Parken

Beiträge zum Thema Parken

Vizebürgermeister Markus Brandstetter | Foto: Stadt Amstetten
2

Für rund 1.550 Parkplätze
Amstetten bekommt neues Verkehrs- und Parkleitsystem

Intelligentes Schilderkonzept soll Parkplatzsuche vereinfachen und unnötige Wege reduzieren. AMSTETTEN, Im Umkreis von maximal drei Gehminuten vom Hauptpatz gibt es rund 1.550 Parkplätze. Analysen zeigen, dass auch zu Spitzenzeiten, wie dem Bauernmarkt am Donnerstag, immer freie Parkplätze zur Verfügung stehen. Diese sind allerdings oft nicht sichtbar. Das soll sich nun mit einem neuen Verkehrs- und Parkleitsystem ändern. So funktioniert das neue Leitsystem „Das neue Verkehrs- und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Aspang Markt
🚘 Kunstparker der Woche 🚙

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. ASPANG. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker"....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Gesehen in Aspang
🚙 Kunstparker der Woche 🫣

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. ASPANG. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker"....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
265 Rekruten werden in Knittelfeld angelobt. | Foto: BMLV
2

Angelobung in Knittelfeld
Bundesheer lädt auch zur Leistungsschau

Bei Angelobung und Leistungsschau des Bundesheeres in Knittelfeld werden Hunderte Besucherinnen und Besucher erwartet. Hauptplatz und umliegende Straßen werden teils für den Verkehr gesperrt. KNITTELFELD. Das Militärkommando Steiermark und die Stadtgemeinde Knittelfeld laden am Freitag, dem 3. März, um 11 Uhr zur feierlichen Angelobung am Hauptplatz ein. Was im ersten Moment unspektakulär klingt, könnte sich in Wahrheit zur Großveranstaltung entwickeln.  "Erfahrungsgemäß sind da immer viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wie die Stadt Enns informiert, gibt es wegen Instandhaltungsarbeiten am Ennser Stadtturm Verkehrsbeeinträchtigungen | Foto: Wolfgang Simlinger
2

Sanierung
Arbeiten am Ennser Stadtturm: Durchfahrt gesperrt

Wie die Stadt Enns informiert, gibt es wegen Instandhaltungsarbeiten am Ennser Stadtturm Verkehrsbeeinträchtigungen ENNS. "Aufgrund von Arbeiten zur Instandhaltung des Stadtturms ist am Dienstag, 14. Juni 2022, von 9 bis 18 Uhr eine Durchfahrt am Hauptplatz nicht möglich. Der Verkehrsführungen Bräuergasse, Kaltenbrunner-Gasse, Linzer Straße, etc. sind von den Maßnahmen nicht betroffen", informiert die Stadtgemeinde Enns.  Busse werden umgeleitet "Das Halten und Parken ist ab 13. Juni nur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gemeinderat Gerhard Mörk und Bürgermeister Kurt Wimmer besprechen den Bauplan.  | Foto: Michalka

Verkehrskonzept und Grünraum
Götzendorf gestaltet den Hauptplatz neu

GÖTZENDORF. Die Gemeinde Götzendorf stellt sich in nächster Zeit neuen Herausforderungen. Der Hauptplatz ist das Zentrum des Ortes, leider als Kreuzungspunkt von B15 und B60 auch stark verkehrsbelastet. Trotzdem ist es der Gemeinde in den letzten Jahren gelungen, den Standort aufzuwerten. Die neue Volksschule wurde hier errichtet, zwei Wohngebäude mit 31 Wohnungen wurden fertiggestellt und in unmittelbarer Nähe befinden sich die Supermärkte Billa und Hofer. Belebter Ortskern  Am Hauptplatz...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Parken in Retz
Kurzparkzone und Ausnahme geregelt

Der Gemeinderat von Retz einigte sich nach langen Diskussionen auf eine Regelung für die Kurzparkzone. RETZ. Zuerst beschloss man eine jährliche Gebühr von 250 Euro für Ausnahmeregelungen. Nun reduzierte man den Betrag auf 90 Euro. Pro Anrainer-Adresse ist ein Ansuchen möglich. Der Beschluss gilt für ein Jahr, danach wird evaluiert. Studenten der Boku Wien evaluierten die Verkehrssituation und machten auf die kaum vorhandenen Maßnahmen im Stadtgebiet für Radfahrer und Fußgänger. Bürgermeister...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 4

Anti Parkraum Demo wurde abgesagt ...
Unterschriftenaktion am Hauptplatz Baden vor der Pestsäule 6. November 2021

