Pferdezucht

Beiträge zum Thema Pferdezucht

Xenia vom Friesenhof Andexer2 (Sieger Stutfohlen) | Foto: Friesenfreunde Österreichs / Bob Schouten
3

Friesenpferde
Lungauer und Murtaler Friesen in Topform bei Zuchtschau

Am Sonntag 03. September 2023 hatten die "Friesenfreunde Österreichs" ihre Zuchtschau beim Zechmannhof in Ramsau am Dachstein (Ennstal, Steiermark) gehabt. Pferde aus dem Oberen Murtal waren unter den prämierten. RAMSAU, LUNGAU, MURAU, JUDENBURG. Aus dem Sekretariat der "Friesenfreunde Österreichs" haben wir den Bericht über die Zuchtschau der Friesenpferde Österreich in Ramsau am Dachstein erhalten. Perfekte ÖrtlichkeitSonniges Wetter und die – laut Sekretär Michael Rettenwender – überragende...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
"Natur hoch 3": Gastwinzer Dominik Machater, Spitzenkoch Johann Schmuck und Serviceleiter Joachim Retz sorgten mit ihren außergewöhnlichen Gaumenfreuden für einen außergewöhnlichen Genuss. | Foto: Raphael Nast
5

Broadmoar
Spitzenküche in und aus der Natur

Hat Johann Schmuck zum Ende des Lockdowns am 19. Mai um bereits 5 Uhr in der Früh die Gäste mit einer warmen Küche im Freien angelockt, so fand gestern unter dem Motto "Natur hoch 3" ein weiteres außergewöhnliches Event in und um das ohnehin schon außergewöhnliche Lokal in Oisnitz/St. Josef statt. ST. JOSEF. Im Restaurant „Broadmoar by Johann Schmuck“ in Oisnitz/St. Josef fand gestern ein außergewöhnliches Event in kleinem Rahmen statt. Unter dem Titel "Natur hoch 3" drehte sich alles um den...

Sophie Schalk freut sich schon, wenn das Dressurzentrum bei ihr zuhause fertig ist. Mit dem Bau wurde bereits begonnen. | Foto: Schalk
4

Krieglach
Sport- und Zuchtbetrieb Schalk baut eigenes Dressurzentrum

Der Sport- und Zuchtbetrieb Schalk in Krieglach baut eine große Reithalle und rüstet sich so für internationale Turniere. Der Sport- und Zuchtbetrieb Schalk in Krieglach ist bekannt für seine erfolgreichen Reiter seitens der Familie selbst, aber auch der Vereinsmitglieder sowie für seine Zuchterfolge. Jetzt baut Familie Schalk ein riesiges Dressurzentrum, um für internationale Turniere gerüstet zu sein und damit auch Tochter Sophie die besten Trainingsbedingungen bieten zu können. Für hohe...

Grazer "Stadtbauer": Martin Kleindl (r.) führt den Gemüseanbaubetrieb seiner Vorfahren in Graz Liebenau. Ein der Teil der Produkte wird regelmäßig am Markt am Lendplatz verkauft, in Teamarbeit mit seiner Mutter (r.). | Foto: KK
3

Graz und seine Landwirte:
"Ich fühle mich wie ein Indianer"

Breite Radspuren mitten durch den Jungwald, zugeparkte Rangierflächen für landwirtschaftliche Maschinen, Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner auf Feld und Acker Gassi führen – all das gehört mehr oder weniger zu Routine für Grazer Landwirte. Zwei davon, nämlich der Pferdewirt Karl Obenaus und der Gemüsebauer Martin Kleindl, haben im Gespräch mit der WOCHE geschildert, wie das Zusammenleben dort, wo Stadt und Land aufeinanderprallen, funktioniert. "Im Großen und Ganzen sind die Menschen schon viel...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Familienfoto (li.) Johann, Monika, Emily, Marianne Gerstl mit Lebensgefährten Sebastian Perhab und Haflingerstute Ebony P.  | Foto: Vera Janosch
2 3

