Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Wie es zu der Beschädigung kam ist vorerst unklar. | Foto: Kendlbacher

Sachbeschädigung
Schranken am Rumer Sportzentrum beschädigt

Am Parkplatz des Rumer Sportzentrums ist kürzlich der Schranken stark beschädigt worden. Zeugen, die etwas gesehen haben, können sich bei der Gemeinde oder an die Polizei wenden. RUM. Ein stark beschädigter Schranken wurde neulich am Parkplatz des Rumer Sportzentrums gesichtet. Wie es zu dem Schaden kam, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Auf Nachfrage bei der Gemeinde wusste man bis dato nichts von der Sachbeschädigung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise liefern können, sollen sich bei der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Dreisesselparkplatz ist ab sofort gebührenpflichtig. Entsprechende Schilder wurden aufgestellt. | Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau/Thomas Eder
2

Überwachung
Parkplätze am Dreisesselparkplatz wieder gebührenpflichtig

Wichtiger Hinweis für alle Besucher am Dreisessel: Mitte Dezember startete die Parkraumüberwachung am dortigen Parkplatz. Schranken und zwei Parkscheinautomaten wurden montiert. BEZIRK ROHRBACH. Bereits in den vergangenen Wochen wurden Parkscheinautomaten und entsprechende Hinweisschilder montiert. Danach folgten die Schranken an der Zufahrtsstraße im Tal. Sie sollen künftig dafür sorgen, dass an "Hotspot-Tagen" nicht zuviele Besucher am Berg sind und die Auffahrt – etwa für Rettungskräfte –...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Beim Runden Tisch wurde besprochen, wie man den Schutz der Natur sicherstellen und gleichzeitig die Erlebnisqualität der Besucher aufrecht erhalten kann. Beteiligt haben sich Vertreter aller wichtigen Beteiligten, der angrenzenden Gemeinden, des Forstbetriebes, aus dem Naturschutz und von der Gastronomie vor Ort. | Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau

Besuchersteuerung
Parkautomaten und Schranken am Dreisessel

Bei einem Runden Tisch wurden Maßnahmen besprochen, die helfen sollen, den Besucheransturm und den Naturschutz unter einen Hut zu bringen. BEZIRK ROHRBACH. Der Dreisesselberg im Dreiländereck ist in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Naherholungsziel für Tagesausflügler geworden – unter anderem, weil man mit dem Auto fast bis zum Gipfel fahren kann. Mittlerweile ist der Besucheransturm aber zum Problem geworden. Rund um den Jahreswechsel etwa war die Auffahrt dicht, Rettungskräfte kamen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Franz Aigner, Martin Herndl, Heinz Ettlinger, Andreas Gruber und Christian Haberhauer.

 | Foto: Stadtwerke Amstetten, Michael Permoser

Erste Stunde Gratis-Parken auf beschrankten Parkplätzen in Amstetten

AMSTETTEN. "Sesam, öffne dich!", heißt es bei den Stadtwerke-Parkplatzanlagen Alte Zeile, Wagmeisterstraße, Mantzos und Graben. Hier fallen in der ersten Stunde der Nutzung keine Gebühren für Amstettens Autofahrer mehr an. "Mit dieser Maßnahme möchten wir unsere Wirtschaft stark ankurbeln, denn unsere schöne Stadt erwacht nun aus dem virusbedingten Dornröschenschlaf", so Bürgermeister Christian Haberhauer. "Während der akuten Coronazeit haben wir der Bevölkerung die beschrankten Parkplätze...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vor dem Krankenhaus Güssing wird die Parkfläche vergrößert. Nach Ende der Arbeiten werden Gebühren eingeführt.
1 4

Parkfläche wird vergrößert
Parken vorm Güssinger Spital wird kostenpflichtig

Mit dem kostenlosen Parken vor dem Krankenhaus Güssing ist es bald vorbei. Im Zuge der derzeit laufenden Vergrößerung des Parkplatzes ist auch die Einführung von Parkgebühren geplant, bestätigt Leo Szemeliker, Sprecher der burgenländischen Krankenhausgesellschaft KRAGES. Gebührenhöhe noch offenWie hoch die Tarife sein werden, stehe noch nicht fest. Demnächst finde dazu ein Treffen von KRAGES-Spitze und Spitalsleitung statt, so Szemeliker. Fixiert sei aber bereits, dass es einen Mitarbeitertarif...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
So parken Sie falsch ... Wie Sie künftig "richtig" parken, lesen Sie in diesem Bericht. | Foto: privat

Kurzparkzone: Neue Regelung ab März in Amstetten

Wie Sie in Amstetten künftig "richtig" parken. STADT AMSTETTEN. Mit März ändert die Stadt Amstetten die Regelung für die Kurzparkzone. Hier die Änderung im Detail. 1. Einkaufssamstage sind gebührenfrei Für die bestehende gebührenpflichtige Kurzparkzone im Stadtzentrum von Amstetten wird ab März 2017 an Einkaufssamstagen die Gebührenpflicht aufgehoben. Als Einkaufssamstage, an denen künftig keine Parkgebühr entrichtet werden muss, gelten der jeweils 1. Samstag im Monat und zusätzlich die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Bernhard Freiberger will auch die unangenehmen "Baustellen" in Rattenberg angehen.
2

"Jetzt weht in Rattenberg ein anderer Wind"

In Rattenberg will der neue Bürgermeister Bernhard Freiberger einiges umkrempeln. RATTENBERG (mel). Bei der einzigen Stichwahl im Bezirk hat der bisherige VBgm. Bernhard Freiberger (Freiheitliche und Parteifreie) den amtierenden Ortschef geschlagen. Jetzt muss sich der Neo-Bürgermeister beweisen. Die Stadtentwicklung will er Schritt für Schritt vorantreiben: "Anstelle des ewigen Flickwerks werden wir nun unsere Projekte im vorhinein ausarbeiten und dann mit dem fertigen Konzept beim Land um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.