Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Rund 200 Schüler nahmen an dem Turnier teil | Foto: Foto: GMD. Kirchberg

Beachvolleyball- und Baseballturnier

Rund 200 Schüler nahmen teil. KIRCHBERG. In der letzten Schulwoche fand - wie jedes Jahr - das Beachvolleyball- und Baseballturnier der Sparkasse Kirchberg im Freibad statt. Für das leibliche Wohl der rund 200 Schüler sorgte die Sparkasse Kirchberg mit gefüllten Semmeln und Getränken.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Was als Hobbyzucht begann, wurde über Jahre zu einem Produktionsbetrieb. Familie Weissenbacher in einer ihrer Zuchthallen. | Foto: Foto: Tanja Handlfinger
1

"Pielachtaler Pilze": Hit im Supermarkt

Die Bezirksblätter durften den erfolgreichen Kirchberger Betrieb "Pielachtaler Pilze" besuchen. KIRCHBERG (th). Alles begann im Jahre 1979, als Helmut Weissenbacher – Seniorchef "Pielachtaler Pilze" – im Keller seines Hauses mit einer Hobby-Champignonzucht startete. 1983 wurde die erste Zuchthalle in der Sois errichtet. Sohn Helmut übernahm 2000 die Zucht und baute eine neue Zuchthalle mit sechs Kammern. Einige Jahre später wurde der Betrieb auf neun Zuchtkammern erweitert, und gleichzeitig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Katja Wiesbauer, Philipp Plank, Elena Taschl und Hermann Gravogl. | Foto: Foto: Hackner

Miss & Mister - Wahl war der Höhepunkt beim Pfingstfest

Ober-Grafendorferin wurde zur "Miss Pielachtal" und ein Kirchberger zum "Mister Pielachtal" gekürt. KIRCHBERG. Beim Pfingstfest des Jugendfußballclub Kirchberg wurde die 24 Jahre junge Katja Wiesbauer aus Ober-Grafendorf zur neuen "Miss Pielachtal" gekürt. Zur Vize-Miss wurde die 19-jährige Maturantin Elena Taschl aus Kirchberg gewählt. Bei der Wahl zum "Mister Pielachtal" ging der 20-jährige Philipp Plank als Sieger hervor. Den zweiten Platz belegte der 27-jährige Hermann Gravogl. Beide sind...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In der Sois findet man noch Spuren alter Bergwerke. | Foto: Roman Gerstl
1

Dankbares Männlein aus der Sois

Ein Zwerg aus dem Soisertal verhalf fleißigen Kumpeln zu Reichtum. PIELACHTAL (ag). Das Soisertal in Kirchberg an der Pielach ist heute wie damals ein wunderschönes Fleckchen Erde, welches von sagenhaften Geschichten geprägt ist. Die gebürtige Soiserin Sonja König erzählt in ihrem Sagenbüchlein einige davon. Die Bezirksblätter stellen in diesem Monat die Sage des dankbaren Bergmännleins aus dem Soistal vor. Schwarzes Gold Vor langer Zeit gab es in der Sois etliche Kohlebergwerke, wo einige...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Alexander König ist nicht nur namentlich ein "King", sondern auch im Leben weiß der Bodybuilder was er will. | Foto: oliverfotografiert.at
2

Pielachtal: Des Königs neue Kleider

Die Steiermark hat Arnold Schwarzenegger, das Pielachtal hat Alexander König. Der Kirchberger Bodybuilder gründete Anfang 2018 seine eigene Firma. Die Bezirksblätter plauderten mit ihm über den Sport, seine Firma und seine Motivation. Exklusiv bei uns: Tipps vom Profi zur Strandfigur. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Bodybuilding gekommen? Alexander König: "Als ich 18 war, war ich stark übergewichtig. Freunde nannten mich nur noch „den Dicken“. Mit der ersten Diät habe ich 32 Kilogramm runter...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
v.l.n.r.: Anneliese Hager, Richard Simmer, Josef Wutzl, Magdalena Daxböck, Helga Wutzl, Friedrich Wutzl mit den Schülern. | Foto: Foto: Feuerwehr Kirchberg

