Pfarrwerfen

Beiträge zum Thema Pfarrwerfen

Beim Unfall wurden keine Personen verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
5

Keine Verletzten
Kollision zweier PKW bei Autobahnabfahrt Pfarrwerfen

Bei der Autobahnabfahrt Pfarrwerfen kam es gestern zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und leitete den Verkehr einspurig vorbei. PARRWERFEN. Gestern Nachmittag, am 27. Februar, kam es auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße bei der Kreuzung mit der Autobahnabfahrt Pfarrwerfen zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten, die drei Fahrzeuginsassen blieben glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Fahrertüre war blockiert. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
6

Verkehrsunfall auf der A10
Feuerwehren retten verletzte Lenkerin

Auf der Tauernautobahn bei Pfarrwerfen kam es am Mittwochmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Lenkerin prallte mit ihrem Fahrzeug mehrfach gegen die Leitschiene und konnte sich aufgrund ihrer Verletzungen nicht selbst befreien. Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen retteten die Frau über den Kofferraum. PFARRWERFEN. Am Mittwochvormittag kam es auf der A10 Tauernautobahn zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin kollidierte auf der Rampe Bischofshofen zunächst rechts und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine Fassade stand in Pfarrwerfen in Brand. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
10

Fassadenbrand in Pfarrwerfen
Feuerlöscher-Einsatz verhinderte Schlimmeres

In Pfarrwerfen ereignete sich gestern Nachmittag im Ortsteil Laubichl ein Fassadenbrand. Durch beherztes Eingreifen mit einem Feuerlöscher konnte Schlimmeres vermieden werden. PFARRWERFEN. Am Mittwochnachmittag gegen 16.11 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Fassadenbrand im Ortsteil Laubichl alarmiert. Auf der Terrasse eines Einfamilienhauses im Obergeschoss war ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell auf den Vollwärmeschutz und ein Gewächszelt ausbreitete. Bekannter der Bewohnerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Fahrzeug drohte rutschte über den Fahrbahnrand hinaus. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
6

Vater sicherte Auto mit Traktor
Fahrzeug drohte in Pfarrwerfen abzustürzen

In den frühen Morgenstunden des Freitags rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer Fahrzeugbergung aus. Eine Autofahrerin war auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten, ihr Wagen drohte einen steilen Hang hinabzustürzen. PFARRWERFEN. Am frühen Freitagmorgen um 5.40 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Einsatz alarmiert – bereits zum vierten Einsatz in diesem Jahr. Eine Autofahrerin aus Pfarrwerfen war auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten und mit ihrem Pkw über den Fahrbahnrand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Auto konnte von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
10

Verkehrsunfall am 6. Jänner
Leitschiene verhinderte in Pfarrwerfen Schlimmeres

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 229 bei Pfarrwerfen endete glimpflich: Dank einer Leitschiene blieben Fahrer und Beifahrer unverletzt, obwohl ihr Fahrzeug Totalschaden erlitt. PFARRWERFEN. In den frühen Morgenstunden des Dreikönigstages kam es auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 3.06 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen von der Polizei zur Bergung eines Pkw gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und hatte mehrere Meter Leitschiene...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Drei Personen wurden beim Unfall verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
13

Schwerer Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Frontalkollision auf B99

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 99 Katschberg Straße wurden am Mittwochabend drei Personen verletzt. Zwei Pkw kollidierten frontal in einer Kurve, was einen umfangreichen Einsatz der Feuerwehr Pfarrwerfen erforderlich machte. PFARRWERFEN. Am Mittwochabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 99 Katschberg Straße, bei dem drei Personen verletzt wurden. Zwei Pkw kollidierten frontal in einer Kurve bei Kilometer 1,6. Die Feuerwehr Pfarrwerfen wurde umgehend alarmiert und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Per Wärmebildkamera wurde der Brand überprüft. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
20

Feuerwehrgroßeinsatz
Schwelbrand in historischem Wohngebäude in Pfarrwerfen

In der Nacht auf Montag wurde ein historisches Wohnhaus vor den Flammen gerettet: Ein Schwelbrand im Ortsteil Schlaming sorgte für einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen konnte ein Vollbrand verhindert werden – doch das Gebäude erlitt erheblichen Sachschaden. PFARRWERFEN. Ein Schwelbrand in einem historischen Wohngebäude hat in der Nacht von Sonntag auf Montag für einen Großeinsatz der Feuerwehren in Pfarrwerfen gesorgt. Gegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Traktor kollidierte mit einer Gartenmauer. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
6

