Philipp Scheucher

Beiträge zum Thema Philipp Scheucher

1. Gala-Fundraising-Dinner
Konzertgenuss mit Fleischmann & Scheucher in Metnitz

Geiger Johannes Fleischmann und Pianist Philipp Scheucher gaben sich beim ersten Gala-Fundraising-Dinner in der Troadkasten-Wirtschaft des Juwelier-Ehepaars Pejrimovsky ein klangvolles Stelldichein. METNITZ. Ein wunderbares Konzert stand in den Räumlichkeiten der Troadkasten-Wirtschaft in Oberhof-Schattseite am Programm: Das erste Gala-Fundraising-Dinner der 'Althofner Meisterklassen und Konzerte' fand im Atelier der Familie Pejrimovsky im idyllischen Metnitztal statt. Den hochkarätigen Gästen...

Symphoniacs vereinen Klassik mit elektronischer Club-Musik | Foto: MeinBezirk
22

Symphoniacs
Grandiose Verschmelzung von Klassik und Dance

Ende September waren in Weiz "Sympnoniacs" zu Gast. Klassische Melodien verschmolzen mit elektronischen Beats brachten das Kunsthaus zum Beben. Nicht alleine auch deshalb, da an diesem Abend der Weizer Philipp Scheucher am Klavier saß. WEIZ. Wenn klassische Melodien auf tanzbare Dance-Beats treffen, dann steckt dahinter oft "Symphoniacs". Dieses internationale Electro-Klassik-Projekt wurde vom in Berlin ansässigen Komponisten und Musikproduzenten Andy Leomar ins Leben gerufen und vereint auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Philipp Scheucher und das Genussensemble spielten einen klassischen Abend im Kunsthaus Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
20

Genussabend
Philipp Scheucher und das Genussensemble

Unter dem Motto "Kultur-Kulinarik-Crossover" gab es jetzt ein Konzert mit dem international erfolgreichen Pianisten Philipp Scheucher. Er spielte gemeinsam mit dem Genussensemble ein besonderes Konzert. WEIZ. Die Klassikfreunde kamen an diesem Abend wieder einmal voll auf ihre Kosten. Im ersten Teil des Klassikabends spielte Scheucher unter anderem die Mondscheinsonate von Ludwig van Beethoven. Auch Beethovens 5. Symphonie in C Moll (Schicksalssymphonie) kam dabei zur Aufführung. Weiters gab es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Klavierabend in Hausmannstätten
Schubert & Beethoven

HAUSMANNSTÄTTEN. Der international ausgezeichnete Pianist Philipp Scheucher gibt am 10. Juni um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Hausmannstätten ein Solo-Klavierkonzert. Ausgangspunkt dieses Klavier-Recitals ist die Mondscheinsonate von Ludwig van Beethoven. Umrahmt wird dieser Abend mit Werken von Franz Schubert, dessen lyrische Tonsprache am Bösendorfer-Flügel in voller Pracht erklingen wird. Karten im VVK 20 Euro, Gemeinde Hausmannstätten.

Es waren besondere Momente im Kunsthaus Weiz, die alle beteiligten Musikerinnen und Musiker dem Publikum boten.  | Foto: Reithofer Media
2

Kammermusikfestival
Konzert mit drei Klavieren in Weiz

Großartiges Konzerterlebnis im Kunsthaus Weiz: Oberton+, Paul Gulda Irina Vaterl und Philipp Scheucher. Im Zuge des steirischen Kammermusikfestivals kam es zu diesem besonderen Hörgenuss. WEIZ. Mitte August war das Steirische Kammermusikfestival mit seinem Programm "Hoch 3" zu Gast in Weiz. Seit 26 Jahren gibt es dieses Festival, seit 15 Jahren ist Weiz Partner dieser Serie. Zu Beginn mit einigen Konzerten in der Taborkirche, seit 10 Jahre im Kunsthaus. Der Abend brachte für das Publikum im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Kulturhighlight in Mortantsch
Klavierkonzert mit Philipp Scheucher

Zum zweiten Mal gastierte der bekannte Pianist Philipp Scheucher in der Mehrzweckhalle der Gemeinde Mortantsch. Der junge Ausnahmekünstler, der in Weiz aufgewachsen ist und dessen Wurzeln bis in die Gemeinde Mortantsch reichen, bot ein Klavierkonzert der Extraklasse. "Sein absolut präsentes Auftreten und der blitzsaubere, wache Klang seiner Interpretation setzt neue Qualitäts-Maßstäbe" titelte einst bereits der WDR. Seine Konzerttätigkeit führt in um die ganze Welt, darunter Japan, Südafrika,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Philipp Scheucher verzauberte als Klaviervirtuose in Mortantsch | Foto: Helmut Riedl
1

