt im "Blues Parkbad Krumpendorf" abgeschlossen. Am Dienstag, den 28.5, wurde das neue Parkbad Restaurant anlässlich der Komplettrenovierung feierlich eröffnet. Insgesamt wurden rund € 700.000,- in den Um- und Neubau des Restaurants investiert. Neu ist sind auch die Gastronomen - Familie Ariane und Martin Jernej haben das Restaurant als Pächter neu übernommen und freuen sich auf ihren Besuch! Die...

Mit ihren Kindern ist Eva Spielvogel viel mit dem Rad unterwegs: zum Kindergarten, zur Schule, zu Freunden... | Foto: Baumann
2

Flott und fit von A nach B

Sichere Radwege und kurze Verbindungen sollen das Radfahren im Bezirk Tulln alltagstauglich machen. BEZIRK TULLN (cb). Der Ausbau der Radwege in den Gemeinden schreitet flott voran und es tut sich einiges. Wege kindersicher machen "Ich versuche bewusst, so viel wie möglich mit dem Rad zu fahren, auch um die Freude am Radfahren bei den Kindern zu wecken. Und die Bewegung tut uns gut", erzählt Eva Spielvogel. Mit ihren beiden Kindern ist sie viel mit dem Rad unterwegs und sie ist überzeugt: "Nur...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Am 24. Dezember kann man in den Linz AG Bädern noch etwas entspannen bevor der Trubel losgeht.  | Foto:  Nicole Hofmann/Fotolia

Linz AG
Weihnachtliches Entspannen in Linz AG Bädern

LINZ. Wer sich gerne noch kurz vor dem Weihnachtsstress entspannen will, kann am 24. Dezember von 9 bis 15 Uhr in die Wellnessoase Hummelhof gehen. Auch Eislauf-Fans können sich die Wartezeit auf das Christkind verkürzen: In der Fitnessoase Parkbad sind die Freieisflächen sowie die Donaupark Eishalle am 24. Dezember ebenfalls von 9 bis 15 Uhr geöffnet.  Bäderoasen-Card verschenkenMan kann eine kurze Auszeit in den Linz AG Bädern auch verschenken. Die Bäderoasen-Card ist bei allen...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Die Lauftrainings von Liva und Oberbank finden jede Woche abwechselnd am Samstag statt.  | Foto: Julia Kitzmüller/LIVA

Laufsport
Organisierte Lauftrainings für Linz-Marathon

LINZ. Um beim 18. Oberbank Linz Donau Marathon mithalten zu können, organisiert das Marathon-Team, der Hauptsponsor Oberbank, die Profis Günther Weidlinger sowie Gerhard Hartmann ab November gemeinsame Lauftrainings. Die Liva Linzer Veranstaltungsgesellschaft und die Oberbank wechseln sich bei den Trainings jede Woche ab. Das erste Treffen des Liva-Lauftrainings startet am 10. November um 9 Uhr vor dem Haupteingang zum Linzer Parkbad und findet in weiterer Folge jeden zweiten Samstag statt. Die...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Die teilnehmenden Kids der Aktion „Sport & Spaß mit den Stars“ waren genauso begeistert wie ihre großen Vorbilder. Im Bild zweite Reihe von links: Sportreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und die Schwimm-Asse Paul Espernberger, Alexander Knabl, Lena Kreundl und Bernhard Reitshammer. | Foto: privat

Schwimmprofis
Sport & Spaß mit den ASV Linz Stars

Mit der Initiative Sport & Spaß mit den Stars bietet Kindern die Möglichkeit, das Sportangebot der Stadt Linz zu testen und sich auf spielerische Art mit den Sportgrößen zu messen. LINZ. Sport & Spaß mit den Stars geht in die nächste Runde. Der Schwimmklub ASV Linz hatte in der Fitnessoase Parkbad 60 Kindergartenkinder am 22. Oktober zu Besuch. Die kleinen Badenixen hatten dabei die Gelegenheit, von den Schwimm-Profis das Schwimmen zu erlernen. Mit dabei waren unter anderem die...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Die Wellnessoase Hummelhof feierte ihren 60. Geburtstag. | Foto: Linz AG

Hitzesommer beschert Linzer Bädern Besucheransturm

Linz AG Bäder freuen sich über eine erfolgreiche Sommersaison und deutlich mehr Badegäste. „Wir sind mit der heurigen Sommersaison sehr zufrieden. Vor allem der August bescherte uns bei hochsommerlichem Schönwetter viele Badegäste", freut sich Linz AG Bäder-Leiter Thomas Lettner. Insgesamt nutzten mehr als 360.000 Badegäste die Linzer Bäderoasen, 12.000 mehr als im Vorjahr. Auch die drei Naturseen der Linz AG luden im Hitzesommer zu einem Sprung ins kühle Naß ein. Trotz Wassertemperaturen bis...

  • Linz
  • Christian Diabl
Voraussichtlich eine Woche länger bleibt die Fitnessoase Parkbad geöffnet. | Foto: Linz AG

Parkbad verlängert Freibade-Saison um eine Woche

Zumindest bis Donnerstag bleibt das Freibad an der Donaulände offen. Eine gute Nachricht für alle Linzer Wasserratten: Aufgrund der aktuellen Schönwetterprognose verlängern die Linz AG Bäder die Sommersaison im Parkbad. Eigentlich wäre heute, 9. September, der letzte Freibadetag gewesen.  Weiterhin Badespaß im Freien Die Linzer haben voraussichtlich eine Woche länger im Parkbad die Möglichkeit zum Schwimmen im Freien. „Je nach Wetterlage wird dann entschieden, wie lange geöffnet bleibt“, sagt...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.