Pendlerforum

Beiträge zum Thema Pendlerforum

Neue nächtlige Zug-Anbindung für den Bezirk. | Foto: Kogler (Symbolfoto)

Zugverbindungen Innsbruck-Bezirk Kitzbühel
Erfolg für Pendlerforum, RJ-Anschluss in Wörgl hergestellt

TIROL, WÖRGL, BEZIRK KITZBÜHEL. Über Betreiben von LH-Stv. Ingrid Felipe hat der VVT ab 1.2 Februar einen nächtlichen Railjet-Anschluss in Wörgl hergestellt. Mit der Abfahrt in Innsbruck um 22.17 Uhr wird Wörgl um 22.41 Uhr erreicht. Die Weiterfahrt am selben Bahnsteig gegenüber erfolgt mit der SB um 22.50 Uhr, Kitzbühel wird um 23.29 Uhr erreicht; die SB fährt weiter bis Saalfelden. Mit 72 Minuten Fahrzeit, anstatt der sonst üblichen 98 Minuten, ist damit auch die langjährige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zuversicht und Kritik hinsichtlich Fahrplan. | Foto: ÖBB (Symbolfoto)

ÖBB - Fahrplanwechsel
Bahnfahrer im Bezirk Kitzbühel können hoffen

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wir berichteten über Kritik von Johann Kobler an weiterhin unerfüllte Wünsche der Pendler aus dem Bezirk für künftige ÖBB-Fahrpläne und über die Erklärungen der ressortzuständigen LH-Stv. Ingrid Felipe dazu. Kobler zeigt sich nun erfreut über die Aussagen. "Laut LH-Stv. Felipe werden die langjährigen Forderungen des Pendlerforums Kitzbühel im Fahrplan-Jahr 2022 erfüllt. Verspätete Lieferungen von längst bestellten neuen Talent-Zuggarnituren verhinderten demnach bisher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verbesserungen für Pendler erwünscht. | Foto: ÖBB
1

Pendlerforum - ÖBB - Landtag
Kommen Verbesserung für Pendler im Bezirk Kitzbühel?

Forderungen des Kitzbüheler Pendlerforums wurden einstimmig im Landtag angenommen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die FPÖ-Fraktion im Landtag brachte im Juni einen Dringlichkeitsantrag ein, der sich mit den Anliegen der Kitzbüheler Pendler auseinandersetzt. Dieser wurde nun im Oktober-Landtag behandelt und einstimmig angenommen, so LA Alexander Gamper (FPÖ, Kitzbühel), "der inhaltliche Input zu dem Antrag kam von Johann Kobler und Gilbert Gamper vom Pendlerforum Bezirk Kitzbühel." Gamper dankte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bessere Zugverbindungen (vergeblich) gefordert. | Foto: ÖBB

ÖBB - Pendler/Bezirk Kitzbühel
Hans Kobler wirft nun das (Pendler-)Handtuch

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). "Da mir die notwendiger Unterstützung, auch von kommunalen Behörden, bisher fehlte, sehe ich mich veranlasst, meine zehnjährige, uneigennützige Tätigkeit, auch als Berater für das Pendlerforum Kitzbühel, einzustellen", so Hans Kobler in einer Mitteilung an die Bezirksblätter. Zu wenige Institutionen würden sich seines Erachtens für die Pendler (insbesondere jene im Bezirk Kitzbühel, Anm. d. Red.) einsetzen, "ich stehe allein da und gebe deshalb auf", so Kobler zu seinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pendler fordern morgens und abends schnelle Zugpaare. | Foto: Kogler

