Pension

Beiträge zum Thema Pension

Alfred Höbaus (r.) mit Young, Strong & Healthy | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Mit Young, Strong & Healthy geht "Fredo" in Pension

Wechsel in der Ternitzer Gastro-Szene. Alfred Höbaus, Betreiber des Café Fredo, geht in Pension. – Und das mit dem "Last Christmas"-Konzert mit Young, Strong & Healthy. TERNITZ.  Die Musiker von Young, Strong & Healthy mit Wolfgang Kessler, Dieter und Gerald Schneider, Holger Grasinger, Chris Brunello und Hans Czettel spielen Fredo Höbaus in den Ruhestand: "Das wird meine Abschiedsparty." Am 15. Dezember greifen sie zu den Instrumenten und geben ab 20 Uhr im Café am Stadtplatz Vollgas....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erwin Obermaier (li.), Jürgen Wegscheider: Schlüsselübergabe. | Foto: BBA Kufstein

Baubezirksamt Kufstein
Jürgen Wegscheider folgte auf Erwin Obermaier

KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit 1. Mai ist der bisherige Leiter des Baubezirksamts Kufstein (Bez. Kufstein u. Kitzbühel), Erwin Obermaier, in die Pension übergetreten (wir berichteten). Als sein Nachfolger ist seither Jürgen Wegscheider (im Bild re.) als BBA-Leiter im Amt. Er hatte sich in einem umfangreichen Hearing durchgesetzt. Er ist nun auch "Herr" über die Bundes- und Landesstraßen im Bezirk.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ernst Rechenmacher und WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp | Foto: Lagerhaus Mostviertel Mitte

Lagerhaus Mittleres Mostviertel
Direktor-Urgestein geht die wohlverdiente "Pensi"

Ernst Rechenmacher beendet nach 45 Jahren das Kapitel "Mostviertel-Mitte" und übergibt an Nachfolger. MOSTVIERTEL. Mit seiner Familie und einer Vielzahl an Weggefährten und Ehrengästen feierte der langjährige Lagerhaus-Geschäftsführer Ernst Rechenmacher seine Amtsübergabe an Erich Reisenbichler. Rechenmacher blickt auf fast 45 Jahre Karriere im Lagerhaus-Verbund zurück. Erfolg mit großem Einsatz "Nach meinem HAK-Abschluss setzte ich 1977 als Praktikant die ersten beruflichen Schritte und stieg...

  • Melk
  • Daniel Butter
Katharina "Kathi" Danhel mit Franz Zambach und Bürgermeisterin Michaela Walla. | Foto: Gemeinde Warth
1

Warth
Katharina Danhel übernimmt Gärtnerei Zambach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pensionsbedingte Veränderung: Franz Zambach geht in Pension die Gärtnerei in Warth. "Nach 16.425 Tagen, 2.346 Wochen und 540 Monaten, verabschiede ich mich in die Pension", verkündet Franz Zambach.  Der Unternehmer bedankte sich bei allen Kunden und Mitarbeitern "für viele großartige Momente und dafür, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen durfte." Ab August wird der Betrieb von neuen, aber bekannten Händen, weitergeführt: Katharina "Kathi" Danhel wird die neue Chefin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Für Tabakfachgeschäft in Gaaden wird eine Person mit Behinderung gesucht

Seit 25 Jahren betreut Irmgard Lustig die Gaadner Bevölkerung mit ihrer Trafik. Als Nahversorgerin mit einem schönen Trafiksortiment ist ihr Geschäft für viele Bewohner*innen auch ein lieb gewonnenes Kommunikationszentrum gewesen. Nunmehr naht die Pensionierung der Trafikantin und die Trafik soll als Tabakfachgeschäft nachbesetzt werden. Die dafür zuständige MVG (Monopolverwaltung) hat es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, freiwerdende Trafiken – wie die von Frau Lustig -...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2

