Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Hier sind die Behindertenparkplätze in Ried abgebildet. | Foto: Screenshot: Geografisches Informationssystem Doris, wo.doris.at

Parkmöglichkeiten
"Doris" zeigt die Behindertenparkplätze in Ried

Das geografische Informationssystems "Doris" macht's möglich: Mittels webbasierter Anwendung kann nun eine Übersicht aller Behindertenparkplätze in den Bezirks- und Statutarstädten zur Verfügung gestellt werden. BEZIRK. „Barrierefreie Parkplätze tragen dazu bei, dass Menschen mit Einschränkungen unabhängiger sind und ihre Mobilität, Selbstständigkeit und Freiheit besser wahren können. Mit einem neuen Service bieten wir eine einfache Übersicht an Behindertenparkplätzen in den...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
1

Die Woche mit Nachdruck zum Erfolg
Behinderten Parkplatz in Kumberg nach 10 Jahren

Jetzt endlich geschafft, nach 10 Jahren Kampf wurde in der Gemeinde Kumberg nach dem Zeitungsbericht und einem Anruf der Redaktion „Die WOCHE“ endlich ein behinderten gerechter Parkplatz am Park & Ride errichtet. Danke an Nina S. Für das Engagement für uns betroffenen, den es geht nicht nur um Rollstuhl Fahrer sondern Schlaganfall Patienten, amputierte Personen und viele andere Gehbehinderung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Rene Leitner
Falsch abgestellte E-Scooter sowie die Einhaltung der  Fahrgeschwindigkeit wird im Sommer kontrolliert. | Foto: Roland Pössenbacher
2

Stadt Wien prüft
Verschärfte Kontrollen für E-Scooter-Nutzer

Die Stadt Wien wird über den Sommer die Benutzung von E-Scooter beobachten. WIEN. Sie sind an fast jeder Ecke zu sehen: die E-Scooter. Ein Fortbewegungsmittel, das günstiger als die Anschaffung eines eigenen Autos ist, klein und umweltfreundlich. Trotz der Vorteile gibt es aber Regeln, die man bei der Benutzung einhalten muss. Eine Fahrgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h ist auf Radwegen und Fahrbahnen nicht erlaubt. Doch nicht jeder hält sich daran. So wie an das Fahren mit dem E-Scooter auf...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Verstellte "Jägerkreuzung"
3

Feuerwehr-Zufahrten immer mehr verstellt !!!

FREISTADT. Stellen sie sich vor: Ein Haus oder Fahrzeug brennt----und keiner kommt ! Das Problem mit verstellten Zufahrten in der Altstadt von Freistadt stellt die Feuerwehr vor eine große Herausforderung. Beginnend von Schneehügeln auf den Aufstellplätzen der Rettungsbühne ist aber das größte Problem in der Innenstadt. Ob Jägerkreuzung, Höllplatz oder Schloßhof, in der Stadt ist meistens alles verparkt. Für einen Feuerwehr-Kraftfahrer schon schwierig genug, sich in den engen Gassen zu bewegen,...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.