Traktorunfall in Pfarrwerfen
Traktor kollidierte mit Gartenmauer

Gestern Nachmittag wurden Einsatzkräfte zu einem Traktorunfall in Pfarrwerfen alarmiert. Ein Landwirt war mit seinem Traktor über einen Abhang gerollt und mit einer Gartenmauer kollidiert. PFARRWERFEN. Am Dienstagnachmittag, dem 3. September 2024, wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Einsatz alarmiert, nachdem das Rote Kreuz Unterstützung angefordert hatte. Die erste Meldung ließ Schlimmes befürchten: „Traktorabsturz, Person im Traktor.“ Ein Landwirt war mit seinem Traktor einen Abhang...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Floriani aus Werfen und Pfarrwerfen traten heute die Reise nach Wien an, um den Ö3-Verkehrsaward in Empfang zu nehmen. | Foto: Hans Leitner/ORF
8

Ö3-Verkehrsaward
Feuerwehren Werfen und Pfarrwerfen wurden in Wien geehrt

Eine Abordnung der Feuerwehren Werfen und Pfarrwerfen war heute nach Wien gereist, um den Ö3-Verkehrsaward entgegen zu nehmen. Die Pongauer Floriani wurden damit für ihren beherzten Einsatz beim Vollbrand eines Bootsanhängers im vergangenen Jahr geehrt. WERFEN, PFARRWERFEN. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Werfen und Pfarrwerfen haben heute am Wiener Küniglberg den Verkehrsaward des Radiosenders Ö3 in der Kategorie "Einsatzhelfer/innen des Jahres" erhalten. Auszeichnung für Brand im Juli...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Feuerwehren Werfenweng, Pfarrwerfen und Bischofshofen waren mit insgesamt 76 Mitgliedern und zehn Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: LFV Salzburg
3

Alarmstufe 2
Selbstversorgerhütte in Werfenweng ging in Flammen auf

In der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 22:30 Uhr ging eine Selbsversorgerhütte im Ortsteil Eulersberg in Flammen auf. WERFENWENG. Bereits während der Anfahrt war laut Angaben des Landesfeuerwehrverbandes Feuerschein sichtbar, weshalb der Einsatzleiter unmittelbar Alarmstufe 2 auslöste: Damit wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Bischofshofen ebenfalls alarmiert. Beim Gebäude handelte es sich um eine Selbstversorgerhütte. zum Zeitpunkt des Brandes war sie allerdings unbewohnt. Beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Thomas Fuchs
Das Fahrzeug überschlug sich und wurde von Bäumen gestoppt. | Foto: Symbolbild: Zoom-Tirol
1 2

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Pfarrwerfen

Am Abend des 14. April ist der geparkte PKW zweier bayerischer Urlauber im Gemeindegebiet Pfarrwerfen abgestürzt. Das Fahrzeug hatte einen Totalschaden. Niemand wurde verletzt. PFARRWERFEN. Am Abend des 14. April 2022 waren zwei bayerische Urlauber gerade dabei, ihren PKW vor einem alten Bauernhaus in Pfarrwerfen in knapp 1000 Metern Seehöhe auszuräumen. Plötzlich rollte das Fahrzeug los und stürzte die steile Weide hinunter. TotalschadenDas im Gemeindegebiet Pfarrwerfen geparkte Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
12

Nach längerer ruhigen Phase
Feuerwehr Pfarrwerfen in zehn Tagen drei Mal alarmiert

Für die Feuerwehr Pfarrwerfen gab es in den vergangenen zwei Wochen viel zu tun: Innerhalb von nur zehn Tagen wurden die Kameraden gleich drei Mal alarmiert. Hier eine kurzer Überblick über die letzten Einsätze: 1. Einsatz: Brennende Mülltonne an Hausfassade am 19. März Um 3:08 Uhr Morgens wurden die Mitglieder der Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer brennenden Mülltonne alarmiert, die direkt an einer Hausfassade abgestellt war. Eine Zeitungszustellerin hatte den Brand rechtzeitig entdeckt; ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
Die Pläne der Berger TB GmbH zeigen die geplanten Vorhaben im Bereich "Pfarrwerfen Nord". | Foto: Berger TB GmbH
2

Pfarrwerfen plant den Ortsteil Nord neu

Die Wohnanlage Pfarrwerfen Nord wird den Ort um rund 40 Wohnungen in zentraler Lage bereichern. PFARRWERFEN (aho). Einen zuversichtlichen Blick nach vorne richtet die Gemeinde Pfarrwerfen auch in der Krise: "Gerade jetzt ist es notwendig, dass die öffentliche Hand investiert und Projekte umsetzt. In der Gemeinde Pfarrwerfen haben wir im kommenden Jahr zahlreiche Investitionen geplant und wollen wichtige Infrastrukturvorhaben umsetzen", sagt Bürgermeister Bernhard Weiß (ÖVP). Für Wohnbau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Rehkitzrettung und Copterassisten
Video 6

Regionalitätspreis 2020
Drohne rettet Rehkitze vor dem Mäher

Vor der Mahd befliegt der Verein "Rehkitzrettung" mit einer Drohne kostenlos die Felder der Bauern. PONGAU (jb). Der Verein "Rehkitzrettung und Copterassistenz" gewinnt den Regionalitätspreis in der Kategorie "Land- & Forstwirtschaft". Mit einem "Copter" (Drohne) inklusive Wärmebildkamera greift der Verein erstmals im Frühjahr 2020 Landwirten und Jägern bei der Suche nach Wildtiernachwuchs vor der Mahd unter die Arme. Die von Rehgeißen in Feldern abgesetzten Kitze fliehen bei Gefahr aufgrund...

