Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Bummeln, beraten lassen, einkaufen und genießen: Der Vöcklabrucker Blumenmarkt ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. | Foto: Thomas Koller

Freitag, 22. April, 9 bis 17 Uhr
Vöcklabruck blüht auf beim Blumenmarkt

Pflanzen, Kulinarik, Musik und Kinderprogramm am 22. April auf dem Stadtplatz VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto „Gemeinsam aufblühen“ veranstalten das Stadtmarketing Vöcklabruck, die Gärtner des Bezirks und viele Aussteller nach zwei Jahren Pause endlich wieder den beliebten Vöcklabrucker Blumenmarkt. Er findet am Freitag, 22. April, von 9 bis 17 Uhr am oberen Teil des Stadtplatzes statt. Pflanzentipps und KulinarischesBesucher erwartet neben einer Vielfalt an verschiedenen Blumen und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Besonders gefragt heuer: Die Pelargonie, die sich dank ihrer Hitzeverträglichkeit sehr gut für die Stadt eignet. | Foto: pelargonium for europe

Blumen- und Pflanzenmarkt
Die Wiener Gärtner kommen nach Neubau

Von Primel bis Paradeiser: Die Blumen- und Pflanzenmärkte starten in Wien. Auch im siebten Bezirk sind die Gärtner vertreten. NEUBAU. Auf die Plätze, fertig, garteln: Der Startschuss für die Blumen- und Pflanzenmärkte ist gefallen. Wiener Gärtner bieten dabei an 59 Standorten blühende Produkte für Balkon, Terrasse und Garten. Auch am Neubau: Am 4. und 11. Mai sind die Standler zwischen 9 und 17 Uhr bei der Kirche Altlerchenfeld (Lerchenfelder Straße 103-109). Direkt von den Produzenten gibt’s...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
18 14 9

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Übern Blumen Markt auf der Salzburger Schranne spaziert

Ich liebe es über Märkte zu gehen. Neben des umfangreichen Obst- und Gemüseangebot haben es mir vorallem die vielen wunderbaren Pflanzen und Blumenangebote angetan :-) Kommt mit mir diesmal ein Bummel über die Salzburger Schranne ! Gerne könnt Ihr die Bilder auch gaaaaaaaaanz groß betrachten ;-)) Wo: Schrannenplatz, Schranne, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Uschi Rischanek
Es blüht, grünt und duftet wieder in der Villacher Innenstadt | Foto: Stadtmarketing

Es blüht in der Villacher Innenstadt

Der Stadtblumenmarkt ist eröffnet. Ein Tipp: Hanf als Nutzpflanze entdecken. VILLACH. Es blüht, grünt und duftet in der Villacher Innenstadt: Zwischen Zwergbäumen, Kräutern, Balkonpflanzen sowie blühenden Sträuchern gibt es allerlei Praktisches für Beet und Garten. Der 9. Villacher Stadtblumenmarkt mit insgesamt 14 teilnehmenden Betrieben wurde heute von Villachs Bürgermeister Günther Albel eröffnet. „Gartenfreunde und Blumenliebhaber kommen wieder voll auf Ihre Kosten. Von Sommerblumen über...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: pixabay

Pflanzen- und Blumentauschmarkt

Es sind alle Garten- und Blumenliebhaber herzlich eingeladen. Die zum Tausch mitgebrachten Pflanzen gut beschriften (Name, Farbe, Höhe, Blütezeit, ein- oder mehrjährig). Wer nichts zum Tauschen hat, kann Pflanzen bei Kaffe und Kuchen günstig erwerben. Wann: 12.05.2017 08:30:00 Wo: Rathausplatz, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: KFB St. Marien

Traditioneller Blumenmarkt in St. Marien

ST. MARIEN (red). In Zusammenarbeit mit der Goldhaubengruppe St. Marien veranstaltet die kfb am Montag, 1. Mai, von 9 bis 12 Uhr, den traditionellen Samareiner Blumen- und Pflanzenmarkt im und vor dem Pfarrheim. Unter fachlicher Beratung werden Blütensträucher, Stauden, Gemüse- und seltene Arten von Kräuterpflanzen, Zimmerpflanzen und Blumenzwiebeln zum Kauf angeboten. Die Pflanzen für den Markt werden am Samstag, 29. April von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr beim Pfarrhof...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Im Matznergarten in Penzing werden seit vergangenem Sommer gemeinsam Beete bepflanzt. | Foto: Klenner
3

Garteln ohne Garten im Westen Wiens

Ein Händchen für Pflanzen, aber (noch) kein eigenes Beet? Wir haben die besten Tipps für Hobbygärtner. WIEN. (ag/ah). Garteln ohne Garten, ohne Terrasse und ohne Balkon: Wir wissen, wo Gärtner auch ohne eigenes Beet Gemüse und Kräuter ziehen können. In Hietzing: • Selbsterntegärten: In der Angermayergasse und der Trazerberggasse gibt es Parzellen, die Gartenfreunde mieten und bepflanzen können. Die Flächen sind heiß begehrt, daher ist für die Saison 2016 kein Platz mehr frei. Im Herbst können...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Vom Kaktus über exotische Tomatensetzlinge bis zur Palme warten auch heuer wieder Garten- und Zimmerpflanzen die getauscht werden wollen. | Foto: Foto: GB*9/17/18
1

Erfahren Sie hier, wann die nächsten Pflanzentauschbörsen stattfinden

HERNALS / WÄHRING. Basilikum gegen Yuccapalme, Tomatensetzlinge gegen Pelargonien, Kaktus gegen Stiefmütterchen. Im April veranstalten die Teams der Gebietsbetreuung wieder Pflanzentauschbörsen in Hernals und Währing. Kostenlose Beratung Bei jedem Wetter können mitgebrachte Pflanzen und Setzlinge getauscht oder gegen eine kleine Spende erworben werden. Die Expertenberaten und informieren zu Pflanzen und Pflanzenhaltung, Innenhof- und Fassadenbegrünung, Umweltschutz und zum "Garteln ums Eck"...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.