Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Chris Augstaller begeisterte mit seinen Kostümen. | Foto: Werilly
67

Pielachtal versank im Glamour: Standing Ovations bei Saschas Travestie Show

"Was erwartet mich bei einer Travestie Show?" Diese Frage stellte ich mir in der letzten Woche öfters. Genau beantworten konnte mir diese Frage niemand, also beschloss ich mich einfach überraschen zu lassen - und wurde nicht enttäuscht. KIRCHBERG AN DER PIELACH. Bunte, ausgefallene Kleider und heiße Akrobatik Shows begeisterten am Samstag die Pielachtaler. Kaum ein Gast wurde nicht von Sascha Rier auf die Schippe genommen. Doch nicht nur er trainierte die Lachmuskeln des Publikums, sondern auch...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
1 2 5

Stammtischmusi im Tal der Dirndln

Einladung Viele Musikanten, des is ganz gewiss, sind bei uns am 3. Oktober wieder dabei, wir hoffen ihr satz bereit, den es ist wieder "Dirndltaler Stammtischzeit". Die Gäste, sie kommen aus nah und fern, den tanzen tun sie ja alle gern. Um 3 da fangen wir an, mit vielen Musikanten und die Gäste, alle werden geben des Allerbeste. Kommt vorbei und schaut herein, laßt uns musizieren, tanzen und fröhlich sein. Das Dirndltaler Stammtischteam, da Sepp und die Maria laden Euch dazu herzlich ein. Wo:...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
1 4 29

Hitzebrecher beim Dirndltaler Musikantenstammtisch

Hitzebrecher beim „53. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ im Dirndlhof Trotz der tropischen Temperatur von nahezu 40 Grad, wollten viele beim Musikantenstammtisch in Kirchberg an der Pielach, dabei sein. Dabei nahmen einige die lange Anreise bei dieser Hitze vom nördlichen OÖ und östlichen Wien, unter die Räder, um dabei zu sein. Zahlreiche Ventilatoren im Bereich von Bühne und Tanzfläche, sorgten für erleichterte Verhältnisse beim Tanz und Musizieren. Dort wo Musikanten aufspüln und fröhliche...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
hinten v.l.n.r. Bezirksleiterin Andrea Gamböck, Landesleitung Gerald Wagner und Anna Haghofer, Leopold Graf, Ing. Leo Gruber-Doberer, Vizepräsidentin Theresia Maier, Bezirksleiter Sebastian Wieser, Bgm Mag. Gernhard Karner
Vorne v.l.n.r. Florian Kendler, Lukas Waxenegger, Daniel Gravogl, Stefan Gansch, Peter Scheibenreiter | Foto: privat

Top Platzierungen für die Landjugend Kirchberg

Beim Landesentscheid Sensenmähen am 25.06.2017 in Rosenbichl trafen sich die besten Mäherinnen und Mäher Niederösterreichs zum Kräftemessen. Die Jury bewertete die Schnelligkeit des Mähens und Sauberkeit der Mahd. REGION (red). Zahlreiche Besucher bestaunten die Mähkünste der 76 Mäher und Mäherinnen. „Die Vorbereitungen für den Landesentscheid beginnen bei uns Wettbewerbsteilnehmern schon ab dem ersten Schnitt. Von da an wird wöchentlich 1 – 3x trainiert und regelmäßig auf Wettbewerbe...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Die Umbauarbeiten sind am laufen | Foto: privat
1 2

Awi bekommt modernste Waschanlage im Pielachtal

Awi Kunden können sich auf eine neue Waschanlage freuen. KIRCHBERG (rg). Nach neunzehn Jahren hat die alte Waschanlage auf der Awi Tankstelle in Kirchberg an der Pielach ausgedient. " Wir kaufen uns eine neue Waschanlage da die Alte uns jahrelang treue Dienste geleistet hat und wir unseren Kunden wieder eine hervorragende Waschleistung bieten möchten," so Awi Chef Klaus Springer. Modernste im Pielachtal Die alte Waschanlage ist derzeit geschlossen. Springer erklärt:" Ab Donnerstag 1.6. 2017...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
1 4