Volksschule besucht Feuerwehr

Für die Schüer stand ein Besuch bei der Feuerwehr Kirchberg am Programm KIRCHBERG (pa). Am 16. Mai startete der Schultag nicht wie gewöhnlich für die 3a Klasse und die Bunte Klasse der Volksschule Kirchberg. Für die Kinder stand ein Besuch bei der Feuerwehr am Programm. Nach einem kurzen Vortrag, wo es unter anderem um Brandschutz und richtiges Verhalten im Brandfall ging, konnten die Kinder das FF-Haus, die Ausrüstung und die Fahrzeuge hautnah erleben. Einige Kids nutzten die Gelegenheit,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Flutlicht-Maibaumsteigen in Kirchberg | Foto: Foto: privat

Maibaumsteigen in Kirchberg

In Kirchberg durften die Teilnehmer an einem Kindermeibaum- (9 Meter) oder Flutlicht-Maibaumsteigen (20 Meter), teilnehmen KIRCHBERG (pa). Die Bergrettung sicherte die Kinder und die Zuschauer verfolgten gespannt die Steiger, ob Kinder oder Erwachsene. Burschen und Mädchen nahmen beim Flutlicht-Maibaumsteigen in Kirchberg teil. Das Flutlicht-Maibaumsteigen im Freizeitzentrum Kirchberg wurde von der Kircherger Volkspartei veranstaltet. Beim Kindermaibaumsteigen haben 12 Kinder teilgenommen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: FF Kirchberg
5

Geschäftsbrand in Kirchberg an der Pielach

Kameraden im Einsatz KIRCHBERG. Am 30.04.2018 wurde die Feuerwehr Kirchberg, um 08.55 zu einem B 3-Geschäftsbrand - in die Schloßgasse alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war es im Lager des Geschäftes im Treppenbereich zu einem Schwelbrand gekommen, wobei es zu starker Rauchentwicklung kam.
 Mit Hilfe von schwerem Atemschutz gelang es den Brandherd rasch zu bekämpfen. In der Zwischenzeit waren die anderen Feuerwehren aus dem Abschnitt Kirchberg an der Pielach, am Einsatzort eingetroffen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Besprechungszimmer des Bürgermeisters kam es zu einem intensiven Erfahrungsaustausch über die Entwicklung des ländlichen Raumes , insgesamt, und dem Pielachtal im Besonderen. | Foto: Foto: Gemeinde Kirchberg

Österreichischer Bauernbundpräsident besucht Kirchberg

Der Österreichische Bauernbundpräsident Georg Strasser kam zu einem Kurzbesuch nach Kirchberg. KIRCHBERG. Begleitet wurde Georg Strasser vom Geschäftsführer des Unternehmens (Beratungsbüros) Ramsauer - Stürmer Georg Platzer. Im Besprechungszimmer des Bürgermeisters kam es zu einem intensiven Erfahrungsaustausch über die Entwicklung des ländlichen Raumes , insgesamt, und dem Pielachtal im Besonderen. Der Schwerpunkt Schwerpunkt des Gesprächs war der Inhalt und die Auswirkung des "Communal...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wolfgang Kotzmann und Heinz Engl, Mitarbeiter der Straßenmeisterei Kirchberg, sind immer motiviert bei der Arbeit.

Spät-Winter fordert die Meister

Winter-Bilanz der Straßenmeistereien: Kältewelle Anfang März als größte Herausforderung. KIRCHBERG A. D. PIELACH (th). Es hätte ein milder Winter auf den insgesamt 1.092 Kilometer Landesstraßen im Bezirk St. Pölten werden können. Doch als man fast dachte es sei vorbei, schlug der Winter noch einmal kräftig zu. Die Kältewelle Anfang März forderte die Bediensteten der Straßenmeistereien noch einmal enorm. Insgesamt wurden heuer 13.530 Tonnen Splitt und 5.028 Tonnen Salz im Bezirk verstreut. "Bin...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r. sitzend: Johanna Eder und Petra Scholze-Simmel (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Anton Gonaus, Anton Grubner, v.l.n.r. stehend: Manuel Aichberger, Katharina Kern, Franz Größbacher, Josef Wallenberger, Manfred Roitner, Johannes Scherndl, Rainer Handlfinger, Herbert Wandl, Albert Pitterle, Peter Kalteis, Christian Rotteneder, Katharina Kern, Franz Großbacher | Foto: Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Weiterentwicklung des Wohnstandortes Mostviertel-Mitte

