Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Geschäftsführerin Petra Schön (Klimabündnis NÖ) mit dem Vorstandsvorsitzenden Bgm. Herbert Wandl (Gemeinde Gerersdorf). | Foto: Fotocredit: Klimabündnis NÖ

Klimabündnis NÖ
Herbert Wandl ist Vorstandsvorsitzender

Bürgermeister Herbert Wandl aus Gerersdorf ist neuer Vorstandsvorsitzender des Klimabündnis NÖ. 
Vier Bürgermeister im Vorstand des neuen Vereins. ST. PÖLTEN/REGION. Das aus 428 Gemeinden, 240 Schulen und Kindergärten sowie 50 Betrieben bestehende Klimabündnis Niederösterreich wurde in einen Verein umstrukturiert. Der erste Vorstandsvorsitzende des kommunalen Klimaschutz-Netzwerks ist Bürgermeister Herbert Wandl aus Gerersdorf. „Die Klimakrise ist die größte Aufgabe im nächsten Jahrzehnt - sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die PkW Lenkerin erlag an der Unfallstelle ihren Verletzungen. | Foto: (Alle) FF Hofstetten-Grünau
6

Unfall mit Mariazellerbahn
Frau tödlich verunglückt

Am 26.11.2021 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 11:18 Uhr von Florian St.Pölten mittels Sirene, Pager und SMS mit der Meldung „Menschenrettung (1 eingeklemmte Person), Bahnübergang Richtung Kalb“ alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Sofort rückten drei Fahrzeuge der Feuerwehr Hofstetten zum Einsatzort aus. Beim eintreffen stellte sich heraus, dass eine Fahrzeuglenkerin mit Ihrem PKW aus unbekannter Ursache von einer Garnitur der Mariazellerbahn erfasst und in eine angrenzende Wiese geschleudert wurde....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Große Freude beim Verein "SC Harland". Der Pielachtaler Jürgen Kraushofer (2.v.re) wird beim Bankdrücken österr. Staatsmeister. | Foto: (alle) Kraushofer
3

Bankdrücken
Jürgen Kraushofer ist Staatsmeister

Am Samstag den 16.10.2021 fanden nach zwei Jahren Corona Pause wieder die Österreichischen Staatsmeisterschaften Im Classic Bankdrücken in Oberösterreich St.Georgen an der Gusen statt. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN. Für den Verein SC Harland Holzwallner waren der Pielachtaler Jürgen Kraushofer in der Klasse bis 83 Kilo, Lukas Sunk in der Klasse bis 74 Kilo, Bernhard Hubmayer Klasse bis 93 Kilo und Michael Huber Klasse bis +125 Kilo am Start. Pielachtaler holt Staatsmeister-Titel Jürgen Kraushofer fing...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rainer Handlfinger (Bürgermeister Ober-Grafendorf), Wolfgang Stix (Initiator Obergrafendorfer Bio & Regional Markt), Doris Schmidl (NÖ Landtagsabgeordnete), Sonja Kadanka (Marktgemeinde Ober-Grafendorf und KEM), Waltraud Wagner (NÖ.Regional), Viktoria King, Claudia Schöndorfer (beide Radland Niederösterreich)


3

Region
Radlreparaturtage in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg

Radlreparaturtage in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg waren ein voller Erfolg. REGION. Viel Interesse gab es in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg an den beiden Radlreparaturtagen. Das Angebot von NÖ.Regional in Zusammenarbeit mit Radland Niederösterreich, der Radschneiderei und AndiSportshop reichte von einem kostenlosen Fahrrad-Check über e-Bike-Test bis hin zu einer Vielzahl an Radkarten und Radinformationen, die gratis mitgenommen werden konnten. Es gibt immer ein erstes Mal Gemeinsam mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mariazellerbahn Dienststellenleiter Anton Hackner und Nachhaltigkeitsbeauftragte Maria Magdalena Abl freuen sich über das Insektenhotel beim Betriebszentrum Laubenbachmühle. | Foto: NB/Mayerhofer
2