Simoni Kolomi sagte die Demo ab jedoch konnten die Bürger*innen die gegen die neue Parkraumverordnung sind die Gelegenheit warnehmen ihre Unterschrift abzugeben. Die Unterschriften derzeit ca. 3000 werden als Petition am 16. November in den Gemeinderat eingebracht. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
<f>A. Gruber, D. Funke</f> mit R. Kammerer, E. Jungwirth. | Foto: ÖVP

4.492 Organmandate in der Stadt Amstetten ausgestellt

STADT AMSTETTEN. Im Jahr 2017 wurden in der gebührenpflichtigen Kurzparkzone im Zentrum 4.492 Organmandate ausgestellt. Dies hat Stadtrat Andreas Gruber (ÖVP) und Vizebürgermeister Dieter Funke (ÖVP) dazu bewogen, eine neue "Charmeoffensive" für die Innenstadt zu starten. „Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Niemand bleibt absichtlich länger stehen, sondern hat oft einen durchaus triftigen Grund. Dies wird bei Beschwerden, die an uns herangetragen werden, immer wieder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Eine Baustelle am Stainzer Hauptplatz, na und? Die Geschäftsleute sind voller Elan und für ihre Kunden natürlich trotzdem wie gewohnt erreichbar.
1 2

Einkaufen am Stainzer Hauptplatz ist immer ein heißer Tipp

Der Großbaustelle zum Trotz sind sämtliche Betriebe am Stainzer Hauptplatz bei praktischen Parkmöglichkeiten und vielen Sonderangeboten immer zugänglich. STAINZ. Auch wenn die Baustelle am Stainzer Hauptplatz voll angelaufen ist, bleibt das Zentrum auch mit dem Auto befahrbar. "Daher sind alle Hauptplatzbetriebe wie gewohnt erreichbar", betont Nina Reiterer als Obfrau der "Stainzer Wirtschaft". Vom GKB-Parkplatz aus (Parkplatz Zentrum 1) sind es nämlich nur ein paar Schritte ins Zentrum. Nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein neues Verkehrskonzept von der Einfahrt zum Deutschlandsberger Hauptplatz weg soll mehr Leute in die Innenstadt bringen.
1

Hauptplatz neu: Schrägparken, Erlebnis und Regionalität

Dem Deutschlandsberger Hauptplatz soll durch mehrere Maßnahmen neues Leben eingehaucht werden. Ab 2017 geht's so richtig los. Wer im Jänner dieses Jahres beim Bürgerforum im Laßnitzhaus dabei war, wird um die Bemühungen der Stadtgemeinde zur Neugestaltung des Deutschlandsberger Hauptplatzes wissen. Ziemlich genau ein Jahr später, im Jänner oder Februar 2017, wird es erneutes Bürgerforum geben, nachdem es bereits konkrete Pläne zur Umsetzung gibt. Vizebürgermeister Anton Fabian, gleichzeitig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auf Shoppingtour, während für das Parken eine Stunde nichts bezahlt werden muss.

Gratis-Parken in Tullns Rosenarcade

TULLN. Als Weihnachtsgeschenk gibt es an den Adventsamstagen für alle treuen Rosenarcade-Kunden eine Stunde Gratis-Parken. Außerdem schenkt die Rosenarcade noch bis zum 24. Dezember allen Privatkunden ein Gratis-Parkticket beim Kauf von Rosenarcade-Gutscheinen ab einem Einkaufswert von 100 Euro.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Nachttarif adé in der Arcade

Shopping-Center erhöht Parkpreise: Anstatt zwei Euro kostet die Nacht jetzt 13 Euro. TULLN. Zwei Euro hat jeder, der sein Fahrzeug nachts in der Hauptplatz-Tiefgarage abgestellt hat, bezahlt. Nun ticken die Uhren jedoch schneller: Am 11. Februar wurde umgestellt, der Nachttarif ist Vergangenheit. Die Rosenarcade habe diese Maßnahme, den Nachttarif aufzulösen, aufgrund der vielfachen Kundenwünsche umgesetzt. Deswegen, weil es beim alten Tarif häufig zu Beschwerden gekommen sei. "Personen, die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Gratis Parken in der Rosenarcade

Ab 3.September 30 Minuten Gratis-Parken in beiden Parkhäusern im Zentrum Tullns TULLN. Ab 3. September kann man in der Rosenarcade-Garage und der Hauptplatz-Garage in der ersten halben Stunde gratis Parken. „Damit haben wir im Zentrum von Tulln auch in Zukunft das günstigste Angebot beim Kurzparken", erklärt Centerleiter Stefan Krejci. Verglichen mit anderen innerstädtischen Parkmöglichkeiten in Niederösterreich ist das Parken in der Rosenarcade und der Hauptplatz-Garage wesentlich günstiger....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.