Paul Hauser

Beiträge zum Thema Paul Hauser

Die Grippeschutz-Impfung empfehlen: Maria Korak-Leiter (1. Kurienobmann-Stellvertreterin der Ärztekammer für Kärnten), LH-Stv. Beate Prettner, Elke Jenkner (KGKK-Bereichsdirektorin) und Paul Hauser (Präsident Apothekerkammer Kärnten) | Foto: KGKK
2

Grippeschutz-Impfung
"Impfen nützt – impfen schützt"

Gesundheitsamt Feldkirchen und Kärntner Gebietskrankenkasse bieten wieder Grippeschutz-Impfaktionen an. Lassen Sie sich gegen die Grippe impfen? BEZIRK FELDKIRCHEN (chl). "Die Grippe ist eine Virusinfektion, die jede Altersgruppe treffen kann. Sie verursacht hohes Fieber, Schüttelfrost, Husten und Muskelschmerzen. Im schlimmsten Fall kann es aber auch zu schweren Krankheitsverläufen und zu Todesfällen kommen", informiert Amtsärztin Barbara Taschwer. "Die Impfung ist allen Personen zu...

Machen "Werbung" für die Grippe-Impfung: Maria Korak-Leiter, Beate Prettner, Elke Jenkner und Paul Hauser | Foto: KGKK

Grippezeit
Appell: "Präventiven Nadelstich holen!"

19.000 Kärntner holten sich letztes Jahr die Grippe-Impfung. Heuer will man doppelt so viele Menschen erreichen. KÄRNTEN. Im Durchschnitt sterben österreichweit 1.000 Personen jährlich an den Folgen der Grippe. Gesundheitsreferentin LH-Stv. Beate Prettner ist es daher ein Anliegen, auf die Grippe-Impfaktion hinzuweisen. Sie wird deutlich: "Ich verstehe es nicht, wenn Menschen Impfungen verweigern. Und ich würde es schon gar nicht verstehen, wenn sie derart kostengünstige Impfaktionen verweigern...

Kärntner konnten sich im Juni kostenlos auf Diabetes testen lassen | Foto: Pixabay/stevepb

Vorsorge
Knapp 2.500 Kärntner ließen Diabetes-Risiko bestimmen

Von den Getesteten wiesen 41 Prozent ein potenzielles Diabetes-Risiko auf, bei 79 wurde die Krankheit diagnostiziert. KÄRNTEN. Im Juni wurde in Kärnten die kostenlose Vorsorge-Aktion "Yes we care" in Bezug auf Diabetes durchgeführt – initiiert von der "Yes we care GmbH" und der Apothekerkammer Kärnten sowie unterstützt vom Land Kärnten.  Der Hintergrund: Diabetes wird oft nicht bemerkt. Man geht davon aus, dass – bei steigender Tendenz – die Zahl der Erkrankten in den letzten 20 Jahren um 40...

Einfach und Unkompliziert: Diabetes-Vorsorgetest in der Apotheke | Foto: Exel Medical GmbH

Vorsorge
Kostenlose Diabetes-Tests in Kärntner Apotheken

„Yes we care“ lautet das Motto der Diabetes-Vorsorgeaktion von 3. bis 19. Juni, eine Initiative der Apothekerkammer Kärnten. KÄRNTEN. Mittels eines Fingerstichs mit einer Sicherheitslanzette wird ein kleiner Blutstropfen entnommen. Nach einem Messvorgang von nur wenigen Minuten wird das Ergebnis in einem persönlichen Auswertungsbogen eingetragen, den der Kunde dann mit einem Arzt seines Vertrauens bespricht. Erkrankt, ohne es zu wissen So einfach funktioniert ein Diabetes-Vorsorgetest, den die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.