Pielachtal
NÖ Bahnen fördern Bienen-Projekte

Niederösterreich Bahnen fördern nachhaltige Bienen-Projekte. PIELACHTAL/REGION. Auf der Waldviertelbahn wurde die erste Honigernte des neuen Bienenhauses eingefahren. Doch das ist nicht das einzige Bienen-Projekt der Niederösterreich Bahnen. Beim Betriebszentrum Laubenbachmühle der Mariazellerbahn gibt es ein Insektenhotel und eine Blühwiese. „Die Niederösterreich Bahnen geben Bienen eine Heimat und leisten damit regional einen enorm wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Mobilität und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eine 22-jährige Angestellte bediente sich am Tresor und stahl so 51.000 Euro. | Foto: ip
2

Pielachtal/St. Pölten Land
Angestellte stahl 51.000 Euro

Als Angestellte einer Bank im Bezirk St. Pölten-Land griff eine 22-Jährige mehrmals in den Tresor des Geldinstituts und stahl dabei innerhalb weniger Monate insgesamt 51.000 Euro. REGION. Nicht nur mit einem, sondern gleich mit zwei Autos wollte sie ihren damaligen Freunden imponieren, begründete die Angeklagte gegenüber dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek ihr kriminelles Vorgehen, mit dem sie gleichzeitig das Vertrauen ihres Arbeitgebers schwer missbrauchte. Diebstahl, falsche...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Voodoo Jürgens bei den Seefestspielen Ober-Grafendorf - Open Air | Foto: Voodoo Jürgens
4

Seefestspiele Ebersdorf
Alex Kristan, Voodoo Jürgens und Co

Zum ersten Mal gehen die Seefestspiele heuer am Ebersdorfer See über die Bühne. EBERSDORF/OBER-GRAFENDORF. Das Ambiente bietet sich richtig dazu an, ein solches Festival zu veranstalten. Künstler wie Alex Kristan, Voodoo Jürgens und Norbert Schneider werden die Besucher unterhalten. Auch Musicalfans kommen auf ihre Kosten. So kommt's dazuDurch die Pandemie sind viele Ideen entstanden, in Niederösterreich Seefestspiele abzuhalten. Und im Gespräch mit Bgm. Handlfinger ist diese Idee entstanden,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ministerin hört sich die Anliegen und Sorgen der von dem Bau der S34 Betroffenen an. | Foto: Maria Fahrnberger
1 2 3

S34 St. Pölten
Gewessler besichtigt "S34 Trasse"

Der Bau der S34 polarisiert: Nun zeigt Bundesministerin Leonore Gewessler Interesse an den Bedenken. REGION. Rund 300 Leute zeigen bei der Veranstaltung am Samstag in Nadelbach Interesse. Grund dafür ist der Besuch von Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler (die Grünen). Ihr Weg führte sie zusammen mit Anton Hieger von Wilhelmsburg nach Nadelbach. Dabei fuhren sie die geplante Strecke "S34" ab. Podiumsdiskussion Elisabeth Prochaska moderierte die Diskussion. Mit dabei waren neben...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Mache bei unserem Zeichen- und Malwettbewerb mit und gewinne tolle Preise.
3 5 Aktion 21

Gewinnspiel
Mitmachen beim Dirndl Mal- und Zeichenwettbewerb 2020/21

Die Bezirksblätter suchen die schönste Dirndlzeichnung! Also mach mit und gewinne tolle Preise.   NIEDERÖSTERREICH. Die Bezirksblätter suchen die schönsten Dirndlzeichnungen: Also ran an die Buntstifte, Wasserfarben oder andere Zeichenutensilien und her mit euren Werken.  Das gibt's zu gewinnen Kids Hauptpreis für Kinder ist eine Künstlerausstattung (1 x Staffelei, 72 Farbtuben, Leinwand) vom „Einzigartig Creativshop“. Weiters werden sieben RAIBA Sparbücher im Wert von € 750,- (2 x € 200,- 2 x...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Traisen: das „Jahr des Drachen“  | Foto: NÖ Regional
Video 18

