Paudorf

Beiträge zum Thema Paudorf

Literaturwochenende

„Jubel & Elend am taumelnden Kontinent“ Am Samstag, den 4. Oktober 2014 um 19:00 Uhr erwartet die literaturinteressierten Gäste auf der Schallaburg ein Gespräch zwischen Philipp Blom und Franz Schuh sowie eine Lesung von Dimitré Dinev. Am Sonntag, den 5. Oktober 2014 um 10:30 Uhr startet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur & Wandern“ vom Gasthof Grubmüller in Paudorf eine etwa zweistündige kulturhistorische Wanderung an jene Orte, an denen sich heute die Überreste des ehemaligen...

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

August der Reisewagen im Orient -Multimediashow von Sabine Buchta und Peter Unfried

August der Reisewagen im Orient 1.600 Kilometer von Niederösterreich bis nach Istanbul August der Reisewagen ist Baujahr 1966 und die Geschwindigkeit auf guten, ebenen Straßen beträgt 70 km/h. Auf dem Weg in den Iran passieren Sabine und Peter unzählige antike Ausgrabungen und traumhafte Buchten. Der Iran ist anstrengend. Allerdings im positiven Sinn. Das Land hat so viel zu bieten, landschaftlich und kulturell. Von den Bergen, wo sie zu Weihnachten skifahren, bringt August der Reisewagen...

  • Krems
  • Ingrid Pergher

Vernissage - "Farbenreigen" -Malerkreis Paudorf im Kienzl Museum im Hellerhof

Ausstellung von Bildern des Malerkreises Paudorf, der aus Mitgliedern des Kulturvereines Paudorf besteht und dessen Werke bei 2 Seminaren entstanden sind. Die musikalische Umrahmung findet durch ein Ensemble der Musikschule Paudorf statt . Gleichzeitig können auch Werke des 1. Internationalen Paudorfer Malersymposiums gekauft werden. (Die Ausstellung ist bis 30.11.2014 geöffnet) Wann: 07.11.2014 19:00:00 Wo: W.Kienzl-Museum , Hellerhofweg, 3508 Paudorf auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Ingrid Pergher

Herbstfest

Herbstfest mit Stelzen und Sturm in Paudorf Wir freuen uns auch heuer wieder für Stimmung am Hauptplatz in Paudorf zu sorgen. Musikalisch umrahmt wird unser Fest von der Musikkapelle Paudorf. Wir sorgen für ihr leibliches Wohl mit Stelzen, Sturm und anderen Köstlichkeiten. Natürlich haben wir auch an unsere jungen Gäste gedacht. Für sie steht eine Hupfburg und Kinderschminken bereit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 21.09.2014 10:00:00 bis 21.09.2014, 22:00:00 Wo: Marktplatz, Paudorf auf...

  • Krems
  • Verena Strasser
Foto: Antje Karon

Musicalgala mit Antje Karon und den Kindern der VS Paudorf

Bereits zum 2. Mal präsentieren sich das Ensemble von Antje Karon und die Kinder der VS Paudorf in einer großen Musicalgala. Zu den wunderschönen Melodien führt auch noch ein charmanter Handlungsfaden durch das Programm, welche die gesamte Musicalgala in ein kleines Stück verwandelt. Und so kann man bei Musicalhits wie Evita „Don´t cry for me Argentina“, „König der Löwen“, Elisabeth „Ich gehör nur mir“ bis Cats „Memory“ oder My fair lady, „Ich hätt getanzt heut Nacht“ und „My way“ einen...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Sommer, Sonne, Ärmel hochkrempeln!

... 16.00-19.30 Uhr Sommer, Sonne, Ärmel hochkrempeln! - BlutspenderInnen dringend gesucht! Was viele nicht wissen: Das heiße Sommerwetter bringt auch Blutspendedienste ins Schwitzen, denn die Vorräte an Blutkonserven schmelzen buchstäblich dahin. Viele Menschen sind bereits im Urlaub und fallen somit als Blutspenderin bzw. Blutspender aus. Doch gerade in der Urlaubszeit passieren viele Unfälle und Verletzungen, und so werden mehr Blutkonserven als sonst benötigt. Jeder von uns kann in eine...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Mitte Past-Präsident Thomas Neuhauser bei der Übergabe der Gartengeräte. | Foto: Foto: privat

Lionsclub unterstützt Paudorfer Lebenshilfe mit Gartengeräten

PAUDORF. Der Lions Club Krems unterstützte die Lebenshilfe in Paudorf mit neuen Gartengeräten im Wert von 1700.- Euro. Mit den neuen Gerätschaften kümmern sich die Klienten der Lebenshilfe unter anderem um den Garten im Paudorfer Hellerhof. Thomas Neuhauser als Past-Präsident des Lions Clubs übergab Scheibtruhen, Gartenschläuche,Rechen, Schaufeln und Harken.Mitte Past-Präsident Thomas Neuhauser bei der Übergabe der Gartengeräte.

