Peter Müller

Beiträge zum Thema Peter Müller

Der neue Vorstand v.l.: Christiane Kerber (Schriftführerin Stv.) Manfred Weißbriacher (Landesobmann), Stafan Barbist (Obmann), Klaus Blust (Beirat), Marc Tabalander (Kassier), Peter Müller (Obmann Stv.), Ramona Sprenger (Schriftführerin), Peter Lechleitner (Beirat) Walter Stoll (Beirat) und Paul Rimml (Kassaprüfer).
2

JHV mit Neuwahlen
Stefan Barbist ist neuer Vorstand des Jagdschutzvereins

Bei der Jahreshauptversammlung des Tiroler Jagdschutzvereins 1875, Bezirksgruppe Ausserfern, in Lechaschau wurde Stefan Barbist zum neuen Obmann gewählt. LECHASCHAU (eha). Knapp 50 Mitglieder waren der Einladung zur Bezirksversammlung des Tiroler Jagdschutzvereins gefolgt, um unter anderen einen neuen Vorstand zu wählen. Obmann Peter Müller trat nicht mehr zur Wahl an. In seiner Ansprache erklärte Müller, dass es im Verein in den letzten Jahren ruhiger geworden sei. Die letzte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der neue WB-Bezirksobmann Christian Strigl (3.v.l.) mit seinem Team: Walter Barbist, Christian Hammerle, Andrea Speckbacher, Florian Schennach und Reinhard Schretter (v.l.). | Foto: WB/klickfisch
2

Neuwahlen
Christian Strigl ist neuer Wirtschaftsbund-Obmann

REUTTE (rei). Christian Strigl ist Obmann der Wirtschaftskammer Reutte. Und seit kurzem auch Obmann im Wirtschaftsbund des Bezirkes. Letztere Funktion übernahm er kürzlich von seinem Vorgänger Peter Müller. Weichen für Kammerwahlen gestellt Mit der Neuwahl des Obmannes erfolgte zugleich der Auftakt für die bevorstehenden Kammerwahlen. Diese finden am 4./5. März 2020 statt. Und weil der Termin gar nicht mehr so weit entfernt ist, legen sich auf ÖVP-Seite alle kräftig ins Zeug. Kein Wunder also,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Karlheinz Häsele und Peter Müller (mit Urkunden) wurden zu Ehrenmitglieder der Kaufmannschaft ernannt. | Foto: Reichel
4

Hohe Auszeichnungen am Jubiläumstag
Die Kaufmannschaft Reutte feierte ihren 40. Geburtstag

REUTTE (rei). Die Kaufmannschaft Reutte feierte ihren 40. Geburtstag mit einem gemütlichen Treffen. Viele Mitglieder waren der Einladung von Obmann Christian Senn gefolgt. Es wurde ein kurzweiliger Abend, der von ihm und WK-Obmann Christian Strigl moderiert wurde. Viele Erinnerungen wurden hervorgekramt, etwa in Form eines eingespielten Filmbeitrages, in dem Gründungsobmann Hermann Gezzele (†) anläßlich des 30. Vereinsjubiläums von der Gründungszeit erzählte. Wie es früher war und welche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wolfgang Winkler, Hermann Tschiderer Helga Steinlechner und Peter Müller (v.l.). | Foto: Reichel
16

Lebenshilfe feierte Geburtstag mit großem Fest - Beitrag mit VIDEO

BREITENWANG (rei). Gut besucht war der Jubiläumsfestabend der Lebenshilfe Reutte-Außerfern im Veranstaltungszentrum Breitenwang. die Lebenshilfe feierte ihren 40. Geburtstag gemeinsam mit Klienten, deren Familienangehörigen, Freunden, Mitarbeitern der Organisation, Gemeindevertretern, Unternehmern und vielen Interessierten aus der Bevölkerung. Wolfgang Winkler und Helga Steinlechner führten als Moderatoren-Duo durch den Abend. Als Gäste konnten sie u.a. Gründungsobmann Hermann Tschiderer und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Sie "schupfen den Laden" erfolgreich: Obm. Peter Müller, Bruno Dengg, Franz-Peter Witting, Anton Brandner und Cordula Müller (v.l.) mit Rosmarie Spielmann (ganz links). | Foto: Reichel

Lebenshilfe sieht sich heute als Menschenrechtsorganisation

REUTTE (rei). Die Lebenshilfe Reutte-Außerfern feiert ein Jubiläum. Vor 40 Jahren wurde die Organisation gegründet. Seither ist viel passiert. Die Lebenshilfe ist gewachsen: bei der Zahl der betreuten Personen, bei den Mitarbeitern und beim Angebot. Gleichzeitig hat die Lebenshilfe einen Wandel bei den gelebten Werten durchgemacht. "Wir sehen uns heute als Menschenrechstorganisation", erklärt dazu der Leiter der Lebenshilfe im Bezirk, Franz-Peter Witting. Einladung zur Feier Am Freitag, den 9....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Peter Müller mit Ministerin Margarete Schramböck. | Foto: WB/Klotz