Im April trafen sich alle Vertreter der Gemeinden um weitere Projekte zu besprechen. KIRCHBERG (pa). Die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden, die am LEADER Projekt „Gemeinsame Wohnstandortvermarktung“ beteiligt sind, haben sich im April am Gemeindeamt in Kirchberg getroffen um die weiteren Projektziele und Maßnahmen zu besprechen. Die Weiterentwicklung der gemeinsamen Website www.mitten-im-mostviertel.at ist das zentrale Thema. Wohnen in Mostviertel-Mitte Eine von vielen Diskussionen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gonaus, Bichler, Grubner, Karner | Foto: Foto: privat

Katastrophenschutzplan wird überarbeitet

Gemeinde will gewappnet sein KIRCHBERG (pa). Der Katastrophenschutzplan der Gemeinde sieht alle Maßnahmen vor, die im Fall einer Katastrophe von den Blaulicht-Organisationen der Gemeinde zu treffen sind. Der Katastrophenschutzplan wird gerade überarbeitet und wird mit den neuen Grundlagen (Hochwasserschutzprojekt) abgestimmt. Sachbearbeiterin Daniela Bichler und Gemeinderat Hannes Grubner leisten als Zivilschutz-beauftragter der Gemeinde und Mitglied der Kirchberger Feuerwehr, die Hauptarbeit. ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die 3. Klasse besuchte das Gemeindeamt | Foto: Foto: privat

Schulkinder besuchen das Gemeindeamt Bearbeiten

Die Schüler durften sehen, was die Gemeinde so alles zu tun hat KIRCHBERG (pa). Unser Bürgermeister Anton Gonaus konnte vergangenen Mittwoch  die Schülerinnen und Schüler der 3. Volksschulklasse und der bunten Klasse mit ihren Lehrerinnen Magdalena Daxböck und Anneliese Hager am Gemeindeamt herzlich willkommen heißen. Begleitet wurden Sie von den Betreuerinnen Elfi Burmetler und Karin Pfeffer. Amtsleiter Hannes Karner führte gekonnt durch die verschiedenen Abteilungen und erklärte alles rund um...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Schüler der 3. Klasse der Volksschule durften Äpfel und Zitronen an Autofahrer verteilen. | Foto: Foto: Privat

Apfel-Zitrone-Aktion der Volksschüler für die Verkehrssicherheit

"Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" KIRCHBERG (pa). Die 3.Klasse Volksschule nahm an der Aktion `Apfel oder Zitrone – Nimm dir Zeit für meine Sicherheit` teil. Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Kirchberg und einem Mitarbeiter des Kuratoriums für Verkehrssicherheit wurden Äpfel oder Zitronen verteilt. Apfel oder Zitrone Mittels Radargerät wurde von der Polizei die Geschwindigkeit der herannahenden Autos Gemessen. Autofahrer, die zu schnell fuhren, bekamen von den Schülern eine Zitrone...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Franz Witzmann und Ramazan Sadegi. Witzmann (rechts) ist einer der Ehrenamtlichen, die in den Bezirksblättern in den kommenden Wochen vorgestellt werden.
3

Neues Projekt der Leader-Region ehrt Mostviertler Ehrenamtliche

Dass sich im Mostviertel was tut, das will die Leader-Region nun aufzeigen REGION (ag). Bereits mit dem Sozialfestival "Tu was, dann tut sich was", das 2015/16 erfolgreich über die Bühne ging, konnte das große Engagement von Freiwilligen in der Region aufgezeigt werden. Nun möchte man den positiven Schwung nützen und mit dem Projekt "Mostviertel-Mitte tut was." anknüpfen. Worum es konkret geht, und warum abermals die Menschen aus der Region im Mittelpunkt stehen, erklären uns die...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Foto: Fotos (3): Schlosskogler
2 3

Schlosskogler auf Platz Eins

Die Brüder Ernst und Ferri Illmaier haben es geschafft KIRCHBERG A. D. PIELACH (th). Die Schlosskogler aus Kirchberg haben es geschafft: Sie sind in  Holland in der Edelweiss Musik Hitparade “Musikantenstadl” mit dem Lied “Kirchberg an der Pielach” am 1.Platz! Mehr dazu : var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 1452699081;gogol_gw.setData("widget_width", "450");gogol_gw.setData("widget_colorBackground", "FFFFFF");gogol_gw.setData("widget_colorBorder",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Katharina Engel und Stefan Burmetler gegen ein Schweizer Mixed bei der Garlando WS 2017 in St.Pölten | Foto: Foto: Privat
3

