Pferd

Beiträge zum Thema Pferd

Foto: DOKU-NÖ
7

Loosdorf/St. Pölten
Pferd an der Autobahn hielt die Polizei auf Trab

Auf der Westautobahn, zwischen Loosdorf und St. Pölten Süd, kam es zu einem tierischen Rettungseinsatz. LOOSDORF. Auf der rechten Fahrbahnseite, im Grünbereich, graste ein Pferd. Einige Autofahrer blieben stehen, und alarmierten über den Notruf die Polizei. Pferd vom Verkehr abgeschirmt Bis zum Eintreffen der Einsatzmannschaften versuchten die Personen das Tier vor dem Verkehr zu schützen und hatten es eingekesselt. ASFINAG-Mitarbeiter schnitten ein Loch in den Zaun, um das Pferd auf die andere...

  • St. Pölten
  • Thomas Santrucek
Das Pferd konnte sich nicht mehr selbstständig ans Ufer retten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gurk

Rettungsaktion
Das Pferd schaffte es nicht mehr selbstständig ans Ufer

Am Montagvormittag geriet ein Pferd in Not. Das Tier brach zuerst aus einer Koppel aus und begab sich in weiterer Folge in die Gurk. Das Pferd konnte das Ufer nicht mehr selbstständig erreichen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr versuchte eine Passantin das Tier zu beruhigen.  GURK. Am Montag gegen 7.00 Uhr brach aus unbekannter Ursache ein Pferd der Rasse Friese von einer Koppel aus und begab sich in die Gurk. Das Pferd konnte sich nicht mehr selbstständig an das Ufer retten und trieb in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Anna Strammer
Nochmal gut gegangen! Das Tier konnte unverletzt geborgen werden! | Foto: FF Gries
4

Einsatz der FF Gries
Pferd wurde aus voller Jauchegrube gerettet

Ein glückliches Ende nahm vor kurzem der Fehltritt eines Pferdes in Gries – es war in eine Jauchegrube gestürzt! GRIES. Am frühen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Gries zu einer Tierrettung alarmiert. Im Bereich Au war ein Pferd in eine Jauchegrube gestürzt! Die Jauchegrube war voll, aber das Pferd konnte glücklicherweise noch den Kopf aus der Jauche halten. Schwieriger Einsatz Die Männer der FF Gries schritten sofort zur Tat. Als Erstmaßnahme pumpten sie die Jauchegrube aus, die mit über...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vergangene Woche stürzte eine 46-Jährige von ihrem Wallach. Das Pferd scheute, nachdem es in den elektrischen Weidezaun geriet. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Pferd ging durch
46-jährige Reiterin bei Sturz vom Pferd verletzt

Rettungshubschrauber-Eisatz in Klausen-Leopoldsdorf: Eine 46-jährige Reiterin stürzte von Pferd und musste mit dem ÖAMTC-Christopherus ins Unfallkrankenhaus Meidling geflogen werden. Das Pferd dürfte beim Zaun einen elektrischen Schlag bekommen haben und ging durch.  KLAUSEN-LEOPOLDSDORF (Bericht: S. Lorenz). Vergangene Woche ereignete sich vor einem landwirtschaftlichen Anwesen in Großkrottenbach, ein Reitunfall. Die an und für sich geübte Reiterin eines Wallachs der Tiergattung Welsh-Cob,...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Das Pferd wurde beruhigt und vorsichtig geborgen. | Foto: Bericht und Fotos: Martin Huber / FF Wöllersdorf
6

Feuerwehr-Einsatz
Spektakuläre Pferderettung in Wöllersdorf

WÖLLERSDORF (Bericht und Fotos: Martin Huber/FF Wöllersdorf. Zu einem spektakulären Einsatz wurde am Donnerstag die FF Wöllersdorf alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Pferd in einen mit Wasser gefüllten Schacht gestürzt war. Die Einsatzstelle befand sich im unwegsamen Gelände und war mit unserem Rüstlöschfahrzeug nicht erreichbar. Sämtliche Ausrüstung musste für den Transport zur Einsatzstelle umgeladen und teilweise händisch getragen werden. Die ersten Arbeiten stellten...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Gerhard Zwinz
12

Putzmannsdorf
Update zum Brandeinsatz: Pferd und Schaf-Trio sind wohlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nachmittag des 18. Februar rückten die Feuerwehren zu einem Brand nach Putzmannsdorf aus. Im Nebengebäude wurde das Dach aufgeschnitten, um die Flammen bekämpfen zu können. Das Wohnhaus ist gerettet. Und auch die Tiere, die normalerweise in dem Stall untergebracht sind – ein Pferd und drei Schafe – sind wohlauf, denn sie waren zum Zeitpunkt des Brandes zum Glück im Freien. Ein Bildbericht von Gerhard Zwinz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Raglitz
3

