Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Feuerwehr-Kommandant Karl Blaha, Bgm. Mag. (FH) Thomas Schwab, Ing. Zakall (Fa. Swietelsky) beim Spatenstich am 8. November 2022 | Foto: Alexander Paulus
Aktion 20

Projekte
Feuerwehr, Freizeitpark und Parkplatz bilden neuen Ortsteil

Gramatneusiedl bekommt mit dem Feuerwehrhaus, dem Freizeitpark und dem Friedhofsparkplatz einen "neuen Ortsteil". Der Spatenstich für das Feuerwehrhaus ist bereits erfolgt. Dieses Jahr soll noch die Fundament-Platte fertiggestellt sein. GRAMATNEUSIEDL. Anfang November wurde das Mega-Projekt für den neuen Ortsteil von Gramatneusiedl der Bevölkerung offiziell vorgestellt. Bürgermeister Thomas Schwab präsentierte dabei alle Fakten zum Projekt. Trostloser FriedhofDerzeit sieht es am Friedhof noch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeister Stefan Salzmann am neuen Abstellplatz beim Sportgelände in St. Paul | Foto: Marktgemeinde St. Paul

Camping in St. Paul
Neuer Abstellplatz am Sportgelände errichtet

Neben Fußball, Tennis, Skaten und Eislaufen ist am Sportgelände nun auch Campen möglich. ST. PAUL. In St. Paul hat sich das Sportgelände zum Freizeitzentrum entwickelt: Zusätzlich zu den Möglichkeiten zur Ausübung verschiedener Sportarten kommen auch Camping-Fans auf ihre Kosten. Der neue Abstellplatz ist ein ausgewiesener Parkplatz für Wohnmobile, Strom- und Wasseranschluss sind vorhanden und man ist zeitlich nicht gebunden, da kein Ein- und Auschecken notwendig ist. Zusätzlich zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Umbauten sind abgeschlossen, berichtet Bgm. Mario Trinkl. Jetzt fehlen nur noch die anhaltenden Minustemperaturen. | Foto: Gemeinde Königsdorf

Neuer Eislaufplatz
Königsdorf gerüstet fürs Eislaufvergnügen

Der Parkplatz des Badesees in Königsdorf lässt sich bei entsprechend niedrigen Temperaturen nun zum Eislaufplatz umfunktionieren. Die entsprechenden Umbauten hat die Gemeinde vornehmen lassen, berichtet Bgm. Mario Trinkl. Der Eislaufplatz bzw. Eisstockplatz hat eine Fläche von über 1200 m². Er kann auch bei wenigen Minusgraden belaufen werden, da auf die abgedichtete Asphaltschicht nur wenige Zentimeter Wasser aufgespritzt werden müssen und somit eine schnelle Eisbildung ermöglicht wird. "Ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.