NÖ Regional
Was macht eine NÖ Regionalberaterin? (mit Video)

Marisa Fedrizzi ist mehr als 20 Jahren NÖ Regionalberaterin. Aber was ist ein "Regionalberater" überhaupt? ZENTRALRAUM. "Ich bin Regionalberaterin. Das heißt ich arbeite wirklich draußen bei und mit den Gemeinden, mit Dorferneuerungsvereinen, Kleinregionen und Katastralgemeinden. Ich arbeite zusammen mit den Leuten", erzählt Marisa Fedrizzi. Seit mehr als 20 Jahren ist sie in diesem Beruf tätig. Darum geht's NÖ Regionalberater erstellen Konzepte für und mit der Bevölkerung. "Wir planen selber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
LJ Leiterin Franziska Riegler, Kassierin Kerstin Herbst, Leiter Stephan Reiter sowie Lisa Stiefsohn und Raiffeisen Gebietsleiter Werner Frech freuen sich schon auf viele Events im heurigen Jahr. | Foto: Raiffeisen

Landjugend Markersdorf
"Gemeinschaft ist unverzichtbar"

Raiffeisenbank Region St. Pölten und die Landjugend Markersdorf setzen erste Schritte zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit MARKERSDORF (pa). Die Landjugend als vielfältig, aktive Gemeinschaft von Jugendlichen bringt sich bei der Zukunftsgestaltung im ländlichen Raum ein und vertritt kompetent die Interessen von jungen Menschen. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten hat das Motto von F. W. Raiffeisen auch für den Verein Gültigkeit: „Was einer allein nicht schafft, das vermögen viele!“ Hier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Video 8

St. Pölten/Pielachtal
Evangelischer Friedhof Fridau lebt auf (+Video)

Der einzige evangelische Friedhof zwischen Wien und Mitterbach befindet sich im Pielachtal. zum Video geht es hier: FRIDAU. Stellt man beim Parkstreifen auf der B39 bei Fridau rechts sein Auto ab, entdeckt man schnell einen Trampelweg. Dem ein Stückchen gefolgt, sieht man schon die ersten Grabsteine. Ein kleines steiles Stückchen hinauf, kommt man an eine schöne Lichtung, wo ein großes Kreuz steht. Nie aufgelassen Was die Wenigsten wissen: Dieser evangelische Friedhof wurde nie aufgelassen,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Rettungsorganisationen werden aktuell neu formiert. Dies betrifft auch das Pielachtal. | Foto: (2) Notruf NÖ
Aktion 2

Pielachtal
Angst um Ehrenamt

Umstrukturierung unserer Rettungsorganisationen bringt bessere Ausbildung für Sanitäter mit sich. REGION. "Für unsere Region ist uns vorgestellt worden, dass fast die Hälfte der Rot Kreuz Fahrzeuge gestrichen werden sollen. Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll", Rainer Handlfinger, Ortschef von Ober-Grafendorf sieht die Umstellung kritisch und macht sich Sorgen um das Ehrenamt. Es sehe ihm so aus, als ob mit der Zeit mehr Hauptberufliche untergebracht werden müssen. "Wenn das der Wunsch...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
RA Gerersdorfer Timo
6

Pielachtal
Raubüberfall auf Dealer

Zu wenig Geld für Drogen brachten sechs Burschen am fünften März dieses Jahres in einer Wohnung in St. Pölten auf die Idee, einen Dealer aus dem Pielachtal „abzuziehen“. Am Landesgericht St. Pölten bekannten sich die Jugendlichen schuldig und wurden unter anderem ihrer Beteiligung entsprechend vorerst nicht rechtskräftig verurteilt. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (ip). Mit zwei einschlägigen Vorstrafen fasste ein mittlerweile 18-jähriger Tschetschene zweieinhalb Jahre unbedingte Freiheitsstrafe aus, ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek die neue Sicherheitskampagne der Niederösterreich Bahnen „Sei g’scheit“. | Foto: (alle) NB/Bollwein
6

