Parken

Beiträge zum Thema Parken

Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Vizebürger­meister Michael Wiesner. | Foto: SPÖ
1 2

Eine Stunde gratis parken in Amstettner Innenstadt kommt (nicht ganz)

Das Parken in der Innenstadt soll "attraktiver" werden, so Bürgermeisterin Ursula Puchebner. STADT AMSTETTEN. Auf den zentrumsnahen beschrankten Parkplätzen (Alte Zeile, Graben, Mantzos) könnte künftig in der ersten Stunde die Parkgebühr entfallen. "Im Gegenzug soll der Tarif für längere Aufenthaltsdauern etwas angehoben werden“, erklärt Vizebürgermeister Michael Wiesner (SPÖ). Eine Gratis-Stunde in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen hält man aus Sicht der roten Stadtverantwortlichen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Etwas über das Ziel hinausgeschossen ist dieser Autofahrer in Amstetten. | Foto: privat

AM:Parkplatz - Die "Parker der Woche"

AMSTETTEN. Etwas über das Ziel hinausgeschossen ist dieser Autofahrer in Amstetten. Senden auch Sie uns Ihre Fotos mit Beschreibung der Situation und Ortsangabe an: amstetten.red@bezirksblaetter.at Hier geht es zum Parker der Vorwoche.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Zebrastreifen führt uns dieses Mal direkt zu diesem Auto, das mitten auf dem Gehsteig steht. Auch wenn "nur kurz" ein oder ausgeladen wird, ist ein Gehsteig kein Parkplatz. | Foto: privat

AM:Parkplatz - Die "Parker der Woche"

AMSTETTEN. Der Zebrastreifen führt uns dieses Mal direkt zu diesem Auto, das mitten auf dem Gehsteig steht. Auch wenn "nur kurz" ein oder ausgeladen wird, ist ein Gehsteig kein Parkplatz. Senden auch Sie uns Ihre Fotos mit Beschreibung der Situation und Ortsangabe an: amstetten.red@bezirksblaetter.at Hier geht es zum Parker der Vorwoche.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Strafzettel, den dieses Auto stolz auf seiner Windschutzscheibe präsentiert, ist redlich verdient. Denn dieser Fahrer parkt direkt in der Kreuzung Waldmüller-Straße/Wiener Straße in Amstetten. | Foto: privat

AM:Parkplatz - Die "Parker der Woche"

AMSTETTEN. Der Strafzettel, den dieses Auto stolz auf seiner Windschutzscheibe präsentiert, ist redlich verdient. Denn dieser Fahrer parkt direkt in der Kreuzung Waldmüller-Straße/Wiener Straße in Amstetten. Diese Aufnahme wurde uns von einem Leser zugeschickt. Senden auch Sie uns Ihre Fotos mit Beschreibung der Situation und Ortsangabe an: amstetten.red@bezirksblaetter.at Hier geht es zum "Parker der Vorwoche".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Job als Polizist ist kein einfacher, erfordert immer wieder großen Einsatz und geht an Kraft und Energie. So ist es kein Wunder, dass man auch manchmal die Akkus aufladen muss. (Derjenige, dem das Auto daneben gehört, hat natürlich vermutlich auch ein | Foto: privat

AM:Parkplatz - Die "Parker der Woche"

AMSTETTEN. Der Job als Polizist ist kein einfacher, erfordert immer wieder großen Einsatz und geht an Kraft und Energie. So ist es kein Wunder, dass man auch manchmal die Akkus aufladen muss. (Derjenige, dem das Auto daneben gehört, hat natürlich vermutlich auch einen energieraubenden Job.) Diese Aufnahme wurde uns von unserem Leser Max Prinz zugeschickt. Senden auch Sie uns Ihre Fotos mit Beschreibung der Situation und Ortsangabe an: amstetten.red@bezirksblaetter.at Hier geht es zum "Parker...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Unser "Parker der Woche" ist dieser türkisgrüne Polo. Er steht nicht nur auf einem Privatparkplatz in Amstetten, sondern blockiert gleich zwei Privatparkplätze. | Foto: privat

AM:Parkplatz - Die "Parker der Woche"

AMSTETTEN. Unser "Parker der Woche" ist dieser türkisgrüne Polo. Er steht nicht nur auf einem Privatparkplatz in Amstetten, sondern blockiert gleich zwei Privatparkplätze. Sie haben ähnliche Erfahrungen gemacht, dann schicken Sie ein Foto mit Beschreibung der Situation an: amstetten.red@bezirksblaetter.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein paar Minuten, die teuer kommen können: Der Waidhofner Christian Forster weiß, wie wichtig das Lösen des Parktickets ist. | Foto: Butter

Falschparken im Bezirk wird teurer

Die Strafen für zu langes Parken in Kurzparkzonen des Bezirks wurden um 25 Prozent angehoben. Der Banktermin dauert etwas länger oder man verplaudert sich im Kaffeehaus. Wenn man zum Auto zurückkommt, dann die böse Überraschung: Ein Strafzettel, weil die Parkuhr abgelaufen ist. "Falschparken" kommt teuer Seit erstem Juli ist die Überraschung sogar noch etwas "böser" als bislang – denn die Strafen für manche Verkehrsdelikte wurden drastisch angehoben. So kostet zu langes Parken nun 25 statt 20...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vizebürgermeister Dieter Funke, Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Thomas Neugebauer von A1.

In Amstetten wird künftig mit dem Handy "geparkt"

AMSTETTEN. "Es ist eine sehr gute und einfache Möglichkeit", so Bürgermeisterin Ursula Puchebner zum "Handyparken". Ab 29. November können Parker in den Kurzparkzonen ihre Gebühr auch mit dem Handy entrichten. "Auch wenn es nicht die Mehrheit der Nutzer betrifft, ist es dennoch ein zusätzlicher Service", so die Bürgermeisterin. "Es muss im Fokus der Stadtgemeinde stehen, das Zentrum attraktiv zu gestalten", so Vizebürgermeister Dieter Funke, "die Parkraumbewirtschaftung ist dabei zentral." Wie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.