Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Die Schlosskogler in Kroatien | Foto: privat
1

Pielachtaler Volksmusiker feierten mit Fans in Split

KIRCHBERG (rg). Mit acht Autobussen und 400 Fans im Gepäck fuhren die Kirchberger Volksmusiklegenden - die Schlosskogler - nach Split in Kroatien, um im 5-Sterne-Hotel "Le Meridien Lav" in das neue Jahr zu starten. 45 Jahre auf der Bühne In den 45 Jahren, in denen Ferri und Ernst Illmaier bereits zusammen auf der Bühne stehen, haben die Musiker aus dem Pielachtal bereits rund 5500 Auftritte gespielt. "Wenn wir täglich einen Auftritt spielen würden, ohne einen einzigen Tag frei zu haben, dann...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Werner Punz beim Verkosten seiner Arbeit.
3

Drei Hauben fürs Dirndltal

Hauben-Koch Werner Punz über den familienuntauglichen Job, den Neid und die Kreativität. PIELACHTAL (rg). Das Fett brutzelt in der Pfanne, der Raum ist mit dem Duft von frischem Schweinsbraten eingehüllt. Die ersten Speisen, die angerichtet wurden, gleichen den Bildern, die man sonst nur auf Werbeplakaten sieht. Das ist die Welt von Werner Punz, dem Drei-Hauben-Koch aus dem Pielachtal. Von London nach Kirchberg Sein Lebenslauf liest sich wie die Créme de la Créme der Gastronomie. Die Lehrzeit...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
1

Neujahrstreffen der Dirndltaler Stammtischmusi

Des Johr is old und a' glei vorbei, es wor schön die Zeit mit Musi und dem Tanz, aus is mit der Träumerei. Mir schaun nach vorn, wos is los im neuen Johr, glei geht’s los beim Nusserl auf Neujohr und am Dienstag drauf, ich hoff ihr satz bereit, für a' schöne Dirndltaler Stammtischzeit. Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Harald Winter, Christa Schmirl, Bgm. Arthur Rasch, Bgm. Anton Gonaus, Anita Tiefenbacher, Bgm. Anton Grubner und Franz Zöchbauer mit Berater Dieter Almsteuer. | Foto: privat

Im Pielachtal laufen die Budgetberatungen

PIELACHTAL (red). Intensiv sind die Gemeinden im Pielachtal derzeit mit der Erstellung des Budgetrahmens für die Gemeindehaushalte 2017 beschäftigt. Am 10. November standen zwei Berater des Amtes der NÖ Landesregierung, Abteilung IVW 3, den Gemeinden im Dirndltal in Kirchberg zu Beratungszwecken zur Verfügung.

  • Pielachtal
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Kirchberg hat eine neue Sozialarbeiterin

KIRCHBERG (red). Durch die berufliche Veränderung der langjährigen Sozialarbeiterin Gudrun Dicks folgte nun Martina Haiderer nach. Wie gewohnt werden die Sprechtage am Gemeindeamt abgehalten. Sie unterstützt in Kinder- und Jugendangelegenheiten und in Krisensituationen. Termine Jeden 2. Donnerstag, Vormittag am Gemeindeamt Kontakt Tel.: 0676 812 37 513 oder BH St. Pölten 02742/9025-37513

  • Pielachtal
  • Bettina Talkner
König Nikolas, Lang Kevin, Bruckner Florian, Puchegger Walter (Schießwart) Gattringer Christoph, Wieland Stephan, Gansch Herbert, Wiedl Erhard und Bgm. Gonaus Anton | Foto: privat

Herbert Gansch ist neuer Schützenkönig der Pielachtaler Schützengilde

KIRCHBERG (red). Bei recht guter Beteiligung von 62 Schützen hielt die Pielachtaler Schützengilde am 26. Oktober ihr traditionelles Königschießen ab. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten Roswitha Puchegger und Christine Eberhart. Ehrenmitglied Felizitas Springer schoss ebenfalls mit. Die stärkste Gruppe waren die "Edelschmiede" mit 14 Teilnehmern, die im Zuge der Preisverteilung auch eine Kiste Bier überreicht bekamen. Gefolgt von der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg mit 12, dem ESV...