8

Sturmtief Gudrun über Pfarrwerfen
Blechdach von Wohnblock teilweise abgedeckt

Samstag Abend zog Sturmtief Gudrun über Österreich und bescherte auch der Feuerwehr Pfarrwerfen einen Einsatz: Das Blechdach eines Wohnblocks im Ortszentrum wurde teilweise abgedeckt. Die Feuerwehr Pfarrwerfen wurde um 18:20 Uhr zu einem „sich lösenden Dach“ bei einem Wohnblock alarmiert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass Sturmböen bereits ein Viertel der Fläche eines Blechdachs losgerissen und umgeklappt hatten. Teile der Dachpappe waren in der ganzen Siedlung verstreut. Einsatzleiter OBI...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
2 2

Großzügige Spende in Zeiten der Corona-Krise
Pfarrwerfener Schneiderei spendet 50 wiederverwendbare Mund-Nasen-Schutzmasken an die Feuerwehr

Die Feuerwehr Pfarrwerfen konnte am Montag eine großzügige Spende entgegennehmen: Schneidermeisterin Michaela Pöttler überreichte dem Kommando 50 Stück ihrer wiederverwendbaren Mund-Nasen-Schutzmasken. Michaela ist mit ihrem hochwertigen Mund-Nasen-Schutzmaskenmodell äußerst erfolgreich. Bereits mehrere hundert Stück hat sie davon gefertigt. Zu den Abnehmern gehören neben einer örtlichen Apotheke zahlreiche heimische Betriebe und unzählige Privatpersonen. Nun hat sie der Feuerwehr Pfarrwerfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
Bei der symbolischen Übergabe des OFK-Helmes (v.l.): Bgm. Bernhard Weiß, Abschnittskommandant Roman Spiegel, OFK a.D. Martin Bergmüller, OFK Johann Präauer, Bezirksfeuerwehrkommandant Robert Lottermoser und Vbgm. Waltraud Pichler. | Foto: FF Pfarrwerfen

Feuerwehr
Johann Präauer ist neuer Kommandant in Pfarrwerfen

Mit großem Vertrauen wählten Pfarrwerfens Feuerwehrmitglieder Johann Präauer zum neuen Ortsfeuerwehrkommandanten. PFARRWERFEN (aho). Bereits im Vorfeld der Wahl zum Ortsfeuerwehrkommandanten, die alle fünf Jahre stattfindet, hatte Pfarrwerfens OFK Martin Bergmüller mitgeteilt, nach zehn aktiven Jahren nicht mehr zu kandidieren. So stellte sich Oberlöschmeister Johann Präauer als einziger Kandidat der Wahl und wurde mit großem Vertrauen zum neuen Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt. Neuer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Spende wurde vom Jugendbetreuer OLM Präauer und seinem Team mit OBR Robert Lottermoser an Christian Aigner übergeben. | Foto: Feuerwehr Pfarrwerfen
2

Friedenslicht leuchtet auch der Kinderkrebshilfe

Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrwerfen verteilt jedes Jahr am 24. Dezember das Friedenslicht in Pfarrwerfen. Mit dem Erlös aus freiwilligen Spenden im Rahmen dieser Aktion wird jährlich ein wohltätiges Projekt aus der näheren Umgebung finanziell unterstützt. Der Erlös aus dem Jahr 2016 in Höhe von 500 Euro konnte an die Kinderkrebshilfe im Rahmen des Austrian Firefighter Run übergeben werden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Feuerwehrfest der FF Pfarrwerfen

Festgottesdienst mit Tankwagenweihe und anschließendem Feuerwehrfrühschoppen. Wann: 02.07.2017 08:30:00 Wo: Feuerwehr, Pfarrwerfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Abschnittskommandant Roman Spiegel, OFK-Stv. Gerhard Eisl, Bgm. Bernhard Weiß, OFK Martin Bergmüller und Bezirksfeuerwehrkommandant Robert Lottermoser (v.l.). | Foto: Gmd. Pfarrwerfen

Martin Bergmüller bleibt Ortsfeuerwehrkommandant in Pfarrwerfen

In der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrwerfen wurde nach Ablauf der fünfjährigen Periode die Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten (OFK) notwendig. Der bisherige OFK Martin Bergmüller wurde wiedergewählt. Die Gemeinde Pfarrwerfen dankt Bergmüller für seine Bereitschaft, diese so verantwortungsvolle Funktion weiterhin auszuüben. Als OFK-Stellvertreter steht weiterhin Gerhard Eisl zur Verfügung. Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen hat derzeit einen Stand von 48 aktiven Mitgliedern. Im Jahr 2014...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.