PCR-Test

Beiträge zum Thema PCR-Test

Statt 2G galt im Danubium in Tulln plötzlich wieder 3G. | Foto: RMA

Danubium Tulln
Bei einem Kabarett galt plötzlich 2G anstatt 3G

TULLN "Obwohl seit 19. Februar die 3G-Regel gilt und ein Rückgang der ohnehin schon niedrigen Covid-Belegungen in den Spitälern zu beobachten ist, durften trotzdem mehrere Personen mit gültigem PCR-Test nicht an einer Kabarettvorstellung im Danubium in Tulln teilnehmen. Entgegen der 3G-Ankündigung wurde plötzlich das 2G-Diktat angewendet", macht uns Andreas Bors, Landesparteisekretär der FPÖ, aufmerksam. "Die 7-Tagesinzidenz im Bezirk erreichte am 16.02. den bisherigen Höchstwert, an diesem Tag...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Regeln für den Friseurbesuch werden ab 12. Februar gelockert. | Foto: Rita Schermann

Friseurmeisterin Rita Schermann, Oberloisdorf
"Wir sind über die Lockerungen sehr froh"

Aus 2G wird wieder 3G: Ab Samstag den 12. Februar werden die Regeln wieder gelockert - auch für körpernahe Dienstleister. Friseurmeisterin Rita Schermann ist erfreut.  OBERLOISDORF. Rita Schermann ist Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft im Bezirk Oberpullendorf und Landesvorsitzende-Stellvertreterin. Sie ist Friseurmeisterin und führt einen Friseursalon in Oberloisdorf. "Ein Stück Normalität""Unsere Bundesinnung und die Landesinnungen haben sich sehr dafür eingesetzt das die 2G...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
4:47

Corona Tirol
Gastro-Sperrstunde auf 24 Uhr verlegt und 2-G-Regel fällt

TIROL. Die Regierung will im Laufe des Februars mehrere Öffnungsschritte setzen. Mit dem 5. Februar gelten in Österreich neue Corona-Regeln. 2-G in Handel und Gastro fallen schrittweise. Keine Neuregelung gibt es bei den Impfzertifikaten. Regierung setzt auf LockerungenDie Bundesregierung setzt trotz weiter explodierender Corona-Zahlen neue Lockerungsschritte. Wie Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz ankündigte, wird vor Beginn der Semesterferien,...

  • Tirol
  • David Zennebe
Der Ninja-Pass wird erweitert und heißt jetzt Holiday-Ninja-Pass. | Foto: BB Archiv

Corona Tirol
Ausweitung des Ninja-Passes in den Weihnachtsferien

TIROL. Die 2G-Regel für alle Personen ab zwölf Jahren macht auch vor Tirol nicht halt. Für zwölf- bis 15-Jährige gilt der „Ninja-Pass“ als 2G-Nachweis, sofern alle Anforderungen eingehalten werden. Ninja-Pass wird auf schulfreie Zeit erweitertIn Tirol gilt, wie in ganz Österreich die 2G-Regel für alle Personen ab zwölf Jahren. Mit dem Ninja-Pass bzw. der Erweiterung in die schulfreie Zeit, dem "Holiday-Ninja-Pass" werden Kinder und Jugendliche den Geimpften und Genesenen gleichgestellt. Dies...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Größere Hürden gibt es ab Montag bei der Einreise nach Österreich.  | Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Einreise nach Österreich
Ohne 2G-plus oder Drittstich wartet Quarantäne

Bei der Einreise nach Österreich sind ab 20. Dezember ein 2G-Nachweis als auch ein negativer PCR-Test oder die dritte Impfung notwendig. ÖSTERREICH. Angesichts der zu erwartenden Omikron-Welle hat nach Italien nun auch Österreich seine Einreisebestimmungen verschärft. Wer ab kommenden Montag, 20. Dezember, nach Österreich einreisen will, benötigt einen gültigen 2G-Nachweis sowie entweder einen negativen PCR-Test oder die Drittimpfung. Ohne Nachweis in QuarantäneWer diese Erfordernisse nicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Teststation müssen Arbeitnehmer möglichst in der Freizeit besuchen. | Foto: RKOÖ