Die Mobile Friseurin Karin verzaubert Ihre Haare mit  zuhause: scheiden, färben und Dauerwelle | Foto: Foto: privat

Unternehmer im Zoom: Mit Schere und Kamm mobil unterwegs

Karin Tajnikar aus Paudorf ist seit Juli als mobilie Friseurin unterwegs PAUDORF (don). Karin Tajnikar aus Paudorf bietet den perfekten Schnitt für Ihr Haar. Ein Anruf genügt und die 32-jährige Friseurmeisterin, seit November 2013, ist unterwegs zu Ihnen. Mit dabei sind alle Utensilien für das Färben, Waschen, Föhnen oder eine Dauerwelle. Seit 7. Juli 2014 ist Karin Tajnikar mit ihrer Firma Haarzauber mobil im Raum Paudorf und Umgebung unterwegs. "Ich biete auch etwas äußerst Spezielles an,...

Neues Angebot bei Tuch & Co

Tuch & Co´s Wochenbett - Hilfe Sehnsüchtig erwartet man den neuen Erdenbürger. Ungeduldige Eltern können es kaum erwarten, bis das Baby endlich auf der Welt ist. Dieses Baby bringt natürlich auch viel Veränderung mit sich. Freudig stellt man sich darauf ein für dieses Kind zu sorgen und es einfach "nur" bedingungslos zu lieben. Gerade die erste Zeit mit dem Kind - das Wochenbett - ist eine Phase des Kennenlernens, Dazulernens und ganz viel Kuschelns. Der Tag- und Nachtrhythmus ist nicht mehr...

  • Krems
  • Verena Strasser

Kleeblatt sorgt für Schaukelvergnügen

Paudorfer Kids haben es gut. Auf der neuen Federwippe Kleeblatt am Marktplatz können sich bis zu vier Kinder schaukeln. Dafür sorgten Verschönerungsverein-Obmann Anton Bauer, Anita Wanek-Kral und Bürgermeister Leopold Prohaska.

Bgm. Leopold Prohaska, KF-Obfrau Renate Harbich, GR Roman Stockinger, GGR Manfred Harbich, GGR und SPÖ-Vors. Manfred Harbich | Foto: Foto: privat

Spielefest der Kinderfreunde Paudorf

Das bereits zum 7. Mal durchgeführte Spielefest der Kinderfreunde Paudorf am 19. Juni lockte wieder viele Besucherinnen und Besucher, aber vor allem Kinder an. Bei wechselhaftem Wetter kamen eine Vielzahl von Kindern und erfreuten sich an den Attraktionen. Mit ihrem Team hatte die Obfrau der Kinderfreunde Paudorf, Renate Harbich, auf dem Sportplatz des SV Paudorf viele Spielmöglichkeiten mit Unterstützung des Spielbusses aufgebaut. Gegen Hunger und Durst war stets vorgesorgt. Auch Bürgermeister...

Besuch bei der Lebenshilfe Werkstatt Paudorf

PAUDORF. Im Mai 2014 besuchten die Sonderschul- und Lehramtstudent der KPH Krems im Rahmen eines sozialen Projektes die Lebenshilfe Werkstatt Paudorf. Gemeinsam mit den 18 Klienten der Werkstätte verbrachten die StudentInnen einen gemütlichen Vormittag. Nach einem ausführlichen Rundgang durch die am Gebäude anliegenden Schaugärten wurde gemeinsam Gartenarbeit verrichtet. Neben Heckenschneide und Unkraut jäten blieb viel Zeit, sich gegenseitig auszutauschen. Bei einer abschließenden gemeinsamen...

