Parken

Beiträge zum Thema Parken

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
4

Neunkirchen
🚖 Kunstparker vor der Bank 🚘

Zeigen Sie den BezirksBlättern Neunkirchen die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker".  Diesem Lenker war das Einparken beim Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark für den schnellen Bank-Besuch zu mühsam. 👎🏼 Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Neunkirchen
🚙 Kunstparker blockierte Auto

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Neunkirchen
Kunstparker der Woche

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Wütender Leserbrief
Abzocke auf Schwechater Einkaufszentrum-Parkplatz

Vor wenigen Tagen erreichte die Redaktion der Bezirksblätter ein "Wutbrief" aus Schwechat. Hier kommt es vermehrt zu unschönen Situationen auf dem Parkplatz des Einkaufszentrum Franz-Schubert Straße. SCHWECHAT. "Wie viele Schwechater, gehöre auch ich zu den Personen, die oft täglich einen der Supermärkte KIK, LIDL, BIPA oder BILLA in Schwechat, Franz Schubert Straße 5, besuchen um meine Einkäufe zu tätigen. Oft benötigt man frisches Gebäck zum Frühstück bei BILLA, am nächsten Tag muss man zu...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
IC-Manager Fred Unterwurzacher und Mit-Eigentümer Herbert Föger präsentieren die Pläne für den Umbau des Inntalcenters.
6

Investition in Qualität&Komfort
Großer Umbau im Nordbereich des EKZ Inntalcenter in Telfs

TELFS. Umfangreiche Bauarbeiten finden derzeit auf der Südseite des Inntalcenters statt. Miteigentümer Herbert Föger betont, dass weniger in mehr Shops und Parkplätze, sondern mehr in Komfort und Qualität investiert wird: "Die Parkplätze werden breiter und damit komfortabler in der Nutzung, auch bei den Shops gibt es Erweiterungen und der Eurospar wird zum modernsten Markt mit neuem Frische-Konzept ausgebaut." Zwei Parkdecks und moderner NahversorgerDer Nahversorger wird dafür von Juni bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sehr gut, aber mit ein bisschen mehr Mühe hätte man locker vier Parkplätze blockieren können! | Foto: ME

Kunstparker: Ein guter Anfang!

Viel du noch lernen musst, junger Kunstparker! WAIDHOFEN. Unser Kunstparker der Woche hat die erste Stufe zum absoluten Verkehrsärgernis erklommen und mit seinem Fahrzeug zwei Parkplätze blockiert. Hervorragend! Für die wahre Meisterschaft fehlt aber noch ein bisschen: stellt man sich nämlich mittig auf den Kreuzungspunkt der Linien, hat man auf einen Schlag gleich vier Parkplätze blockiert und den Kunstparker-Koeffizienten verdoppelt.  Sie haben einen Kunstparker entdeckt? Dann schicken Sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Unser Kunstparker der Woche.

Kunstparker: Der Drive-In Supermarkt

WAIDHOFEN. Ja, im Einkaufszentrum ist oft viel los und Parkplätze in der Nähe des anvisierten Geschäftes schwer zu bekommen. Unser Kunstparker der Woche hat jedoch seine eigene Lösung für dieses Dilemma: er parkt einfach direkt vor der Haustür. Wäre der Eingang breit genug, wäre er vermutlich sogar direkt ins Geschäft gefahren. So muss die Gründung des ersten Drive-In-Supermarktes in Waidhofen noch warten. Sie haben einen Kunstparker entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto!

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Silke B.

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Parken ist nirgends unendlich

Aktuelle Parkraumüberwachungen im Einkaufszentrum "Lifecenter" und GEZ sind Gesprächsthema. Dass auch in Shoppingcentern Parken nicht unendlich ist, haben seit Schulbeginn viele Dauerparker und "Hardcore"-Shopper bemerken müssen. Sowohl das Gleisdorfer Einkaufszentrum West – kurz GEZ – als auch das Life Center in der Schillerstraße lassen von der Firma "Park&Control" Kontrollen durchführen. Bis zu drei Stunden sind kostenlos, danach wird eine Strafe von 40 Euro im GEZ bzw. 70 Euro im Life...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
erste Reihe schräg liegend Parken vor demTor zum Himmel
7 5

Die neue Errungenschaft Schrägparken und Platz sparen

Die Erfindung der neuen Parkplatzgeneration. Kostengünstig und Raumsparend Platz für die stehenden Blechbüchsen zu schaffen. Auch die Kirche kann so "Kundenorientiert" die Schäfchen bis in die obere Etage lassen. Wer solche Plätze bekommt, hat nicht mehr weit um im Himmel zu landen. Den Strafzettel nimmt Dir der Herr dann ab.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Steigen die Parkgebühren in den Innenstadt, bleiben die Kunden aus – das befürchten die Linzer Unternehmer. | Foto: Urban
2

"City-Maut wäre der Untergang für die Linzer Unternehmer"

Im nächsten Gemeinderat sollen die ersten Weichen hin zur Ausweitung der Parkgebühren-Pflicht gestellt werden. Auch die City-Maut wird immer wieder zum Thema. Einer, dem das naturgemäß gar nicht passt, ist Passage-Chef Werner Prödl. STADTRUNDSCHAU: Herr Prödl, wie würden sich mehr Parkgebühren oder eine City-Maut auf die Linzer Unternehmer auswirken? PRÖDL: Das wäre unser Untergang. Bei der City-Maut vergleicht man Linz mit Millionenstädten wie Mailand oder London, die einen Fremdenverkehr...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.