WB-Obmann Müller lobt Maßnahmenpaket

REUTTE (rei). Peter Müller, Obmann des Wirtschaftsbundes im Außerfern, ist zufrieden. Mit dem neu beschlossenen Standortpaket fördere die Bundesregierung die heimische Wirtschaft. Speziell für den Tiroler Tourismus sei es erfreulich, dass Beherbergungsbetriebe bis zu 30 Betten in Zukunft von der Genehmigungspflicht ausgenommen sind. „Diese Forderung, wurde seitens des Wirtschaftsbundes in den Koalitionsverhandlungen eingebracht und findet sich nun in diesem Standortpaket wieder“, erklärt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Unterstützen die Forderung nach einer Technik-HTL für das Außerfern – Peter Müller und Christian Strigl. | Foto: WB/Klotz

Wirtschaftsbund unterstützt Forderung nach HTL-Standort im Bezirk Reutte

AUSSERFERN (eha). Schon seit vielen Jahren gibt es die Forderung nach einer Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) im Bezirk Reutte. Vor allem von Seiten der Wirtschaft wird darauf gedrängt. Für die beiden Außerferner Wirtschaftsbund-Funktionäre Peter Müller und Christian Strigl ist ein Ausbildungszweig in Sachen technischer Ausbildung im Außerfern ein richtiger und wichtiger Schritt in die Zukunft, um zum einen genügend qualifizierte Fachkräfte für unsere Technologiebetriebe zu haben, zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

WB-Chef Hörl freut sich über Riesenskigebiet vor den Toren des Lechtals

REUTTE (rei). Wirtschaftsbund-Landesobmann Franz Hörl war im Bezirk Reutte zu Gast. Er suchte das Gespräch mit den heimischen Funktionären, lud zum Pressegespräch und besuchte zwei heimische Betriebe - VW/Audi Schweiger und das Hotel Alpenrose in Lermoos. Bei seinem Besuch erläuterte Hörl noch einmal diverse Standpunkte des Wirtschaftsbundes zu Themen wie Arbeitslosigkeit, Arbeitszeitflexibilisierung, Mindestsicherung, Kinderbetreuung und andere. Natürlich kam auch das Thema Verkehr zur...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
"35-Stunden-Woche bei voller Bezahlung schadet nachhaltig unserem Standort", so Bezirksobmann Müller. | Foto: Archiv

Arbeitszeitverkürzung schadet Standort nachhaltig

AUSSERFERN. Empört reagiert der Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes Reutte auf den Vorschlag des stellvertretenden ÖGB-Regionsvorsitzenden Kurt Schmid, die Arbeitszeit auf 35 Stunden zu senken: "Utopische, realitätsfremde Forderungen bringen niemanden etwas, weder unseren Unternehmern noch den Arbeitnehmern. Das andauernde Schüren von Klassenkampfparolen ist in angespannten Zeiten gemeingefährlich." Man braucht nur nach Frankreich zu schauen, um die negativen Folgen einer allgemeinen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Leserpost

Zum Leerbrief von Regina Kerlen in der vergangenen Bezirksblätter-Ausgabe: Ich bin der Auffassung, dass auf Leserbriefseiten unabhängige Meinungen Platz finden sollten. Sie dürfen auf keinen Fall eine Plattform sein, die parteipolitisch gesteuert und vereinnahmt wird! Mit großer Verwunderung habe ich deshalb den Leserbrief von Frau Regina Karlen zur Fernpassstrecke gelesen, in dem sie direkt auf meine Aussage beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Bezug nimmt und auch Landeshauptmann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: ÖVP

Außerferner ÖVP-Delegation traf sich mit Schelling

In Imst gab es Weißwürste. Das hat Tradition. Zum zehnten Mal lud der Wirtschaftsbund der ÖVP zum Weißwurstessen ein. Gekommen war u.a. Finanzminister Hans-Jörg Schelling. Und eine starke Abordnung aus dem Außerfern. Diese nützte die Gelegenheit nicht nur zur Stärkung, sondern auch zum Gedankenaustausch. Das Außerfern war vertreten durch Peter und Christine Müller, Reinhard Schretter, Michael Baldauf, Liesi Pfurtscheller, Carmen und Christian Strigl, Marina Bunte und Wolfgang Winkler. Mit dabei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
26

Jägerschaft traf sich heuer in Stanzach

STANZACH (rei). Zwei wollten nicht so wirklich: Jenes Pferd, das den diesjährigen Hubertushirsch vom Stoamandllift in Richtung Dorfplatz ziehen musste, und die Lautsprecheranlage, die immer wieder einmal Aussetzer hatte. Davon abgesehen war es aber ein stimmungsvolles Fest, das am Samstag in Stanzach stattfand. Die Außerferner Jägerschaft feierte ihren Patron, den heiligen Hubertus. Peter Müller, Obmann des Außerferner Jagdschutzverbandes, hielt heuer die dazugehörende Ansprache. Der neu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Teilnehmer aus Mutters erschienen einheitlich gut behütet in der Turnierfarbe türkis zum gesellschaftlichen Höhepunkt des Turniers, der Players Night! | Foto: privat
12

"ge fahr" bei Natterer Tennistrophy!