Sonne - Wonne bei Musik und Tanz im Dirndlhof

Endlich scheint wieder die Sonne, ist das nicht eine Wonne, Blumen sprießen und Heu riecht schon von den Wiesen, jeder will diese Zeit genießen und das mit Musik und Tanz. Darum machts euch frei den Termin und Zeit, den am 6. Juni, um 15:00 Uhr, ist im Dirndlhof wieder Stammtischzeit. Wann: 05.12.2017 15:00:00 bis 05.12.2017, 22:00:00 Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Claudia Buchegger und Elfriede Lanzenhofer waren auch dabei.
9

Klaus Eckel: Zuerst die gute Nachricht in Kirchberg

Wir fragten die Pielachtaler, was ein gutes Kabarett für sie ausmacht und was keinesfalls fehlen darf. KIRCHBERG (kf). "Kann man überhaupt noch ein richtiges Leben führen?", diese Frage beschäftigt Klaus Eckel in seinem Programm "Zuerst die gute Nachricht", mit dem er vergangenen Samstag in der Kirchberghalle in Kirchberg gastierte. In seinem Programm thematisiert Eckel auf witzige Weise alle Eigenarten des heutigen Lebens und gibt Vorschläge, wie man das Leben schöner gestalten kann. Schon im...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
h Felix, Julian, Ines und Katharina aus der 3a und 3b der Volksschule Kirchberg unter der Leitung von Klassenlehrerin Sonja Fink.
12

Voices of young Stars: Die Kirchberger und die Musik

Unter dem Motto "Voices for young Stars" traten talentierte Kirchberger Musikgruppen vergangenen Samstag in der Kirchberghalle auf. KIRCHBERG (kf). "Musik ist mein Leben!", erklärte Gerhard Hauß, ein bekannter Kirchberger Musiker. Für Erna Pechatschek ist Musik eine Bereicherung und bewirkt ein positives Lebensgefühl. Rosemarie Gödel meinte: "Die Musik trägt uns Menschen durch unser Leben." Renate Teubenbacher: "Nach einem anstrengenden Tag hilft mir die Musik zu entspannen und wirkt...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
4 4 48

Jubiläum beim Dirndltaler Musikantenstammtisch

Am 2. Mai 2017 fand im Dirndlhof der 50. Dirndltaler Musikantenstammtisch statt Wie so oft haben sich zu Beginn dieser Idee, gedacht oder ausgesprochen, auch der Herr Bürgermeister, Ök.Rat Anton Gonaus war skeptisch, ein Musikantenstammtisch in Kirchberg, geht denn hier so etwas? Es geht, und was wir am tollsten finden, jedes Monat treffen sich hier Musikbegeisterte, bringen ihre Instrumente, Freunde und Zuhörer mit und spielen einfach drauf los. Auch Jene, die hierherkommen, um zu hören und zu...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Teilbezirksgruppenobmann Herbert Gödel, Leopold Gansch und Bezirksstellenobmann KommR Ing. Norbert Fidler | Foto: WKO

Kirchberg: Gansch erhält Silberne Ehrennadel

KIRCHBERG (red). Der langjährige Wirtschaftsfunktionär und ehemalige WB-Teilbezirksobmann Leopold Gansch erhielt für sein verdienstvolles Wirken für die Wirtschaft auf Gemeinde- und Bezirksebene vom Bezirksstellenobmann KommR Ing. Norbert Fidler und Teilbezirksgruppenobmann Herbert Gödel die Silberne Ehrennadel der Nö Wirtschaftskammer überreicht. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Vlnr: Bgm. Peter Kalteis, Bgm. Franz Größbacher, Melanie Scholze-Simmel, Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger, Mag. Karin Peter, Petra Fischer, BA, Obmann Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Bgm OSR Ernst Kulovits, Gerhard Hackner, Bgm. Anton Grubner, Vize-Bgm. Franz Singer, Bgm. Ök.-Rat. Anton Gonaus | Foto: Regionalbüro Pielachtal

