Parteien

Beiträge zum Thema Parteien

Acht Bürgermeister aus dem Bezirk Jennersdorf nach ihrer Angelobung durch Bezirkshauptmann Hermann Prem (4. von links). | Foto: BH Jennersdorf
7

Wahlen vom 1. Oktober brachten viele Änderungen in den Gemeindestuben

Etliche Rochaden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf Fünf neue Bürgermeister in den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben die Gemeinderatswahlen am 1. Oktober gebracht. Die neuen Gemeindechefs sind bereits auf ihr Amt angelobt worden: Werner Kemetter (Kukmirn, ÖVP), Franz Pelzmann (Bocksdorf, SPÖ), Jürgen Kurta (Großmürbisch, ÖVP), Reinhard Mund (Neuhaus am Klausenbach, SPÖ) und Fabio Halb (Mühlgraben, SPÖ). Die einzelnen Wahlergebnisse haben innerhalb der Gemeinden aber auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
SPÖ-Obmann und Spitzenkandidat Johann Deutsch geht nicht in den Gemeinderat. | Foto: SPÖ
2

SPÖ und Grüne Jennersdorf: Abschiede nach Wahlverlusten

Während sich in Jennersdorf Bernhard Hirczy (ÖVP) und Reinhard Deutsch (JES) auf die Bürgermeisterstichwahl am 29. Oktober vorbereiten, ziehen zwei andere Parteien bereits personelle Konsequenzen aus ihren Verlusten bei der Gemeinderatswahl. In der SPÖ zieht sich, nachdem die Partei von fünf auf zwei Mandate gefallen ist, Spitzenkandidat Johann Deutsch zurück. "Die Mandate überlasse ich Jüngeren", so Deutsch. Peter Mut und Andreas Kropf werden in den Gemeinderat einziehen, Deutsch bleibt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Güssinger Rathaus stellt die SPÖ weiterhin den Bürgermeister und die Gemeinderatsmehrheit.
1

Güssing: Knor wehrte ÖVP-Herausforderung ab

Die Kampfansage der ÖVP, die Gemeinderatsmehrheit und das Bürgermeisteramt in Güssing wieder zurückerobern wollte, hat die SPÖ souverän abgewehrt. Stadtchef Vinzenz Knor vereinte in der Bürgermeisterwahl 60,55 % der Stimmen auf sich, sein ÖVP-Herausforderer Alois Mondschein kam auf 36,50 %. Für FPÖ-Kandidat Michael Gmeindl blieben da nur 2,94 % übrig. Mit 51,93 % der Stimmen und 13 Mandaten hält die SPÖ auch im Gemeinderat weiterhin die Mehrheit. Die ÖVP verlor einen Sitz an die FPÖ und hält...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In den 40 Gemeinden der Bezirke Güssing und Jennersdorf haben am 1. Oktober die wahlberechtigten Bürger das Wort. | Foto: MEV

Allerorten Optimismus vor der Gemeinderatswahl

Zuversicht für den 1. Oktober herrscht unter den Bezirksobleuten der Parteien in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Wenn alle Erwartungen sich erfüllen, gibt es bei den Gemeinderatswahlen am 1. Oktober ausschließlich Sieger. Die Parteien strahlen durch die Bank Optimismus aus. Im Bezirk Güssing stellt die ÖVP derzeit die meisten Bürgermeister, nämlich 16. Davon, dass das so bleibt oder sogar noch besser wird, ist Bezirksparteiobmann Walter Temmel überzeugt: "Wir haben gute Kandidaten und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wer zieht nach den Wahlen im Oktober als Bürgermeister ins Jennersdorfer Rathaus ein?
6

Jennersdorf: Fünfkampf um den Bürgermeistersessel

Opposition mal vier: Alle gegen Hirczy am 1. Oktober Nur in Eisenstadt ist am 1. Oktober die Auswahl größer als im südlichsten Bezirksvorort. Gleich fünf Kandidaten rittern bei der Gemeinderatswahl um das Amt des Jennersdorfer Bürgermeisters. Favorit ist Bernhard Hirczy von der Mehrheitspartei ÖVP. Seit Jahresbeginn im Amt, geht der Nachfolger von Langzeit-Stadtchef Willi Thomas in seine erste Wahl. "Wir wollen den Bürgermeister behalten und so viele Mandate wie möglich schaffen, auch wenn so...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gewählt werden die burgenländischen Gemeinderäte und Bürgermeister am 1. Oktober. | Foto: Archiv
4

Gemeinderats-Wahl: Alle Kandidaten sind fixiert

Gewählt werden die neuen Gemeinderäte und Bürgermeister der burgenländischen Gemeinden zwar erst am 1. Oktober, aber in einer der 171 Gemeinden steht das Ergebnis schon jetzt fest. in Tschanigraben ist nämlich Ernst Simitz (SPÖ) der einzige Kandidat, der sich der Wahl stellt. Auch seine Partei hat den Sieg und die neun Mandate schon in der Tasche, andere Fraktionen treten nämlich gar nicht an. Eine neue Bürgermeister-Partei wird es hingegen in Bocksdorf geben. Adolf Schabhüttl von der Liste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.