Klavierkonzert der höchsten Güte
Philipp Scheucher begeisterte in Mortantsch

Der weltweit gefragte und bekannte Pianist aus Weiz Philipp Scheucher bot am 13. 9. in der Gemeinde Mortantsch ein fulminantes Klavierkonzert. Schon beim Betreten der Mehrzweckhalle stach der große und edle Bösendorfer-Flügel auf der Bühne jedem Gast ins Auge. Wartend darauf, dass die Hände des großen Meisters in Kürze sein Werk daran tun werden.  Philipp Scheucher, dessen Wurzeln bis in die Gemeinde Mortantsch ragen, hatte seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 5 Jahren in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Erfolgreiche Konzertreihe in Russland

Die Cellistin Carola Krebs, Yevgeny Chepovetsky an der Violine und der Weizer Pianist Philipp Scheucher absolvierten kürzlich auf Einladung von A.R.A.C.A. (Austrian-Russian-Asian Culture Association) und Präsident Wolfgang Kasic mehrere Konzerte in der russischen Region Chelyabinsk. Die drei Absolventen der Kunstuniversität Graz sind mittlerweile international erfolgreich und waren als Solisten gemeinsam mit dem renommierten Russischen Orchester "Klassika" zu hören. Mit Beethovens Tripelkonzert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger

Landesliga
Frauental gewinnt einen Punkt

GNAS. Der Punkt in Gnas fühlte sich für Frauental fast wie ein Sieg an, immerhin haben die Oststeirer in der laufenden Landesligasaison noch kein Spiel verloren. Die Klampfer-Truppe hielt mit viel Kampf dagegen und bis zur Pause das 0:0. Dann musste Verteidiger Kralj raus, zehn Minuten nach Wiederanpfiff führten die Gnaser plötzlich mit 2:0 (Philipp Scheucher 47., Raphael Kniewallner 55.). Frauental steckte aber nicht auf: Der eingewechselte Dominik Haring verkürzte nur drei Minuten später per...

Pianist Philipp Scheucher (li.) und Dirigent Adik Abdurakhmanov.
33

Philharmonisches Orchester "Klassika" und Philipp Scheucher im Kunsthaus Weiz

1994 von Adik Abdurakhmanov gegründet, zählt das Orchester "Klassika" zu den führenden Ensembles Russlands. 2006 erhielt es von der russischen Regierung den Status Philharmonisches Kammerorchester. Mit Dirigent Abdurakhmanov, der seine Ausbildung am Rimsky-Korsakov-Konservatorium abschloss und unter anderem Professor an der Staatlichen Akademie in Chelyabinsek ist, hat sich "Klassika" ein großes Repertoire, das nicht nur russische, sondern auch internationale Komponisten umfasst, erarbeitet. Es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser

KLASSIKA gastiert in St. Radegund und Frohnleiten

Das russische Orchester KLASSIKA bereichert wieder das heimische Kulturprogramm. Im Bezirk werden die Spitzenmusiker von steirischen Künstlern begleitet. So am 30. September um 18:00 Uhr im Volkshaus Frohnleiten von Philipp Scheucher, einem Schüler von Markus Schirmer. Der 25jährige zählt zu den international gefragtesten österreichischen Pianisten und ist vielfacher Preisträger renommierter Wettbewerbe. Am 4. Oktober gastiert das Quartett KLASSIKA um 19:00 Uhr im Wir:zhaus St. Radegund,...

2

Klaviervirtuose erobert Welt

Das Klavier und dessen Musik hat sein Leben geprägt und begleitet ihn jeden Tag. Ein schlanker, sympathischer und selbstbewusster Mann mit dunklen Haaren ist zu Gast bei der WOCHE. Es ist der Weizer Pianist Philipp Scheucher, der kürzlich im Kunsthaus Weiz gemeinsam mit dem russischen Kammerorchester "Klassika" auftrat. Besonders auszeichnend für den jungen österreichischen Nachwuchspianisten sind seine natürliche Ausstrahlungskraft und die offensichtliche Begeisterung am Musizieren....

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl

CD und DVD von und mit Matthias Georg Kendlinger

BEZIRK. Mitte März erscheint das zweite Album mit Werken von Matthias Georg Kendlinger. Die CD/DVD-Einspielung aus dem Konzerthaus Berlin beinhaltet sein erstes Klavierkonzert »Larissa« mit dem Pianisten Philipp Scheucher sowie die Ouvertüre zur Oper »Der Priester«. Zudem reflektiert ein DVD-Extra Kendlingers künstlerisches Schaffen. Hörproben gibt's im dacapo-Webshop.

21

Musikalische Vielfalt

Künstlerische Darbietung mit klangvollen Stücken Am 26. Oktober fand im Kunsthaus Weiz das "Konzert in Rot-Weiß-Rot" statt. Unter der künstlerischen Leitung des Dirigenten Johannes Steinwender erblühte der "Wiener Concert-Verein", ein Kammerorchester von internationalem Format, unter anderem mit den grandiosen Stücken "Suite" und Joseph Haydns "Symphonie Nr. 91 Es-Dur". Nach einer kurzen Pause folgte das Klavier-Genie Philipp Scheucher und begeisterte das Publikum mit seinem Ausnahmetalent. Wo:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.