Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Im Bereich Martinstraße bis Eduardgasse auf der Kreuzgasse werden Parkplätze aufgelassen. Durch schlecht abgestellte Fahrzeuge würde es immer wieder zu Blockaden der Straßenbahn kommen, argumentiert die Bezirksvorstehung das Vorhaben. | Foto: BV18
3 Aktion 2

Wegfall von Parkplätzen
Kreuzgasse - Umbau gegen Bim-Blockaden in Währing

Die Kreuzgasse im 18. Bezirk soll umgebaut werden. Geplant ist die Streichung von Parkplätzen. Durch nicht ordnungsgemäßes Parken darauf würde immer wieder die Bim blockiert werden, heißt es aus der Bezirksvorstehung. Parallel dazu soll es mehr Fußgängersicherheit geben. WIEN/WÄHRING. Die Kreuzgasse ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Gürtel und der Gersthofer Straße. Nun soll die Gasse umgebaut werden. Zwischen der Kreuzung Martinstraße und der Kreuzung Eduardgasse soll es zu über 60...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) vor den neuen Parkplätzen in der Czartoryskigasse. | Foto: BV17
2

Hernalser Schafberg
Neun neue Parkplätze in der Czartoryskigasse

In der Czartoryskigasse zwischen den Hausnummern 208 und 242 wurden neun zusätzliche Parkplätze geschaffen. WIEN/HERNALS. Zuletzt wurden in der Czertoryskigasse zwischen den Hausnummern 208 bis 242 neun zusätzliche Parkplätze geschaffen. Wo früher auf der stadtauswärtigen rechten Seite ein Halteverbot war, sind nun Abstellmöglichkeiten für die Bewohnerinnen und Bewohner des Schafbergs abmarkiert worden. Dafür wurden die Stellplätze gegenüber auf der linken Seite in diesem Bereich entfernt. "Da...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die offiziellen Zahlen der Radzählung sind noch offen. | Foto: Grüne17
4 Aktion 6

Radweg für Dornbach
Grüne Zahlen und Park-Frust

Wer hat Recht? Das Thema "temporärer Radweg für Dornbach" geht im Herbst in die heiße Phase. WIEN/HERNALS/DORNBACH. Die Bürgerinitiative "Dornbach radelt sicher" lässt nichts unversucht, um den temporären Radstreifen in der Alszeile in einen vom Kfz-Verkehr getrennten vollwertigen Radweg umzuwandeln. "Die Radspuren bewähren sich", heißt es in einer Aussendung zur Evaluierung der Radinfrastruktur-Maßnahmen. Die Aussage wird von den Grünen gestützt. Im Frühjahr, Sommer, Spätsommer hat die Partei...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Dauerbrenner Schönbrunner Graben: Durch die schmale Straße ist es hier fast nicht möglich, einen Parkplatz zu finden. | Foto: Thomas Netopilik
2

Schafberg
Schönbrunner Graben: Hoffnung für Parkplatzproblem

Parkplatzproblem im Schönbrunner Graben: Neue Lösungsvorschläge und viele offene Fragen. HERNALS/WÄHRING. Nicht aufgeben: Dieser Devise haben sich anscheinend die Bewohner des Schönbrunner Grabens in Bezug auf die Parkplatzfrage verschrieben. Genau dort, wo am Schafberg die Bezirksgrenze zwischen Hernals und Währing verläuft, gibt es seit längerem Probleme bei der Parkplatzsuche. Der Grund: Die betonierte Straße zwischen Kleingartenanlage ist zu schmal um rechtmäßig auf beiden Seiten parken zu...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Angeregte Diskussionen zwischen den Besuchern des Infoabends.
8

Nach Strafzettelflut am Schafberg: Drei Varianten für Parkplatzproblem vorgestellt

Schönbrunner Graben: Drei Lösungsvorschläge für das Parkplatzproblem wurden jetzt den Bürgern des 17. und 18. Bezirks präsentiert. HERNALS/WÄHRING. Die Anrainer des Schönbrunner Grabens haben es parktechnisch nicht ganz einfach. Teile der zum Schafbergbad hinauf führenden Straße sind zum legalen Parken zu eng. Mindestens 5,2 Meter muss eine Fahrbahn breit sein, damit das möglich ist. Weil dem nicht so ist, die Schafberger aber irgendwo ihre Autos abstellen müssen, fanden so manche in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.