  • Pielachtal
  • Bettina Talkner
28

Stoariegler spielen auf beim Dirndltaler Musikantenstammtisch

Am 4. Oktober 2016 fand im Dirndlhof der „43. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt Es war wieder ein fröhlicher Volksmusiknachmittag, bzw. Abend, mit Musikanten und Stammtischfreunden. Ein voller Saal mit vielen neuen Gesichtern, unter den Gästen und Musikanten, die gekommen waren, weil sie von dieser Veranstaltung im Radio NÖ in "Hits-und Tipps" gehört, bzw. im Internet gelesen oder von Gästen die schon hier waren, mitgenommen wurden. Viele Musikanten unterhielten die zahlreichen Gäste von...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Anton Burger, Stefan Zeuner, Michael Flieger, Erich Kirchner und Klaus Buchmann sind weit über die Grenzen des Pielachtals bekannt. | Foto: privat

Opfekompott singt gegen Krieg

Mundarttexte, die Geschichten des Lebens schreiben – so auch der neue Song "Sölige Ruah 2016". KIRCHBERG/RABENSTEIN (ah). Die Pielachtaler Band "Opfekompott" brachte vergangene Woche ihr neues Video "Sölige Ruah 2016" heraus und trifft bedauerlicherweise, wie schon bei der Erstveröffentlichung 1994, den Zahn der Zeit. "Distanzieren uns klar" Die Band möchte sich mit diesem Song klar von dem Standpunkt vieler distanzieren, die meinen, dass unsere Gesellschaft von Kriegsflüchtlingen bedroht wird....

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
2

Virus: Dirndlhof gehackt

Das Kirchberger Kaffeehaus "Dirndlhof" wurde Opfer eines aggressiven Erpressungs-Trojaners. KIRCHBERG (ah). Ein E-Mail geöffnet und schon geht nichts mehr - der Albtraum vieler Computerbesitzer. Im schlimmsten Fall werden alle vorhandenen Dateien und Programme, die auf dem Computer gespeichert sind, verschlüsselt. Solch ein aggressiver Erpressungstrojaner ließ vergangene Woche die Besitzer des Dirndlhofs verzweifeln. Als Rechnung getarnt Im Gespräch mit den Bezirksblättern erzählt Besitzer Karl...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Polier Herbert Fohringer und Bgm. Anton Gonaus beim naturnahen Fischaufstieg.
4

Jahrhundertprojekt in Kirchberg

Lange wurde um ein Hochwasserschutzprojekt in Kirchberg gekämpft. Heute wird daran fleißig gearbeitet. KIRCHBERG (ah). Das Hochwasserschutzprojekt, dessen Bauarbeiten gegenwärtig in vollem Gange sind, stand lange auf der Kippe (die Bezirksblätter berichteten), doch das ist Geschichte und man blickt nach vorne. Die Bezirksblätter besuchten mit Ortschef Anton Gonaus exklusiv die Baustelle. Mammutprojekt "Das ist das größte Projekt, nein eigentlich Jahrhundertprojekt unserer Gemeinde", erklärt...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
28

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Am 5. Juli 2016 fand im Dirndlhof das Jubiläum 40. Dirndltaler Musikantenstammtisch, statt Der Grund zum Feiern war der 40. Stammtischdienstag, im Dirndlhof, in Kirchberg an der Pielach. Zahlreiche Gratulanten kamen, um bei diesem Fest dabei zu sein. Unter ihnen war Peperl Karner, als Vertreterin des Stammtischteams aus Krummnußbaum, welche Maria und Josef Rathkolb, zu den gelungenen Stammtischen gratulierte und großartig gestaltete Geschenke überreichte. Auch die neun Damen vom "Golden Girls...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Ferdinand und Ernst Illmaier freuen sich über das Goldene Ehrenzeichen und präsentieren die Urkunde beim Interview stolz.
1 2

"Musik ist unser Leben"

Das Musikalische in die Wiege gelegt und seit 44 Jahren aktiv - Die Schlosskogler im Bezirksblätter-Interview. PIELACHTAL (ah). Wenn man das Brüderpaar Ernst und Ferdinand Illmaier, besser bekannt als das Volksmusik- und Schlagerduo "Schlosskogler", danach fragt was ihr Erfolgsrezept ist, sie machen immerhin schon seit 44 Jahren gemeinsam Musik, antworten sie: "Weil Musik einfach unser Leben ist und weil es nach wie vor unser Hobby ist." Alles begann 1972 Den ersten Auftritt hatte das...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
17

