Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Von links: Rosa Hobel, Moritz Lientscher, Martina Graf. | Foto: Privat/MeinBezirk.at (2)
4

Zum Tag des Ehrenamts
Diese Lavanttaler schenken anderen ihre Zeit

Menschen, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen, machen die Welt lebenswerter. Wir haben drei Lavanttaler Persönlichkeiten nach ihrer Motivation gefragt, ihre Freizeit für ihre Mitmenschen zu opfern.  LAVANTTAL. Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. ER findet seit 1986 jährlich statt und soll das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen anerkennen und fördern. Grund genug, auch einige Ehrenamtliche aus dem Lavanttal vor den Vorhang zu holen. Zwei Nachtdienste pro Woche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
4

Blackout-Szenario
Was, wenn in den Pflegeheimen das Licht ausgeht?

Auch die heimischen Pflegeheime bereiten sich auf ein mögliches Blackout-Szenario vor. LAVANTTAL. Er ist in aller Munde – der Blackout, also ein großflächiger Stromausfall. Was das bedeutet, kann man sich nur schwer ausmalen: kein Licht, keine Ampeln, keine elektrische Türe, kein Bankomat. Spätestens nach ein paar Stunden bricht das Handynetz zusammen. Einkaufen, tanken, kochen, heizen, teilweise auch die Wasserversorgung – nichts funktioniert mehr. Auch in den Pflegeheimen wird dann das Licht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
AVS-Pflegeheim "Haus Lavendel" in St. Paul | Foto: MeinBezirk.at
3

Lavanttaler Pflegeheime
Hohe Durchimpfungsrate auch ohne Pflicht

Der Anteil an geimpften Bediensteten liegt in den Lavanttaler Pflegeheimen auch ohne Pflicht bereits zwischen 70 und 90 Prozent. LAVANTTAL. Nachdem seitens der Bundesregierung bereits eine Impfpflicht für alle Bediensteten in Gesundheitsberufen angekündigt wurde, gehen die Wogen hoch. Gerade die Pflege als sensibler Bereich, in dem Mitarbeiter fast ausschließlich mit Hochrisikopatienten zu tun haben, rückt immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Einerseits leidet die Branche unter einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mithilfe des Teleskopmastens konnte die verunglückte Frau geborgen werden. | Foto: FF St. Andrä
6

Spektakuläre Personenrettung in St. Andrä
Ältere Frau vier Meter abgestürzt

Feuerwehren und Rotes Kreuz bargen die schwerverletzte Frau. ST. ANDRÄ. Am 20. Juni 2021 gegen 7 Uhr wurden die FF St.Andrä sowie die FF Wolfsberg zu einer Personenrettung ins Stadtgebiet von St.Andrä alarmiert. ´Eine betagtere Frau stürzte etwa vier Meter auf ein Dach eines Nebengebäudes eines Altenwohnheimes. Schwerverletzt wurde die Person mittels Teleskopmast von den Kameraden der FF St.Andrä und FF Wolfsberg sowie dem Roten Kreuz Wolfsberg geborgen und ins LKH Wolfsberg verbracht. Nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Schüler und Heimbewohner haben einen gemeinsamen Nachmittag verbracht | Foto: KK

Wolfsberger Schüler organisieren gemeinsamen Nachmittag im Pflegeheim

Gemeinsam wurde gesungen und verschiedene Spiele gespielt. WOLFSBERG. Im Rahmen des Unternehmens- und Dienstleitungsmanagementunterrichts, gekoppelt mit dem Ausbildungszweig Wellness und Gesundheitsmanagement, organisierte die 3BHW/2 der Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfsberg kürzlich einen Nachmittag im Haus Elisabeth (Pflegeheim). Seit Anfang des Schuljahres 2017/18 haben sich die Schüler bereits, gemeinsam mit den Lehrkräften Professor Ottowitz und den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
7

Gesundheitstag im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Zistersdorf

ZISTERSDORF (mb). "Die Vernetzung aller sozialen Dienste wie Rotes Kreuz, Volkshilfe, Hilfswerk oder Caritas mit unserem Haus ist mir ein großes Anliegen. Damit soll den Menschen auch die Angst vor Pflegeheimen genommen werden und um zu zeigen, dass wir alle gemeinsam helfen wollen. Die Kontakte mit der regionalen Vereinen, wie dem Weinbauverband, der Wirtschaft und der Gemeinde sind wichtig, um den Bewohnern unseres Hauses das Gefühl zu geben noch Teil der Gesellschaft zu sein", so Ludwig...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
1 12

