Personenschaden

Beiträge zum Thema Personenschaden

Ersten Ermittlungen zufolge hielt der Pkw-Lenker vor einem Schutzweg an, um einem Fußgänger dessen Überqueren zu ermöglichen. | Foto: adobe.stock
2

Idlhofgasse/Lazarettgasse
Zusammenstoß zwischen Motorrad und Pkw

Am Donnerstagnachmittag kam es im Kreuzungsbereich Idlhofgasse/Lazarettgasse zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Die Rettung transportierte den Motorradlenker (63) in das LKH Graz. GRAZ. Der Unfall ereignete sich gegen 13.40 Uhr. Der Motorradlenker kollidierte dabei mit dem Heck des Pkw-Lenkers (28). Fahrzeug konnte nicht rechtzeitig stoppenErsten Ermittlungen zufolge hielt der Pkw-Lenker vor einem Schutzweg an, um einem Fußgänger dessen Überqueren zu ermöglichen. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Nathalie Polz
Gute Sicht ist ein entscheidender Vorteil für sicheres Fahren: In Kainbach kam es zu einem Unfall, weil eine Windschutzscheibe keine Sicht bot. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
2

Kainbach
Angelaufenen Windschutzscheibe: Unfall mit Personenschaden

Bei einem Auffahrunfall am Montagnachmittag in Kainbach, Bezirk Graz-Umgebung, wurden zwei Personen verletzt. Auslöser für den Unfall dürfte eine angelaufene Windschutzscheibe einer 79-jährigen Pkw-Lenkerin sein. KAINBACH. Eine 79-jährige Grazerin lenkte gegen 16.30 Uhr ihren Pkw auf der Ragnitzstraße L327 in Richtung Graz und geriet bei Straßenkilometer 2,9 aufgrund der angelaufenen Windschutzscheibe auf die Gegenfahrbahn, wo sie den Pkw aber zum Stillstand bringen konnte. Zeitgleich lenkte...

Drei Personen wurden bei dem Auffahrunfall leicht, eine schwer verletzt. | Foto: Panthermedia.net/Frank Straube
2

Unfall auf der L518
Folgenschwerer Auffahrunfall auf der L518

Bei einem Auffahrunfall auf der L518 bei Kraubath an der Mur verletzte sich gestern eine Person schwer, drei wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. KRAUBATH/MUR. Am Montagvormittag ereignete sich auf der L518 ein schwerer Auffahrunfall, bei dem insgesamt vier Personen verletzt wurden, darunter eine Person schwer. Gegen 11 Uhr fuhr ein 72-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der L518, als er aus bislang ungeklärten Gründen auf das Fahrzeug eines 75-jährigen Lenkers auffuhr. Durch...

Die Polizei wurde zu dem Unfall am Dienstag gegen 21 Uhr alarmiert. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Beim Abbiegen übersehen
Mopedauto kollidierte mit entgegenkommendem Pkw

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Mopedauto und einem Pkw ist es Dienstagnacht auf der B64 in Albersdorf gekommen. Dabei dürfte der Lenker des Mopedautos den entgegenkommenden Wagen beim Abbiegen übersehen haben.  ALBERSDORF. Gegen 21 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da es auf der B 64 zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte zwei männliche Unfallbeteiligte an, die sich als die beiden Fahrzeuglenker herausstellten. Das Fahrzeug des 51-jährigen Lenkers des Autos...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Sittinger
Bei einem Verkehrsunfall auf der LB54 musste der Pkw-Lenker mittels hydraulischer Bergeschere aus seinem Fahrzeug befreit werden.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
2

Verkehrsunfall
Pkw-Lenker nach Unfall in Fahrzeug eingeklemmt

Dienstagabend kam ein Autofahrer in Ilztal von der Straße ab und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Er musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus geflogen. ILZTAL. Gegen 20:20 Uhr fuhr ein 37-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz auf der LB54 von Pischelsdorf in Richtung Gleisdorf. Bei Straßenkilometer 102,85 kam er in einer Rechtskurve von der Straße ab und fuhr auf die Leitschiene auf. Das Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Bei einem mehrfachen Unfallverursacher  auf der B54 wurde im LKH Graz eine starke Alkoholisierung festgestellt. | Foto: BRS- Symbolbild
3

Pischelsdorf
Verkehrsunfall mit Personenschaden unter Alkoholeinfluss

Bei einem Verkehrsunfall Freitagnachmittag, 22. Dezember, wurden vier Personen verletzt. Der mutmaßliche Verursacher des Unfalles war schwer alkoholisiert. PISCHELSDORF. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld lenkte gegen 15:30 Uhr seinen Pkw auf der B54 von Großpesendorf kommend in Fahrtrichtung Pischelsdorf. Im Gemeindegebiet von Pischelsdorf kam der Mann vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung über die Fahrbahnmitte und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Olga Seus