1. Landesreservesiegerstute 2020
Landeseliteschau 3- und 4 jâhriger Haflinger und Norikerpferde in Grottenhof - Hardt

Am 29. August 2020 fand in der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof - Hardt die Landeseliteschau für 3- und 4 jâhriger Haflinger und Norikerpferde statt. 1. Reservesiegerin wurde die Haflingerstute Ebony P. aus der Zucht von Johann Perhab und im Besitz von Sohn Sebastian Perhab aus Rohrbach am Kulm, das nach Anton aus der St. Pr. Estelle nach Bergkristall stammt. Es steckt viel Arbeit dahinter um so einen Erfolg einzufahren zu können.  Der Fanclub, sowie allen die der Familie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Bundesgestüt Piber
33 24 16

Ein Besuch bei den jungen Fohlen der Lipizzaner!
Lipizzanergestüt Piber in Köflach!

Ab Jänner werden im Lippizanergestüt Piber, die ersten Fohlen der Saison geboren. Schon wenige Wochen danach,  kann jeder die Neuankömmlinge besuchen und aus der Nähe erleben. Die Besucherlnnen erwartet ein Blick, in die "Kinderstube" der Lipizzaner und eine spezielle Führung für Groß und Klein. Im Lipizzanergestür Piber gibt es Informationen über die Geburt, die ersten Tage, die einzelnen Charaktere und was die Fohlen in den ersten Jahren erwartet. Wichtige Termine vom Lipizzanergestüt Piber:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Johann Schmuck und Joachim Retz freuen sich auf die neue Herausforderung „Broadmoar by Johann Schmuck“ | Foto: Werner Krug
8

Gastronomie
Fine-Dining-Restaurant eröffnet in Oisnitz

„Broadmoar by Johann Schmuck“ ist jetzt in Oisnitz die neue Adresse für Genießer von edlen Speisen auf gediegenem Gedeck zu erlesenen Weinen und in außergewöhnlichem Ambiente. ST. JOSEF. Oisnitz ist nicht nur bekannt für hochkarätige Pferdesport-Events, sondern auch für gediegene Gastronomie. Damit setzt jetzt das neue Restaurant „Broadmoar by Johann Schmuck“ eines drauf, wovon man sich beim Presse-Tasting kürzlich mit allen Sinnen überzeugen konnte. Komplett neu umgebaut und mit innovativem...

Andrea Straub mit ihren beiden Stuten. Liebe, Geduld und eine gute Intuition sind Teilaspekte ihres Zuchterfolges. | Foto: Straub
2

Vielversprechendes Zuchtpferd kommt aus Ardning

Mit Rondoro Noblesse gelang der Ennstalerin Andrea Straub ein vielversprechender Hengst und züchterischer Erfolg. Jüngst hat er mit einer Auszeichnung für schöne Schlagzeilen gesorgt, der im Jahr 2011 geborene Rondoro Noblesse. Der schicke, aus der Zucht von Andrea Straub stammende Sohn des Rosengold-Latour -Cicero-Eger I. Auch in Rheinland-Pfalz erhielt der Hengst die deutsche Sportpferd - Anerkennung.    Das Wissen in der Familie Die Steirerin Andrea Straub hatte im Jahr 2002 – nach 20...

