Pharmaindustrie

Beiträge zum Thema Pharmaindustrie

Takeda Werk in der Donaustadt | Foto: © Takeda

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Neues Medikament aus Wien

Ziel ist die Bekämpfung von ultra-seltenen Blutgerinnseln, die zu schweren Komplikationen wie Nierenversagen, Schlaganfall und Herzinfarkt führen können. Engpässe bei Medikamenten haben zuletzt die heimischen Verantwortlichen aufgeschreckt. Weil China und Indien infolge der Wirtschaftsflaute und gravierenden Problemen auf den internationalen Transportwegen nicht genug liefern konnten, sind in den Apotheken wichtige Arzneimittel nicht mehr vorrätig gewesen. Schließlich hat man beschlossen,...

Hier lässt sich das deutsche Pharmaunternehmen nieder | Foto: Stadt Bruck

Wirtschaft
Pharmakonzern "Boehringer Ingelheim" siedelt sich in Bruck an

Boehringer Ingelheim ist das größte forschende Pharmaunternehmen in Deutschland und investiert 1,2 Milliarden Euro in eine neue Produktionsanlage im Eco Plus Park in Bruck an der Leitha. Dabei werden über 800 Arbeitsplätze geschaffen.  BRUCK/LEITHA.  Es ist das größtes Ansiedlungsprojekt in der Geschichte Niederösterreichs und ein Meilenstein für den Wirtschaftsstandort Bruck an der Leitha: Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim lässt sich im Brucker Eco Plus Park nieder.  Boehringer...

Wolfgang Pfeifenberger (ÖVP-Landtagsklub Salzburg) aus dem Lungau spricht sich für Maßnahmen zur Stärkung der Schlüsselindustrie aus: "Schlüsselindustrien in Europa und Österreich wieder zu stärken und damit die Abhängigkeit vom Weltmarkt zu reduzieren, muss eine Lehre aus der Pandemie sein." (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Wolfgang Pfeifenberger (ÖVP)
"Müssen Abhängigkeit vom Weltmarkt reduzieren"

Der Salzburger Landtagsabgeordnete Wolfgang Pfeifenberger (ÖVP) aus dem Lungau spricht sich dafür aus, die Schlüsselindustrie in Europa und Österreich zu stärken und Forschung und Entwicklung zu unterstützen – vor allem im Bereich Forschung und Entwicklung sieht er Potential. SALZBURG. "Die Corona-Krise hat neben den enormen Auswirkungen auf das Gesundheits- und Sozialsystem auch drastisch vor Augen geführt, wie abhängig Österreich und Europa im Zeitalter der globalisierten Wirtschaft von...

LRin Zoller-Frischauf: „Versorgungssicherheit zentrale Aufgabe der TIWAG!“ | Foto: Land Tirol

Technologieförderung - Tablette statt Spritze

Land Tirol unterstützt CYPRUMED® auf dem Weg zur Medikamenten-Revolution. Lästige Spritzen für chronisch Kranke könnten bald Geschichte sein. Können Diabetiker in Zukunft statt täglichem Spritzen Insulin als Tablette einnehmen? Wenn es nach den Plänen der Firma CYPRUMED® in Obsteig geht, könnte bald in mehreren Bereichen der Medizin eine Tablette die unbeliebte Spritze ersetzen. Das Land Tirol unterstützt das bereits vorangeschrittene Forschungsprojekt des Tiroler Pharmazeuten Florian Föger mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.