Kleinregion Pielachtal tagte in Frankenfels

Die erste Generalversammlung dieses Jahres fand am 28. März 2017 im Voralpenhof Frankenfels der Familie Hofegger statt. FRANKENFELS (red). Zur Sitzung konnte Obmann Bgm. Ing. Kurt Wittmann die Bürgermeister des Tales, Mag. Karin Peter, seitens der NÖ Regional GmbH und Tourismusobmann Gerhard Hackner begrüßen. „Die erste Generalversammlung im Jahr ist besonders wichtig um die Weichen für ein erfolgreiches Jahr seitens der Kleinregion Pielachtal zu stellen. Die Versammlung bietet auch eine gute...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Barbara Dier und Andreas Rigler beim Interview mit den Bezirksblättern. | Foto: Foto: Markus Helmreich

Riegler Catering: "Unsere Motivation sind zufriedene Gäste"

Im Oktober 2016 startete in Kirchberg an der Pielach der Gastronomiebetrieb "Riegler Catering". KIRCHBERG (rg). Andreas Riegler, der Chef des Betriebs, erzählt: "Die Gemeinde hat uns die Kirchberghalle zur Bewirtung angeboten. Ich wollte mir von Werner Punz eigentlich nur Tipps holen, wie wir die Küche führen sollen. Bei ein paar Achterl Wein kamen wir dann auf die Idee, dass er gleich bei uns als Koch anfangen kann." Große Pläne Riegler sammelte bereits in unzähligen Gastrobetrieben im Service...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Über ihre Auszeichnungen können sich Obmann Karl Moser und Jung-Imker Andreas Jung (v.li). freuen. Sie hoffen, dass in Zukunft mehr Imkerkollegen ihre Produkte zur Bewertung bei der Abhof-Messe einreichen. | Foto: privat

Kirchberger Honig erhält Auszeichnung

Bei der Ab-Hof-Messe Wieselburg wurden die Honigprodukte von Karl Moser mit drei Gold- und einer Silbermedaille ausgezeichnet. Jung-Imker Ing. Andreas Jung bekam für seinen Blüten- mit Waldhonig die Bronzene Honigwabe überreicht. KIRCHBERG (red). Für Karl Moser ist es wieder eine Bestätigung seiner erfolgreichen Arbeit als Imker. Er hat schon 45 Auszeichnungen für seine Produkte erhalten. Er betreut derzeit 25 Bienenstöcke. Seit 35 Jahren fungiert ist er als Obmann der Imker-Ortsgruppe...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Die Brandursache wurde geklärt | Foto: FF Kirchberg an der Pielach

Kirchberg: Brandursache geklärt

Ein Scheinwerfer löste den Brand am Freitag aus. KIRCHBERG (red). In einem Mehrparteienhaus in Kirchberg an der Pielach kam es am 24. März 2017, gegen 23.30 Uhr, zu einem Brand im Dachgeschoss. Die Bezirksblätter berichteten. Feuerwehr leistete gute Arbeit Der Brand konnte von der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es gab keine Verletzten. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Brandursache war Scheinwerfer Bedienstete des Landeskriminalamtes...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
4

Wohnhausbrand in Kirchberg

Kurz vor Mitternacht wurden mehrere Feuerwehren aus dem Pielachtal zu einem Brand in Kirchberg alarmiert. KIRCHBERG (rg). In der Stolzgasse stand ein Mehrparteienhaus in dem Asylwerber untergebracht sind in Flammen. Als die Feuerwehr Kirchberg eintraf, stand das Dachgeschoss in Brand. Dank des professionellen Eingreifens der Feuerwehren konnte die Intensität des Brandes in relativ kurzer Zeit eingedämmt werden. Feuerwehrmeldungen zur Folge kamen keine Personen zu schaden. Beteiligte...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Katharina Fuxsteiner, Henriette Bauer und Lisa Birgfellner
verbrachten einen Tag zusammen. | Foto: Sandra Schweiger
2