Sport Union Tischfußballclub Pielachtal

Diese Woche geht es um dem Tischfussballclub Pielachtal KIRCHBERG (th). Diese Woche stellen wir den Sport Union Tischfußballclub Pielachtal vor. Der Verein wurde 2005 gegründet und alles hat mit 3 Tischen in der "Hafenbar" begonnen. Thomas Wagner ist Obmann der Sport Union TFC-Pielachtal seit der Gründung, weiters ist er Präsident des NÖ Verbandes sowie seit 2013 Präsident des Tischfußballbund Österreich. Das Training Der Verein trainiert seit ca. 3 Jahren im BLZ Pielachtal in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Schlossgkogler Ernst und Ferri Illmaier | Foto: Fotos (2) : privat
1 2

Kirchberg: Schlosskogler 3. Platz in Holländischer Hitparade

Die Schlosskogler wollen Holländer auf Kirchberg aufmerksam machen. KIRCHBERG (th). Die Brüder Ernst und Ferri Illmaier von den Schlosskogler sind in Holland in der Edelweiss Musik Hitparade "Musikantenstadl" mit ihrem Lied über ihre Heimatgemeinde "Kirchberg an der Pielach" derzeit auf Platz 3. Kirchberger wollen Holländer ins Pielachtal holen Die Musiker freuen sich über den großen Erfolg und auch der Bürgermeister Ök Rat Anton Gonaus und der Tourismusmanager Gerhard Hackner hoffen, dass...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Werner Punz, Karl Moser, Emanuel Fahrngruber, Walter Puchegger, Claudie Flieger, Ing. Günter Draxler, Lea Masching, Rosemarie Gödel, Beate Masching, Herbert Gödel, Petra Grassmann, Elfriede Burmetler
Vorne: Anton Gonaus, Gabriele Schlöglhofer, Sonja Bodanowski, Hannes Karner | Foto: Privat

Kirchberg: Ehrenamtliche planen spannende Ferien für Kinder

Feedbackrunde über durchgeführte Ferienspiele KIRCHBERG A.D.  PIELACH (pa). Die Gemeinde hat die aktiv beteiligten Personen zum traditionellen Rückblick auf die Ferienspiele des vergangen Jahres eingeladen. 2017 umfasste das Programmheft insgesamt 34 Angebote. GGR Hannes Karner gab nochmals einen Überblick über das umfangreiche und sehr abwechslungsreiche Angebot. In einer Feedbackrunde berichteten die Anwesenden Akteure über ihre durchgeführten Ferienspiel. Bürgermeister begeistert von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto von links nach rechts: Günter Grubner, Bgm. Anton Gonaus, Hannes Schiesser, Erich Fleischhacker, Kurt Zagler, Peter Daxböck | Foto: privat

Hegeschau des Hegeringes „Mittleres Pielachtal“

140 Gäste bei Hegeschau des Hegeringes in der Kirchberghalle KIRCHBERG A.D. PIELACH (pa). Am 9. März 2018 fand die Hegeschau des Hegeringes "Mittleres Pielachtal" in der Kirchberghalle statt, es waren ca. 140 Jäger und Gäste anwesen, die musikalische Begleitung der Veranstaltung erfolgte durch die Kirchberger Jagdhornbläser. Dieser Hegering umfasst alle Jagdgebiete in den Gemeinden Hofstetten-Grünau, Rabenstein und Kirchberg mit einer bejagbaren Fläche von ca. 12.000 ha. Die mit den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Starkes Duo: Patrick und Hannelore Planer in ihrem Gasthaus.

