Pensionistenverband

Beiträge zum Thema Pensionistenverband

Elfriede Pfabigan, Herbert Wolf, Karl Czudly, Margareta Czeland und Tochter Margarethe Pfeffer (v.l.) | Foto: SPÖ

Gratulationen
Margareta Czeland feiert ihren 95. Geburtstag

Margareta Czeland hat am 26. Mai ihren 95. Geburtstag im Pflegeheim Raabs/Thaya gefeiert. Die Jubilarin freute sich über die Glückwünsche des Pensionistenverbandes und der SPÖ – ist sie doch ein langjähriges Mitglied in beiden Organisationen. RAABS/LUDWEIS-AIGEN. Mit ihrer Schlagfertigkeit und ihrem Humor versteht sie es auch heute noch, gute Stimmung zu verbreiten, und man kann ihren Erzählungen stundenlang zuhören, denn es gibt immer was zu lachen und auch zu lernen. Über die Grenzen des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Die SPÖ Neumarkt mit David Egger (rechts) arbeitet beim Verteilen der Einkäufe mit dem Pensionistenverband Salzburg (PVÖ Neumarkt) und der Neumarkter Pfarre zusammen. | Foto: Privat

Sozialaktion der SPÖ
Weihnachtsgroßseinkäufe für den guten Zweck gemacht

Wie jedes Jahr fand heuer die Sozialaktion der SPÖ Neumarkt zum Advent „Kauf 1+1“ - nimm‘ zu deinem Einkauf ein Stück dazu und spende es für den guten Zweck" statt. NEUMARKT, SALZBURG. Insgesamt wurden bei der Sozialaktion der SPÖ Neumarkt drei Weihnachtsgroßeinkäufe für drei Familien gesammelt mit einem Gesamtwert von rund 500 Euro. Die SPÖ Neumarkt arbeitet beim Verteilen der Einkäufe mit dem Pensionistenverband Salzburg (PVÖ Neumarkt) und mit der Neumarkter Pfarre zusammen. Das könnte dich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: MecGreenie

„Equal Pension Day“
Teilzeitarbeit führt zu beinahe halbierten Pensionen bei oö. Frauen

Der „Equal Pension Day“ bezeichnet jenen Tag im Jahr, bis zu dem Männer so viel Pension bekommen haben, wie es Frauen bis zum Ende des Jahres haben werden. Die SPÖ fordert unter anderem Änderungen bei der Pensionsberechnung um das Problem anzugehen. OÖ. Wenn es um reguläre Beschäftigungsverhältnisse geht, dann arbeiten Frauen im Durchschnitt weniger als Männer und bekommen dadurch auch weniger Pension. Teilzeitjobs sind schlechter bezahlt und bieten weniger Aufstiegschancen – auch das spielt...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: PVNÖ Schwechat
4

Demo in Schwechat
Pensionisten kämpften für mehr Geld und geringere Preise

Die Bezirksgruppe Schwechat des Pensionisten Verband Niederösterreich veranstaltete am 6. Juni 2023 eine Demonstration zu den Themen Preissteigerung und Pensionserhöhung. SCHWECHAT. An die 100 Mitglieder forderten lautstark im Beisein der Abgeordneten zum Nationalrat Katharina KUCHAROVITS, Rene PFISTER und des Vorsitzenden der NÖ Österreichischen Gewerkschaftsbundes Pensionisten Johann PALKOVICH eine generelle Steuerung bei den Lebensmittel des täglichen Bedarfs und bei Hygieneprodukten....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
5

Jahreshauptversammlung PVO Gralla-Neutillmitsch
120 Mitglieder feierten Mutter- (nach) und Vatertag (vor)

Im Rahmen der Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Gralla-Neutillmitsch, die immer im Gasthaus Senger in St. Nikolai/Labuttendorf stattfindet, hielt Obmann Edmund Willinger heuer am 16. Mai auch die alle 5 Jahre notwendige Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes ab. Der Saal war bestens gefüllt - von den 220 Mitgliedern kamen 120 zu diesem geselligen Beisammensein. Nach der Begrüßung der Ehrengäste Vize-Bgm.in Tanja Fauland und Bezirks-Pensionistenverbands-Obmann Bernd...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva-Maria Leodolter
Michael Kornek (re.) ehrte langjährige Mitglieder | Foto: SPÖ

Pensionistenverband
Beratung bei der Jahreshauptversammlung

Am 14. April fand die heurige Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Steyrling – Klaus – St. Pankraz statt. STEYRLiNG. Bei der Jahreshauptversammlung wurden nicht nur langjährige Mitglieder von zehn Jahren bis 35 Jahre Mitgliedschaft geehrt. In den Vorträgen von Hildegard Wögerer und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Michael Kornek  wurde über diverse Fördermöglichkeiten beraten. "Viele Pensionisten haben Angst, dass sie sich künftig ihr Leben nicht mehr leisten können", so...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Damentrio von links: Frieda Wagner, Maria Neulinger, Irmgard Haghofer. | Foto: Maria Neulinger
3

