Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Ab 23. März zahlen Ganztagsparker in der Interspar-Parkgarage in der Ringmauergasse nur noch 10 statt 16 Euro für 24 Stunden. | Foto: MeinBezirk.at

Interspar senkt Gebühren
Parken in Villach wird bald günstiger

Die Interspar-Parkgarage in der Villacher Ringmauergasse reagiert mit neuen Tarifen auf die Teuerungswelle: Ganztagsparken wird noch im März deutlich günstiger. VILLACH. Für das Abstellen eines mehrspurigen Kraftfahrzeugs im blau gekennzeichneten Kurzparkzonenbereich der Villacher Innenstadt ist bekanntlich eine Parkgebühr zu entrichten. Pro halbe Stunde werden 60 Cent fällig, wobei die Gesamtabstelldauer 180 Minuten nicht überschreiten darf. Zudem kann man für kurze Erledigungen mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Salzburger Lokalbahn wird für Pendler aus dem nördlichen Flachgau immer attraktiver. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Park&Ride für Lokalbahn
Ein Parkhaus für den Flachgau muss her

Um mehr Pendler dazu zu bewegen auf die Lokalbahn umzusteigen, müssen auch genügend Parkplätze da sein. Deshalb wird jetzt eine passendes Grundstück gesucht. FLACHGAU. Das Land, insbesondere Landesrat Stefan Schnöll, bemüht sich nach Kräften, mit zahlreichen Verbesserungen den täglichen Verkehrsstrom auf der B156 von Lamprechtshausen kommend auf Schiene zu bringen. Und zwar auf die Lokalbahnschiene. Dazu zählen der teilweise zweigleisige Ausbau, attraktivere Haltestellen und der angepeilte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
In wenigen Tagen wird mit dem Bau des Parkhauses in Braunau begonnen.  | Foto: Parkhaus Braunau GmbH
4

Baubeginn für Parkhaus
Verkehrsführung zum Braunauer Krankenhaus wird geändert

In wenigen Tagen starten die Bauarbeiten für das Braunauer Parkhaus. Während der elf Monate dauernden Bauzeit wird die Verkehrsführung um das Krankenhaus geändert. BRAUNAU. Nachdem 2019 alle erforderlichen gewerbe- und baurechtlichen Bedingungen für die Errichtung des Parkhauses erfüllt wurden, beginnen Mitte Februar nun die Bauarbeiten. Diese werden bis Dezember 2020 in zwei Bauphasen ausgeführt. Während der Bauarbeiten ändert rund um das geplante Parkhaus die Verkehrsführung – und damit auch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ein Parkhaus, wäre ein Vorschlag um das das Verkehrsproblem in Eggelsberg zu lösen. | Foto: Symbolbild: pixabay

Lamprechtshausen
Bessere Busverbindung und Parkhaus in Eggelsberg gewünscht

In Lamprechtshausen möchte die Opposition eine bessere Busvertaktung nach Eggelsberg mit der Lokalbahn mit dem Bau eines Parkhauses. LAMPRECHTSHAUSEN. Laut der Opposition in Lamprechtshausen könnte eine Vertaktung der Buslinien nach Eggelsberg mit der Lokalbahn gemeinsam mit dem Bau eines Parkhauses über den bestehenden Gleisanlagen und Parkplätzen viele Verkehrsprobleme in Lamprechtshausen lösen. Die Oppositionsparteien in der Lamprechtshausener Gemeindestube machen gemeinsam Druck, um die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Reitner
3

Bezirk Mistelbach: Leser decken auf: Parkplatzsünden

Die Bezirksblätter suchen die kuriosesten Parkplätze im Bezirk und leiten sie an die Behörden weiter. BEZIRK MISTELBACH (red). Die einen sind so schmal, dass man eine Ausbildung als Schlangenmensch braucht, um aussteigen zu können. Andererseits blockieren zwei überbreite Längsparkplätze eine Fläche, auf der man leicht vier Schrägparker unterbringen könnte. Besonders "beliebt" sind etwa auch Ladezonen-Parkverbote vor Firmen, die teils seit Jahren nicht mehr existieren. Jeder Autofahrer hat sich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
100 zusätzliche Parkplätze: Das Einkaufszentrum Der Grissemann investiert 1,8 Millionen Euro in das neue Parkhaus. | Foto: Grissemann
1 2

Zams: Neues Parkhaus mit 100 Parkplätzen

Das Einkaufszentrum Der Grissemann investiert 1,8 Millionen Euro in die Parkplatzerweiterung. Die Fertigstellung ist für Herbst 2015 geplant. ZAMS. Der hagebaumarkt Grissemann wurde Ende April feierlich eröffnet und wird sehr gut von den Kunden angenommen. Mit einem Investitionsvolumen von 11 Millionen Euro gehört dieser Bau zur größten Einzelinvestition der Firmengeschichte. „Da wir ein sehr großes Kundenaufkommen verzeichnen können und die vorhandenen Parkplätze knapp werden, werden wir die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.