Vor kurzem fand in Natters die traditionelle „Meisinger Tennis Trophy“ unter dem Turniermotto „ge fahr!“ statt! 90 Hobbyspieler aus Tirol, Vorarlberg und Bayern haben sich von diesem "gefährlichen" Motto nicht abschrecken lassen und folgten der Einladung des TC Natters. „Es freut uns, dass jedes Jahr so viele Gäste aus anderen Tennisvereinen zu unserem Turnier kommen“, zeigt sich TCN-Präsident Elmar Kornexl über den mittlerweile hohen Bekanntheitsgrad des Turniers erfreut. Schließlich bietet...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein starkes Tennisturnier und ein tolles Rahmenprogramm werden am Wochenende in Natters geboten!

Tennisfieber in Natters – die "Fish-Open" starten!

Das kommende Wochenende steht wieder ganz im Zeichen des Tennissports. Am Tennisclub Natters wird die Meisinger Tennis Trophy ausgetragen. Alle Tennisspieler der Umgebung sind zu diesem Doppelturnier eingeladen. „Die Spielstärke spielt keine Rolle. Durch den eigens entwickelten Fish-Open-Raster kommen alle auf ihre Kosten“ verrät Turnierleiter Peter Müller. Aber nicht nur der Tennissport steht im Mittelpunkt, vor allem das Rahmenprogramm lockt jedes Jahr Trophy-Fans in die Seestraße. Das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Florian Schennach (li) mit WB-Bezirksobmann Peter Müller. | Foto: WB/Klotz

Alpiner Lifestyle stieß auf großes Interesse

Neue touristische Konzepte bekamen die Mitglieder des Wirtschaftsbundes in Ehrwald zu sehen. EHRWALD (rei). Florian Schennach setzt mit dem neu errichteten „apartment S“ in Ehrwald ein neues Konzept um. Er möchte seinen Gästen alpinen Lifestyle in modernem Ambiente bieten. Was genau er damit meint und welches Konzept dahinter steckt, das verriet er kürzlichen seinen Freunden vom Wirtschaftsbund im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treff.Punkt Unternehmen. Das Interesse war groß und so folgten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Landesobmann Jürgen Bodenseer und seine Bezirksobleute Peter Müller (2.v.l.), Hannes Staggl (2.v.r.) und Toni Prantauer (re.) sprachen Klartext bei der Regionalkonferenz in Stams. | Foto: WB
2

"Tunnel-Schulterschluss" von Imst, Landeck und Reutte

Bei der Wirtschaftsbund-Konferenz wurde der Fernpass- und Tschirganttunnel ohne Wenn und Aber gefordert. BEZIRK/STAMS. Einen richtungsweisenden Schulterschluss brachte die Wirtschaftsbund Regionalkonferenz der Bezirke Imst, Landeck und Reutte in der Orangerie des Stiftes Stams. "Der Bau des Fernpass-Scheiteltunnels und des Tschirganttunnels sind unumgänglich. Beide Projekte müssen auf Schiene gebracht werden, und zwar so rasch wie möglich", bringt es Landesobmann Jürgen Bodenseer auf den Punkt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Lebenshilfe

Neuer Vorstand bei der Lebenshilfe

Bei der Regionalstelle Reutte/Außerfern der Lebenshilfe Reutte wurde der Vorstand neu zusammengestellt. Dieser setzt sich jetzt wie folgt zusammen (am Bild v.l.): Franz-Peter Witting (Regionalleiter Lebenshilfe Tirol gem. GmbH, Reutte), Bruno Dengg (Schriftführer), BR Sonja Ledl-Rossmann (Obmann-Stellvertreterin), Peter Müller (Obmann), Wilfrid Pleger (Vereinsmanager der Lebenshilfe Tirol), Robert Mages (Vertreter Menschen mit Behinderung), Anton Brandner (Kassier und Elternvertreter), Cordula...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Peter Müller und Sonja Ledl-Rossmann sind sich einig: Entlang der B179 muss etwas passieren. | Foto: ÖVP

ÖVP fordert Ausbau entlang der B179

Der Bezirksvorstand der ÖVP spricht sich einhellig für den Scheiteltunnel am Fernpass aus. BIBERWIER (rei). Dass man auf Seiten der ÖVP zu einer Verbesserung der Straßenanbindung vom Außerfern ins Inntal ist, ist nichts Neues. Nun hat sich der Bezirksvorstand abermals mit diesem Theme befasst. Unter Vorsitz der neuen Bezirksobfrau BR Sonja Ledl-Rossmann wurde erneut bekräftigt, dass man zu entsprechenden Maßnahmen steht. „Die Anbindung an den Tiroler Zentralraum ist für unseren Bezirk äußerst...

