Pferd

Beiträge zum Thema Pferd

Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld. | Foto: Lyall Gardiner
4

Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld

Am 11.5.2024 veranstaltete der Reittreff Tullnerfeld einen Orientierungsritt auf der wunderschönen und großzügigen Anlage der Familie Deckardt/Reitstall Rappoltenkirchen, die ideale Bedingungen bot. 24 Teilnehmer aus ganz Österreich starteten im Einsteiger- (TREC E) oder im Fortgeschrittenen (TREC C) Bewerb bei herrlichen Wetterbedingungen. TULLNERFELD. Es wurden alle drei Teile eines TRECs ausgetragen: Die POR (der eigentliche Orientierungsritt im Gelände) führte über viele schöne Wiesenwege...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Fohlen wurde geboren. | Foto: Reittreff Sieghartskirchen
6

Reittreff Tullnerfeld
Vom Aussterben bedrohte Rasse -Ponyfohlen geboren

Vom Aussterben bedrohte Ponyrasse - Fohlen "Fairytales Bog Sir Short" ist ein kleiner Star im Tullnerfeld! WAGENDORF/TULLNERFELD. Im gemeinnützigen Reit- und Therapiezentrum "Reittreff Tullnerfeld" schlagen die Herzen der Ponyfreunde höher, wenn der kleine, am 24. April geborene Ponyhengst über die Koppel flitzt. Liebevoll "Shorty" genannt, erklärt Züchterin Stephanie Distl die Namensgebung: "Shorty gehört zur seltenen Kerry Bog Ponyrasse und somit ist der Rassenname bei allen unseren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das angefahrene Pferd wurde von den Einsatzkräften aufgefunden und von einer Tierärztin medizinisch erstversorgt. | Foto: FF Dietersdorf
3

Sieghartskirchen
PKW fuhr gegen entlaufenes Pferd - Fahrer unverletzt

DIETERSDORF. Ein nächtlicher Spaziergang auf der Bundestraße 19 auf Höhe Gollarn wurde einem Pferd fast zum Verhängnis. Der Lenker eines BMW iX3 kollidierte mit dem Pferd worauf es verletzt fluchtartig davonlief. Die Feuerwehr Dietersdorf sowie die Polizeiinspektion Sieghartskirchen wurden zu dem Unfall gerufen, wobei die Einsatzstelle abgesichert und beleuchtet wurde. Der nicht mehr fahrtüchtige BMW wurde von der Feuerwehr Dietersdorf von der Bundestraße entfernt und die Fahrbahn gereinigt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sensationell: Klein und Groß trainieren gemeinsam. | Foto: Isabella Strasser
5

Friesenstall Mallon
Klein trifft auf Groß

Vorige Woche gab es im Friesenstall Mallon (Kirchberg am Wagram) unter Besitzer Barbara und Franz Simon ein außergewöhnliches Training für eine noch nie da gewesene und einzigartige Pferdeshow, die in Österreich noch nie gezeigt wurde. KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Sarah Fritzenwanker reiste erstmalig mit ihrem neuen "Familienmitglied" einem Shirehorse namens Walker House JJ an. Diese Rasse gehört zu der größten Pferderasse der Welt und er wurde aus England importiert. Nach der einstündigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Stefan Kastner bei den Verliebten. | Foto: Privat
2

Traismauer
Eine tierische Liebesgeschichte

Unglaubliche Tierfreundschaft während Corona und alles ohne Maske und Desinfektion. TRAISMAUER (pa). "Tristan 30-Jähriger Ungarischer Wallach, ein Ausnahme Wanderreitpferd mit hoher Kilometer Leistung, einem hervorragenden Charakter, immer leicht zu reiten, egal in welcher Position. Meist Führungspferd. Die vielen Reitergruppen, die ich durch unsere unglaublich schöne Reit Landschaft rund um Traismauer geführt habe war er ein Verlass Pferd weil mit großer Unerschrockenheit ausgestattet. ",...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Richard Volek aus Innermanzing beim  Pferd Muffinky, | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Hopp, Hopp
Spaziergang in Kogl gefällig?

SIEGHARTSKIRCHEN / NEULENGBACH. Die Sonne scheint, Straßen und Gehsteige sind leer in Kogl, der kleinen Katastrale von Sieghartskirchen. Aber nicht ganz, denn nicht nur Hunde gehören bewegt, auch Pferde. Und so hat Richard Volek aus Innermanzing beschlossen, seinem Pferd Muffinky, das im Reitstall in Kogl eingestellt ist, zu lernen, dass es über die Brücke gehen soll. Und es wurde trainiert. Lange. Und mit Karotten. Doch der Hengst war – sagen wir mal so – lernresistent. Auch wenn Volek immer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ruhe und Besonnenheit mussten die Kameraden bei der Rettung an den Tag legen – im Bild: Bernhard Sailer. | Foto: FF Zeiselmauer, OBI Fleischmann jun.
3

