Peter Florianschütz

Beiträge zum Thema Peter Florianschütz

Wiener Landtagsabgeordneter Peter Florianschütz (SPÖ) ist Mitglied im Ausschuss der Regionen. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
Video 4

EU-Ausschuss
Wiener Politiker zu Gast auf der Woche der Regionen

Der Europäische Ausschuss der Regionen besteht aus regionalen Vertretern aller EU-Länder, die sich für ihre jeweiligen Regionen starkmachen. In der zweiten Oktoberwoche veranstaltete dieser zum 22. Mal die Woche der Regionen in Brüssel. Auch zwei Wiener Politiker waren dafür vor Ort und erklärten MeinBezirk ihre Motivation.  BRÜSSEL. Einmal im Jahr lädt der Ausschuss der Regionen (AdR) im großen Stil nach Brüssel ein. Ganze vier Tage gibt es im Rahmen der sogenannten "Woche der Regionen" ...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk
Der Bericht zur Lage der Regionen und Städte wurde in einer Pressekonferenz zum Kick-Off der Woche der Regionen präsentiert. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
3

EU-Ausschuss der Regionen
Grüne Transformation in Städten und Regionen

Der jährliche Bericht des Europäischen Ausschusses der Regionen zur Lage der Regionen und Städte widmete sich unter anderem der sogenannten "Grünen Transformation". Von der EU werden mehr Handlungskompetenzen sowie finanzielle Mittel gefordert.  BRÜSSEL/WIEN. Am Montag, 7. Oktober, erschien der EU-Jahresbericht des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR). Der AdR besteht aus regionalen Vertretern aller EU-Länder, die sich für ihre jeweiligen Regionen und deren Anliegen starkmachen. In ihrem...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk
Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen, Vasco Alves Cordeiro, eröffnet die Woche der Regionen. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
5

Woche der Regionen
EU-Jahresbericht fordert mehr bezahlbaren Wohnraum

Der jährliche Bericht des Europäischen Ausschusses der Regionen thematisierte die Energiewende, bezahlbaren Wohnraum und Vertrauen in die Demokratie. Die Veröffentlichung des Berichts erfolgte im Rahmen der "Woche der Regionen", die jährlich im Oktober abgehalten wird.  BRÜSSEL/WIEN. "Der Weg in die Zukunft beginnt in den Regionen und Städten", betonte Vasco Alves Cordeiro, Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR), in seiner Eröffnungsrede zur "Woche der Regionen" am Montag, 7....

  • Wien
  • Katharina Nieschalk
Anlässlich des jüngsten umstrittenen "Marsches fürs Leben" von Abtreibungsgegner hat die RFJ Wien ein Foto von der Demo mit einer kontroversen Aufschrift veröffentlicht. | Foto: Eduard Pröls/OTS
2

Posting über Abtreibung
Wiener FPÖ-Parteijugend empört mit Instagram-Post

Die Freiheitliche Jugend Wien (RFJ) sorgte mit einem Instagram-Beitrag für Aufsehen, weshalb einige Gemeinderäte rechtliche Schritte gegen die FPÖ-Parteijugend prüfen. WIEN. Ein Instagram-Beitrag der Freiheitlichen Jugend Wien (RFJ) sorgt derzeit für Aufsehen. Anlässlich des jüngsten umstrittenen "Marsches fürs Leben" von Abtreibungsgegner – die BezirksZeitung berichtete – hat die RFJ Wien ein Foto von der Demo mit dem Aufschrift "Bevölkerungsaustausch durch Hedonismus: Was Emily abtreibt,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

"Wir lassen uns nicht unterkriegen!"

Diese Woche wurde auf das "Atatürk Kulturzentrum" am Antonsplatz ein Anschlag verübt. Mehrere Brandsätze zerstörten Bücher, Computer und Kopierer. "Der Verein engagiert sich stark in der Bildung und Integration", zeigt sich SP-Gemeinderat Peter Florianschütz entsetzt. Zwar gibt es bereits Verdachtsmomente, aber noch traut sich niemand, laut etwas zu sagen. "Der Verein macht weiter", weiß der Favoritener Politiker. So fand im zerstörten Bereich eine Gedenkfeier für ermordete Journalisten statt....

1 26

Rote Herzen tanzen einfach besser

Traditionell fand der Ball der roten Herzen in Favoriten am Samstag nach dem Opernball statt. Auch am FH Campus ließ es sich Bundeskanzler Werner Faymann nicht nehmen, das Tanzbein mit seiner Favoritner Gattin Martina Ludwig-Faymann zu schwingen. Die Tanzschule Heidenreich zeigte eine umjubelte Tanzperformance à la Michael Jackson. Michael Jäger, Mann der 1.000 Stimmen, verwandelte sich in Elvis, Grönemeyer, Joe Cocker … Am Ball gesichtet wurden unter anderen Hermine Mospointner, Toni Gaal,...

7

Weihnachtsbaum Reumannplatz

Der Beginn der Adventzeit wird in Favoriten traditionell mit der Beleuchtung des Weihnachtsbaums am Reumannplatz gefeiert. Mitten im Herzen des Bezirks steht der üppig geschmückte Baum und erinnert alle Anwesenden: die stille Zeit naht. Zahlreiche Gemeinderäte begleiteten Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner und die Zweite Landtagspräsidentin Marianne Klicka bei der Festlichkeit untr anderem Peter Florianschütz und Christian Hursky. "In der stillsten Zeit im Jahr sollen die Wege jedes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.