Bezirkshauptmann Elfriede Mayerhofer – Alois Graf – Vizebürgermeister Josef Böck | Foto: Foto: gemeinde Paudorf

Alois Graf -ältester Paudorfer Gemeindebürger feierte seinen 101. Geburtstag

PAUDORF. Die Feier fand im Kreise seiner Familie und Freunden statt. Vizebürgermeister Reg. Rat Josef Böck in Begleitung von GGR Gebhard Sommerauer und GR Gerlinde Graf überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde. Frau Bezirkshauptmann Dr. Elfriede Mayerhofer überreichte das Glückwunschschreiben von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. Alois Graf ist trotz seines hohen Alters noch sehr rüstig und kann auf ein langes und erfülltes Leben zurückblicken. Alois Graf wurde am 24. April 1913 als Sohn des...

Chorkonzert von Paudorf Vokal

PAUDORF. Der Chor Paudorf Vokal lädt am Freitag, den 23. Mai 2014 um 19:30 Uhr zum Frühjahrskonzert nach Paudorf ein. Unter der Leitung von Stefan Schwarzl präsentiert der gemischte Chor sein buntes Programm im Gasthof Grubmüller. Wann: 19.05.2014 ganztags Wo: Gasthaus Grubmüller, Kremserstraße, 3508 Paudorf auf Karte anzeigen

Paudorf hat nun einen Super-Spielplatz

Am 9. Mai 2014 wurde der neue Spielplatz offiziell den Kindern und seiner Bestimmung übergeben - ein Fest voller Freude, Sonne und Überraschungen! Die Kinder, die zum ersten Mal die neuen Spielgeräte ausprobieren konnten, testeten begeistert die Seilpyramide und die „Slack-Line“. Die Kleinsten freuten sich über die großzügige Spiellandschaft, die Regenbogenrutsche und die Kleinkindschaukel. Renate Harbich, Obfrau der Kinderfreunde, organisierte für dieses Fest einen „Spielebus“, der zusätzlich...

2

Eröffnung Skulpturenweg Paudorf

Kunst in freier Natur - die optimale Verbindung von körperlichem und geistigem Genuss. PAUDORF. Kunst in freier Natur - die optimale Verbindung von körperlichem und geistigem Genuss. Im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung wurde der Skulpturenweg am 26. April 2014 unter Anwesenheit von Bürgermeister Leopold Prohaska, Vizebürgermeister und Kulturreferent Josef Böck sowie Künstlern und Sponsoren von Pater Dr. Udo Fischer eingeweiht. Der Skulpturenweg ist ein idyllisch, neu angelegter Spazierweg...

Leadermanagement: Bgm. Leopold Prohaska (ganz links) und LEADER-Manager Franz Mitterhofer (ganz rechts) mit den Teilnehmer/innen der Zukunftswerkstatt in Paudorf | Foto: Gemeinde Paudorf

LEADER-Team werkte in Paudorf an der Zukunft

PAUDORF. Die LEADER-Region Donauland-Traisental-Tullnerfeld hatte zu drei regionalen Zukunftswerkstätten geladen und über 160 Bewohner/Innen der Region sind diesem Aufruf auch gefolgt, zeigte sich LEADER-Manager Ing. Franz Mitterhofer erfreut, der diese drei Workshops auch moderiert hatte. Bei der ersten Veranstaltung in Paudorf verwies LEADER-Kassier und Bürgermeister Leopold Prohaska auf die Erfolge der nun zu Ende gehenden Förderperiode 2007-2013, die es in den nächsten Jahren fortzusetzen...

RIESEN-WUZZLER-TURNIER am Paudorfer Sportplatz

Liebe Sportfreunde und welche die es noch werden wollen! Am 21. Juni 2014 veranstaltet der SV Paudorf ein Riesen-Wuzzer-Turnier am Sportplatz Paudorf! Gemeinsam in einem Team treten 6 Spieler pro Mannschaft (5 Feldspieler + 1 Torhüter) gegeneinander an und spielen um den Turniersieg… Vorbeikommen, zuschauen und anfeuern, oder am besten gleich noch heute anmelden und selbst mitspielen. Startgeld: € 20,- pro Mannschaft Anmeldung bei der Turnierleitung: Jürgen Novotny (0664 8335505,...

  • Krems
  • Jürgen Novotny

Frühlingskonzert der Musikapelle Paudorf - Young Soloists in Concert

Das Frühlingskonzert der Musikkapelle Paudorf am Ostermontag, 21. April steht heuer unter einem Besonderen Motto - drei junge Solisten, zwischen 13 und 15 Jahre alt und Musiker der MK Paudorf, zeigen ihr Können. Die drei Musiker sind Anwärter auf das Goldene Jungmusikerleistungsabzeichen Zur Prüfung gehört u.a. auch ein öffentliches Konzert. Ein Teil dieses Konzerts besteht aus einem Solostück mit Begleitung durch die Musikkapelle Paudorf, das im Rahmen des diesjährigen Frühlingskonzerts...

