Parteien

Beiträge zum Thema Parteien

Acht Bürgermeister aus dem Bezirk Jennersdorf nach ihrer Angelobung durch Bezirkshauptmann Hermann Prem (4. von links). | Foto: BH Jennersdorf
7

Wahlen vom 1. Oktober brachten viele Änderungen in den Gemeindestuben

Etliche Rochaden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf Fünf neue Bürgermeister in den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben die Gemeinderatswahlen am 1. Oktober gebracht. Die neuen Gemeindechefs sind bereits auf ihr Amt angelobt worden: Werner Kemetter (Kukmirn, ÖVP), Franz Pelzmann (Bocksdorf, SPÖ), Jürgen Kurta (Großmürbisch, ÖVP), Reinhard Mund (Neuhaus am Klausenbach, SPÖ) und Fabio Halb (Mühlgraben, SPÖ). Die einzelnen Wahlergebnisse haben innerhalb der Gemeinden aber auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
SPÖ-Obmann und Spitzenkandidat Johann Deutsch geht nicht in den Gemeinderat. | Foto: SPÖ
2

SPÖ und Grüne Jennersdorf: Abschiede nach Wahlverlusten

Während sich in Jennersdorf Bernhard Hirczy (ÖVP) und Reinhard Deutsch (JES) auf die Bürgermeisterstichwahl am 29. Oktober vorbereiten, ziehen zwei andere Parteien bereits personelle Konsequenzen aus ihren Verlusten bei der Gemeinderatswahl. In der SPÖ zieht sich, nachdem die Partei von fünf auf zwei Mandate gefallen ist, Spitzenkandidat Johann Deutsch zurück. "Die Mandate überlasse ich Jüngeren", so Deutsch. Peter Mut und Andreas Kropf werden in den Gemeinderat einziehen, Deutsch bleibt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Leo Radakovits gehörte dem Landtag zehn Jahre an.
3

Radakovits, Trinkl und Sampt verlassen Landtag

Wenn sich am Donnerstag, dem 9. Juli, der neue burgenländische Landtag konstituiert, endet gleichzeitig die Funktion von drei Abgeordneten aus den Bezirken Jennersdorf bzw. Güssing. Leo Radakovits (ÖVP), Mario Trinkl (SPÖ) und Helmut Sampt (ÖVP) scheiden aus dem Landesparlament aus. Nach zehn Jahren beendet Leo Radakovits seine Arbeit im Landtag. "Ohne Emotionen, mein Abschied ist freiwillig", so der Güttenbacher. Als seinen größten Erfolg sieht er, dass er für Abwanderungsgemeinden mehr Geld...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Die Nationalrats-Kandidaten aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Für die Wahl am 29. September Auf den Regionalwahlkreislisten für den Wahlkreis Süd- und Mittelburgenland haben die Parteien folgende Kandidaten aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf nominiert: SPÖ: 3. Jürgen Schabhüttl, Inzenhof 4. Lucia Salber, Rudersdorf 7. Birgit Karner, Neuberg 10. Martin Dujmovits, Sulz ÖVP: 2. Walter Temmel, Bildein 4. Adelheid Zechner, Neumarkt an der Raab 7. Josef Bauer, Heugraben 10. Helga Maikisch, Güssing FPÖ: 2. Johann Richter, Deutsch Tschantschendorf 4. Thomas...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Nationalratswahl am 29. September tritt Franz Glaser nicht mehr an. | Foto: Parlamentsdirektion

Glaser zieht parlamentarische Bilanz über elf Jahre

138 Reden im Nationalratsplenum, 42 schriftliche Anfragen an die Regierung, 14 Ausschussmitgliedschaften - auf diese Bilanz blickt der scheidende Nationalratsabgeordnete Franz Glaser zurück. Nach elf Jahren im Parlament als ÖVP-Vertreter für die Bezirke Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf wird er bei den Wahlen im Herbst nicht mehr kandidieren. "Die größte Aufgabenfülle gab es in den Ausschüssen für Außenpolitik, Entwicklungshilfe, Justiz und Wirtschaft", sagte Glaser am Ende des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josef Korpitsch (Mitte) mit Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich (re.) und Vorgänger Rainer Kracher
2

Korpitsch folgt Kracher als Bauernbund-Bezirksobmann

Zum Nachfolger von Rainer Kracher als Bauernbund-Obmann im Bezirk Jennersdorf wurde Kammerrat Josef Korpitsch gewählt. Seine Stellvertreter sind Elisabeth Aufner (Neumarkt), Christian Bauer (Doiber), Irene Deutsch (Henndorf), Rainer Kracher (Deutsch Kaltenbrunn), Hermann Weber (Rudersdorf) und Martin Zieger (Neuhaus am Klausenbach). Zur Wahl gratulierten Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich, Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld, ÖVP-Bezirksobmann Helmut Sampt und Nationalratskandidatin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Ortsgruppe Burgauberg/Neudauberg | Foto: Junge ÖVP
2

Junge ÖVP bestellt zwei neue Obmänner

Die Junge ÖVP hat in zwei Gemeinden Wachablösen vorgenommen. In Burgauberg/Neudauberg hat Patrik Schwarz die Leitung der Ortsgruppe von Martin Schwarz übernommen. In Stegersbach folgt Philipp Brunner auf Ortsobmann Robert Fuß. Martin Schwarz war über sechs Jahre Ortsobmann der JVP. Mit knapp 40 aktiven Mitgliedern ist die Gruppe eine der größten im Südburgenland. In Stegersbach wird der neue Obmann Philipp Brunner von Stellvertreterin Elisabeth Pock, von Joachim Schittl, Christina Hacker,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
NR-Abg. Franz Glaser, Hildegard Pammer, Wilhelm Pammer, Rudolf Kranz, Julius Zach, Heidrun Tamedl und Wirtschaftsbund-Obfrau Helene Miksits (von links) | Foto: ÖVP

ÖVP Gerersdorf hat neuen Obmann

Julius Zach ist zum neuen Obmann der Gerersdorfer ÖVP-Ortsgruppe gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Bürgermeister Wilhelm Pammer an, der die Ortsorganisation 29 Jahre als Obmann geleitet hatte. Zu Zachs Stellvertretern wurden Roman Lackner, Heidrun Tamedl, Manuel Zach und Rudolf Kranz gewählt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der frühere Minister Norbert Darabos (2.v.l.) führt die SPÖ-Liste für das Süd- und Mittelburgenland an. | Foto: SPÖ
3

SPÖ legt Wahl-Kandidatenliste fest

Kandidaten der Bezirke Güssing und Jennersdorf auf Regional-Plätzen 3 und 4 Die SPÖ hat ihre personellen Weichen für die Nationalratswahlen im Herbst gestellt. Der Landesparteirat in Eisenstadt hat sowohl die Landesliste als auch die Regionallisten für die Wahlkreise Nord und Mitte/Süd festgelegt. Die gemeinsame Liste für die vier südlichen Bezirke führt der frühere Verteidigungsminister und nunmehrige SPÖ-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos (Bezirk Oberpullendorf) an. Ihm folgt auf Platz 2...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.