B 320
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 320 im Ortsgebiet von Liezen wurden Donnerstagabend ein 49-Jähriger Grazer und ein 63-Jähriger in Liezen lebender Däne sowie dessen Hund verletzt. Der Däne geriet aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. LIEZEN. Donnerstagabend kam es im Ortsgebiet Liezen zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Männer und ein Hund erlitten Verletzungen. Gegen 18.40 Uhr fuhr ein 49-Jähriger aus Graz mit seinem Pkw auf der B 320 von Stainach kommend in Fahrtrichtung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Martina Bärnthaler
Ein Verkehrsunfall ereignete sich Dienstagabend auf der Wechselstraße (B54) in Prebensdorf. | Foto: BRS
2

Verkehrsunfall
Zusammenstoß zweier PKWs auf der Wechselstraße

Dienstagabend kam es auf der Wechsel Straße (B54) zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Eine Pkw-Lenkerin wurde verletzt. PREBENSDORF. Gegen 18:30 Uhr lenkte eine 31-Jährige aus dem Bezirk Weiz einen Pkw auf der Wechsel Straße (B54) aus Richtung Pischelsdorf kommend in Richtung Gleisdorf. Eine Kollision von zwei FahrzeugenBei Straßenkilometer 104,3 bog ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw von einer Seitenstraße kommend auf die B54 in Richtung Gleisdorf ein. Es kam zu einer Kollision...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
ÖAMTC-Rettungshubschrauber vom Typ C17 brachte den LKW-Fahrer ins LKH Graz. | Foto: ÖAMTC
2

Wundschuh
Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A9

In Wundschuh im Bezirk Graz-Umgebung kam es am Mittwochmittag auf der A9 in Fahrtrichtung Spielfeld zu einem Auffahrunfall zwischen LKWs. WUNDSCHUH. Gegen 12 Uhr ereignete sich auf der A9 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Nähe von Wundschuh. LKWs prallten zusammenAufgrund einer sich dort befindlichen Baustelle und dem daraus resultierenden Fahrzeugrückstau, musste ein 48-Jähriger LKW-Lenker sein Fahrzeug auf dem ersten Fahrstreifen anhalten. Ein weiterer LKW-Lenker hielt ebenfalls...

Hofstätten an der Raab
Verkehrsunfall auf der LB68 mit Personenschaden

In Hofstätten an der Raab kam es am Dienstagnachmittag, dem 7. Februar zu einem Verkehrsunfall. Drei Pkw waren beteiligt. Zwei Personen, darunter ein 6-jähriges Mädchen, wurden vermutlich leicht verletzt. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Am Dienstagnachmittag fuhr gegen 15 Uhr ein 30-jähriger Voitsberger mit seinem Pkw von Sommerberg kommend auf der L 366 und bog dann auf die LB 68 Richtung Gleisdorf ab. Dabei dürfte er den von Richtung Feldbach kommenden Pkw, der von einem 57-Jährigen aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Violetta Glatz
Beide Verletzten wurden vom Roten Kreuz erstversorgt.  | Foto: Hofmüller
2

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte nach Kollision in Bad Waltersdorf

Bei einem Verkehrsunfall Freitagmorgen, 23. September 2022 in Bad Waltersdorf im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, an dem drei Personen beteiligt waren, wurden zwei Personen verletzt. BAD WALTERSDORF. Gegen 6.40 Uhr am Freitagmorgen, 23. September fuhr ein 57-Jähriger laut Angaben der Polizei mit seinem Pkw auf der L 401 von Bad Waltersdorf kommend in Fahrtrichtung Sebersdorf. Zeitgleich fuhr eine 37-Jährige mit ihrem Auto auf der L 401 in die entgegengesetzte Richtung. Der 57-Jährige bog bei...

Die 39-jährige Fahrzeuglenkerin und ihr zweijähriger Sohn wurden mit dem Roten Kreuz ins LKH Hochsteiermark gebracht.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Nach Überholmanöver
Drei Verletzte bei Kollision auf B 115 in Trofaiach

Ein Überholmanöver auf der B 115 Eisenstraße endete am Montag, 4. Juli, mit der Kollision zweier Fahrzeuge. Drei Personen wurden im Zuge des Unfalls unbestimmten Grades verletzt.  TROFAIACH. Am Montagnachmittag, 4. Juli, kam es in Trofaiach im Zuge eines Überholmanövers zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 19-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Amstetten in Niederösterreich fuhr gegen 15.15 Uhr auf der B 115 Eisenstraße in Richtung Vordernberg und überholte ein vor ihm fahrendes...