Tanzkränzchen
Rainbacher Pensionisten schwangen eifrig das Tanzbein

Das Pensionisten keine Schlafmützen sind, wurde beim Tanzkränzchen des Pensionistenverbandes in Rainbach unter Beweis gestellt. RAINBACH. 150 Tanzfreudige aus dem Bezirk Freistadt und Nachbargemeinden erfreuten sich an der Musik von "Willi dem Grünbacher" und schwangen eifrig das Tanzbein. Dass auch der Humor nicht zu kurz kam, dafür sorgte ein Damentrio bestehend aus Frieda Wagner, Maria Neulinger und Irmgard Haghofer mit einer humoristischen Pauseneinlage. Vorkommnisse der letzten Jahre...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Foto: Eva-Maria Leodolter, PVO Gralla
4

Pensionistenverband Gralla-Neutillmitsch
Spanienreise und Ausflüge waren ein Hit

Die Zeiten waren hart in den Coronajahren - gerade und vor allem auch für die Vereine. Deshalb war man auch beim PV Gralla-Neutillmitsch umso erfreuter, als heuer endlich wieder Ausflüge, Reisen, Aktivitäten und Sport in der Gemeinschaft möglich wurden. Das Frühjahr stand ganz unter dem Motto "wir heben ab nach Spanien". Die beiden für die langjährige Reiseleiterin Eva-Maria Leodolter eingesprungenen Reiseleiter Obmann Edmund Willinger und Harald Leodolter flogen mit 50 Teilnehmern zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva-Maria Leodolter
14

„Luigi Pofesi“ in Action
Frühschoppen der Sonderklasse

Stimmung pur, mit gut gelaunten Gästen, die den PV - Frühschoppen der Ortsgruppe Altmünster zu einem Highlight machten!Bereits zum elften Mal wurde am Sonntag den 14.8. in der Altmünsterer Stockschützenhalle der zur Tradition gewordene Frühschoppen des Pensionistenverbands abgehalten. Obmann Lois Ehrnleitner, liebevoll „Luigi Pofesi“ genannt, hat mit 20 Helfern ein Fest der Superlative organisiert. „Ich bin überrascht und erfreut, wie der Frühschoppen angenommen wird!“ erklärt Lois und ist...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Alexander Ernst (li), Udo Hebesberger und Willi Rohrer (re) mit den geehrten SPÖ-Mitgliedern. | Foto: Edith Ertl
27

SPÖ Werndorf
Neuer Kindergarten war auch Thema der Mitgliederversammlung

In ihrer Bürgernähe reagiert die SPÖ Werndorf flexibel auf die Herausforderungen der Pandemie. Das zeigte auch die Leistungsbilanz, die Ortsparteivorsitzender Vzbgm. Alexander Ernst bei der Mitgliederversammlung legte. Bei der Neuwahl wurde er mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen in seiner Funktion bestätigt. Gemeinsam mit Bgm. Willi Rohrer und LAbg. Udo Hebesberger zeichnete er verdienstvolle Parteimitglieder aus. Werndorf baut Kindergarten und Kinderkrippe In seiner Festrede gab Rohrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die SPÖ übergab an die Pensionisten einen Scheck über 400 Euro. | Foto: SPÖ

Spendenübergabe
SPÖ Sektion Obervogau unterstützt Pensionistenverband Ehrenhausen-Straß

SPÖ Sektion Obervogau unterstützt Pensionistenverband Ehrenhausen-Straß. Gemeinderätin Elly Lukmann, sowie die Kollegen aus dem SPÖ Sektionsvorstand, Günter Wutte und Franz Neuwirth überbrachten dem Pensionistenverband Ehrenhausen-Straß eine großzügige Spende für ihre Tätigkeiten mit den zahlreichen Mitgliedern des Ortsverbandes. Obmann Josef Walter freute sich sichtlich und dankte namens des Vorstands für die Unterstützung. Das könnte Sie auch interessieren: SPÖ Frauen fordern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beim Jubiläumsfest: Helmut Schuster, Herbert Hübner, Cornelia Kedl-Oswald, Yvonne Salzer, Heinz Raaber, Maria Rinner und Wolfgang Sodl (von links). | Foto: SPÖ

Jubiläum
Pensionistenverband Moschendorf-Gaas wurde 60 Jahre

Ihr 60-jähriges Bestehen feierte die Pensionistenverbands-Gruppe Moschendorf-Gaas. Laut SPÖ war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Obfrau Maria Rinner freute sich über das Kommen von Ehrengästen wie Pensionistenverbands-Landessekretär Helmut Schuster, Bezirksvorsitzendem Herbert Hübner, Vbgm. Cornelia Kedl-Oswald und LAbg. Wolfgang Sodl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Labg. a. D. Elisabeth Ficker und Obmann Erich Köppel
1 1 8