Auf seiner Ranch in Gschaid bei Birkfeld ist Johannes Wagner Feuer und Flamme. Er züchtet die reinrassige M'amin-Gattung.
1 6

Ein Hauch USA in Gschaid bei Birkfeld

Johannes Wagner ist europaweit der einzige Züchter reinrassiger M'amin-Pferde. Die WOCHE war zu Besuch auf seiner Ranch. Während der Reif noch die Felder und Wiesen in Gschaid bei Birkfeld bedeckt, herrscht schon Hochbetrieb auf der Ranch der Familie Wagner. Kein Wunder, hat doch Johannes Wagner seinen Beruf zur Berufung gemacht und besitzt eine große und einzigartige Pferdezucht mit 30 reinrassigen "Appaloosa M' amin"-Pferden, die in einer modernen Rundhalle mit einem Durchmesser von 32 Metern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Die beliebten, blonden Haflinger sind die absoluten Allrounder unter den Rössern und dabei für die Arbeit z. B. im Wald ebenso einzusetzen wie für den Sport. | Foto: Franz Krainer

Pferdezuchtverein St. Josef/Oisnitz lädt zur Jubiläums-Zuchtschau

Der Pferdezuchtverein St. Josef/Oisnitz lädt zu seinem 25-jahr-Jubiläum zur Gebietsschau mit Haflingern und Norikern am 20. Mai. ST. JOSEF. Seit 25 Jahren bemüht sich der Pferdezuchtverein St. Josef/Oisnitz mit großem Erfolg, nicht nur um die Erhaltung alter Traditionen, auch die Zuchtergebnisse der etwa 100 Mitglieder des Vereins können sich sehen lassen. Noch vor 60 Jahren waren Haflinger- und Noriker aus der heimischen Land- und Forstwirtschaft nicht wegzudenken, die kräftigen Tiere waren in...

Johann Prem | Foto: KK
2

Doppelgold

Dem Shetlandponyzüchter Johann Prem aus Kopfing gelang es als erstem Züchter bei einer Landesfohlenschau zwei Siege zu erringen.

Der Shetlandponyzüchter Johann Prem errang bei der Landesschau zwei Siege. | Foto: KK

Doppelgold bei Landesschau

Dem Shetlandpony-Züchter Johann Prem aus Kopfing, Gemeinde Kaindorf, gelang es beim Fohlen Landeschampionat in Schöder zwei Landessiege einzufahren. Das Stutenfohlen „Senta“ imponierte mit einer guten bis sehr guten sowie harmonischen Bewegung. Das Hengstfohlen „Johnny“, das mit einer seltenen, sehr auffälligen Tigerfarbe ausgestattet ist, überzeugte die Juroren mit seinem maskulinen Auftreten, seiner sehr guten Bewegung und seinem ausgezeichneten „Gebäude“. Johann Prem ist damit der erste...

Franz Gutschy jun. mit seiner Bundessiegerstute „Styrian Lady – G“ , die im Vorjahr zur Bundessiegerstute gekürt worden ist. | Foto: KK

Ehrenstaatspreis für Eibiswalder Pferdezüchter

Ehrenstaatspreis des Ministeriums für Land – und Forstwirtschaft für Eibiswalder Pferdezüchter Franz Gutschy. Grund zur Freude hatte kürzlich der Gastwirt und Pferdezüchter Franz Gutschy jun. in Aibl. Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Landespferdezuchtverbandes in Niklasdorf wurde ihm der Ehrenstaatspreis verliehen. Da Gutschy aus beruflichen Gründen nicht anwesend sein konnte, nahm seine Gattin Maria diese hohe Auszeichnung, die vom zuständigen Ressort für Land- und Forstwirtschaft...

Haflinger und Norikerpferde hautnah erleben

Am 26. Oktober 2012 um 11 Uhr veranstalten die Pferdezüchter des Bezirkes Ried/Innkreis bei Fam. Lengauer in Krammern/Andrichsfurt eine Leistungsschau für Haflinger und Norikerpferde. Alle Pferdefreunde und solche, die es noch werden wollen, sind dazu herzlich eingeladen.Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Leistungsprüfungen gewinnen immer mehr an Bedeutung, wenn es um die zuverlässige Beurteilung der Wertigkeit von Zuchtpferden geht. Die kraftvollen Tiere stellen sich verschiedenen...

  • Ried
  • Sabrina Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.