33 Mäherinnen und Mäher kämpften um den Sieg

KIRCHBERG (ie). Wenn die Sensen gedengelt und gewetzt sind und das Gras die optimale Höhe erreicht hat, dann ist im Pielachtal bei der Familie Gonaus in Kirchberg wieder Sensenmäh-Bewerbszeit. Die Leitung der Landjugend Bezirk Kirchberg an der Pielach, Lisa Gruber und Robert Trimmel freuten sich am 11.Juli über die 33 Mäherinnen und Mäher, die in verschiedensten Kategorien um den Sieg mähten. Der Bewerb wurde von den Jurymitgliedern Josefa Karner, Josef Kendler, Anton Gonaus und Hermine Karner...

  • St. Pölten
  • Ingrid Enne
29

Volksmusik im Dirndltal

Am 7. Juni 2016 fand im Dirndlhof der „39. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt Es war wieder wunderbare Volksmusik zu hören, was für eine Stimmung gab es im Saal und am Tanzboden, unvergleichlich mit dem was man sonst bei Festen und Veranstaltungen zu hören und sehen bekommt. Ein voller Saal mit vielen neuen Gesichtern, unter den Gästen, die gekommen waren, weil sie von dieser Veranstaltung im ORF-NÖ unter "Hit's und Tipp's" gehört haben, oder es in der Homepage von Kirchberg an der Pielach...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
11

Die wilden Zeiten der Pielachtaler

Sex & Drugs & Rock ’n' Roll: Hatten Sie auch einmal wilde Zeiten? KIRCHBERG (kf). Vergangenen Freitag gastierte Paul Pizzera mit seinem Programm Sex, Drugs & Klei’n’Kunst in der Kirchberghalle. Passend dazu fragten wir die Pielachtaler nach ihrer wilden Vergangenheit. Roswitha Schmid gab zu, auch heute noch manchmal wilde Zeiten zu haben und ihr Mann Toni ergänzte: "Wer rastet, der rostet." Berta Simoner meinte lachend: "Alles verraten wir nicht!" Margit Zickbauer erklärte: "Ich habe alles...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
27

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Am 3. Mai 2016 fand im Dirndlhof der „38. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt Zahlreiche Besucher und Musikanten aus der Region, bzw. zwischen Linz und Wien besuchten diese kulturelle Veranstaltung. Wieder brachten die Musikanten und die Sängerin, die Gäste in Feierlaune, die sie bis in die späten Abendstunden zum begeisterten Tanzen veranlasste. In verschiedenen Besetzungen gaben sie Volksmusik und Oldis zum Besten, die man nur selten zu hören bekommt. Aufgespielt haben: Heli Steininger –...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Der Bahnhof Kirchberg/Pielach wird modernisiert und fit für die Zukunft gemacht, im Bild: Bürgermeister Anton Gonaus, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Dienststellenleiter Anton Hackner. | Foto: (© NÖVOG/Luger)

Mariazellerbahn: Modernisierungsmaßnahmen in Kirchberg/Pielach

In Kirchberg/Pielach finden derzeit umfassende Bauarbeiten zur Sanierung und Modernisierung der Mariazellerbahn statt. „Im Rahmen der Modernisierungsarbeiten für die Mariazellerbahn wollen wir den Bahnhof Kirchberg fit für die Zukunft machen und investieren daher in die entsprechende Infrastruktur. Für die Fahrgäste wird dabei nicht nur ein barrierefreier Mittelbahnsteig mit integriertem Blindenleitsystem, sondern auch eine beleuchtete Kundenzone neu errichtet. Zudem wird die Station mit einem...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
26

37. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Am 5. April 2016 fand im Dirndlhof der „37. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt Obwohl die Sonn vom Himmel lacht, wird im Dirndlhof der Stammtisch, mit Volksmusik, Tanz und Heiterkeit, vollbracht. 18 Musikanten und zwei Sängerinnen, sowie viele Gäste, kamen aus allen Vierteln von Niederösterreich, bzw. zwischen Linz und Wien, um bei dieser kulturellen Veranstaltung, die ein voller Erfolg war, dabei zu sein. In verschiedenen Besetzungen gaben sie Volksmusik zum Besten. Die Darbietung der...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Tanz im Frühling

