Petition

Beiträge zum Thema Petition

EU-weite Bürgerinitiative kann nur noch bis zum 30. September unterzeichnet werden.  | Foto:  Stefanie Hermsen

Bürgerinitiative sammelt Unterschriften: Bienen und Bauern retten

Seit 1990 ist die Sichtung von Wildbienen um ein Viertel zurückgegangen. Das Insektensterben, das in vollem Gange ist, wird dramatische Folgen für das Ökosystem haben – und kann auch für uns Menschen gefährlich werden. PLANK AM KAMP. „Ich möchte nicht immer nur die alarmierenden Zahlen hören, sondern selbst etwas dagegen tun“, so begründet Susanne Miklas aus Plank am Kamp ihren Einsatz für die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“. Sie unterstützt das Bündnis, indem sie...

  • Krems
  • Doris Necker
SPÖ-Ortsparteivorsitzende Heide-Maria Job, Stadtrat Manfred Zimmel und Bürgermeister Gerhard Kirchmaier. | Foto: SPÖ NÖ
2

Thaures/Kirchberg
Unterstützung der Petition "Stoppt die Holztransporte durch das Waldviertel!"

Bürgermeister Gerhard Kirchmaier, Stadtrat Manfred Zimmel und SPÖ Thaures-Ortsparteivorsitzende Heide-Maria Job werben mit Unterschriftenlisten für die Petition "Stoppt die Holztransporte durch das Waldviertel!" THAURES. 12.000 Holztransporter donnern wie eine Lawine Monat für Monat durch die kleinen Dörfer im Waldviertel – und es werden immer mehr. 2015 wurden aus Tschechien zirka 1,5 Millionen Festmeter importiert, 2020 waren es bereits 5,5 Millionen, also fast vier Mal so viel. Nur jeder...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Steigender Lkw-Transit durch kleine Ortschaften. | Foto: privat
2

Waldviertel
Petition gegen Holztransporte

SPÖ Waldviertel startet die Petition "Stoppt die Holztransporte durch das Waldviertel!". BEZIRK GMÜND. Mehrere tausend Holztransporter donnern jeden Monat durch die kleinen Dörfer im Waldviertel. "2015 wurden aus Tschechien zirka 1,5 Millionen Festmeter Holz pro Jahr importiert, 2020 waren es bereits 5,5 Millionen, also fast viermal so viel. Nur jeder fünfte Transport geht über die Schiene, der Rest über die Straßen, die nicht auf diese Belastung ausgerichtet sind –...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die teils engen Straßen in kleineren Dörfern sind nicht für Schwertransporte ausgelegt. | Foto: privat

Verkehr
Petition fordert Maßnahmen gegen zunehmende Holztransporte

12.000 Holztransporter donnern wie eine Lawine Monat für Monat durch kleine Dörfer im Waldviertel – und es werden immer mehr. Die Waldviertler Sozialdemokraten starten deshalb die Petition „Stoppt die Holztransporte durch das Waldviertel!“, die für eine Entlastung und für mehr Verkehrssicherheit sorgen soll. BEZIRK ZWETTL. „2015 wurden aus Tschechien circa 1,5 Millionen Festmeter pro Jahr importiert, 2020 waren es bereits 5,5 Millionen, also fast vier Mal so viel. Nur jeder fünfte Transport...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Steigender Lkw-Transit durch kleinere Ortschaften | Foto: privat

Waldviertel
Sozialdemokraten starten Petition "Stoppt die Holztransporte durch das Waldviertel!"

Waldviertler SPÖ startet Petition gegen Holztransporte BEZIRK GMÜND. 12.000 Holztransporter donnern jeden Monat durch die kleinen Dörfer im Waldviertel - und es werden immer mehr. "2015 wurden aus Tschechien zirka 1,5 Millionen Festmeter pro Jahr importiert, 2020 waren es bereits 5,5 Millionen, also fast vier Mal so viel. Nur jeder fünfte Transport geht über die Schiene, der Rest über die Straßen, die nicht auf diese Belastung ausgerichtet sind - Geschwindigkeitsbeschränkungen werden oft...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.