Jugenrotkreuzgruppe Kirchberg bastelte in "Kardinal König Pflegeheim"

KIRCHBERG (red). Die Kinder und Jugendlichen der Jugendrotkreuzgruppe besuchten mit ihren Betreuern Sandra und Martin Schweiger sowie Stefanie Gruber das Pflegewohnhaus um gemeinsam mit den Bewohnern Ostereier und Osterschmuck zu bemalen, Osterhasen zu basteln und lustige Spiele zu spielen. Die Kunstwerke schmücken nun die Gemeinschaftsräume und auch einzelne Zimmer. Damit der Nachmittag noch länger in Erinnerung bleibt, bauten die Kinder Kresse in selbstbemalten Tontöpfen an. Auch eine...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Christian Sulzer bei der Sterilisation einer Katze
2

Pielachtal: Hilfe für Bello & Co

Impfen, Kastration und Sonstiges. Wir sahen Tierarzt Christian Sulzer über die Schulter. PIELACHTAL (rg). Wir leiden mit, wenn Kater Charly humpelnd nach Hause kommt oder Rex sich beim Spielen an den Lefzen verletzt. Im vierten Teil der Serie "Mein bester Freund" haben die Bezirksblätter Pielachtal einen Vormittag in der Tierklinik von Christian Sulzer verbracht, sprachen mit den Ärzten über die häufigsten Verletzungen und leisteten Tierbesitzern im Warteraum Gesellschaft, die versuchten, ihre...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Anton Gonaus bei der Besichtigung der Baustelle
6

Kirchberg nutzt die Kraft des Wassers

Lokalaugenschein mit Anton Gonaus beim Bau des Wasserkraftwerks KIRCHBERG (rg). "Wenn man schon eine Wehr macht, dann sollte man die Energie auch nutzen", so Bürgermeister Anton Gonaus zu den Beweggründen für den Kraftwerkbau in Kirchberg. Der Mühlbach, der den meisten Kirchbergern bekannt ist, wird für diesen Zweck verrohrt: "Die Rohre, die 1,60 m Durchmesser haben, sind notwendig um die nötige Fallhöhe für den Betrieb des Kraftwerks zu erreichen und die gebündelte Kraft des Wassers optimal...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Adele und Sepp Rotheneder vor ihrer Weltkugel. | Foto: privat

Kirchberg: 4000 Aludosen für eine Weltkugel

Eine großartige Idee hat der Kirchberger Kunstschlosser und Metallkünstler Josef Rotheneder verwirklicht. Gemeinsam mit seiner Gattin Adele fertigte er aus 4000 Alu-Dosen eine über 400 Kilogramm schwere Weltkugel an. KIRCHBERG (red). Statt der Entsorgung der Dosen als Altmetall fasste der Kunstschlosser den Entschluss, etwas Außergewöhnliches zu realisieren. Die Dosen wurden auf der Innenseite leicht gedrückt und danach mit einem Montagekleber zu einer Kugel geformt. Die Weltmeere sind blau und...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Das Rote Kreuz Kirchberg zu Besuch in der Casa. | Foto: RK Kirchberg

Besuch des „Kardinal König-Pflegeheimes“ der CASA

Am Freitag, den 10. März 2017 besuchte die Rotkreuzmannschaft der Ortsstelle Kirchberg/Pielach das Pflegeheim, um sich über die dortigen Gegebenheiten zu informieren. KIRCHBERG (red). Die Leiterin des Pflegeheimes, Frau Mag. Lenka Pavlanska, führte das Team durch alle drei Hausgemeinschaften und in die Gemeinschaftsräume. Die Besichtigung und auch das Kennenlernen des Personals, sowie einiger Bewohner war für die Mannschaft eine tolle Bereicherung für die zukünftige Zusammenarbeit. Für die...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Alte Holzknechte in Kirchberg | Foto: Archiv Gerstl