Liebe Freunde bald ist es wieder so weit, in Kirchberg an der Pielach, und zwar im Dirndlhof, is wieda Stammtischzeit. Einlass 14:00 Uhr, Beginn 15:00 Uhr Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Dirndltaler Musikantenstammtisch - 3 Jahre

Freunde es ist soweit, bald ist im Dirndlhof wieder Stammtischzeit. 3 Jahre ist der Beginn nun her, mit Euch werden es mit Sicherheit noch viele mehr. Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
15

Maskiert durch den Fasching

Als was haben Sie sich in Ihrer Kindheit am liebsten verkleidet? KIRCHBERG (kf). Vergangenen Sonntag fand der alljährliche Kindermaskenball in der Kirchberghalle statt. Kinder aus der ganzen Region kamen in ihren lustigsten Verkleidungen. Bei dieser Gelegenheit fragten wir die Eltern, welche Kostüme in ihrer Kindheit beliebt waren. Dirk Bayer merkte an: "Als Kind waren meine Kostüme meist selbstgebastelt. Einmal musste ich als Rotkäppchen gehen, das war furchtbar." Alexander Kollermann war...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
24

Mit Musik und Tanz in das Neue Jahr

Am 5. Jänner 2016 fand im Dirndlhof der „34. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt Zahlreiche Besucher und Musikanten aus der Region, bzw. zwischen Linz und Wien besuchten diese kulturelle Veranstaltung. Wieder brachten die Musikanten und die Sängerinnen, die Gäste in Feierlaune, die sie bis in die späten Abendstunden zum begeisterten Tanzen veranlasste. In verschiedenen Besetzungen gaben sie Volksmusik und Schlager zum Besten, die man nur selten zu hören bekommt. Aufgespielt haben: Maria...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
11

So schmeckt das Weihnachtsfest

Was darf bei Ihrem Festmahl am Weihnachtsabend keinesfalls fehlen? KIRCHBERG (kf). Vergangenes Wochenende fand der Adventmarkt vor dem idyllischen Ambiente des Schlosses Kirchberg statt. Stände mit regionalen Schmankerln, sowie heißem Glühwein und Punsch luden trotz des kalten Windes zum gemütlichen Beisammensein ein. Die Besucher verrieten den BEZIRKSBLÄTTERN, was bei Ihnen Heiligabend auf den Tisch kommt. Während Sonja Rutter ganz traditionell Fisch serviert, gibt es bei Friederike Sunk,...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer

Frisch, fröhlich, frei ins neue Jahr

Wir hoffen ihr werdet gut ins neue Jahr hinüber gleiten und seit's dann bereit, den im Dirndltal ist wieder Stammtischzeit. Alles Gute im neune Jahr, gsund bleiben und wieder fleißig tanzen im neuen Jahr. LG Sepp und Maria Wann: 05.01.2016 15:00:00 Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Clemens M. Schreiner | Foto: Schreiner
  • 30. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinwald
  • Kirchberg an der Pielach

Kultur.Sommer Kirchberg präsentiert Kabarett Clemens M. Schreiner

Im Schlosspark Kirchberg begrüßtdie Gemeinde Kirchberg am 30. Juni um 19:00 Uhr den Kabarettisten Clemens M. Schreiner. Zum ProgrammFrüher war zwar nicht alles besser (siehe Clemens Maria Schreiners alte Frisuren), aber doch manches gut (siehe Clemens Maria Schreiners alte Programme). Von vergangenen Vorsätzen bleiben oft nur bittere Nachsätze. Aber die halten dafür länger. Deshalb nimmt Clemens Maria Schreiner sich für diesen Abend gar nichts vor und lässt sich von Lust, Laune und...

Foto: Dirndltaler Musikantenstammtisch
1 2
  • 3. Juli 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musizieren, singen und tanzen im Dirndlhof beim Musikantenstammtisch. KIRCHBERG. Im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach findet jeden ersten Mittwoch im Monat der beliebte Musikantenstammtisch satt. Dort wo Musikanten aufspüln und fröhliche Lieder gsungen wern, da lass dich nieder, wennst einmal im Dirndlhof warst, kommst immer wieder. Darum komm vorbei und schau herein, lass uns musizieren, tanzen und fröhlich sein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.