Pensionistenverband Ortsgruppe Donnerskirchen
Sommerfest der Donnerskirchner Pensionisten

Zum traditionellen Sommerfest der Pensionisten in Donnerskirchen konnte Obmann Erich Köppel wieder zahlreiche Gäste in der Heurigenstube "Der Schemitz" begrüßen. „Joe“ Moser, der Garant für beste musikalische Unterhaltung, sorgte wie jedes Jahr für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Die Vorsitzende des Pensionistenverbandes Burgenland, Elisabeth Ficker, nützte die Gelegenheit, um verdiente Mitglieder auszuzeichnen und zu ehren.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer

Mit dem Smartphone auf Du & Du

Bereits zum zweiten Mal schulten SPÖ-Gemeinderäte und Mitglieder der SJ-Marbach an der Donau in Kooperation mit dem Pensionistenverband Marbach, interessierte PensionistInnen mit dem sicheren Umgang mit dem Smartphone. Nach einem kurzen theoretischen Überblick über die Funktionalitäten der Handys und den Apps ging es in dem praktischen Teil mit Übungen auf dem eigenen Handy weiter. Auch offene Fragen von den TeilnehmerInnen wurden ausführlichst bei diesem informativen Abend behandelt.

  • Melk
  • Karl Zimmerl
Der Pensionistenverband mit dem Landesvositzenden Heinz Hillinger (4.v.li.) und Bezirksvorsitzende ERika Diensthuber (3.v.li.) informierte in Kirchdorf. | Foto: Staudinger

OÖ-Pensionistenverband
Landespräsident zu Besuch in Kirchdorf

Am Freitag, den 7. August besuchte ein Team des Pensionistenverbandes Oberösterreich den Bezirk Kirchdorf, um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen KIRCHDORF (sta). Beim Frischemarkt in der Kirchdorfer Fußgängerzone erkundigte sich Landespräsident Heinz Hillinger, wie die Generation 60+ die Coronakrise erlebt und was sie bewegt. Hillinger: "Gerade jetzt ist es wichtig, den Kontakt mit unseren Pensionisten zu stärken, um herauszufinden, wo der Schuh drückt und wie wir ihnen in dieser...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
„Ich hab‘ noch den Bruno Kreisky persönlich in Werndorf getroffen“, erzählte  Cäcilia Pirmayer Willi Rohrer und Karin Greiner bei der Ehrung. | Foto: Edith Ertl
61

SPÖ Werndorf ehrte Jubilare

Seit 70 Jahren hält Cäcilia Pirmayer der Sozialdemokratie die Treue. Der pensionierten Lehrerin wurde mit einem Dutzend weiteren Jubilaren von Ortsparteivorsitzenden Alexander Ernst, Bgm. Willi Rohrer, NAbg. Karin Greiner und Udo Hebesberger bei der SPÖ-Mitgliederversammlung Werndorf der Dank der Partei ausgesprochen. Vzbgm. a.D. Thomas Ebli erhielt vom Verband der sozialdemokratischen Gemeindevertreter die silberne Ehrenurkunde. Ein Rückblick auf die letzten drei Jahre zeigt die vielfältige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Foto: Walpoth

Schwazer Senioren
PVÖ Schwaz feiert 60. Geburtstag

Der Pensionistenverband Ortsgruppe Schwaz feierte heuer im Rahmen der Jahreshauptversammlung seinen 60. Geburtstag. "Als einer der größten Vereine in der Stadtgemeinde wird den Mitgliedern jährlich ein abwechslungsreiches Programm an Feierlichkeiten, Ausflügen, der wöchentlichen Plauderstube, Wanderungen, der Bastelgruppe und Vielem mehr geboten. Wir verstehen uns als Sprachrohr der älteren Generation und setzen uns für deren Anliegen ein", erzählt die Obfrau und Gemeinderätin Eva Beihammer,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die zahlreich erschienenen Mitglieder ließen sich das Jubiläum des Pensionistenverbandes nicht entgehen.
18

HALLEIN
Pensionistenverband feierte 70er in der Salzberghalle

Die bekannte Halle der Stadt war voll mit Gästen, als der Pensionistenverband sein Jubiläum feierte. HALLEIN. Seit 1949 existiert der Sozialdemokratische "Pensionistenverband Österreichs" (PVÖ), damals allerdings noch unter anderem Namen in Wien Ottakring gegründet. Zum siebzigsten Geburtstag luden der Vorsitzende Peter Kostelka und Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger in die Salzberghalle. Zugeschalten wurden unter anderem auch der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer, Herbert...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Gabriele Knauseder (SPÖ-Bezirksvorsitzende), Pensionistenverbandsvorsitzender Rudolph Streitberger und Erich Rippl (Landtagsabgeordneter).  | Foto: höll