Pielachtal trotzt Wirtesterben

Das gute alte Dorfwirtshaus mit Stammtisch und wöchentlicher Schnapserrunde gehört hier einfach noch dazu. PIELACHTAL (ag). Seit dem Jahr 2010 hat in Niederösterreich mehr als jedes zehnte Gasthaus seine Pforten für immer geschlossen. Im Bezirk gibt es aktuell ein Plus (siehe zur Sache). Ein BEZIRKSBLÄTTER „Lokal-Augenschein“ im wahrsten Sinne des Wortes. Der Ort würde sterben Das Gasthaus "Zum Goldenen Schuß" in St. Margarethen ist seit 1973 ein waschechter Familienbetrieb, so wie man sich das...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Pielachtal RTL Damen über 18 Jahre (v.l.n.r) Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf, Irmgard Aigner, Nadine Gansch, Lisa Seper, Landjugend Landesleiter Gerald Wagner
Pielachtal RTL Herren Snowboard (v.l.n.r) Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf, Christoph Geyer, Johannes Kirchner, Raphael Schrittwieser, Landjugend Landesleiter Gerald Wagner
SuperG Herren über 18 Jahre (v.l.n.r) Gerald Schmid, Stefan Wutzl, Christoph Steiner, Landjugend Landesleiter Gerald Wagner | Foto: Pielachtal RTL Damen über 18 Jahre (v.l.n.r) Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf, Irmgard Aigner, Nadine Gansch, Lisa Seper, Landjugend Landesleiter Gerald Wagner Pielachtal RTL Herren Snowboard (v.l.n.r) Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan

Starke Leistungen auf der Skipiste

REGION. Bei den jährlichen Landesskimeisterschaften der Landjugend Niederösterreich gingen mehr als 200 Rennläufer an den Start. Als besonders stark bewiesen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem Landjugendbezirk Kirchberg/Pielach. Am 20.01 und 21.01. veranstaltete die Landjugend Niederösterreich die diesjährigen Landesskimeisterschaften am Hochkar. Mit guten Wetter- und Pistenbedingungen startete der erste Wettbewerbstag mit der Austragung des Super-G. Beim Riesentorlauf am darauf...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
2

Unikate aus der Dirndl

Helga Schmid ist für ihre bemalten Ostereier bekannt. Nun produziert sie Weihnachtsschmuck aus Dirndln. KIRCHBERG (ag). Die Idee für den original Dirndltaler Weihnachtsschmuck kam Helga Schmid bei der letzten Künstlerausstellung in Kirchberg. Die Künstlerin ist für ihre bemalten Ostereier bekannt und stellt diese bei verschiedensten Märkten aus, aber damals war es anders. "Die Künstlerausstellung in Kirchberg war Ende Oktober und zu diesem Zeitpunkt wollte ich meine Ostereier einfach nicht...

  • Lilienfeld
  • Alisa Gerstl
Foto: Foto: Schweller
23

Weihnachtsmarkt Gut Friedstein

"Punschen für den Guten Zweck" KIRCHBERG AN DER PIELACH (MS). Der Gnadenhof mit ganz viel Herz veranstaltete dieses Wochenende ihren alljährlichen traditionellen Weihnachtsmarkt. Zusammen mit den geretteten Tieren konnte man in Schwerbach die vorweihnachtliche Stimmung genießen. Beim "Punschen" sagten die Bezirksblätter auch nicht nein und so mischten wir uns unter das Volk und fragten "Was ist für Sie wichtig im Advent?" Margit Ewold antwortete "Des Punsch trinken, Kekserl essn, afoch nur zam...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Clemens M. Schreiner | Foto: Schreiner
  • 30. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinwald
  • Kirchberg an der Pielach

Kultur.Sommer Kirchberg präsentiert Kabarett Clemens M. Schreiner

Im Schlosspark Kirchberg begrüßtdie Gemeinde Kirchberg am 30. Juni um 19:00 Uhr den Kabarettisten Clemens M. Schreiner. Zum ProgrammFrüher war zwar nicht alles besser (siehe Clemens Maria Schreiners alte Frisuren), aber doch manches gut (siehe Clemens Maria Schreiners alte Programme). Von vergangenen Vorsätzen bleiben oft nur bittere Nachsätze. Aber die halten dafür länger. Deshalb nimmt Clemens Maria Schreiner sich für diesen Abend gar nichts vor und lässt sich von Lust, Laune und...

Foto: Dirndltaler Musikantenstammtisch
1 2
  • 3. Juli 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musizieren, singen und tanzen im Dirndlhof beim Musikantenstammtisch. KIRCHBERG. Im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach findet jeden ersten Mittwoch im Monat der beliebte Musikantenstammtisch satt. Dort wo Musikanten aufspüln und fröhliche Lieder gsungen wern, da lass dich nieder, wennst einmal im Dirndlhof warst, kommst immer wieder. Darum komm vorbei und schau herein, lass uns musizieren, tanzen und fröhlich sein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.