Der Unfalllenker konnte kurz darauf von Beamten der Polizeiinspektion Knittelfeld in der Nähe der Unfallörtlichkeit gestellt werden. | Foto: Pixabay
2

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall
Lenker in mehrere Vorfälle involviert

Ein 51-jähriger Pkw-Lenker steht im Verdacht auf einen Radfahrer in St. Margarethen bei Knittelfeld zugefahren und diesen unbestimmten Grades verletzt zu haben. Zudem ging er auf die Polizisten los und verursachte weitere Unfälle.  KNITTELFELD. Gegen 16.30 Uhr am Sonntag, dem 20. März, wurde eine Polizeistreife zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Fahrerflucht nach Sankt Benedikten, L 553, beordert. Der Unfalllenker, ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Murtal, konnte kurz...

Wenn es im Grazer Stadtgebiet an bestimmten Stellen vermehrt zu Unfällen kommt, entwickelt die Arbeitsgruppe für Verkehrssicherheit ein Konzept, um die Gefahren zu entschärfen. | Foto: Akent879/Pixabay
3

Mehr Sicherheit für Unfall-Hotspots
Was tut die Stadt, wenn es kracht?

Seit über 30 Jahren sorgt die Arbeitsgruppe für Verkehrssicherheit im Grazer Stadtgebiet dafür, dass Hotspots, an denen sich Unfälle häufen, entschärft werden. Mit Erfolg, wie die Statistik verrät. GRAZ. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden ist in Graz seit Jahren rückläufig. Wobei das Jahr 2020 durch Corona einen "Ausreißer nach unten" darstellen dürfte, wie es aus dem Straßenamt heißt. Weniger erfreulich ist hingegen die steigende Zahl der Fahrradunfälle – besonders auffällig: die starke...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die beiden verletzten Personen wurden in das LKH Weiz eingeliefert. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
2

Verkehrsunfall in St. Ruprecht
Automatisches Unfallsystem setzte Notruf ab

Heute in der Früh kam es zu einer Kollision zweier Pkw auf der B64 in St.Ruprecht an der Raab. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt ins LKH Weiz gebracht. ST. RUPRECHT/RAAB. Gegen 8 Uhr wurde eine Polizeistreife nach Meldung des BMW Unfallsystems zu einem Verkehrsunfall beordert. Dort eingetroffen, konnten die Polizisten einen 59-jährigen Pkw-Lenker und dessen 36-jährigen Beifahrer, beide aus dem Bezirk Weiz, zum Unfallhergang befragen. Sie gaben an, dass sie auf der B 64 in Fahrtrichtung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Verkehrsunfall
Pkw stieß alkoholisierte Fußgängerin am Schutzweg nieder

Heute früh kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer 35-jährigen alkoholisierten Fußgängerin. Dabei wurde die Fußgängerin schwer verletzt. Sie wurde ins LKH Weiz gebracht. WEIZ. Gegen 8.30 Uhr war eine 65-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Pkw auf der Dr.-Karl-Widdmann-Straße (Höhe Nummer 32) in Richtung stadteinwärts unterwegs. Zur selben Zeit überquerte eine 35-jährige Fußgängerin, ebenfalls aus dem Bezirk Weiz, einen Schutzweg. Dabei dürfte die Pkw-Lenkerin die Fußgängerin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Bad Schwanberg befindet sich an der Radlpassstraße B76 die einzige von Ampeln geregelte Kreuzung im ganzen Bezirk Deutschlandsberg. Hier kommt e immer wieder zu Unfällen, so wie am letzten Samstag. | Foto: FF Bad Schwanberg
3

Bad Schwanberg
Zwei Unfälle innerhalb kurzer Zeit an der B76

Die Freiwilligen Feuerwehren und die Exekutive sind zu gleich zwei Verkehrsunfällen innerhalb kurzer Zeit und einem Folgeunfall mit verletzten Personen an der Radlpassstraße B76 im Raum Bad Schwanberg gerufen worden. BAD SCHWANBERG. Gegen 19.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Schwanberg am gestrigen Samstag, den 20. November,  zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert. Auf der von Ampeln gesteuerte Kreuzung der B76 mit der L648 waren zwei PKW mit großer Wucht seitlich...