ÖBB - Pendler/Bezirk Kitzbühel
Weitere (Züge-)Forderungen der Pendler

Fahrplan-Verbesserung der Innsbruck-Pendler aus dem Bezirk Kitzbühel noch ungelöst. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Seit Jahren bemüht sich das Pendlerforum im Bezirk für die "Weitsteckenfahrer" (tägliche Pendler Innsbruck/retour, Anm.) um eine Verbesserung des ÖBB-Fahrplanes. Vieles wurde bereits erreicht (wir berichteten mehrfach), doch zwei Wünsche harren der Erfüllung: "Nur ein einziges durchgehendes, umsteigloses und schnelles Zugpaar (Tunnelverbindung) wollen die Pendler: In der Früh um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pendlerforum-Obmann LAbg. Wolfgang Sodl (links) und ARBÖ-Präsident LAbg. Peter Rezar sind gegen weitere Belastungen der Pendler. | Foto: SPÖ

"Klimapolitik mit Hausverstand"
Pendlerforum und ARBÖ fordern Entlastung der Autofahrer

Das burgenländische Pendlerforum und der ARBÖ Burgenland sind skeptisch, was die von der neuen Bundesregierung angekündigte Ökologisierung des Pendlerpauschales betrifft. "Wie genau das aussehen soll und was das für die burgenländischen Pendler bedeutet, ist im Regierungsprogramm nicht ersichtlich", macht Pendlerforum-Obmann LAbg. Wolfgang Sodl aufmerksam. "Klimaschutz ist wichtig, aber wir brauchen Klimapolitik mit Hausverstand und nicht zu Lasten der Pendler“, sagt ARBÖ-Präsident LAbg. Peter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Pendlerforum-Obmann Wolfgang Sodl (Mitte) sowie seine Stellvertreter Markus Zisser und Alexandra Halper-Antal lehnen die geplante Ausweitung der Arbeitszeiten ab. | Foto: Pendlerforum Burgenland

Pendlerforum: 60-Stunden-Woche wäre "Anschlag" auf Pendler

Aus seiner Ablehnung der von der Bundesregierung geplanten Flexibilisierung der Arbeitszeit macht das Pendlerforum Burgenland kein Hehl. „Die 60-Stunden-Woche ist ein Anschlag auf die Geldbörsen, die Lebensqualität und die Gesundheit der Pendler“, begründet Pendlerforum-Obmann LAbg. Wolfgang Sodl (SPÖ) die Resolution, die das Forum verabschiedet hat. Es fordert von Bundeskanzler Kurz und Vizekanzler Strache die „sofortige Aufnahme von fairen Verhandlungen auf Augenhöhe, in die Gewerkschaften,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Es gibt Verbesserungen für die Zugpendler, aber Wünsche bleiben noch offen.

Pendlerforum: Plus und Minus

Bei der Vollversammlung des Penderforums Bezirk Kitzbühel wurden Probleme und Verbesserungen thematisiert. BEZIRK KITZBÜHEL/HOPFGARTEN (red.). Positives und Negatives ortet das Pendlerforum mit der Fahrplanumstellung (10. 12.). "Es gibt nur einzelne Änderungen; der im Vorjahr eingeführte Takt bleibt bestehen. Für Pendler, die zwischen dem Inntal und dem Bezirk mit Nahverkehrszügen unterwegs sind, gibt es somit weiterhin längere Wartezeiten in Wörgl", so Forumsobmann Maximilian Ebersberg. Das im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feierten das Jubiläum mit (von links): Josef Raber, Rudolf Jandrisits, Otto Haadl, Andrea Unger, Herta und Rudi Ploy. | Foto: SPÖ
3

50 Jahre: Pendlerforum Burgenland feierte Jubiläum

Gegründet anno 1967 als "Forum der burgenländischen Wanderarbeiter", feierte das burgenländische Pendlerforum seinen 50-jährigen Bestand. Das Jubiläumsfest ließen Forums-Obmann Wolfgang Sodl und seine Mitarbeiter im Hubertus-Stadl im 10. Wiener Gemeindebezirk steigen. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der Gruppe "Revue". Aus der Reihe der Ehrengäste stachen Familienlandesrätin Verena Dunst sowie die SPÖ-Nationalratskandidaten Patrick Hafner, Kevin Sifkovits und Andrea Unger hervor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Pendlerforums-Vertreter Ernst Pomper (links), Alexandra Halper-Antal und Wolfgang Sodl (rechts) mit Arbeiterkammer-Präsident Rudi Kaske | Foto: Pendlerforum
4

