Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Seit ihrem Auftauchen vor einigen Jahren liegen und stehen sie überall: Leih-Scooter. | Foto: Baumgartner/BRS
1 3

Acht neue Parkplätze
Das Roller-Chaos in der Brigittenau hat ein Ende

Achtlos abgestellte E-Roller waren bisher vielen Brigittenauerinnen und Brigittenauern ein Dorn im Auge. Jetzt wurde die Stadt aktiv. Neue Regeln und spezielle Scooter-Parkplätze sollen für Ordnung sorgen. WIEN/BRIGITTENAU. Seit ihrem Auftauchen vor einigen Jahren liegen und stehen sie überall: Leih-Scooter. Per App konnte man die Roller ganz einfach mieten und, am Ziel angekommen, für den Nächsten hinterlassen. Ein praktisches Konzept, doch die oftmals achtlos an Gehsteigen liegen gelassenen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tamara Winterthaler
Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) will vom Mobilitätstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) nun die Umsetzung von Kennzeichenpflicht und Abstellflächen für E-Scooter in der Stadt Wels. | Foto: FPÖ Wels

Weg mit lästigen E-Scootern
Abstellflächen für Roller in Wels überfällig

Unachtsam oder fahrlässig abgestellte E-Scooter sind in der Stadt Wels schon längst zum Problem geworden. Auch der verpflichtende Verhaltenskodex kann dem nicht ausreichend entgegenwirken. Die Stadt-FPÖ fordert den Mobilitätsstadtrat nun zum Handeln auf. WELS. Der wahr gewordene Traum der klimafreundlichen E-Mobilität könnte in der Stadt so schön sein, doch: Es scheitert am Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer. Die jeweils 100 Roller der drei lokalen Anbieter finden sich immer wieder dort, wo...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Martin Skerlan (TIER), Harald Metesch (Dienststelle Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten), Verkehrsstadtrat Klaus Schinninger, Bürgermeister Andreas Rabl, Ivor Safar (LIME), Gemeinderat Chefinspektor Andreas Weidinger. | Foto: Stadt Wels

Stadt Wels
Neue Maßnahmen für falsch geparkte E-Scooter

Rücksichtslose E-Scooter-Nutzer sorgen für Beschwerden. Ein neu geschnürtes Maßnahmenpaket soll hier helfen. WELS. Immer mehr Menschen kurven mit einem E-Scooter durch die Stadt Wels, denn sie sind klimafreundlich und schnell. Rund 200 Stück sind momentan in Wels im Einsatz. Doch rücksichtslose Nutzer haben in den vergangenen Wochen vermehrt für Beschwerden gesorgt. „Dafür müssen wir die Betreiber in die Pflicht nehmen. Von dem gemeinsamen erarbeiteten Maßnahmenkatalog erwarte ich mir eine...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Anreise mit dem Fahrrad zur MotoGP wird empfohlen. | Foto: RB Content Pool
2

MotoGP
Die Anreise will geplant sein

Besucher am Red Bull Ring müssen 3G-Regel erfüllen und sollten die Anreise planen. SPIELBERG. Die Regeln sind mittlerweile bekannt - sie gelten auch für die Besucher der MotoGP am Red Bull Ring und werden streng kontrolliert. Bei jedem Erst-Zutritt zum Gelände müssen Fans ab 12 Jahren einen Nachweis über die Erfüllung der 3G-Regel vorlegen. Wartezeiten vermeiden Das Projekt Spielberg empfiehlt, bereits mit einem gültigen Testergebnis, Nachweis oder "Grünem Pass" anzureisen, um Wartezeiten zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
<f>Die Stadt attraktiviert</f> um 39.000 € den Holzplatz. Bürgermeister Herbert Osterbauer bei der Baustellen-Inspektion. | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen
1

Neunkirchen
Umleitungen im Zentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obacht: für die Sanierung des Holzplatzes kommt es zu Umleitungen in Neunkirchen. Am 21. Oktober startete die Sanierung der Fahrbahn am Holzplatz begonnen werden. Rund 39.000 Euro lässt sich die Stadtgemeinde diese Maßnahme kosten. Allerdings werden sich die Arbeiten auf den Verkehrsfluss auswirken. Sperren und Umleitungen! Die Zu- und Abfahrt zu Herrengasse, Holzplatz und Schwangasse ist prinzipiell möglich. Die Fahrbahn am Holzplatz ist halbseitig gesperrt.Am Tag der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.