Penzing

Beiträge zum Thema Penzing

Die VHS hat neben dem Literaturwettbewerb noch ein breites Angebot an Kursen. | Foto: VHS Wien
2

Entwürfe einsenden
VHS Penzing kürt die besten literarischen Werke

Bis zum 20. Oktober können aufstrebende Autorinnen und Autoren ihre literarischen Werke an die VHS Penzing schicken, um beim diesjährigen Literaturwettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb findet heuer schon zum zweiten Mal statt.  WIEN/PENZING. Nach dem erfolgreichen Literaturwettbewerb 2023 geht der Literaturpreis der VHS Penzing und der Bezirksvorstehung heuer bereits in die zweite Runde. Unter dem Motto "Literatur ans Licht" lautet das diesjährige Thema des Wettbewerbs "Natur" oder "Natur und...

Brainless hat Wurzeln in Taiwan und Österreich. | Foto: Warsosumarto
3

Autor aus Rudolfsheim
Was Jimmy Brainless mit Taiwan und Wien verbindet

Mit "Im Schein der Pfütze" hat der Rudolfsheimer Autor Jimmy Brainless sein Romandebüt veröffentlicht: eine generationsübergreifende Familiengeschichte, die sowohl in Taiwan als auch in Österreich spielt. Im Interview mit MeinBezirk spricht der Autor über die Inspiration für sein Werk, die Einflüsse seines Wiener Wohnortes und seine Erfahrungen als Musiker. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Jimmy Brainless hat kürzlich seinen ersten Roman, "Im Schein der Pfütze", veröffentlicht. Der Roman verbindet...

Mit der bz-Wiener Bezirkszeitung ein Exemplar von "Grätzelgekritzel" gewinnen. | Foto: Verlag punktgenau
Aktion 2

Verlag punktgenau
"Grätzelgekritzel" lädt zum Sketchwalk ins Alte AKH (Gewinnspiel)

Der Josefstädter Verlag "punktgenau" gibt mit dem neuen Buch "Grätzelgekritzel" neue Einblicke in Wiens schönste Seiten. Am 2. Juli wird auch zu einem Sketchwalk beziehungsweise -talk ins Alte AKH geladen.  WIEN/JOSEFSTADT. Zahlreiche Reiseführer haben es sich zur Aufgabe gemacht, Wiens schönste Seiten zu offenbaren. Was muss man als Tourist oder auch als Einheimischer unbedingt gesehen haben, welche Sehenswürdigkeiten, welche Museen und welche Restaurants? Die Herausgeberinnen und Herausgeber...

80 Menschen mit und ohne Behinderung haben ihre Erlebnisse in der Corona-Zeit zu Papier gebracht. | Foto: Assist
4

Neus Buch "80x80"
Menschen mit Behinderung erzählen aus der Covid-Zeit

In "80x80" schreiben Menschen mit und ohne Behinderung über ihre Erlebnisse in der Pandemiezeit. PENZING. "Lass uns ein Buch über Covid-19 machen!" Mit dieser Idee hat Heinz Greier, Geschäftsführer der Assist gemeinnützigen GmbH, im Frühsommer den Startschuss zu einem ungewöhnlichen Buchprojekt gesetzt. Weil das Virus in nur 80 Tagen die ganze Welt infiziert hatte, brachten 80 Personen mit und ohne Behinderung ihre Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen in der Covid-Zeit zu Papier. Auf 138...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.