Advent im Herzen von Zistersdorf

ZISTERSDORF (mb). "Unsere Heimbewohner können nicht rausgehen, zu den Adventmärkten, daher holen wir die vorweihnachtliche Stimmung und die Besucher zu uns", freut sich Ludwig Schweng, der Direktor vom Haus Elisabeth über die zahlreichen Gäste. Rund 40 Aussteller zeigten ihre Kunstwerke. "Dass ausschließlich Selbstgebasteltes und Gebackenes angeboten wird, hat mir am Besten gefallen. Das sieht man bei Adventmärkten selten", ist auch Gabriele Pfarr vom Angebot begeistert. Reinhard Sattmann, der...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
14

Ein Wunschkonzert im "Haus Elisabeth"

Inspiriert von Christl Stürmers Hit "Mitten drin im Leben" wurde das Haus Elisabeth zum Ort der Gemeinschaft. ZISTERSDORF (mb). "Es gibt Momente, in denen wir besonders gute Freunde brauchen. Mein Dank gilt dem sozialen Zusammenhalt mit Blaulicht-Organisationen, Vereinen, Gesundheits-Einrichtungen, der Gemeinde und unseren vielen - auch ehrenamtlichen - Mitarbeitern", eröffnet Ludwig Schweng das Sommerwunschkonzert im Landespflegeheim Zistersdorf. "Besonders stolz sind wir auf unseren...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
Ludwig Schweng dankte dem ehrenamtlichen Mitarbeiter Rudolf Wallig. | Foto: privat
2

Tag des Ehrenamtes im Zistersdorfer Haus Elisabeth

ZISTERDORF. Im Haus Elisabeth wurde der Tag des Ehrenamtes mit einem Adventkonzert von Chor 2:gether gefeiert. Das Konzert unter der musikalischen Leitung von Alexander Flor begeisterte viele Bewohner und Besucher. Ein Höhepunkt des Konzertes war das Lied „Hallelujah“ (Leonard Cohen) von Rosemarie Reimer. Aber auch den ehrenamtlichen Mitarbeitern im Haus Elisabeth – im besondere Rudi Wallig - wurde gedankt. "Unser Rudi ist Tag für Tag im Haus und hilft überall wo es möglich ist mit – daher...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Gesundheitstag im Pflegeheim Elisabeth in Zistersdorf

ZISTERSDORF. Am Sonntag, 13. September, präsentieren sich zahlreiche Aussteller aus der Region im Haus Elisabeth in Zistersdorf. Den Besuchern wird dabei einiges geboten. Die Sozialen Dienste und die Gesunde Gemeinde Zistersdorf laden von 10 bis 16 Uhr zum Gesundheitstag. Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm. Von 10 – 10.30 kann man frühstücken – Kaffee und Kornspitz gibt es gratis. Ganztägig (10 bis 16 Uhr) können sich die Besucher kostenlosen Messungen von Cholesterin,...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Caritas Tirol

Freiwilligentag Tirol macht Halt im Haus Elisabeth

Anlässlich des Projekts "Freiwilligentag Tirol" am 19. März 2014 durch eine Initiative der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck und der Caritas Tirol, setzen sich ehrenamtliche Helfer gemeinsam für eine gute Sache im Haus Elisabeth ein. SILZ (isa). Veronika Latta-Flatz vom Freiwilligenzentrum Tirol ruft auch heuer wieder auf, sich begeistern zu lassen, von der tirolweiten Hilfsaktion, betagten Menschen eine Freude zu machen. Sei es, jemandem im Rollstuhl bei einer Führung durch das...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
Foto: Privat
2

Zeichen der Freiwilligkeit

Ehrenamtliche Helfer und Pflegeheimbewohner feierten in Silz Am Tag der Freiwilligkeit waren wieder unzählige HelferInnen im Dienste für die gute Sache. Auch im Haus Elisabeth in Silz ist man stets um ein umfangreiches Angebot mit Hilfe dieser bemüht. SILZ. Eigentlich wollten die freiwilligen Helfer in Silz mit den Senioren im Altenheim einen gemütlichen Grilltag am Inn verbringen, doch dieser fiel sprichwörtlich ins Wasser. "Wir sind bemüht, dass es unseren Bewohnern gut geht. Deshalb schauen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.