Zeiselmauer, Einsatz am 12.2.20
Kameraden retten Pferd

Tierrettung bei einem Reitstall in Zeiselmauer ZEISELMAUER (pa). "Schon bei der Alarmierung wurde uns mitgeteilt, dass wir ohne Blaulicht und Folgetonhorn eintreffen sollen", erinnert sich Einsatzleiter und Kommandant Robert Fleischmann jun. an die Tierrettung. Nach Erkundung durch Einsatzleiter OBI Robert Fleischmann jun. wurde festgestellt, dass ein 3-jähriges Pferd in einem Spalt zwischen einer Bodenbegrenzung und einer Wandverkleidung mit dem rechten Hinterbein feststeckte. Aufgrund einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit gemeinsamen Kräften versuchte man das Pferde wieder aufzustellen. | Foto: Feuerwehr Wilhelmsburg/www.feuerwehr-wilhelmsburg.at
3

Kraftloses Pferd am Hof - Feuerwehr kam zur Hilfe

WILHELMSBURG (red). Gestern wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einem tierischen Einsatz in einem Pferdehof alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte fand man ein kraftloses Pferd, welches nicht mehr aufstehen konnte, vor. Unter Anleitung und Beaufsichtigung durch die anwesende Tierärztin wurde das Tier mittels Kran des schweren Rüstfahrzeuges und Hebebändern versucht auf die Beine zu stellen. Trotz mehreren Versuchen und verschiedenen Techniken war es nicht möglich das Pferd aufstehen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
2

Bundesmeisterin kommt aus Tulln

Lisa Pribil-Sumetsberger und Mystery vom Tannenberg holen Sieg ins Tullnerfeld. TULLN (pa). Lisa Pribil-Sumetsberger (14 J.) mit ihrem Mystery vom Tannenberg (7 J.) ging am vergangenen Wochenende vom 1. bis 3. September im Reitclub Steyr OÖ bei den Bundesmeisterschaften 2017 der Haflinger in der Dressur Jugend für Niederösterreich an den Start und belegte gleich nach dem 1. Tag Platz 1 in der Zwischenwertung unter 17 Starterinnen. Das Wetter meinte es nicht gut mit den Teilnehmerinnen und so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königsbrunn / G. Nemec
2

Totes Pferd: Kameraden im Einsatz

KÖNIGSBRUNN. Heute, Dienstag, 6. Juni 2017, wurden die Kameraden der FF Königsbrunn zu einer Tierrettung gerufen. "Das Pferd ist umgefallen und steht nicht mehr auf", sagte der Besitzer gegenüber den Floriainis. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Kameraden das Pferd, das jedoch keine Lebenszeichen mehr von sich gab. Das verstorbene Tier wurde mittels Seilschlingen auf den Zufahrtsweg des Objektes gebracht, wo es von der Tierkörperverwertung abgeholt werden konnte. Das Pferd selbst wies...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lisa Pribil-Sumetsberger (14) aus St. Andrä-Wördern mit Haflinger Mystery von Tannenberg. | Foto: privat
2

Pribil-Sumetsberger ist Landesmeisterin

Neue NÖ Landesmeisterin Jugend/Junioren Dressur 2017 SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / TULLN (pa). Unglaublich! Lisa Pribil-Sumetsberger (14) aus St. Andrä-Wördern und ihr selbst ausgebildeter, erst 7-jähriger Haflinger Mystery von Tannenberg errangen am Wochenende vom 06. bis 07. Mai in ihrer erst zweiten Saison im Reitsportzentrum Kapellerfeld den NÖ Landesmeistertitel in ihrer Klasse. Nach zwei Vizelandesmeistertiteln letztes Jahr in der Dressur und Vielseitigkeit konnte sich das Paar heuer nach einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eva Weihsmann und Max Hartl bieten am Wieselmoorhof in Wolfsgraben alles rund um's Islandpferd – und bieten Waisen-Kindern, sowie Kindern, die den Eltern von der Fürsorge entzogen wurden, die Chance auf Interaktion mit den Pferden. | Foto: Manfred Karisch
1 11

Wienerwald als einzigartige Oase für Reiter und Pferd

Einzigartige Ausbildungsmöglichkeit, viele Ställe und Reitwege: Die Region ist ein Paradies für Pferde-Fans. REGION PURKERSDORF. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten – und zeigen die schönsten Reitrouten. Von Null bis Turnier, von Jung bis...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ein historisches Karussellpferd wechselt auf Wunsch der Besitzerin den Stall. | Foto: Stadtmuseum

Gedächtnis der Stadt: Ausstellung wurde erweitert

Die Ausstellung „Objekte der Erinnerung“ wird um eine einzigartige, private Sammlung historischer Fotos erweitert. KLOSTERNEUBURG (red.) Die Klosterneuburger Familie Höslinger präsentierte Mitte November als Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung „Objekte mit Erinnerung“ historische Fotos, aufgenommen von Robert Höslinger in den Jahren 1938 bis 1950. Die Veranstaltung unter dem Titel „Mit den Augen unseres Vaters“ war ein großer Erfolg, die Fotos stießen auf reges Interesse. Daher...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.