Niederösterreich Bahnen
„Sei g’scheit. Nimm dir Zeit. Am Bahnübergang.“

„Sei g’scheit. Nimm dir Zeit. Am Bahnübergang.“ So lautet das Motto der neuen breit angelegten Kampagne der Niederösterreich Bahnen, die nachhaltig für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen sorgen soll. PIELACHTAL (pa). „Wir wissen noch aus dem Führerschein-Unterricht: Überall dort, wo Schienen die Straße kreuzen, gelten besondere Spielregeln. Im hektischen Alltag oder ‚weil ohnehin nie ein Zug kommt‘ vergessen wir gerne, dass ein Zug nicht ausweichen kann und auch bei einer Vollbremsung nicht...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesrat Jochen Danninger (SPORT.LAND.Niederösterreich), Cornelia Holland (Union Radrennteam Pielachtal), Jürgen Brettschneider (LRV NÖ Präsident), Florian König (Veranstalter) | Foto: (2) Peter Maurer/ÖRV
2

SPORT.LAND.NÖ
"womens kids tour 2021" findet statt

Von 3. bis 6. Juni 2021 findet die SPORT.LAND.NÖ womens|kids tour statt. In vier Etappen geht es für die schnellsten Profiradfahrerinnen und den Nachwuchs durch Niederösterreich im Rahmen von Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Veramstalter ist Florian König vom Union Radrennteam Pielachtal. PIELACHTAL/ NÖ (pa). Nach der Corona-bedingten Absage 2021 ist das Organisationsteam des Union Radrennteam Pielachtal mit Unterstützung des Niederösterreichischen Radsportverbandes (LRV NÖ)...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Direktor Wilhelm Schulz-Straznitzky und Lehrerin Andrea Gril freuen sich, dass Emilia Sochorec (Mitte) einen Lehrplatz gefunden hat. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 2

Polytechnische Schulen St. Pölten
Lehrlingssuche während der Krise (mit Video)

St. Pöltens Schüler haben es nicht leicht. Doch es finden sich neue Wege, um den richtigen Beruf zu finden. ST. PÖLTEN/REGION. Du bist jung, möchtest einen Beruf erlernen, weißt aber noch nicht genau welchen. So entscheidest du dich, eine Polytechnische Schule (PTS) zu besuchen. Dabei ermöglichen dir Betriebsführungen und Messen, verschiedenste Berufe kennenzulernen. Normalerweise. Leider ist durch Corona auch in diesen Schulen vieles anders als sonst. Doch man weiß sich zu helfen. Hier geht's...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die St. Pöltnerinnen Tina und Kimberly finden das Streetworkangebot super. | Foto: Kern
Video 2

Streetwork Pielachtal/ St. Pölten/ Wienerwald
Streetworker sind unterwegs (mit Video)

Zeit nehmen, Projekte und Kontakte: Die Streetworker in unserer Region sind für die Jugend wichtiger denn je. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN/WIENERWALD. Dass Corona auf die Psyche der Kinder und Jugendlichen geht, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Wir durften mit dem Streetwork-Team der Region über die Lage sprechen. Das Team trifft man im Pielachtal, St. Pölten und künftig in Eichgraben an. Hier geht's zum Video "Streetwork": Psychische Gesundheit "Wir, als offene Jugendarbeit, verstehen uns als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Abschied eines geliebten Tieres fällt uns oft sehr schwer. Es gibt aber Ansprechpartner, die Tierhaltern in dieser Zeit zur Seite stehen. | Foto: Tanja Russ

Tierarztkosten Euthanasie
Bis zum Abschied eines Tieres

Von der Einschläferung bis hin zur Bestattung – alles was man rund um den Tod unserer Haustiere wissen sollte. REGION. "Das Becken ist zertrümmert, die inneren Verletzungen so massiv, ein schmerzfreies Leben ist für Ihre Katze nicht mehr möglich!", mit diesen Worten ist der Zeitpunkt da und man muss handeln. Wer hilft weiter? Sich von einem geliebten Tier zu verabschieden, zählt zu den schwersten Schritten von Tierbesitzern. In erster Linie gibt der jeweilige Tierarzt Auskunft über alle...