Pendlerforum Burgenland feiert 50-Jahre-Jubiläum

Gegründet wurde das Pendlerforum 1967 als "Forum der burgenländischen Wanderarbeiter", gefeiert wurde 50 Jahre später in der mondänen Sky-Lounge der Universität Wien. Zum Jubiläum konnte Obmann LAbg. Wolfgang Sodl (SPÖ) zahlreiche Gratulanten aus Politik und Wirtschaft begrüßen, unter ihnen Arbeiterkammerpräsident Rudolf Kaske, Soziallandesrat Norbert Darabos und SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich. Einst als reiner Zusammenschluss von Bauarbeitern gegründet, vereint das Forum burgenländische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Diskussion um die Zuganbindungen. | Foto: ÖBB

Einiges verbessert, einiges vermisst

Das Pendlerforum und der VVT luden zum Diskussionsabend "Zukunft Nahverkehr Brixental". KITZBÜHEL/BRIXENTAL (niko). VVT, ÖBB und Pendlerforum Brixental sind gemeinsam an der Weiterentwicklung des Fahrplans für die Öffi-Nutzer und Pendler interessiert. Bei einem Diskussionsabend in Kitzbühel waren Hermann Weratschnig (Grüne), René Zumtobel und Norbert Hörtnagl (ÖBB), Andreas Knapp und Michael Schön (VVT) und Vertreter der Pendler anwesend. Präsentiert und besprochen wurden ein Ausblick auf den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pendler diskutieren | Foto: VVT

Pendlerforum und VVT laden zur Diskussion

Der Verein Pendlerforum Bezirk Kitzbühel und der Verkehrsverbund Tirol laden zum Diskussionsabend "Zukunft Nahverkehr Brixental" KITZBÜHEL/BRIXENTAL. Im Dezember 2016 gab es eine große Umstellung im Fern- und Nahverkehr in Tirol. Der Bahnhof Wörgl wurde zum fixen Haltepunkt im ÖBB-Fernverkehr und gleichzeitig Taktknoten zum Nahverkehr. Damit konnte einer der Wünsche des Pendlerforums – schnelle Umsteigeverbindungen von und nach Innsbruck – umgesetzt werden. Dieser Taktfahrplan bildet das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Pendlerforum begrüßt die neuen Tarife: Alexandra Halper-Antal, Wolfgang Sodl und Sylvia Lind sowie Hannes Klein von der Landesregierung (von rechts).

Wien-Pendeln wird ab Juli billiger

Die neue Tarifreform verbilligt Jahres- und Monatskarten zwischen Wien und dem Südburgenland. Pendeln wird für die meisten betroffenen Arbeitnehmer im Burgenland und Niederösterreich billiger. Grund ist eine Tarifreform, die durch die Fusion der Verkehrsverbünde Ostregion (VOR) und Niederösterreich-Burgenland (VVNB) am 6. Juli in Kraft tritt. Bis zu 12 % günstiger Für Pendler aus dem Südburgenland macht sich die Verbilligung vor allem beim Kauf von Monats- und Jahreskarten für Busse in Richtung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei den Bahnverbindungen werden für die Region weitere Verbesserungen gefordert. | Foto: ÖBB

Pendler pochen auf weitere Verbesserungen

Pendlerforum Kitzbühel: Lob für Erleichterungen und weitere Forderungen BEZIRK KITZBÜHEL/HOPFGARTEN (niko). Zur ersten Vollversammlung lud das Pendlerforum Kitzbühel. Dabei wurde nicht mit Lob für zuletzt erzielte Fahrplanverbesserungen gespart, aber auch nicht mit weiteren Anliegen und Forderungen. "Der neue REX (Ibk. ab 17.24 Uhr) ist ein wichtiger Schritt und wir gut angenommen; noch besser wäre eine etwas spätere Abfahrtszeit", so Vereinsobmann Maximilien Ebersberg. Das eingesetzte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Pendlerforum lädt zur Vollversammlung