EINE LEGENDE GEHT IN RENTE
HR Dir. Mag. Alois Altmann übergibt das Steuer

Die BAFEP RIED würde heute nicht so aussehen wie sie aussieht, sie würde nicht auf so soliden Beinen stehen, wie sie das tut. Sie würde nicht so ein harmonischer Ort der Bildung und Ausbildung sein, wenn er, Direktor Alois Altmann, diese Schule nicht mit so viel Herzblut, Umsicht und Hingabe gestaltet und ausgeformt hätte... Nun ist es jedoch so weit. Der langjährige Schulleiter verlässt mit 1. Jänner 2021 den Schuldienst und beginnt einen neuen Lebensabschnitt, zu dem ihm die Schulgemeinschaft...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Foto: Gemeinde Wimpassing

Wimpassing
Unternehmer übergab seinen Elektro-Handel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Helga und Hans Burger traten die wohlverdiente Pension an. Daher übergab das Wimpassinger Unternehmer-Pärchen sein Geschäft "Burger Electronic" an seine Nachfolgerin, Bettina Wagner, weiter. Eine Delegation von WKNÖ und Marktgemeinde Wimpassing wünschten der neuen Chefin viel Erfolg und Familie Burger eine ruhige Pension.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Christian Härting und Vize-Bgm. Christoph Walch mit den langjährigen Wildmoosalm-Wirtsleuten Walter und Sophie Reindl, ausgezeichnet mit der Verdienstmedaille der Marktgemeinde.
20

Übergabe auf der Wildmoosalm – Verdienstmedaillen für Wirtsleute Reindl

46 Jahre lang führt die Familie Reindl die Wildmoosalm mitten in der Olympiaregion Seefeld auf Telfer Gemeindegebiet – und noch bis zum 30. April 2017. Die langjährigen Gastronomie-Pächter wurden mit der Verdienstmedaille der Marktgemeine Telfs geehrt. TELFS. Der Telfer Pächter Walter Reindl geht mit 1. Mai 2017 zusammen mit Gattin Sophie in den Ruhestand und will die Pacht an seinen langjährigen Kellner Nenad Despotovic alias „Ronaldo" übertragen lassen. Der Telfer Gemeinderat hat dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Drei Direktoren: Gerhard Steinbrucker, Robert Kutschej und Arno Martetschläger (v. l.). Foto: Haslebner

Neuer Direktor für HTL Zeltweg

Gerhard Steinbrucker geht in Pension, Arno Martetschläger übernimmt. ZELTWEG. Die renommierte Technikerschmiede in Zeltweg steht ab sofort unter neuer Leitung. Nach über 14 Jahren tritt der bisherige Direktor Gerhard Steinbrucker in den Ruhestand. Das wurde am Mittwochabend mit Wegbegleitern aus Politik und Wirtschaft sowie vielen Kollegen gefeiert. Laufbahn Steinbrucker war vor seiner HTL-Zeit Leiter der Entwicklung für Elektronikkomponenten bei der Voest Alpine-Bergtechnik. Im Jahr 1989...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Übergabefeier: Christian Fraß, Franz Skazel, Reinhard Reisinger, Christine Hatzi, Christa und Hans Hirschegger.
1

Nahversorgung ist gesichert

Spital/Semmering: Christine Hatzi übernahm "Nah&Frisch"-Geschäft von Christa und Hans Hirschegger. 36 Jahre lang war Hans Hirschegger Kaufmann in Spital am Semmering. Jetzt geht der 65-Jährige endgültig in Pension. Das "Nah&Frisch"-Geschäft des Ehepaars Christa und Hans Hirschegger leitet nun die Spitalerin Christine Hatzi. Das Modegeschäft Hirschegger in Spital bleibt, dieses führt Christa Hirschegger weiter. "Wir wissen, dass das Geschäft in guten Händen ist. Mit der Übernahme ist der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Giampiero Marchese mit Kellner Cesare und Pizzakoch Felice (von links). | Foto: privat

Neue Gastronome in "La Cucina"

SCHÄRDING. Die Küche in der Pizzeria "La Cucina" bleibt nicht kalt, obwohl Ricky Scheurecker den wohlverdienten Ruhestand angetreten hat: Sie legte das Restaurant in der Lamprechtstraße in die Hände von Familie Marchese aus Kalabrien. Giampiere Marchese und sein Team werden die Pizzeria im Sinne Scheureckers weiterführen und die Gäste mit italienischen und calabresischen Gerichten verwöhnen. Geöffnet täglich außer Montag von 11.30 bis 14 Uhr und von 17 bis 23 Uhr. Reservierungen unter...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.