  • Tirol
  • Imst
  • Günther Reichel
Wirtschaftsbund-Obmann Peter Müller sieht vieles in Bewegung.

Peter Müller vehement für den Scheiteltunnel

AUSSERFERN. In unserer vergangenen Bezirksausgabe kritisierte Redaktionsleiter Günther Reichel, dass in den vergangenen fünf Jahren die Verkehrsproblematik entlang der B179 - Fernpassbundesstraße nicht wirklich gelöst wurde. „Stimmt so nicht“, sagt Peter Müller. Der Obmann des Außerferner Wirtschaftsbundes sieht sehr wohl viele Errungenschaften: „Zuletzt wurde uns vom Team Gurgiser vorgeworfen, in den letzten 30 Jahren wäre nichts auf der Fernpass-Strecke geschehen. Ich frage mich, wo diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wirtschaftsbundobmann Peter Müller lud auf die Ehrwalder Alm ein. | Foto: Foto: Archiv

Wirtschaftler zog´s auf die Ehrwalder Alm

EHRWALD. Schon zum 5. Mal lud der Wirtschaftsbund Reutte seine Mitglieder zum Tourismustreffen. Heuer ging es hinauf auf die Ehrwalder Alm. Kurz vor Abschluss der Wintersaison wurde in gemütlicher Runde diskutiert, welche Impulse man im heimischen Tourismus setzen muss.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Staus auf der B179 sind keine Seltenheit, speziell dann, wenn es schneit. | Foto: Lener

Forderung: Staus müssen aufhören

Das Thema Verkehr beschäftigt den Bezirk auch 2013. Aus der Sicht der Wirtschaft tut sich was. AUSSERFERN (rei). Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer ist positiv gestimmt: Aus seiner Sicht geht in der Frage hinsichtlich der Anbindung des Außerferns an den Tiroler Zentralraum etwas weiter: „Der Scheiteltunnel am Fernpass schein bessere Chancen denn je zu haben“, glaubt Bodenseer. Seitens der heimischen Wirtschaft hat sich Peter Müller des Themas besonders intensiv angenommen. Er spricht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Wirtschaftsbund-Mitglieder beim Rundgang mit GF Dominik Friedle. | Foto: privat

Besuch bei medialog Stanzach

Der Wirtschaftsbund blickte hinter die Kulissen des Unternehmens STANZACH. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treff.Punkt Unternehmen“ lud der Reuttener Wirtschaftsbund seine Mitglieder ein, einen Blick hinter die Kulissen der medialog GmbH, welche als Logistikspezialist der kdg mediatech AG tätig ist, zu werfen. Zahlreiche interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung und konnten einen exklusiven Einblick in das Unternehmen gewinnen. Die Geschäftsführer Michael Hosp...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Mitglieder des Wirtschaftsbundes ließen sich durch die Alpentherme führen. | Foto: WB/Klotz
3

WB besuchte die Alpentherme Ehrenberg

Gleich zweimal stellte sich in der neuen Alpenthere Ehrenberg ungewöhnlicher Besuch ein. REUTTE (rei). Etwa 40 Mitglieder des Wirtschaftsbundes nützten den Treff.Punkt Unternehmen, um einen Blick hinter die Kulissen der neuen Alpentherme Ehrenberg zu werfen. Betriebsleiter Georg Schantl konnte den Unternehmern Breiche zeigen, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Er wusste den Teilnehmern auch interessantes über den modernen Bau zu erzählen. 17 Millionen Euro wurden investiert, zwei Jahre lang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Peter Müller (stehend) gab Einblick in die Arbeit der Reuttener Kaufmannschaft. Links neben ihm Herwig van Staa. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 20 vom 13. Mai 1987 AUSSERFERN (rei). Kaufmannschaftsobmann Peter Müller zog Bilanz. 110 Mitglieder zählte die Vereinigung im Jahr 1987. Die Anwesenden fassten einen bemerkenswerten Beschluss: Die Kaufmannschaft spendierte dem Alpenbad Reutte 1000 Badehauben. Ein Jahr, nachdem der Murenbach in Höfen die Anrainer in Atem gehalten hatte, liefen die Sicherungsmaßnahme auf Hochtouren. So wurde u.a. ein 3,7 Meter hoher Damm aufgeschüttet sowie ein privates...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.