  • St. Pölten
  • Tanja Russ
Die traditionsreiche Mariazellerbahn wird im Sinne der Fahrgäste nachhaltig fit gemacht für die Zukunft.
 | Foto: NB/Weinfranz

Mariazellerbahn
Schienenersatzverkehr in St. Pölten und Pielachtal

Im Frühling 2021 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (pa). Im Fokus der lange geplanten Arbeiten stehen Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste. „Durchgeführt werden unter anderem Gleisneulagen in gleich mehreren Abschnitten, wie etwa im kleinen und großen Eisbergtunnel in St. Pölten. Hinzu kommen Entwässerungs- und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Spritztour ohne Führerschein
Jugendliche mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs

Urkundenunterdrückung und 27 Verwaltungsanzeigen – Bezirk St. Pölten-Land PIELACHTAL (lpdnö). Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land erstattete am 4. Dezember 2020 Anzeige bei der Polizeiinspektion Prinzersdorf, dass beide Kennzeichentafeln seines Pkw gestohlen wurden. Das ist passiert Am 6. Dezember 2020 wurde im Bezirk St. Pölten-Land, im Gemeindegebiet von Hofstetten-Grünau, ein verunfallter Pkw aufgefunden, welcher von der Fahrbahn abgekommen sein dürfte und dort beschädigt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont die zahlreichen Ermäßigungen und Vorteile bei den hunderten Partnerbetrieben des NÖ Familienpasses | Foto:  David Schreiber

Der NÖ Familienpass
Ein Pass für alle Generationen

Mehr als 202.000 Inhaberinnen und Inhaber nutzen Ermäßigungen und Vorteile bei hunderten Partnerbetrieben. ST. PÖLTEN. Bereits seit 37 Jahren können Familien in Niederösterreich die Vorteile und Vergünstigungen des NÖ Familienpasses nutzen. Seit der Einführung im Jahr 1983 hat sich einiges geändert: Der Bezieherkreis wurde erweitert und eine Beantragung ist nun für alle möglich, die gerne in ihrer Freizeit etwas mit Kindern unternehmen. Egal ob Großeltern, Tanten und Onkel, auch nicht verwandte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Neue Rainbows-Gruppen unterstützen Kinder, wenn sich ihre Eltern getrennt haben. | Foto: (3) RAINBOWS
3

St. Pölten
Eltern trennen sich – Unterstützung für Kinder

Stark in die Zukunft – RAINBOWS unterstützt Kinder und Jugendliche im Umgang mit der Trennung der Eltern:  Gruppenstart ab März 2020. WIENERWALD (pa). Das Frühjahr ist eine Zeit, in dem viele Paare beschließen, getrennte Wege zu gehen. Die Erwartungen, die an Weihnachten – dem Fest der Familie – da waren, haben sich nicht erfüllt. Die Beziehungskrise, die schon länger spürbar war, führt nun im neuen Jahr zu der Entscheidung, künftig getrennte Wege zu gehen. Kinder bei der Trennung Die Trennung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Jeder hat gerne ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer.
68

FOTOTRAILER ON TOUR
Pizzera & Jaus in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF. Am 15. März rockten Pizzera & Jaus (Paul Pizzera und Otto Jaus) mit ihrem Programm "Unerhört solide" die Besucher der Pielachtalhalle. Die Mischung aus Musik und Kabarett reißte jeden mit. Rund 1.700 Besucher waren am Freitag zum Konzert gekommen. Im Dezember feiern sie mit ihrem neuen Programm die Niederösterreich Premiere in Ober-Grafendorf. Wir waren vor der Pielachtalhalle mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle Titelseiten...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.