BEZIRK KITZBÜHEL. Das Pendlerforum Bezirk Kitzbühel lädt zur Generalversammlung am Mittwoch, den 16. März, um 18.30 Uhr in der Salvena in Hopfgarten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen und können ihre Fahrplananliegen deponieren oder auch Mitglied im Forum werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erleichterungen und weitere Forderungen der Pendler

Neuen Zugfahrplan brachte Verbesserungen für den Bezirk Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das nunmehrige Pendlerforum Bezirk Kitzbühel (zuvor PF Brixental) bemüht sich seit Jahren um bessere Zuganbindungen aus und in den Bezirk nach und aus Innsbruck. Mit dem seit Mitte Dezember gültigen neuen ÖBB-Fahrplan gab es zwei wesentliche Verbesserungen vor allem für die Pendler aus dem Bezirk zwischen Hochfilzen und Hopfgarten. Der neue REX 5341 mit der Abfahrt um 17.24 in Innsbruck schließt nun eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verkehrsexperten standen bei der Info-Veranstaltung in Mattersburg Rede und Antwort.

„Die Pendler sollen profitieren“

Das Pendlerforum lud zur Diskussionsveranstaltung mit Verkehrsexperten nach Mattersburg. BEZIRK. Unter dem Titel „Bessere Verbindungen für PendlerInnen und Pendler im Bezirk Mattersburg“ stellten sich hochrangige Verkehrsexperten des Landes, von Bus- und Bahnunternehmern und des Pendlerforums Burgenland den Fragen und Anliegen der Pendlerinnen und Pendler. Wissen wo der Schuh drückt „Es ist uns wichtig, in regelmäßigen Abständen die Pendler zu Fragen wo der ‚Schuh drückt‘. Das direkte Gespräch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
63

Wahlkampf für die Pendler?

MÖNCHHOF (chriss). Mit Experten des öffentlichen Verkehrs und des Landes Burgenland über die derzeitigen Erfolge für die burgenländischen Pendler zu sprechen, war nicht jedermanns Sache. Beim Pendlerforum-Abend in Mönchhof war nicht nur das Interesse gering, "weil eh nichts geändert wird", sondern es kamen Zwischenrufe vom dünn gesäten Publikum. Pendlersprecher-Stellvertreter LA Werner Friedl sieht das anders: "Weil anscheinend alles perfekt funktioniert, ist geringes Interesse vorhanden." Für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Wofgang Sodl wurde als Obmann wiedergewählt. | Foto: SPÖ
2

Sodl führt Pendlerforum weiterhin an

Der Olbendorfer Bürgermeister und SPÖ-Abgeordnete Wolfgang Sodl wurde erneut zum Obmann des Pendlerforums Burgenland gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm Alexandra Halper-Antal und Markus Zisser zur Seite. Als wichtigstes Ziel der Lobbyorganisation nennt Sodl die Reform der Pendlerpauschale, das auf ein kilometerbezogenes Pendlergeld umgestellt werden solle.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Pendlerforum reloaded, Jennersdorf

Pendlerforum reloaded. SP Pendlersprecherin Evelyn Lind, LAbg. Ewald Schnecker und Pendlerforumsobmann LAbg. Wolfgang Sodl verkündeten in Rudersdorf einen bezirksorganisierten Neustart der alten burgenländischen Pendlervertretung. Das Anliegen des Forums ist die Betreuung der Pendler im Bezirk. Zugang zur Information und zur Beratung erhält man über das Internet bei www.pendlerforum.at Ewald Schnecker war selbst jahrelang Pendler und weiß über die Situation bescheid. Als gemeinsame Forderung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.