Raglitz
Pferd in Notlage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz und Ternitz-Flatz wurden am Donnerstag 30. Jänner gegen 22:00 Uhr zur einer Tierrettung in einen in Raglitz ansässigen Reitstall gerufen. Ein Pferd kam in den Stallungen zu Sturz, blieb mit den Hinterbeinen in einer Türöffnung so unglücklich stecken, dass es nicht mehr selbständig Aufstehen konnte. Mittels Hebegurten wurde das Tier unverletzt aus der misslichen Lage befreit. Dank der Unterstützung einer herbeigerufenen Tierärztin konnten alle...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
ASFINAG Traffic Manager Michael Waidmayr (links) und Andreas Pointner mit der erleichterten Besitzerin.  | Foto: Asfinag

Einsatz auf Autobahn
Tierische Rettung auf der A1

ASFINAG Traffic Manager retten Pferd auf A 1 Westautobahn bei Allhaming. Am vergangenen Dienstag lief auf der A 1  bei der Anschlussstelle Allhaming  ein herrenloses Pferd auf der Richtungsfahrbahn Wien umher. Beim Eintreffen der beiden Asfinag-Traffic Manager Andreas Pointner und Michael Waidmayr war zunächst Entwarnung angesagt. Zwei beherzte Lenker hatten bereits angehalten, das Tier beruhigt und in eine Pannenbucht abseits der Hauptfahrbahn gebracht. Pferd riss sich los Allerdings riss sich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
4

Pferd stürzt in Teich in Weyer - von Feuerwehr befreit

WEYER. Tier in Notlage so der Alarmtext für die Feuerwehr Weyer am Samstag den 26.Mai.2018. Das zu rettende Pferd welches schon erschöpft war (wollte sich selbst immer wieder befreien) fanden die Feuerwehrmänner in einem kleinen „Teich“ vor. Dank den Informationen der Besitzer konnte man sich schnell ein Bild von dem Tier machen und so die Rettung durchführen. Für die Befreiung des Pferdes wurde eine Tauchpumpe zum aussaugen des Teiches benötigt. Ebenso wurden dem Tier Rettungsschlingen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Dramatische Tierrettung in Trattenbach

TERNBERG. Am Freitag, 4. Mai 2018 um 15.40 Uhr wurden die Feuerwehren Trattenbach und Ternberg zu einer Tierrettung mit dem Einsatzstichwort „Pferd auf Holzbrücke eingebrochen“ alarmiert. Bereits einige Minuten nach der Alarmierung war die Feuerwehr vor Ort und konnte sich ein Bild über die Situation verschaffen: Ein Pferd samt seinem Reiter war auf einer Holzbrücke eingebrochen und hing darin fest. Der Reiter blieb unverletzt, das Pferd war allerdings durch die Holzsplitter verletzt. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: LPD NÖ
3

Die Polizei schnappt zwei Reitsatteldiebe

BEZIRK AMSTETTEN. Zwei Polen befinden sich derzeit in Haft. Insgesamt erbeuteten die Täter 118 teils hochwertige Reit- und Springsättel im Gesamtwert von etwa 300.000 Euro. Durch eine erfolgreiche länderübergreifende Ermittlungsarbeit mit den Kollegen aus Deutschland konnten die beiden Dingfest gemacht werden. Unter anderem brachen sie im September letzten Jahres in Edelhof bei Haag ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Königsbrunn / G. Nemec
2

Totes Pferd: Kameraden im Einsatz

KÖNIGSBRUNN. Heute, Dienstag, 6. Juni 2017, wurden die Kameraden der FF Königsbrunn zu einer Tierrettung gerufen. "Das Pferd ist umgefallen und steht nicht mehr auf", sagte der Besitzer gegenüber den Floriainis. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Kameraden das Pferd, das jedoch keine Lebenszeichen mehr von sich gab. Das verstorbene Tier wurde mittels Seilschlingen auf den Zufahrtsweg des Objektes gebracht, wo es von der Tierkörperverwertung abgeholt werden konnte. Das Pferd selbst wies...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Feuerwehr konnte "Mr. Monk" mit Hilfe von Hebeschlingen aus dem See befreien. | Foto: FF Jois
4

Jois: Pferd aus Seenot gerettet

JOIS. Pferd „Mister Monk“ schaffte es am Freitagnachmittag nach einer Badepause im Neusiedler See in Jois wegen des Schlammes nicht mehr ans Ufer zurück. Das Tier musste von der Feuerwehr geborgen werden. Gemeinsam unter Rücksprache des Besitzers wurde das Pferd mittels Hebeschlingen aus dem Neusiedlersee gerettet. Die Feuerwehr Jois war mit 18 Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz und konnte um 13:40 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Gols
2

Ein etwas "anderer" Einsatz

GOLS. Die Feuerwehr Gols ist am Mittwoch zu einem tierischen Einsatz ausgerückt: Ein Pferd war in eine etwa 80 Zentimeter breite und einen Meter tiefe Künette gestürzt und musste mit dem Kran geborgen werden. Das Pferd war mit den hinteren Beinen bis zum Bauch in der Künette, deshalb mussten die Feuerwehr es freischaufeln, um es danach mit zwei Gurten und dem Kran bergen zu können. Das Tier blieb unverletzt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.