3G, 2,5G oder 2G-Regel?
Welche Corona-Vorgaben am Arbeitsplatz gelten

Ab 15. November müssen viele Arbeitnehmer einen PCR-Test vorlegen, wenn sie nicht geimpft oder genesen sind und trotzdem weiterhin arbeiten wollen. Am 22. November kommen weitere hinzu. Verweigerung kann sogar zum Kündigungsgrund werden. OÖ. 3G bzw. 2,5G am Arbeitsplatz bedeutet, dass Arbeitnehmer Arbeitsorte, an denen unmittelbare Kontakte zu anderen Personen nicht ausgeschlossen sind, nur betreten dürfen, wenn sie einen gültigen Impf-, Genesungs- oder -Testnachweis mitführen. In vielen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Lisa Wusits ist Heilmasseurin und klassische Masseurin. | Foto: Michael Strini

Corona-Maßnahmen
Lisa Wusits kämpft als Masseurin mit zwei Gewerben

Die ständig wechselnden Corona-Regeln haben ihre Tücken - das erlebt Masseurin Lisa Wusits aus Rechnitz täglich. RECHNITZ. Lisa Wusits ist klassische Masseurin und Heilmasseurin. Damit hat die Rechnitzerin zwei Gewerbe angemeldet, die aber unterschiedlich behandelt werden - auch bei den Corona-Bestimmungen. "Seit ich im Feber wieder öffnen durfte, ist es ständig das Gleiche. Ich bin fast täglich damit beschäftigt, mich zu informieren, welche Regeln bei mir gelten und was ich darf. Leider ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Cartoon Roman Ritscher
Aktion

Romans Cartoon der Woche
Corona und Regeln grüßen weiterhin - mit Umfrage

Ein Lockdown für Ungeimpfte wird nun Wirklichkeit: Seit Montag gilt in ganz Österreich die 2G-Regelung hauptsächlich für Freizeiteinrichtungen. Denn Experten rechnen laut Prognosen im November mit 15.000 bis 20.000 Neuinfektionen pro Tag. Die FFP2-Maskenpflicht kehrt im gesamten Handel zurück. Auch Geimpfte müssen nun früher den 3. Stich holen, Ungeimpfte dürfen weiterhin arbeiten gehen ... Politik und Behörden quälen die Bevölkerung weiterhin mit Regelungen und verwirren viele mit Auflagen, da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Was ist Nachtgastro, was nicht? So ganz eindeutig vermag das keiner zu sagen. Allerdings: Wo getanzt wird, gilt definitiv 2G. | Foto: bernardbodo - stock.adobe.com
4

2G- oder 3G-Kontrollen
"Es entscheidet immer die Situation vor Ort"

Der Ärger über die unterschiedliche Regelung in der Gastro ist groß. Klare Definitionen fehlen.  LAVANTTAL. Am 1. Juli durfte die Nachtgastronomie wieder aufsperren, wobei dieselben Regeln galten wie für die restliche Gastronomie: Die Gäste mussten getestet, genesen oder geimpft sein und sich registrieren. Doch schon am 22. Juli änderten sich die Vorgaben. Seitdem dürfen Lokale, die zur sogenannten Nachtgastronomie gezählt werden, nur mit einem gültigen negativen PCR-Test oder geimpft betreten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Mehr Kontrolle statt Ungleichbehandlung

Seit 22. Juli gibt es nun einerseits weitere Lockerungen - wie der Fall der Maskenpflicht im Handel. Andererseits wurde die durchaus sinnvolle "3G"-Regel für die Nachtgastronomie zur "2G"-Regel verschärft. Somit dürfen in Discos usw. nur noch Geimpfte und PCR-Getestete hinein. Bei anderen Veranstaltungsformen, wo auch getanzt und gefeiert werden darf, gilt nach wie vor die "3G"-Regel (Geimpft, Getestet, Genesen). Da stellt sich schon die Frage nach dem Sinn und einer gewissen Benachteiligung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.