SPÖ-Kandidatin Gabriele Knauseder
Neue Wege in der Pflege

"Pflegeschlüssel anpassen, Pflegende Angehörige entlasten und leistbare Tagespflege anbieten", das fordert Gabriele Knauseder, SPÖ Bezirksvorsitzende, bei einer Pressekonferenz in Braunau.  BRAUNAU (höll). Gabriele Knauseder arbeitet seit 35 Jahren in der Pflege und weiß wo der Schuh drückt: "Als Krankenschwester oder Pflegerin kannst du dem Menschen selbst helfen, aber nichts an am System ändern – das geht nur auf dem politischen Weg." Als Innviertel SP-Spitzenkandidatin für die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Pensionisten-Chef Heinz Raaber feierte mit Helga Krautsack, Ute Lagler, Margot Bösenhofer und LAbg. Wolfgang Sodl (von rechts). | Foto: SPÖ

Bestandsjubiläum
Pensionistenverbands-Ortsgruppe Kukmirn wurde 60

Ihr 60-jähriges Bestehen beging die Pensionistenverbands-Ortsgruppe Kukmirn mit einem Strudelfest. Das Jubiläum feierten Ortsvorsitzender Heinz Raaber mit seinen Pensionsitenfreunden sowie mit LAbg. Wolfgang Sodl, Gemeindevorständin Ute Lagler und der Limbacher SPÖ-Ortsvorsitzenden Margot Bösenhofer. Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom "Swing Duo".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
PVÖ Obfrau Gerti Handler freute sich über den Besuch der SPÖ. | Foto: SPÖ MA
6

Pensionistenverband
Mattersburgs Pensionisten beim Frühschoppen

Kürzlich fand wieder der traditionelle Frühschoppen des Pensionistenverbandes Mattersburg/Walbersdorf im Vereinshaus statt. MATTERSBURG/WALBERSDORF. Bei herrlichem Wetter, guten Speisen und kühlen Getränken fand der traditionelle Frühschoppen des Pensionistenverbandes Mattersburg/Walbersdorf am 28. Juli statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe "Blech Sound". SPÖ zu GastDie Obfrau des PVÖ Gerti Handler freute sich über den Besuch von SPÖ-Spitzenkandidat Maximilian Köllner der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

EU-Spitzenkandidatin
Bettina Vollath beim Pensionistenverband in Mürzzuschlag

„Es geht um sehr viel bei der bevorstehenden Neuwahl des EU-Parlaments“, betonte Stefan Teveli, Bezirksvorsitzender des Pensionistenverbandes Mürzzuschlag, bei einer Informationsveranstaltung. Die steirische EU-Spitzenkandidatin der sozialdemokratischen Partei, Bettina Vollath, und Jugend-Kandidat Felix Schmid führten etliche Argumente an, die es wichtig machen zur Wahl zu gehen. Vollath: „Die EU ist das größte Friedensprojekt dieser Welt und sichert uns seit über 70 Jahren den Frieden in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
(v.l.n.r.): Bezirksvorsitzende Pensionistenverband Erna Petroczy, Ortsvorsitzende Pensionistenverband Amstetten Irmgard Reichl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Gemeinderätin Regina Öllinger und das Mostviertler Duo Otti und Bertl

Pensionistenverband ließ Mütter hoch leben

Die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Amstetten hat zur Muttertagsfeier ins Gasthaus Sandhofer geladen. Es war die erste Feier der neu gewählten Vorsitzenden Irmgard Reichl, die sich freute, dass so viele ihrer Einladung gefolgt sind. Die Bezirksvorsitzende des Pensionistenverbandes, Erna Petroczy, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Gemeinderätin Regina Öllinger und viele weitere Gäste haben den netten Nachmittag sichtlich genossen. Mit Gedichten und Geschichten sowie humorvollen...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Rund 50 Personen waren bei der Thermenfahrt nach Lasko mit dabei.

Pensionistenverband besuchte Therme

Der Pensionistenverband Wieselburg machte dieses Jahr zum zehnten Mal eine Thermenfahrt nach Lasko, wo er mit Blasmusik und Showeinlage begrüßt wurde. „Knapp 50 Personen waren heuer dabei, um fünf Tage lang zu entspannen und Ausflüge zu genießen. Ich möchte mich bei allen TeilnehmerInnen und bei Organisatorin Brigitte Reiter herzlich bedanken“, freute sich Obfrau Rosa Wögerer, dass so viele das Angebot genutzt haben.

  • Scheibbs
  • Rosa Wögerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.