Peter Pongratz

Beiträge zum Thema Peter Pongratz

Peter Pongratz im Gespräch mit der künstlerisch-wissenschaftlichen Leiterin Nina Ansperger. | Foto: Florian Müller
3

Art Brut
Künstlerlegende Peter Pongratz beehrte das Museum Gugging

Das Gespräch mit der künstlerisch-wissenschaftlichen Leiterin Nina Ansperger trug den Titel eines Aufsatzes von Peter Pongratz: „Auf der Suche nach der verlorenen Kunst“. GUGGING. Peter Pongratz erzählte von seinen ersten Kontakten mit der „Kunst der Geisteskranken“, wie sie damals genannt wurde. Er hätte Zeichnungen vor und nach der Therapie gesehen und die vor der Therapie seien ungleich besser gewesen. Genauso wie bei seiner Auseinandersetzung mit Kinderzeichnungen stand immer seine Suche...

2

Albertina Klosterneuburg
Von Abstraktion über schrille Pop-Art zur lädierten Welt

KLOSTERNEUBURG. "Am 10. April beginnt die lange Reise unseres dritten Standortes, der Albertina Klosterneuburg", freut sich Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder und lädt am Eröffnungs-Wochenende bei freiem Eintritt und kostenlosen Führungen zum Besuch der drei Ausstellungen, kuratiert von ihm und Constanze Malissa. Pop-Art: The Bright Side of LifeUm 1960 verdrängt die Pop-Art zunehmend die abstrakte Malerei. Weltanschaulich ist die Pop-Art die Reaktion auf den Wirtschaftsaufschwung nach dem...

Aus der reichhaltigen Sammlung der Kunst nach 1945 werden jeweils HauptvertreterInnen der wichtigsten Strömungen zu sehen sein. | Foto: Stefan Olah
2

Albertina Klosterneuburg
Albertina eröffnet im ehemaligen Essl Museum mit "Kunst nach 1945"

Mit der Öffnung der Albertina in Klosterneuburg am 9. April verfolgt die Albertina ein wesentliches Ziel: einen großen Teil der Sammlung nach 1945 der Öffentlichkeit zugänglich machen. KLOSTERNEUBURG. „Die ALBERTINA KLOSTERNEUBURG ist eine Vision, die Wirklichkeit geworden ist. Der dezentrale Standort an der Peripherie einer Großstadt stellt für die Region einen wichtigen Impuls dar. Neben dem Institute of Science and Technology Austria (ISTA), dem Stift Klosterneuburg und dem Museum Gugging...

Karl Hermann (l.) und Franz Cserni berichteten im Gerberhaus in Fehring von Wirken und Leben des Künstlers Karl Pongratz. | Foto: WOCHE
24

Gerberhaus
Der "Hochsommer" kam nach Fehring

Vernissage zur Ausstellung von Peter Pongratz im Fehringer Gerberhaus. Im Rahmen von "Hochsommer - Zeit für Kunst", einer Ausstellungsreihe im August in verschiedenen Kulturinstitutionen der Region, kam die Ausstellung "Alice in Madland" von Peter Pongratz ins Gerberhaus nach Fehring. Bei der Vernissage führten Gerberhaus-Obmann Karl Hermann und Ehrenobmann Franz Cserni in die Ausstellung ein und berichteten vom Wirken des Künstlers. Pongratz, der an der Akademie der bildenden Künste in Wien...

Ein Abend mit Peter Pongratz

Der bekannte österreichische Maler und Bühnenbildner Peter Pongratz hat seine Wurzeln in Eisenstadt: Das kürzlich renovierte Haus am Lionsplatz ist sein Geburtshaus und fungiert seit der Eröffnung im Vorjahr als Raum für künstlerische Veranstaltungen. Im Rahmen eines interaktiven Kunstgesprächs präsentiert Pongratz ausgewählte Werke. Wann: 14.04.2016 18:30:00 Wo: Pongratzhaus, Lionspl., 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Karlheinz und Agnes Essl, Peter und Elisabeth Pongratz und Kurator Günter Oberhollenzer zum Ausstellungsbeginn
2 5

Die wilden Jahre und Peter Pongratz beim Essl

Zwei Ausstellungen in einem – im Essl Museum ist das möglich. Zur Vernissage kamen derart viele Menschen, dass sogar das Stiegenhaus mit Besuchern gefüllt war. Sehr viele von ihnen waren den Geburtsjahrgängen der gezeigten Künstler zuzurechnen. Karlheinz Essl stellte die Ausstellungen vor, er hatte die Künstler durch Jahrzehnte als Sammler begleitet. Kuratorin Viktoria Tomek stellte „Die wilden Jahre“ vor, wo Werke zwischen 1980 und 1985 der „Neuen Wilden“ gezeigt werden. Zu dem Kreis zählen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.