  • Krems
  • Musikkapelle Paudorf
Im Beisein von Bezirkshauptmann Dr. Mayrhofer, Bürgermeisterin Kleber/Albrechtsberg, Bürgermeister Prohaska/Paudorf und Gemeinderätin Zahn/Spitz übergab Lions Club Präsident Mag. Neuhauser Beraterin Donabaum/Lilith Frauenzimmer einen Scheck für einen Teil der Finanzierung von mobiler Frauenberatung in den vier Gemeinden Albrechtsberg, Maria Laach, Paudorf u. St. Leonhard/Hw.. (v.l.n.r.Bgm. Prohaska, Bgm.in Kleber, Präs. Neuhauser, Donabaum, Zahn, BezHptm. Mayrhofer) | Foto: Lilith

Lilith Gemeindezimmer kommt zu den Frauen

Ein Projekt von Lilith Frauenzimmer Krems mit Unterstützung von Lions Club Krems Lions Club finanziert mobile Frauenberatung in den Gemeinden - Vier Pilotgemeinden starten mit Frauenberatung vor Ort - Albrechtsberg, Maria Laach, Paudorf, St. Leonhard am Hornerwald – Frau Bezirkshauptmann Mayrhofer unterstützt Projekt BEZIRK. Die Kremser Frauenberatungsstelle Lilith Frauenzimmer ist seit mehr als 12 Jahren 1. Anlaufstelle für alle Frauen mit allen Themen, die im Laufe eines Frauenlebens...

Gemeinde Paudorf

Kulturverein Paudorf - 1. Kulturfrühling - Eröffnung des Skulpturenweges Abschnitt Eggendorf

Am 26. April wird um 14 Uhr das neue Teilstück des Skulpturenweges durch die Gemeinde Paudorf beim "Umgehenden Kreuz" in Eggendorf festlich eröffnet.Die Segnung erfolgt durch Pater Dr. Udo Fischer, für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikkapelle Paudorf. Passend dazu veranstaltet der Kulturverein seinen 1. Paudorfer Kulturfrühling mit der Hobbykunstausstellung im Kienzl Museum und einem Quiz für Jung und Alt. Ab 13 Uhr sind Folder und Quizfragen über den neuen Skulpturenweg am Infostand...

  • Krems
  • Ingrid Pergher

LEADER - Zukunftswerkstätte tagt in Paudorf

PAUDORF. Die LEADER-Region Donauland-Traisental-Tullnerfeld möchte sich für die Förderperiode 2014-2020 wieder bewerben und braucht dazu die Mitarbeit der Bevölkerung. Um wieder als LEADER-Region anerkannt zu werden, bedarf es einer ausgeklügelten Entwicklungsstrategie, die auf einem umfangreichen Bürgerbeteiligungsprozess („bottom up“ - Prinzip) beruhen wird. In drei regionalen Zukunftswerkstätten wollen wir die Themenfelder herauszufinden, in denen unsere Region besonders gut ist bzw. wo noch...

Wissenstest der Feuerwehrjugend

PAUDORF. Am 15. März 2014 fand im Feuerwehrhaus Paudorf der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems statt. Eifrig lernten die Feuerwehrjugendmitglieder in den letzten Wochen für diese Überprüfung ihres theoretischen und praktischen Wissensstandes. Die Veranstaltung teilt sich in das Wissenstestspiel für die 10 und 11 jährigen und den Wissenstest für die 12 – 15 jährigen auf. Beim Wissenstestspiel wird zuerst ein Testblatt mit Fragen gelöst, anschließend werden dem Alter entsprechend...

8 10 51

Mammutbäume in Paudorf

Die hab i mir heut in der Früh angeschaut. Das Auto hab i vor dem Bruckweg in Paudorf abgestellt...und los is glei gegangen... Zuerst den markierten Weg P5 entlang... lang dauerts eh net und man hat´s real vor Augen... Die ganz großen sind eingezäunt- denn irgendwie gehören sie ja geschützt. Gewaltig sinds schon zum anschauen...und die ganze Anlange dort oben im Wald ist ganz toll angelegt. Dannach bin i dann über den Predigtstuhl zum Stift Göttweig gewandert.... Echt tolle Landschaft und so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.