Alte Holzknechte im Pielachtal

Dieses Bild stammt vermutlich aus den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts und zeigt Holzknechte in Prinzbach, in Kirchberg an der Pielach. Auf der rechten Seite erkennt man deutlich die Pferde, mit denen das Holz aus dem Wald gebracht wurde. Für viele Menschen im Pielachtal, war der "Hoizschlog" ein wichtiger und sicherer Arbeitsplatz. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Carambar Chef Andreas Riegler möchte der Jugend etwas zurückgeben. | Foto: fotogerstl

Kirchberg: Carambar Boss Andreas Riegler holt Marco Wagner

Kirchberg (rg). Diesen Samstag kommt der Facebook-Star Marco Wagner, der mit seinem Lied "Boyfriends" bekannt wurde, in die Carambar nach Kirchberg. Anlässlich ihres dreijährigen Bestehens wollte der Besitzer Andreas Riegler seinen Gästen etwas zurückgeben: "Die Carambar wurde von uns vor drei Jahren als Lokal für die Jugend und für Junggebliebene eröffnet. In erster Linie soll man sich dort kennenlernen, man soll am Wochenende abschalten können und einfach einen mordsmäßigen Spaß haben."...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Mitglieder der Pielachtaler Schützengilde beim "Scheibenanschlagen" in ihrer traditionellen Tracht. | Foto: privat

Kirchberg: Pielachtaler Schützengilde hat immer das Ziel vor Augen

Volle Konzentration und den Fokus aufs Ziel beim Schützenverein in Schwerbach - unser Verein der Woche. KIRCHBERG (rg). Ein fünf Kilo schweres Gewehr liegt in meiner Hand. Ich sehe durch das Zielfernrohr die kleine schwarze Scheibe, die zehn Meter weit weg hängt. Atem kontrollieren, nicht wackeln, der Finger am Abzug, - Schuss. Die Pielachtaler Schützengilde wurde im Jahre 1963 von Josef Kemetner sen. gegründet. Derzeit umfasst der Verein, bei dem Tradition hochgehalten wird, insgesamt 50...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Foto: privat

Mit den Diamonds einmal um die Welt

Am 11.Februar treten die Travestiekünstler "The Diamonds" unter dem Motto "Einmal um die Welt" in der Kirchberghalle auf. Die Gruppe wird geleitet von Patrick und René, gemeinsam mit ihrem Team bringen sie eine fabelhafte Show auf die Bühne. Mit atemberaubenden Choreografien und detailgetreuen Kostümen präsentieren sich die zwei jungen Künstler dem Pielachtaler Publikum. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Clemens M. Schreiner | Foto: Schreiner
  • 30. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinwald
  • Kirchberg an der Pielach

Kultur.Sommer Kirchberg präsentiert Kabarett Clemens M. Schreiner

Im Schlosspark Kirchberg begrüßtdie Gemeinde Kirchberg am 30. Juni um 19:00 Uhr den Kabarettisten Clemens M. Schreiner. Zum ProgrammFrüher war zwar nicht alles besser (siehe Clemens Maria Schreiners alte Frisuren), aber doch manches gut (siehe Clemens Maria Schreiners alte Programme). Von vergangenen Vorsätzen bleiben oft nur bittere Nachsätze. Aber die halten dafür länger. Deshalb nimmt Clemens Maria Schreiner sich für diesen Abend gar nichts vor und lässt sich von Lust, Laune und...

Foto: Dirndltaler Musikantenstammtisch
1 2
  • 3. Juli 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musizieren, singen und tanzen im Dirndlhof beim Musikantenstammtisch. KIRCHBERG. Im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach findet jeden ersten Mittwoch im Monat der beliebte Musikantenstammtisch satt. Dort wo Musikanten aufspüln und fröhliche Lieder gsungen wern, da lass dich nieder, wennst einmal im Dirndlhof warst, kommst immer wieder. Darum komm vorbei und schau herein, lass uns musizieren, tanzen und fröhlich sein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.