In über 30 Prozent der Fällen ist eine unangemessene Fahrgeschwindigkeit die Hauptursache bei tödlichen Verkehrsunfälle. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 Aktion

Murau/Murtal
Jeder Unfall auf unseren Straßen ist einer zu viel

Im vergangenen Jahr gab es in unserer Region einige Verkehrsunfälle. Im Murtal musste man sogar drei Todesopfer beklagen. Umso wichtiger ist die Präventionsarbeit.  MURTAL. "Jeder Verkehrsunfall ist einer zu viel", sagte schon Innenminister Karl Nehammer. Umso erfreulicher ist die Unfallstatistik, denn die Zahl der Verkehrstoten geht stetig zurück. In Österreich verzeichnete man 2020 bisher die niedrigste Opferzahl seit Beginn der Aufzeichnungen. In der Steiermark gab es einen Rückgang von...

Mehrere Unfälle im Murtal und Murau
Auf Schutzweg angefahren

Gestern ereigneten sich gleich mehrere Unfälle. Auf einem Schutzweg in Knittelfeld wurden drei Personen angefahren. In Schöder verletzte sich ein Mann mit einer Motorsäge. MURTAL/MURAU. Dienstagmittag, dem 19. Oktober, kollidierte ein 86-jähriger Pkw-Lenker mit drei Fußgängern auf einem Schutzweg. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Zuvor gab es in Schöder einen schweren Unfall bei Forstarbeiten.  Pkw fuhr drei Personen niederIn Knittelfeld fuhr gegen 11.40 Uhr ein 86-Jähriger aus dem Bezirk...

Am Sonntag ereignete sich auf der Triebener Straße ein Verkehrsunfall. | Foto: KK
1

Verkehrsunfall
Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der Triebener Straße

Am Sonntag, dem 16. Oktober, ereignete sich auf der Triebener Straße (B 114) in Hohentauern ein Verkehrsunfall. Eine Person wurde verletzt. Die Straße war kurzzeitig gesperrt.  HOHENTAUERN. Sonntagmittag fuhr ein 20-jähriger Niederösterreicher mit seinem Pkw von Hohentauern kommend in Richtung Trieben. In einer Rechtskurve brach auf der nassen Fahrbahn das Heck seines Fahrzeuges aus. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte in einen entgegenkommenden Pkw aus Liezen. Person verletztDer...

Foto: HBI Ernst Ninaus
2

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen in Rassach

Gleich drei Fahrzeuge waren gestern Nachmittag in einen schweren Verkehrsunfall an der B76 im Ortskern von Rassach verwickelt. RASSACH/STAINZ. Gestern Nachmittag um 14.38 Uhr wurden die Feuerwehren Rassach und Frauental mit der Einsatzmeldung, Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen alarmiert. Auf der B76 im Ortskern Rassach, auf Höhe Gasthaus "Ursprung", ist es zu einem Zusammenstoß dreier Fahrzeuge gekommen. "Als die Kameraden am Einsatzort eingetroffen sind, mussten wir feststellen,...

Alko-Lenkerin verursachte Verkehrsunfall

Wieder einmal hat es in Graz auf der Straße gekracht und wieder einmal war Alkohol im Spiel: Gestern Abend war eine 41-Jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit ihren Fahrzeug auf der Straßganger Straße stadtauswärts unterwegs. Laut Zeugenangaben fuhr sie mit überhöhter Fahrgeschwindigkeit und überholte schon in der Annäherung der Unfallstelle zwei andere Fahrzeuge.  Beide Frauen verletzt Damit noch nicht genug: Die, wie sich später herausstellte, schwer alkoholisierte Frau begann...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Verkehrsunfall
Über schneebedeckte Wiese geschlittert

Hart, Bezirk Weiz: Donnerstagnacht, 10. Dezember 2020, kam ein 23-Jähriger aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Pkw von der Straße ab und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Gegen 21 Uhr lenkte ein 23-jähriger Grazer seinen Pkw auf der L 64 vom Rechberg kommend in Richtung Passail. In einer Linkskurve dürfte er dann aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn abgekommen sein und etwa 30 Meter über eine schneebedeckte Wiese geschlittert sein. In weiterer Folge stürzte der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Autolenker übersah in Wolfsberg Fußgänger mit Hund

Am Samstag am Abend wurde ein 27-jähriger Grazer, der mit seinem Hund in der St. Michaeler Straße in Wolfsberg spazieren ging, bei einer Kollision mit einem Autolenker (22) aus Wolfsberg schwer verletzt. WOLFSBERG. Am Samstag gegen 20.20 Uhr fuhr ein 22-jähriger Wolfsberger mit seinem Pkw die St. Michaeler Straße in Richtung St. Michael. In Priel bog er nach links in die Perkonigstraße ab und übersah dabei einen 27-jährigen Grazer, der zu Fuß mit seinem Hund die St. Michaeler Straße in Richtung...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.